Die 6,20 beim SPX-Long oben haben vorderhand ein Aufwärts-Muster abgeschlossen. Nun sollte es an sich etwas runter. Die Frage bleibt, ob es das nun war. Oberhalb der 6,22 wäre es klar bullisch. Geht es nun klar gen Süden, dann war's das tatsächlich gewesen.
Denkbares Fernziel-Fibo im 5- Jahreschart: 1492 im S&P 500. Der "richtige" SPX: http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...305&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...240&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1 |
|
Der Kerzenkörper liegt im daily vollständig oberhalb des Bollinger Bandes: Das kann normalerweise nicht gut gehen, das geht runter.... :eek:
Bill McLaren hatte am January 29 2007 u.a. geschrieben: Zitat:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...034&mocktick=1 |
Top?
|
Interessantes Fibo-Verhältnis der beiden Aufwärts-Äste der Gesamtrally. Was will uns das wohl sagen......?
|
Der US-amerikanische ISM Index notiert im Januar bei 49,3 %. Erwartet wurde er im Bereich 51.5 bis 52.0 %. Im Vormonat hatte der Index noch bei 51.4 % notiert.
http://www.markt-daten.de/kalender/c...apm-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...ent-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...nce-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...gdp-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/chartbook/...nsen-a1990.gif S&P 500 INDEX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...NX.SPI&hcmask= |
Die Börsen scheinen keinen Halt mehr zu kennen. Nachdme zum Handelsende der Dax etwas abgeben musste - sorgen die freundlichen Amis am späten Abend wieder für neue nachbörsliche Höchstkurse! :cool:
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Der Dax startet auf dem erwartet hohen Niveau und kann sich in den Morgenstunden auch bei rund 6860 Punkten halten.
|
|
Quelle: bimbes unter http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=44&pp=15
Zitat von bimbes, 01.02.2007, 23:22: ...die keilbildungen in fast allen indizes hatten schon berechtigte topbildungschancen. nun aber überall nahezu negiert. obendrein als korrektive B-welle seit dem sommer nun auch nicht mehr zu halten, da über 162%. da die letzten upmoves der letzten wochen aber nicht impulsiv zu counten sind, sondern nur subimpulsiv, dürfte sich bald ein downer ankündigen [...] dieser wird aber wohl nicht viel zerstören, sodass im anschluss der angriff auf die ATH´s beginnen kann. so mein präferiertes szenario zurzeit. -------------------- ....so ganz ohne korrektürchen wohl nicht. aber da wohl zum x-ten male potenzielle wendemarken negierten werden, bzw. wurden, ist dies wohl das wahrscheinlichste szenario. das ATH zieht nun immer mehr wie ein magnet. demnächst aber noch ein bischen luft holen vor dem angriff! respektive dax! http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=267586 http://www.stock-channel.net/stock-b...&postcount=179 |
der markt wartet jetzt auf die us-konjunkturdaten. wichtig sind die zahlen zur arbeitslosigkeit.
derzeit zeigen die zahlen ja ein zwiespältiges bild. einerseits sind die daten zum einkaufsmanager index u. industrieproduktion sehr schlecht, andererseits kommen super unternehmenszahlen und die verbraucher kaufen wie doll. dazu kommen derzeit auch keine zahlen die auf wachsende inflation schliessen lassen. die börse spielt momentan ganz klar ein szenario, das alle schlechten zahlen verdrängt. somit kann es auch beim DAX in einer letzten welle noch bis 7000 gehen, oder die längst überfällig kosolidierung einsetzen. |
Auf Seite 10 in diesem Thread postete ich bereits dieses Bild von einer externen Quelle:
http://www.chartdoc.de/bilder/dax-blogg-cb-bull.png Das würde in etwa passen zu der Vermutung von bimbes: Quelle: bimbes, siehe http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=44&pp=15 |
Der Nikkei-Index hat Ende April 2007 einen zyklischen Termin (Top oder Low). Derzeitiger Verlauf hier über einen Long:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...63.C13&hcmask= Der richtige Nikkei: (Kursziel 18622 - 18633 gemäss Fibo): http://isht.comdirect.de/charts/larg...25.FX1&hcmask= Zyklen (Bill McLaren): HANG SENG INDEX: February 1st or 2nd, March 10th or 14th ALL ORDS: Mid-February, 16th February SPX: 1st February, January 31st (+-two days). minimum of 1450 to 1458 Nikkei 225: Ende April, Anfang Mai DAX http://isht.comdirect.de/charts/larg...HI.TWI&hcmask= |
nach bekanntgabe der schwächeren us-arbeitsmarktzahlen macht der DAX einen sprung bis 6890. auch die stundenlöhne sind weniger stark gestiegen als erwartet.
