Tja, das war letztlich wieder deutlich.
Button :top: Tja, kann man nun den Ferari einen Vorwurf machen? :rolleyes: Eher allen anderen Teams. Ach ja: Mooooorgen star! :sonne: |
Trotzdem Gratulation an Schumi :top:
morgen Omi :D bin schon seit 6h15 beim Grand Prix anwesend :D Endstand 1 M. Schumacher Ferrari B -:--.--- 3 Boxenstops 2 J. Montoya Williams M -:--.--- + 0:05.000 / 3 3 J. Button BAR M -:--.--- 0:11.500 3 4 R. Barrichello Ferrari B -:--.--- 0:13.600 3 5 J. Trulli Renault M -:--.--- 0:37.300 3 6 D. Coulthard McLaren M -:--.--- 0:53.000 3 7 F. Alonso Renault M -:--.--- 1:07.800 2 8 F. Massa Sauber B -:--.--- +1 Rnd. 3 9 C. da Matta Toyota M -:--.--- +1 Rnd. 3 10 C. Klien Jaguar M -:--.--- +1 Rnd. 3 11 G. Fisichella Sauber B -:--.--- +1 Rnd. 3 12 O. Panis Toyota M -:--.--- +1 Rnd. 5 13 G. Pantano Jordan B -:--.--- +2 Rnd. 1 14 G. Bruni Minardi B -:--.--- +3 Rnd. 2 15 Z. Baumgartner Minardi B -:--.--- +3 Rnd. 2 ------------------------------------------------ out 16 T. Sato BAR M -:--.--- +1 Rnd. 2 17 N. Heidfeld Jordan B -:--.--- +3 Rnd. 4 18 R. Schumacher Williams M -:--.--- +10 Rnd. 1 19 K. Räikkönen McLaren M -:--.--- +12 Rnd. 3 20 M. Webber Jaguar M -:--.--- +14 Rnd. 2 |
Aktueller Fahrer WM-Stand
- Michael Schumacher 20 Rubens Barrichello 13 Juan-Pablo Montoya 12 Jenson Button 9 Fernando Alonso 8 Jarno Trulli 6 Ralf Schumacher 5 David Coulthard 4 Felipe Massa 1 Fahrerwertung Ferrari 33 Williams 17 Renault 14 BAR 9 McLaren 4 Sauber 1 |
Schon wieder ein Schummel-Schumi Sieg ... schön langsam wirds fad ... hoffentlich keine Wiederholung der Saison 2002!!!
|
Bin mir sicher, es werden auch wieder andere Farben siegen - aber derzeit haben sie einfach keine Chance gegen die Roten mit Schumi.
|
|
Großer Preis von Bahrain in Manama
http://images.derstandard.at/20040226/bahrain.jpg 1. Freies Training 2. April 2004, 10:00-11:00 Uhr 2. Freies Training 2. April 2004, 13:00-14:00 Uhr 3. Freies Training 3. April 2004, 08:00-08:45 Uhr 4. Freies Training 3. April 2004, 09:15-10:00 Uhr Vor-Qualifying 3. April 2004, ab 12:00 Uhr Qualifying 3. April 2004, ab 13:00 Uhr Rennen 4. April 2004, ab 13:30 Uhr "Fragezeichen ist der Sand" Michael Schumacher vor Bahrain-Premiere: "Wird wieder ein heißes Rennen" Hamburg - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher sieht der Grand-Prix-Premiere im Wüstenstaat Bahrain erwartungsfroh entgegen. "Ich bin sehr gespannt auf dieses Rennen, denn eine neue Strecke und neue Gegebenheiten sind immer wieder interessant", schrieb der deutsche Ferrari-Superstar am Montag auf seiner Homepage (www.michael-schumacher.de). Gedanken macht er sich über die Bedingungen auf dem für 123 Millionen Euro gebauten Kurs in Sakhir in der Nähe der Hauptstadt Manama. "Das große Fragezeichen in Bahrain ist der Sand", meinte Schumacher. "Jeder ist wohl gespannt darauf, wie sich der auswirkt - ob man dann Sand im Getriebe haben wird... Ich gehe mal davon aus, dass die Haltbarkeit nicht wirklich davon beeinflusst wird." Erstmals auf dem Kalender Der Inselstaat Bahrain am Persischen Golf steht ebenso wie das Rennen in Schanghai im September erstmals auf dem Formel-1-Kalender. |
das rennen dürfte schon alleine deshalb interessant werden, da noch kein team dort erfahrung sammeln konnte ! ;):top:
