iem zuckt weiter ...akt. 1,14
immerhin in einem schwachen markt mit einem leichten plus, umsätze sind allerdings absolut mau.... |
Tja, das Zucken vom letzten Monat war nur kurz - Pennystock!
|
Knapp zwei Monate später ist der Wert mit 0,75 Cent weiterhin ein Pennystock.
Die Umsätze sind minimal - ein Interesse derzeit kaum vorhanden. |
Und schon bringt eine aktuelle Pressemeldung Schwung in den Kurs!
IM INTERNATIONALMEDIA AG MIT 15 OSCAR-NOMINIERUNGEN Los Angeles/München, 11. Februar 2003 - Wie die IM Internationalmedia AG heute bekannt gab, hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Beverly Hills insgesamt 15 Academy Award Nominierungen an drei Internationalmedia Filme vergeben. Dies ist die größte Anzahl an Academy Award Nominierungen, welche die Gesellschaft jemals erhalten hat. Damit erhalten die Filme der Internationalmedia nach Miramax mehr Nominierungen als jedes andere Studio. An Intermedia, eine Tochtergesellschaft von Internationalmedia, wurden insgesamt 5 Academy Award Nominierungen für die Filme ADAPTION and THE QUIET AMERICAN vergeben. ADAPTION wurde in den Kategorien Bester Hauptdarsteller (Nicolas Cage), Beste Nebendarstellerin (Meryl Streep), Bester Nebendarsteller (Chris Cooper) und Bestes übernommenes Drehbuch (Charlie Kaufman and Donald Kaufman) vorgeschlagen. Michael Caine erhielt eine Nominierung als Bester Hauptdarsteller für den Film THE QUIET AMERICAN. GANGS OF NEW YORK, eine Miramax Produktion im Vertrieb der Internationalmedia-Tochter Initial Entertainment Group, erhielt insgesamt 10 Nominierungen in den Kategorien Bester Film, Bester Regisseur (Martin Scorsese), Bester Hauptdarsteller (Daniel-Day Lewis), Bestes Drehbuch (Jay Cocks, Steve Zaillian und Kenneth Lonergan), Ausstattung (Dante Ferretti), Beste Kamera (Michael Ballhaus), Kostümdesign (Sandy Powell), Schnitt (Thelma Schoonmaker), Bester Sound (Tom Fleischman, Eugene Gearty and Ivan Sharrock) und Bester Song ("The Hands That Built America" von U2). Alle drei Filme werden von den Kritikern als aussichtsreiche Beiträge in den diesjährigen Rennen um die großen Preise angesehen. Damit etabliert sich Internationalmedia weiterhin als eine der bedeutendsten unabhängigen Filmgesellschaften in Hollywood. Die Academy Awards, die angesehensten Filmpreise überhaupt, werden im Rahmen einer großen Show am Sonntag, 23. März 2003, im Kodak Theatre in Hollywood vergeben. Im nominierten Film ADAPTION von Oscarpreisträger Spike Jonze spielen die beiden Oscargewinner Nicolas Cage und Meryl Streep. Für Ihre Darstellung in dem Film erhielten Meryl Streep und Chris Cooper dieses Jahr jeweils einen Golden Globe. Nicolas Cage spielt den zerstreuten Drehbuchautor Charlie Kaufman, der von Minderwertigkeitsgefühlen, sexueller Frustration und Selbstverachtung geplagt ist. Daneben macht ihm sein Zwillingsbruder Donald, der ebenfalls von Niclas Cage dargestellt wird und gleichfalls Ambitionen zum Verfassen von Drehbüchern hat, sehr zu schaffen. Beim Versuch, das Buch "Der Orchideendieb" von Susan Orlean (Meryl Streep) zu adaptieren, wird das wechselhafte, pathetisch-bizarre Leben von Kaufman gezeigt. Der Film vereint zum wiederholten Mal als kreatives Team um Regisseur Spike Jonze und den Drehbuchautor Charlie Kaufman, die hervorragende Kritiken für ihren ersten gemeinsamen Film BEING JOHN MALKOVICH erhielten. ADAPTION erhielt neben zahlreichen Nominierungen amerikanischer Kritikerverbände -er wurde von über 100 amerikanischen Filmkritikern als einer der besten Filme des Jahres gekürt- auch vier BAFTA Nominierungen. Der Film ist seit 6. Dezember 2002 in den US-Kinos zu sehen. In Deutschland startet der Film im Verleih der Columbia TriStar Film GmbH am 13. März 2003. THE QUIET