Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schieriger.
(Kurt Tucholsky) |
Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.
(Jean Paul Sartre) |
Brªvê MäDcHêN tuN'$ îM BêTT...Bö$ê üBe®ª££ :eek:
|
Hi Börsengeflüster, hast Du dieses Zitat vielleicht von einer russischen Seite :rolleyes: (wegen der Schrift meine ich :D).
|
Zitat:
|
Bist ein kleiner Hellseher, was? ;) :lk:
|
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
(John Knittel) |
Wenn man dich ein wenig kennt, weiss man was kommen mag :lol:
Man braucht nur etwas Futter auszustreuen und der Fisch zappelt an der Angel....nein nicht wie du jetzt denkst :lk::lk::lk: |
Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden,
aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) |
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.)
(George Bernard Shaw) |
Lebe so als sei jeder Tag dein letzter - eines Tages wirst Du recht haben.
|
Wenn man anfängt seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man Urlaub machen.
(Ephraim Kishon) |
Alle großen Wahrheiten waren anfangs Blasphemien.
(George Bernard Shaw) |
Wie lange eine Minute sein kann, hängt davon ab, auf welcher Seite der Toilettentüre man sich befindet.
|
Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst: den rechten Augenblick nützen können ist alles.
(Arthur Schnitzler) |
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt; Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
|
Das Leben hat mir manchen Strich durch die Rechnung gemacht, aber leider nie durch eine unbezahlte.
(Hans Moser) |
Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.
(Johann Gottfried Seume) |
Ich rauche nicht , ich saufe nicht. Ich leg auch keine Weiber flach.
Ich laufe gern, ich putze gern, ich spare gern für Haus und Sach. Doch ein kleiner Fehler übermannt mich immer wieder .... lügen tu ich nämlich noch viel lieber. (stronzzo ) |
Das Glück kann man nicht zwingen, aber man kann es wenigstens einladen.
(Attila Hörbiger) |
Die Form des Steines ist rund, sie hat keinen Anfang und kein Ende, so wie die Kraft des Steines ist sie endlos.
Der Stein ist vollkommen in seiner Art, er ist ein Werk der Natur, das nicht mit künstlichen Hilfsmitteln geformt ist. Von aussen gesehn ist er nicht schön, aber seine Struktur ist fest, sie gleicht einem soliden Haus, in dem man sicher wohnen kann. |
Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann |
Eine Handvoll zum Leben und dabei Ruhe und Frieden ist besser als beide Hände voll sinnloser Jagd nach Wind.
Kohelet 4.6 |
Auch eine Pfütze spiegelt den Himmel.
(Max Böhm) |
Ich wäre gern dabei, wenn Du erkennst, daß es ein Fehler war mich gehen zu lassen, um über die auf Dich wartenden Schmerzen zu lachen.
Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin |
"Die Realität übertrifft die Satire?, seufzte der Satiriker, "dabei sagte mir gestern ein Realist, die Satire wäre noch nie real gewesen ...?
Wolfgang J. Reus (*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker |
Die Erforschung der Krankheiten hat so große Fortschritte gemacht, dass es immer schwieriger wird, einen Menschen zu finden, der gesund ist.
(Aldous Huxley) |
Der unreife Mensch will für eine Sache nobel sterben, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte. (aus dem Buch: Der Fänger im Roggen)
|
Gebt mir ein bißchen Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
gebt mir ein bißchen Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und vor allem gebt mir die Weißheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden! Friedrich Christopf Oetinger 1702-1782 |
Wir können lieben, ohne glücklich zu sein; wir können glücklich sein, ohne zu lieben; aber diese beiden so großen Genüsse zu verbinden - dazu bedarf es eines Wunders. Balzac
|
Zitat:
|
Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist.
(Alfred Polgar) |
An einem Familientreffen sind nicht nur die schuld, die es ausrichten, sonder auch die, die es nicht verhindern.
(Karl Kraus) |
Wer nichts weiter tut als Geld verdienen, der verdient auch nichts weiter als Geld.
|
Der Pessimist beklagt den Riss in der Hose, der Optimist freut sich über den Luftzug.
(Edmond Jaloux) |
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
(Jean Paul) |
Die Zukunft hat viele Namen.
Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare, für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte, für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo) |
Das ärgerliche am Ärger ist, daß man sich schadet, ohne anderen zu nützen.
(Kurt Tucholsky) |
Ich sitze in freier Natur, am See.
Die Weißen möchten, daß ich wie sie arbeite, wie sie Geld verdiene, wie sie ein Auto kaufe und daß ich wie sie in freier Natur, an einem See, Urlaub mache und Angeln gehe. Ich sitze schon in freier Natur, am See...... (Kanad. Indianer) |
Ich kam an deine Küste als ein FREMDLING,
ich wohnte in deinem Hause als ein GAST, ich verlasse deine Schwelle als ein FREUND, meine ERDE. (Rabindranath Tagore |
Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.