|
Mega-Deal: Toyota bietet angeblich 100 Millionen Dollar für Schumi II
Willi Weber und Toyota dementieren Berichte Glaubt man deutschen Medienberichten, so hat Ralf Schumacher ein äußerst lukratives Angebot von Toyota. Das in Köln ansässige japanische Team soll Schumi II 100 Millionen Dollar für fünf Jahre bieten - plus Prämien von jährlich bis zu zehn Millionen Dollar. Schumacher-Manager Willi Weber und Toyota dementierten allerdings die Berichte. "Das ist reine Spekulation ohne Wahrheitsgehalt. Dieses Angebot gibt es nicht", sagte Andrea Ficarelli vom Toyota-Team am Mittwoch. Verhandlungen mit BMW stocken "Schumi II" verhandelt seit längerem mit Williams-BMW über eine Verlängerung seines aktuellen Vertrags über 2004 hinaus. Da die Gespräche zwischenzeitlich ins Stocken geraten sind und sich bereits ungewöhnlich lange hinziehen, häufen sich Meldungen über potenzielle Alternativen. Zuletzt war Schumacher mit Renault in Verbindung gebracht worden. In der nächsten Woche soll es erneut ein Treffen zwischen Weber und Teamchef Frank Williams geben. (apa/red) |
Montoya: "Michael ist nicht der supertolle Held"
von Fabian Hust 02. April 2004 - 09:15 Uhr Vor dem dritten Saisonrennen eröffnet Montoya das Psycho-Duell... (F1Total.com) - Juan-Pablo Montoya gegen Michael Schumacher - so dürfte wohl das Duell in dieser Saison um den WM-Titel aussehen. Dabei ist der Kolumbianer äußerst motiviert, giftet in einem Interview mit der 'Welt' in Richtung des sechsfachen Weltmeisters und kündigt zugleich den Angriff auf die WM-Führung an: "Wir sind nicht so schlecht, wie wir gemacht werden. Schon am Sonntag können wir für eine Überraschung sorgen." Darauf angesprochen, ob er gerne ein größeres Mitspracherecht bei der technischen Entwicklung hätte, wie es Michael Schumacher bei Ferrari genießt, meint der 28-Jährige keck: "Wenn ich nicht anständig mit meinen Mechanikern zusammenarbeiten würde, wäre ich nicht besser als mein Teamkollege Ralf. Schauen sie auf die Fakten: Ich bin eine halbe Sekunde schneller als er, und Michael ist nur eine Zehntelsekunde schneller als Rubens." Die Meinung einiger Experten, dass Ferrari wegen Michael Schumacher so schnell ist, kann der zukünftige McLaren-Mercedes-Pilot überhaupt nicht teilen: "Michael hat ein sensationelles Auto und sensationelle Reifen. Das macht es einfach für ihn. Er ist gut, aber nicht der supertolle Held, zu dem die Medien ihn machen. Ferrari ist nicht zu schlagen, Michael Schumacher dagegen schon. Schauen sie, wie dicht Rubens an Michael dran ist." Der begabte Rennfahrer mit einem guten technischen Verständnis ist Michael Schumacher in den Augen von Juan-Pablo Montoya ebenfalls nicht: "Ich habe schon oft im Fahrerlager gehört, dass Michael das Setup seines Autos von Rubens' Wagen kopieren musste. Ich sage: Rubens macht sogar einen besseren Job als Michael." Auch vor Schumachers Bruder Ralf, seinem Teamkollegen, fürchtet sich "JPM" nicht, vor allem nicht vor dessen Kampfansage aus Malaysia, er werde ihn bei einem weiteren harten Zweikampf von der Strecke räumen: "Ich fürchte mich zu Tode... Ich liebe solche Drohungen, wir machen uns gegenseitig heiß. Rennen ist nichts für Weicheier, es geht doch ums Überholen, und wenn Ralf sagt, dass er mir das Leben schwer macht, finde ich das großartig. Aber glauben sie nicht, dass mich das abschreckt." |