AMERICAN ist ein Film unter der Regie von Phillip Noyce mit Michael Caine und Brendan Fraser in den Hauptrollen, welcher von Miramax Films in den USA vertrieben wird. Der Internationalmedia / IMF Film nach dem gleichnamigen Roman von Graham Greene schildert eine Dreiecksgeschichte zwischen einem britischen Journalisten, Michael Caine, dessen Geliebter und einem CIA-Agenten, Brendan Fraser, im Vietnam der 50er Jahre. GANGS OF NEW YORK ist das Filmepos des legendären Martin Scorsese mit dem Oscar-nominierten Leonardo DiCaprio, Cameron Diaz und dem Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis in den Hauptrollen. Daniel Day-Lewis hat dieses Jahr den Critic's Choice Preis als bester Schauspieler für seine Rolle in diesem Film erhalten. GANGS OF NEW YORK ist ein Jahrhundertprojekt von Regisseur Scorsese, wofür er dieses Jahr den Golden Globe erhalten hat sowie für den Preis als Bester Regisseur durch die Director's Guild of America (DGA) nominiert worden ist. Der für überwältigende zwölf BAFTA Auszeichnungen nominierte GANGS OF NEW YORK kam bereits am 20. Dezember 2002 in die Kinos der Vereinigten Staaten und feiert seinen Deutschlandstart am 20. Februar 2003 im Verleih der Twentieth Century Fox of Germany. IM Internationalmedia AG, mit Sitz in München ist die Holdinggesellschaft der Internationalmedia Gruppe, ein globales, unabhängiges Medienunternehmen mit weiteren Büros in London und Los Angeles. IM AG notiert im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (Wertpapierkennnummer 548 880). Die Hauptgeschäftsfelder der Internationalmedia Gruppe bestehen in der Entwicklung, der Finanzierung und dem Vertrieb von qualitativ hochwertigen Filmen. Kommende Projekte beinhalten BASIC mit John Travolta und Samuel Jackson in der Regie von John McTiernan, DARK BLUE mit Kurt Russel, MINDHUNTERS mit Val Kilmer und Christian Slater, THE LIFE OF DAVID GALE mit Kevin Spacey und die Rückkehr eines der beliebtesten Marken der Kinogeschichte, TERMINATOR 3: RISE OF THE MACHINES mit Arnold Schwarzenegger. |
Nach der gestrigen Hektik tritt heute wieder merklliche Ruhe ein - ein Großteil der Gewinne des Vortages werden wieder abgegeben.
|
Und die Beruhigung geht weiter, Umsätze wieder niedrig, der Kurs wieder bei 80 Cent.,
Interessant dürfte es am Tag nach der OSCAR-Verleihung werden, falls einige Oscars auf die Filme von Internationalmedia abfallen... |
Na, welche Meldung lässt denn heute den Kurs nach oben schnellen? :cool:
http://cdchart.innovative-software.c...594505767e252a |
Weger-Kolumne: Terminator gibt Internationalmedia-Aktie neue Kraft Freitag, 04.07.03, 15:21
Deutsche Medienwerte sind derzeit wieder in aller Munde. Auch wenn man noch nicht von einer nachhaltigen Trendwende sprechen kann, wird nicht nur dem Brachenkenner klar, dass sich die Branche derzeit neu ordnet. Das Management vieler Medienfirmen war im Börsen-Hype vor drei Jahren oftmals überfordert. In Hollywood machte das geflügelte Wort vom „Silly Money aus Germany“ die Runde. Das war einfach nur ein Synonym dafür, dass die Einkäufer der Medienfirmen die Preise für Filme und Beteiligungen in die Höhe trieben. Nach dem Ende des Hypes blieb oft nur ein Scherbenhaufen zurück. Der Markt befindet sich weiter in einem Selbstreinigungsprozess, der viele Medienwerte nahe an den Ruin oder sogar in den Ruin führte. Höhepunkt war die Kirch-Pleite im ersten Halbjahr. Die Übernahme von Kirch Media durch ein Konsortium um den Bauer-Verlag wird den Markt weiter beruhigen. In den letzten Wochen ging es bei einigen Titeln bereits ordentlich nach oben. Die Aktienkurse von ProSiebenSat.1, Intertainment oder IM Internationalmedia schossen teilweise durch die Decke. Bei letzterer gibt der Terminator mit