Gold könnte ordentlich unter Druck geraten ...
http://www.godmode-trader.de/nachric...061493,b7.html |
Sollte man da nicht nachkaufen, auch Ag steht bisl unter Druck!
:( |
ins grübeln komme ich derzeit, wenn man gold als mögliche tauschwährung für schlechte zeiten sieht.
gestern kam im fernsehen ein beitrag über litauen, wo man schon zum tauschhandel übergegangen ist. es gibt sogar zeitgemäss schon tauschbörsen im internet. da wird gegen ein paar schuhe ein sack kartoffeln getauscht. gegen einen mp3 player erhält man zwiebeln o. brot. auf RTL wurde aus deutschland gezeigt, dass es schon im internet tauschbörsen gibt, wo damen gegen verlegen von teppichboden o. verlegen von fliesen sex als gegenleistung bieten. niergends wurde gold als tauschware erwähnt :rolleyes: |
Und was lernen wir daraus? Sex ist wertvoller als Gold :D
|
Hmm, demnach bräuchte ich also einen weiblichen Bodenverleger ....:znase::D
|
mal wieder zur erinnerung, da es um das thema gold und inflation etwas ruhig geworden ist.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...673807,00.html diesen link habe ich auch schon beim staatsbankrott-thread eingestellt, hier passt er aber auch. gold zeigt sich heute auch wieder stärker und dürfte schon bald wieder über 1100 stehen. |
GOLD hat beim TA Rating gestern von Short auf Long gedreht....
|
gold muss man langfristig sehen. die inflation wird kommen, denn sie ist sogar von der politik gewollt.
der einzige schutz dürfte gold sein. wichtig aber mal wieder darauf hinzuweisen, es sollte gold in physischer form sein. einen teil kann man vielleicht auch in form von besicherten ETF's halten. im sinne von absicherung eignen sich zertifikate nicht. |
Zitat:
im grunde zu hoch bewertet sei, die faire bewertung läge bei ca 700 dollar, das erschreckt mich schon etwas, denn unglaublich viele leute haben sich mit gold eingedeckt. aber es wäre typisch börse wenn gold (ausgerechnet jetzt wo jeder von absicherung spricht) wieder richtung süden ginge ...und wieder hätten sich die amis durchgesetzt, denen würde ein goldpreis von 700 ganz gelegen kommen...sehr eindruckvoll haben sie gold von ca 1220 runter gezwungen lg hans |
Stellt sich dabei natürlich immer die Frage, was eine "faire" Bewertung ist - gerade bei Rohstoffen.
Huete konnte sich Gold erstmal weiter fangen und steuert wieder Richtung 1100 zu. |
Ich will ja nicht lässtern, :D aber diese Art von Chart ist mir nur all zugut bekannt. Das stinkt nach einer gewaltigen Blase!! Bald wirds dunkel :nacht: bei den Edelmtallen, es macht bumm und die Blase ist geplatzt, wetten das. Wann kann keiner sagen, aber schaut euch doch bitte nur mal dieses gewaltige "M" an (Doppelspitze)
Alles ist in die Edelmetalle gerannt, alle hatten Angst, das Geld geht kaputt, auf dem Immobilienmarkt geht nichts mehr , Aktien stürzten in den Keller (irgendwas von 2000 DAX-Punkte hab ich damals oft gelesen ;) Und sie sitzen immer noch auf ihren Lagern voller Gold und Silber und sie werden alles verkaufen, nicht jetzt, aber gaaaanz unten!:eek::cool: https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 |
.... und was ist mit der Knappheit von Silber, BG ? :eek:
:rolleyes: |
Woher weisst du das Silber knapp ist??= Was an der Börse jeder weiss.......
Wenn dies so ist- ich gehe mal davon aus (obwohl die Fotoindustrie bekannterweise ja immer weniger Silber zum entwickeln braucht u. a.wegen der Digitaltechnik) dann ist diese Tatsache natürlich schon in den Kursen enthalten, zuzüglich der Ängste der Anleger aus der nahen Vergangenheit, die auf ihren Lagern sitzen. Meine Meinung Franki kennst du, nein ich denke nicht das hier noch viel Potential nach oben ist. Du weisst, ich liebe Silber, aber es hat mich nicht blind gemacht :D |
Zitat:
:eek: |
es ging mir bei diesem thread nicht um eine kurzfristige spekulation mit gold als rohstoff. es geht um die absicherung seines vermögens gegen das was durch die gelddruckerei der zentralbanken und der verschuldung der staaten auf uns zukommt.
darum auch gold in physischer form und nicht als zertifiakt. allenfalls können mutige versuchen gold in ETF's die physisches gold hinterlegt haben ins depot zu legen. wie ich am anfang des threads mal erwähnt habe, darf es niemanden interessieren ob gold nun bei 800 o. 2000 steht. wenn man nun gold längerfristig betrachtet, so hat das gelbe metall schon immer eine magische wirkung auf menschen ausgeübt. das war vor tausenden jahren bei den inka, mayas, wie auch bei ägyptern griechen o. chinesen so. bis zur aufkündigung des bretton wood abkommen war ja der dollar und somit die währungen auf der ganzen welt an den goldpreis gekoppelt. anfang der 7oer betrug der preis für eine unze runde 20 dollar (heute 1080) erst die abkoppelung des papiergeldes vom goldpreis hat den goldpreis gegenüber papiergeld so steigen lassen. http://www.goldseiten.de/content/kur...talle_gold.php hier mal ein langfristchart ab 1973 vom gold. da papiergeld auf die dauer immer weniger wert sein dürfte, da man ja unbegrenzt viel davon drucken kann, wird gold weiter steigen. gold ist auf der anderen seite natürlich von den zentralbanken kurzfristig manipulierbar. interessierte zentralbanken können man schnell gold auf den markt werfen um den preis zu drücken. in den vergangen jahren waren aber immer schnell andere zentralbanken und staaten da, die dieses gold gerne in ihre schatzkammer legten. zuletzt die chinesen, die von ihren wertlosen us-dollars wegkommen wollen. |
Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.