somit dürfte inflation erstmal kein thema in amiland sein. |
7000 - wir kommen wirklich :eek:
Ich hätte es am Jahresanfang nicht gedacht, dass wir ohne Pause in diese Höhen vordringen ..... |
Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im Januar um 111.000 gestiegen . Erwartet wurden 135.000 bis 150.000 neue Arbeitsplätze nach einem Zuwachs um 206.000 im Vormonat . Damit wurde der Vormonatswert von 167.000 deutlich nach oben revidiert.
Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im Januar um 0,2 % bzw. 0,03 US-Dollar gegenüber dem Vormonat auf 17,09 US-Dollar gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich 0,2 bis 0,3 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,4 % (revidiert von 0,5 %) geklettert. Der SPX: Das erstaunliche ist, dass der MACD sich in der letzten Aufwärtsdaddelei bereits einigermaßen "korrigiert" hat, also schon wieder recht tief liegt, und damit wieder Platz nach oben geschaffen hat. Das erlaubt ausdrücklich jenes Szenario von bimbes. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...109&mocktick=1 http://www.mclarenreport.com.au/images3/b0205spe.jpg February 5 2007: We had a Gann forecast the index would go up into this time period with a top between 1450 and 1458, the index hit 1449 on Friday . If price can move through this level or past the 90+ calendar day” time,” the next level in price is 1484 and the next time is not until the 28th of February . There is resistance today from price and time but with momentum this strong the resistance could create a multi day counter trend down and not a change in trend . |
genau die arbeitsmarktdaten machen die lage undurchsichtig. wie ist das zu bewerten, dass weniger stellen geschaffen wurden und die arbeitslosenquote leicht gestiegen ist?
zeigen die zahlen eine abschwächung der konjunktur und somit bald auch probleme für die unternehmen? es ist immer noch die hoffnung auf sinkende zinsen bei weiter steigender wirtschaftskraft im markt, da liegt meiner meinung nach das problem. wie schon oben erwähnt, werden weiter negative daten vom markt nicht grossartig beachtet. der ölpreis steht schon wieder bei 59$, das ist auch nicht mehr billig und dürfte bald zum problem werden. |
|
der DAX holt erstmal etwas luft heute. die vorgaben aus asien waren nicht so toll, der nikkei hat 1.2% verloren.
eon ist einziger bieter um die spanische endessa und hat noch ein stück sein angebot erhöht. die frage wird jetzt sein, wie geht die übernahme über die bühne? sollte auch alle grossaktionäre ihre aktien zum verkauf stellen, kommt das ganze schon sehr teuer für eon. bestimmt wird der markt weiter von den analysten. heute wird infineon von einem analo heruntergestuft, schon gibt es einen deutlichen verlust. adidas hingegen wurde empfohlen und so führt die aktie das feld an. ich denke, heute wird der DAX es schwer haben ins plus zu drehen. :rolleyes: |
Morgen simplify :)
Plus wird sicher nicht einfach, denn es käme quasi wieder einem neuem Jahreshoch gleich. Dafür müssten die Amis schon eine schöne Vorlage liefern. Anderererseits: derzeit wird auch eine nicht so schlechte Nachricht als gute nachricht eingestuft ...:crazy: ;) |
|
Nikkei, Chart von bimbes:
|
Guten Morgen :)
der Dax weiterhin erstaunlich stabil - die Vlorbörse wieder bei knapp 6900 Punkten. http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
der DAX dürfte gleich die 6900 zumindest für einen moment überspringen.
das bild ist im moment gemischt. auf der einen seite kommen jetzt aus dem pessimistenlager leute wie norbert walter von der DB und sehen auch für 2007 ein super börsenjahr. auf der anderen seite kommen von den analysten heute eine reihe von herabstufungen, z.B. für die commerzbank Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der aufwärtstrend beim DAX ist weiter vollkommen intakt. selbst ein rücksetzer bis 6750 würde daran nix ändern.
ganz kurzfristig ist er aber wiedermal heissgelaufen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch eindrucksvoller sieht der chart vom beginn der ralley im letzten luli bis heute aus.
