|
Nokia investiert in Dienstleistungen
Von Oliver Wihofszki, Cannes Nokia wird in den nächsten Monaten stark in die neu geschaffene Sparte für Dienstleistungen investieren. Der weltgrößte Handykonzern sieht großes Potenzial in der neuen Sparte. ... http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...191851058.html |
|
|
Nokia weiter unangefochten Marktführer
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...s,a206074.html Gartner: Handywachstum lässt nach https://www.boerse-go.de/nachricht/G...h,a206068.html |
|
|
Nokia - zurück in der Spur
Quelle: Der Aktionär - http://www.deraktionaer.de/xist4c/we...d_5132599_.htm |
|
|
|
|
|
|
13.09.05 12:05
Nokia hebt Prognose für drittes Quartal an ESPOO (dpa-AFX) - Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat seinen Ausblick für das laufende dritte Quartal angehoben. Der Umsatz werde voraussichtlich zwischen 8,4 und 8,5 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag im finnischen Espoo mit. Bisher war Nokia von einer Spanne zwischen 7,9 und 8,2 Milliarden Euro ausgegangen. Zur Begründung hieß es unter anderem, das Unternehmen werde im Handygeschäft schneller wachsen als der Markt. Auch bei den Gewinnerwartungen zeigt sich Nokia optimistischer. So soll der verwässerte Gewinn je Aktie (EPS) 0,18 bis 0,19 Euro betragen. Bisher hatten die Planungen bei 0,14 bis 0,17 Euro gelegen. Der Umsatz in der Handysparte habe sich in den beiden ersten Monaten des Quartals deutlich besser entwickelt als angenommen, hieß es weiter zur Begründung. Hinzu komme ein Einmaleffekt, der beim EPS etwa einen Cent ausmachen dürfte. Außerdem sei die Kostensituation im Griff. Das Netzwerkgeschäft verlaufe den Erwartungen entsprechend. Nokia will seine Zahlen zum dritten Quartal am 20. Oktober vorlegen. Nokia-Aktien sind am Dienstag nach der Prognoseerhöhung für das dritte Quartal bei hohen Umsätzen um 3,83 Prozent auf 13,55 Euro nach oben gesprungen - in der Spitze wurden sogar 13,95 Euro erreicht./mf/sk Quelle: dpa-AFX |
|
|
Nokia: Gewinn an der oberen Prognosenspanne erwartet
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...t,a270543.html |
Nokia über den Prognosen, aber gemischter Ausblick
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...k,a273322.html |
|
|
Handy: Nokia und Motorola legen zu
(Die Presse) 23.11.2005 Der Handymarkt wächst auf 810 Mill. Stück. Die Marktführer wachsen mit. Wien (ag.). Nach Einschätzung des Marktforschungsinstituts Gartner wird der weltweite Handy-Absatz im Jahr 2005 auf ein neues Rekordniveau ansteigen. 810 Mill. Mobiltelefone sollen demnach verkauft werden. Gartner hob damit erneut seine Prognose an, die zuvor bei 779 Mill. Geräten gelegen hatte. 2004 wurden 674 und im Jahr davor 520 Mill. Handys verkauft. Die Gewinner des Zuwachses sind vor allem der größte Handy-Hersteller Nokia und die Nummer zwei Motorola. Die finnische Nokia konnte den weltweiten Marktanteil bereits in den ersten drei Quartalen des Jahres von 31 auf 32,6 Prozent steigern. Der Anteil der US-Firma Motorola stieg in der selben Zeit von 17,9 auf 18,7 Prozent. Die beiden Unternehmen wuchsen dabei zu Lasten der kleineren Konkurrenten Samsung (12,5), Sony Ericsson (6,7) und LG (6,5). Der Grund dafür ist laut Gartner, dass Nokia und Motorola für die stark wachsenden Märkte der Entwicklungsländer besonders billige Handys am Markt haben. "Solange die anderen nicht auch auf die Bedürfnisse dieser Regionen eingehen, werden Nokia und Motorola weiter gewinnen", sagt Carolina Milanesi, Analystin bei Gartner. Die Zunahme der Billig-Handys reduziert auch den Durchschnittspreis der verkauften Geräte. Kostete ein durchschnittliches Nokia-Handy vor einem Jahr noch 108 Euro, so sind es heute nur noch 102 Euro. Die Finnen wollen ihrem langfristigen Ziel von 40 Prozent Marktanteil im Jahr 2006 mit einer Modelloffensive näher kommen. 40 neue Handymodelle sollen auf den Markt gebracht werden. Eine international immer kleinere Rolle spielt die inzwischen an BenQ verkaufte Siemens-Handysparte. Ihr Marktanteil brach heuer um drei Prozent auf 4,6 Prozent ein. |
25.11.2005 - 08:29
Nokia mit deutlichen Zuwächsen in China https://www.boerse-go.de/nachricht/N...a,a374842.html |
Gibts dank China/Indien eine Renaissance von Nokia?? :)
|
|
Nokia senkt Margen-Prognose für Netzwerkbereich
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...h,a377646.html Nokia baut Fabrik in China aus https://www.boerse-go.de/nachricht/N...s,a377484.html |
06.12.2005 - 17:36
Nokia: S&P wieder optimistischer https://www.boerse-go.de/nachricht/N...r,a379242.html |
|
|
|
|
Kann Nokia nur noch billig?
