@Franki:D:top:
jeder hier in Deutschland hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, auch @Tester:D Heute kamen wieder intresante Verschachtelungen (vom Stern, nicht von der Bild :D) der Strick um Wulfs Hals zieht sich immer enger zu:top: Wulf kann ja seine politische Karriere in russland fortsetzen, dort ist er mit seinen Machenschaften gut plaziert:D |
Zitat:
Weiter: http://www.handelsblatt.com/meinung/...r/6119196.html Joschka bringt es auf den Punkt. Die gegenwärtigen moralischen Standards in der Presse und der Reihen der Möchte-Gern-Politiker sind so hoch(gespielt), dass sie bereits lächerlich erscheinen. :) Ich finde, eine kalte Wulf-Dusche über das Land tut den hitzigen Köpfen gut und kühlt sie etwas ab. Sonst bekomme ich womöglich auch noch Angst, von lauter Heiligen umgeben zu sein. :lk: |
Erstellt am: 27 Januar 2012
Wulff-Affäre: Landesregierung erneut unter Druck Die niedersächsische Landesregierung unter dem früheren Ministerpräsidenten Christian Wulff hat den umstrittenen Nord-Süd-Dialog stärker unterstützt als bislang bekannt. Bitte hier weiter lesen: >>> http://news.de.msn.com/politik/wulff...ut-unter-druck |
Special | Bundespräsident Wulff in Bedrängnis
Aktualisiert am Dienstag, 31.01.2012, 02:56 ... Neue Vorwürfe gegen den Bundespräsidenten: Wulff verschwieg weitere Geschäftskontakte zu Egon Geerkens. Nach Recherchen von tagesschau.de war Geerkens jahrelang Mandant der Anwaltskanzlei, wo auch Wulff 15 Jahre lang tätig war. Die Kanzlei „Funk, Tenfelde und Partner“ wies jedoch darauf hin, dass Wulff schon seit 1994 nicht mehr für sie als Anwalt tätig war. Jedoch führte die Kanzlei noch Jahre später Wulffs Namen auf dem Briefkopf, 2010 gratulierte sie „unserem Kollegen“ zur Wahl zum Bundespräsidenten. Auch Wulff selbst wurde noch 1999 im Handbuch des Landtags als Anwalt der Sozietät geführt. weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_708764.html |
Hallo Willy,
Du musst mal nach Berlin fahren und dem Wulff sagen wie mächtig er das Präsidentenamt beschädigt wenn er weiter im Schloss klebt. Offensichtlich ist er nicht in der Lage dies zu erkennen. :deal::lk::D |
Mehrheit der Deutschen fordert Wulffs Rücktritt
... Bundespräsident im Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen fordert Wulffs Rücktritt - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_710069.html Während Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihrer Regierung aus Union und FDP so viel Zufriedenheit erntet wie noch nie, verliert Christian Wulff weiter an Vertrauen. Nur noch 16 Prozent halten ihn für ehrlich. ... Bundespräsident im Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen fordert Wulffs Rücktritt - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_710069.html mehr: Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_710069.html |
Hoffendlich klatscht man ihn nicht ne Torte ins Gesicht so nach dem Motto Worte sagen nicht so viel wie Torte.. :D
* |
wenn wulff gehen muss, dann werden wir in deutschland wohl keinen politiker o. menschen der zeitgeschichte finden, der den anforderungen für so ein amt noch gerecht wird.
gerade wurde ja gemeldet, dass auch andere politiker von dem event-manager schmidt sich haben aushalten lassen. so hat der grünen-chef ödzdemir sich mal karten für veranstaltungen schenken lassen, ministerpräsident beck hat als SPD vorsitzender sich von schmidt flugreisen bezahlen lassen usw. u. so fort. gerade bei ödzdemir wiegt das ganze doppelt, der hat doch damals schon mit den bonusmeilen beschissen und war erstmal zurückgetreten. so langsam finde ich die sache wirklich gut, die journalisten wühlen im dreck und finden jetzt bei allen was. klar ist doch, wer jetzt als kandidat genannt wird, egal von welcher partei, bei dem wird erstmal gesucht ob er nicht irgendwann einen kugelschreiber geklaut hat. |
Am meisten freut mich, dass die grünen Gutmenschen genausoviel Dreck am Stecken haben! :D
|
Endlich wird mal aufgeräumt in dem Saustall dort in 'Berlin (und nicht nur von der Bildzeitung);)
|
Bundespräsident in Bedrängnis
Was alte Weggefährten über Christian Wulff sagen Samstag, 11. Februar 2012 22:44 - Von Ulrich Exner Freundschaftsdienste und der starke Wille zur Macht, so beschreiben langjährige Weggefährten Bundespräsident Christian Wulff. Dem hatten am Sonnabend in Berlin mehrere Dutzend Demonstranten einen Stuhl symbolisch vor die Tür gesetzt. bitte hier weiterlesen:->> http://www.morgenpost.de/politik/inl...lff-sagen.html |
wann räumt der Schnorrer endlich das Feld???:rolleyes::eek::flop::flop::flop:
|
Udo, wenn die Schnorrer den Weg räumen sollen, dann ist keiner mehr da :rolleyes:
|
FAZ.NET-Frühkritik In zwei Wochen tritt er zurück
13.02.2012 · Bei Günther Jauch ging es abermals um Christian Wulff. Peter Hintze gibt seinen letzten Verteidiger. Hiltrud Schwetje, die ehemalige Frau des früheren Kanzlers Schröder, hält Wulffs Tage im Amt für gezählt. Von Michael Hanfeld Bitte hier weiterlesen->> http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...-11647536.html |
|
Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.