Ralf Schumacher: "Renault hat das beste Auto"
von Fabian Hust 02. April 2004 - 08:37 Uhr In den Augen von Ralf Schumacher hat Renault derzeit das beste Auto (F1Total.com) - Schon im letzten Jahr galt der Renault als das beste Auto im Feld. Die Franzosen hatten im vergangenen Jahr angeblich 50 bis 70 PS weniger Leistung als die Konkurrenz, konnten aber dennoch in Ungarn das Rennen gewinnen. Besonders die Traktion aber auch die Aerodynamik des Autos galt als außergewöhnlich gut. In diesem Jahr fiel das Auto bei der Präsentation durch eine eigenwillige Aerodynamik auf, wobei das Konzept vom Front- bis zum Heckflügel durchdacht aussieht. Ralf Schumacher glaubt, dass das Auto von Jarno Trulli und Fernando Alonso auch in diesem Jahr die Messlatte darstellt: "Ich denke, dass der Renault in der Boxengasse im Moment das beste Auto ist, bedenkt man die Gerüchte, dass sie 80 oder 90 PS weniger haben als die Konkurrenz, dann sind sie verdammt schnell", erklärte der Deutsche Reportern in Manama. "Das Auto sieht sehr gelungen aus und sie scheinen wie im letzten Jahr eine gute Aerodynamik zu haben." Beim übernächsten Rennen am 25. April in San Marino plant das Team von Flavio Briatore, den für moderne Formel-1-Verhältnisse außergewöhnlichen 72-Grad-Motor durch eine in der Leistung verbesserte Version zu ersetzen, wobei sich der Zylinderbankwinkel natürlich nicht verändern wird. Dann soll ein ordentlicher zweistelliger PS-Zuwachs erfolgen, der sich auch auf der Strecke auswirken wird. Im Verlauf der Saison möchte man regelmäßig um Siege fahren. |
heute auf n-tv live
1. Freies Training 2. April 2004, 10:00-11:00 Uhr 2. Freies Training 2. April 2004, 13:00-14:00 Uhr im Web: 1. Freies Training Live |
Na, dann kucken wir doch mal rein - Danke für den Link! :top:
|
Und es sieht derzeit nach einer weiteren Dominanz der Ferrari aus...
|
Ergebnis des 1. Freien Trainings
Pos. Fahrer Team R. Zeit Abstand Rnd. 1 M. Schumacher Ferrari B 1:32.158 / 13 2 R. Barrichello Ferrari B 1:32.651 /0:00.493 /13 3 A. Davidson BAR M 1:32.958/ 0:00.800 /18 4 J. Montoya Williams M 1:33.027 /0:00.869/ 14 5 J. Button BAR M 1:33.898 /0:01.740 /13 6 D. Coulthard McLaren M 1:34.023/ 0:01.865/ 10 7 R. Zonta Toyota M 1:34.289 /0:02.131 /20 8 F. Massa Sauber B 1:34.488 / 0:02.330 /12 9 K. Räikkönen McLaren M 1:34.603 / 0:02.445 /10 10 T. Sato BAR M 1:34.610 /0:02.452/ 11 11 R. Schumacher Williams M 1:34.619/ 0:02.461/ 13 12 J. Trulli Renault M 1:34.796 /0:02.638/ 6 13 F. Alonso Renault M 1:34.810 /0:02.652 /10 14 N. Heidfeld Jordan B 1:34.872 / 0:02.714 /11 15 G. Pantano Jordan B 1:34.967 / 0:02.809 /17 16 G. Fisichella Sauber B 1:35.388 /0:03.230 /8 17 T. Glock Jordan B 1:35.760 /0:03.602 /16 18 M. Webber Jaguar M 1:35.905 / 0:03.747 /11 19 O. Panis Toyota M 1:35.981 /0:03.823 /14 20 C. da Matta Toyota M 1:36.359 /0:04.201 /16 21 C. Klien Jaguar M 1:36.645 /0:04.487 /12 22 Z. Baumgartner Minardi B 1:37.049 /0:04.891 /12 23 G. Bruni Minardi B 1:37.347 /0:05.189 /12 24 B. Wirdheim Jaguar M 1:37.443 /0:05.285 /12 25 B. Leinders Minardi B 1:37.792 /0:05.634 /18 |
Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.