Nokia hat zwar trotz Gewinnrückgang die Erwartungen getroffen, aber der Markt ist unzufrieden. Sollte der Weltmarktführer nur noch mit Billig-Handys punkten können? Da wird auch die Aktie gleich günstiger. Wie der mit Abstand größte Anbieter von Mobiltelefonen mitteilte, sank der operative Ertrag im vierten Quartal 2005 um sechs Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro. Der Nettogewinn ging um ein Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro zurück. Der Umsatz stieg um neun Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Im gesamten Jahr 2005 steigerte Nokia den Umsatz um 16 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro und den operativen Gewinn um sieben Prozent auf gut 4,6 Milliarden Euro. Der Reingewinn wuchs um 13 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. 2006 wollen die Finnen ihren Marktanteil weiter ausbauen. Angesichts des Trends zu günstigen Geräten und wegen des wachsenden Konkurrenzdrucks rechnet Nokia in diesem Jahr aber allenfalls mit stabilen bis leicht sinkenden Preisen für Mobiltelefone. Lange Gesichter Obwohl die Erwartungen getroffen wurden, rutschen die Nokia-Aktien unmittelbar nach Vorlage der Zahlen um rund drei Prozent ins Minus auf 14,69 Euro, nachdem sie kurz vor der Veröffentlichung noch zwei Prozent hinzugewonnen hatten. Analysten bemängeln, dass sich Nokia immer mehr auf das Billig-Segment verlagert, während die Konkurrenz wie Motorola und Samsung auch auf höherwertige Handys setzten. Dementsprechend würden die Margen ausfallen, hieß es. Quelle: ARD online |
Nokia ist weiterhin unangefochtener Marktführer
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...r,a404349.html Nokia schließt Intellisync-Übernahme ab https://www.boerse-go.de/nachricht/N...b,a404271.html |
|
28.02.2006 - 17:57
Nokia: Marktanteil wieder über 35% https://www.boerse-go.de/nachricht/N...5,a411683.html |
02.03.2006 - 19:35
Nokia gibt Branchenausblick ab https://www.boerse-go.de/nachricht/N...b,a412625.html |
Nokia wird optimistischer
Handys dürften sich in diesem Jahr besser verkaufen als bisher erwartet – meint zumindest Nokia und erhöht seine Prognose für den weltweiten Mobiltelefonabsatz. Das gibt Handy-Aktien Auftrieb. Der Markt werde voraussichtlich um 15 Prozent oder mehr wachsen, sagte Konzern-Chef Jorma Ollila am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Helsinki. Bislang hatte der weltgrößte Handybauer für den Weltmarkt lediglich einen Zuwachs von zehn Prozent prognostiziert. Im vergangenen Jahr waren weltweit rund 795 Millionen Geräte verkauft worden. Größere Wachstumschancen sieht Ollila in Asien. Diese Märkte zeichneten sich durch ein hohes Wachstum der Nutzerzahlen bei Mobilfunkgeräten aus. Die Zahl der Mobilfunknutzer dürfte nach Einschätzung der Finnen bis 2008 weltweit auf drei Milliarden steigen. 80 Prozent des Wachstums werde aus so genannten Schwellenländern kommen, hieß es. Eine Vergleichszahl nannte Nokia nicht. Margen-Probleme Um sich diese Märkte zu erschließen, will Nokia im Laufe des zweiten Quartals drei neue Niedrigpreis-Handys auf den Markt werfen. Mit der zunehmenden Konzentration auf Schwellenländer wie Indien oder China und günstige Handys wächst jedoch das Problem niedrigerer Margen. Nokia hatte im vierten Quartal des vergangenen Jahres trotz höherer Stückzahlen wegen sinkender Gerätepreise überraschend einen Gewinnrückgang verbucht. Auch in diesem Jahr dürften die Preise angesichts des Billig-Trends und wegen des wachsenden Konkurrenzdrucks allenfalls stabil bleiben oder sogar leicht sinken. Schub für Handy-Aktien Dennoch ließen sich die Börsianer von den Wachstumsaussichten begeistern. Die Papiere des finnischen Handy-Herstellers verteuerten sich um rund fünf Prozent und setzten sich damit an die EuroStoxx-50-Spitze. Auch die Aktien von Motorola und Ericsson profitierten. Nokia hält nach Informationen der Marktforschungsgruppe Gartner mit rund 35 Prozent einen fast doppelt so großen Weltmarktanteil wie der Branchenzweite Motorola. ©ARD online |
|
|
|
Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.