der Leinwand-Ikone Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle neue Kraft. Die „Arnie-Mania“ ist ungebrochen! Zum dritten Mal seit 1984 lässt der alternde Schwarzenegger (55) als Terminator die Muskeln spielen. Die „Rebellion der Maschinen“ - so der Untertitel des erwarteten Kassenschlagers - wird bei den deutschen Anlegern keinen Aufstand auslösen. Mit der Aktie des deutsch-amerikanischen Filmrechtehändlers IM Internationalmedia können sie mitverdienen. Die US-Premiere sollte erster Gradmesser für den Erfolg des Films sein. An diesem verlängerten Wochenende wird ein Einspielergebnis von 80 bis 90 Mio. Dollar erwartet. Das ließe auf ein Gesamtergebnis von bis zu 200 Mio. Dollar schließen. Das sollte Internationalmedia beim angestrebten Turnaround deutlich voranbringen. Nach Film-Flops (u.a. K-19) und verschobenen Premieren wies der Filmfinanzierer für 2002 einen Verlust vor Steuern und Zinsen von 99 Mio. Euro aus. Durch Kostensenkungen gelang im ersten Quartal mit einem EBIT von 3,9 Mio. Euro die Rückkehr in die Gewinnzone. Angestrebt wird für 2003 ein ausgeglichenes Ergebnis. Für den „Terminator 3“ erwarten Experten über alle Verwertungsstufen Erlöse für Internationalmedia von 30 Mio. Dollar. Floppt der Schwarzenegger-Streifen wider Erwarten, droht zwar ein erneuter Vertrauensverlust. Da die Gesellschaft jedoch kein Eigenkapital investiert hat, sind finanzielle Rückschläge nicht zu befürchten. Der Vorverkauf der Rechte (u.a. Columbia und Warner Brothers) deckt die Produktionskosten von über 170 Mio. Euro nahezu komplett ab. Im Vorfeld der Terminator-Premiere hat zwar auch die Aktie von Internationalmedia schon kräftig die Muskeln spielen lassen. Doch bei einem erfolgreichen Turnaround sollte sich der Kurs langfristig dem Buchwert von 5 Euro anpassen. Gerd Weger ist Herausgeber des Börsenbriefes ExtraChancen. Der Korrespondent der Euro am Sonntag, bekannt durch seine Auftritte als Finanzexperte in Funk und Fernsehen, blickt auf eine 20-jährige Börsenerfahrung zurück. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Quelle: Finanzen.net |
Heute deftiger Einbruch für den Wert! :eek:
Schuld daran eine Pressemeldung, nach der nicht wie erwartet alle Filme diese Jahr schon anlaufen. Einer wurde defintiv ins 1. Quartal 2004 verschoben - dadurch Umsatzrückgang in 2003 um ca 70 Mio Euro und als Folge ein negatives Ergebnis. Mit -24% straften die Anleger darauf die Aktie ab. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...296&mocktick=1 |
Die Marke von 1 Euro hat bisher gehalten - der Wert ist sogar wieder gut angestiegen Richtung 1,30.
Persönlich gehe ich davon aus, dass die Aktie zunächst in einer Range zwischen 1 Euro und max 1,50 schwanken wird ... was aber auch schon eine heftige Schwankungsbreite darstellen würde... |
also ich mag iem nicht, wred auch nicht richtig schlau daraus....
tatsache ist nur´, das das management bisher alles getan hat um das vertrauen der anleger zu ruinieren.... :flop: |
30/10/03-07:17 - IM Internationalmedia : Technische Analyse
Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 1.1. Unsere Meinung: Kurzfristiger Rebound bei IM Internationalmedia möglich, mit 1.33 als Target. Analyse: der RSI befindet sich unterhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich oberhalb seiner Signallinie und ist negativ. Er ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Während der letzten fünf Handelstage hat sich die Aktie kaum bewegt und gewann 2.5%. Während des gesamten Jahres bis heute stieg die Aktie um die Aktie um 39.77%. Supports und Widerstandsmarken: 1.34 * 1.33 ** 1.3 1.23 (Schlusskurs) 1.14 1.1 ** 1.07 * Quelle: Trading Central |
Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.