danach ist sogar ein rücksetzer unter 6650 noch im rahmen des langfristigen trend. das der DAX nun die trendlinie nach oben verlässt kann ich mir aber nur schwer vorstellen. |
Morgen simplify :)
ja, solche Charts müsste man im voraus haben... ;) |
OMI diesen chart mit der aussage, dass langfristig der DAX eindeutig nach oben läuft, habe ich doch schon lange hier reingestellt. :rolleyes:
grösster gewinner heute die FMC mit über 6%. grund ist eine aussage von us-bush, die zahlung von dialyse von 30 auf 60 monate aufzustocken. man muss das aber im zusammenhang mit dem ganzen budget sehen. da will er bekanntlich die militärausgaben auf kosten von gesundheit u. bildung steigern. schon im letzten jahr hat bush die forderung nach erhöhung von dialysezeiten gefordert und nicht durchgesetzt. somit finde ich diese kurssteigerung von FMC als übertrieben und setze die aktie mal auf die liste der möglichen shortkandidaten. |
Das ist schon kalr simplify - ich meinte auch mit vorher auf Sicht von mehreren Jahren .. :D ;)
Der Aufwärtstrend auch aktuell intakt - aber würdest Du deswegen nun darauf wetten, dass es so bleibt? :rolleyes: Jeder Trend hat mal ein Ende .... die Frage ist nur wann...? |
sicher zu ende ist der trend, wenn der DAX jetzt die 6600 unterschreiten würde und bei einem test auch nicht mehr in den trendkanal zurückkehren würde.
ob man natürlich jetzt, wo der preis am oberen ende des trends angekommen ist, die longseite einnehmen sollte, das finde ich natürlich nicht. man hat aber bei so einem klaren trend eine schöne orientierung, ob long o. short. |
Aktuell spitzelt der Dax über die 6900....
|
|
Die Amis schwächeln etwas und ziehen damit auch den Dax ein gutes Stück mit nach unten.
|
Wieder mal war die Schwäche nur von kurzer Dauer, der Dax nachbörslich wieder bei knapp 6890 Punkten.
Dow und Nasdaq haben es noch ins PLus geschafft. |
der markt ist sehr unentschlossen. es fehlt wohl den hedgefonds im moment an wirklichen alternativen für die geldanlage.
der ölpreis bereitet den anleger auch etwas sorgen. jetzt bei fast 60$ stellt sich die frage, war's das oder geht es weiter nach oben? die OPEC hat zuletzt einen preis von ca. 60$ gefordert. ich denke die werden über die förderquoten alles versuchen um diesen rahmen zu erreichen. somit dürfte der ölpreis wohl in den nächsten wochen zwischen 55 und 65 $ schwanken. ich bin jetzt mal gespannt, wie die asiaten auf den heutigen handelstag reagieren? |
Morgen! :)
Der Dax abermals beim testen der 6900. Bin gesapnnt, ob diese noch geknackt werden, oder doch erstmal als Hürde zu groß werden. |
Hi Omi,
so könnte ich mir Öl in den nächsten Tagen vorstellen: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=311416 |
Das würde die Börsen aber weniger freuen... :rolleyes: ;)
Aktuell der Dax wieder auf Rekordhöhen - 6912 wurden erklommen. :cool: |
das öl kann sicher eine gefahr werden, wobei da aber die jahreszeit für einen eher sinkenden preis spricht.
für die aktien und rohstoffen kann schnell gefahr von einem plötzlichen ende der carry-trades in japanischen yen kommen http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=13105 |
Sorry, aber die Jahreszeit spricht gerade für ein Preislow um das heutige Datum herum, siehe hier:
http://www.futuresbuzz.com/brentcrude.gif Das kann man auch ablesen bei Ölunternehmen wie z. B. Lukoil, welches z. B. gerade dabei ist, das bisherige Dreieckmuster nach oben zu verlassen (Dreieck wurde abgeschlossen). Noch'n Indiz: Gold geht wieder hoch, ein Anzeichen für Befürchtungen im Markt hinsichtlich Leitzinsen und Inflation (u. a. durch steigende Rohstoffpreise) bei gleichzeitig robuster Konjunktur. Meiner Überzeugung nach haben wir bei Öl gerade das Low gesehen, es geht nun beim Öl wahrscheinlich über viele Monate wieder rauf. Irgendwann wird der Aktienmarkt das beginnen einzupreisen, auf dem derzeitigen Niveau kümmert das jedoch noch niemanden. |
Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.