die FED kann doch nicht wirklich glauben dass noch alles gut wird wenn die vorhandene Geldmenge gegen unendlich geht :eek::rolleyes:
|
vielleicht liegt es daran, dass bernanke nicht einkaufen geht:rolleyes:
der meint doch tatsächlich, dass es mehr inflation geben müsse. er sieht das nur an den us-häuserpreisen. lebensmittel, öl, edelmetalle aktien usw. nimmt er wohl gar nicht zur kenntnis. |
Zitat:
das problem ist aber das man sich so ne inflation nicht durch die anreicherung der geldmenge am markt herzaubert. es spielen halt noch andere faktoren mit |
die märchenerzähler von der regierung wollen uns immer noch einreden, es gibt keine inflation.
wie man auf den seiten des statistischen bundesamtes sieht, ist die inflation voll am rollen. Importpreise Januar 2011: + 11,8% gegenüber Januar 2010 http://www.destatis.de/jetspeed/port...nderPrint.psml nicht nur guttenberg lügt und betrügt. :rolleyes: |
Und die Inflation steigt weiter stärker als (von wem auch immer) erwartet ...
http://wirtschaft.t-online.de/inflat...44919506/index |
... sogar der Dispo bleibt hoch
Sogar die Banken können weiterhin hohe Dispo-Zinsen auf überzogene Konten ansetzen. Es wird also immer schwerer. Wer am Ende des Monats seine Tankrechnung nicht mehr zahlen kann und ins Minus auf dem Konto gehen muss, der wird gleich doppelt bestraft, sowohl bei den höheren Benzin-Preisen, als auch bei den hohen Dispo-Zinsen:
http://www.kredit-vergleich24.com/di...n-zulassig.php |
Ja die Banken ...:flop:
|
Inflation gerade bei 2,1 % . es wird gerade Geld vernicht
|
2,1% :D !
wie hoch die inflation ist, kann jeder ohne statistik feststellen, wenn er an die tankstelle fährt. mieter werden es bei den nebenkostenabrechnung ihrer wohnung merken und hausbesitzer beim ölkauf o. der gasrechnung. auch die kommunen schlagen ordentlich zu, wenn es um grundbesitzabgaben usw geht. preissteigerungen bei weizen, kaffee, kakao und zucker spürt man auch bei den lebensmittelpreisen. inflationsstatistik hat nichts mit der lebenswirklichkeit zu tun. |
Hans Wolfgang Brachinger erwartet künftig eine starke Geldentwertung. Im Gespräch erklärt der Inflationsexperte, warum viele Menschen das Gefühl haben, die Preise stiegen viel schneller als offiziell angegeben. Und weshalb eine restriktive Zentralbank machtlos ist, wenn selbst Bademäntel teurer werden.
http://www.manager-magazin.de/finanz...752511,00.html sparer und rentner werden hauptsächlich den wahnsinn bezahlen, den die zentralbanken und schuldenstaaten angerichtet haben |
So, Vertrag beim Baumeister unterschrieben, Preis wird garantiert, Inflation ist nun herzlich willkommen :D
|
dann herzlichen glückwunsch dem zukünftigem hausbesitzer. :top::sonne:
|
:laola::laola:!
|
gratuliere romko :top: :laola:
|
Zitat:
. |
Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.