bei heiserkeit hilft wohl am besten nichts reden ;)
dann noch was heißes trinken, milch mit honig soll da ganz gut sein. hmm...manko, womit soll ich dich verhexen? ;) |
hast du etwas gegen Heimweh?????
ich meine das mir die Zeit schneller vergeht bis ich nach Ungarn fahren kann ;) |
na, das ist doch ein rezept, das vielen schmecken wird ;)
Halsschmerzen-Wein Zutaten: 5 g Liebstöckel 5 g Salbei 250 ml Weißwein, trocken Rezept: Man mischt die Kräuter mit dem Weißwein, lässt kurz aufkochen und drei Minuten ziehen. Danach seiht man ab. Anwendung: 3 Gläschen pro Tag, möglichst warm |
Zitat:
:pint1: :remy: |
Tinchen bitte weiter machen......:top:
|
oki.
aus gegebenem anlass http://www.cheesebuerger.de/images/s...guren/k020.gif Hexenwein-Baltaine aus Ungarn 20 gr-Waldmeister, 60 gr. Melisse, 45 gr. Schwarze Johannisbeerblätter 15 gr. Thymian, 9 gr.Pfefferminze,8 gr.Estragon, 8 gr.Pimpernelle, 5 gr.Salbeiblätter, 3 gr.Lavendel, 3 gr.Veilchen, 20 gr.Johanniskraut, 1 Liter Wein, 1/4 Liter Kirschsaft, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Woche ziehen Lassen. Absieben und fertig ist das Hexenbräu. |
Tinchen, :top::top:
und danach kann man gut schlafen :D:D |
nochmal ungarn ;)
Ungarisches Wasser Zutaten: 1 Liter Alkohol (75 Vol. %) 1,5 Teelöffel Rosmarinöl 1,5 Teelöffel Melissenöl 1,5 Teelöffel Zitronenöl 1/4 Teelöffel Pfefferminzöl 100 ml Rosenwasser Rezept: Ungarisches Wasser ist eine sehr alte Parfümkomposition. Das Parfum wurde schon 1370 für die Königin Elisabeth von Ungarn hergestellt. Man löst die Öle im Alkohol auf, gibt das Rosenwasser dazu und mischt. |
Tinchen, hast du auch etwas gegen die (S-) Grippe ???
|
hmm
wie wär es damit? :rolleyes: Auch hier gegen sind alte wirkmächtige Hausmittel bekannt. Hervorzuheben die Gerbsäuren, wie sie die Eiche bildet, die verhindert, dass sich der Virus über die Schleimhäute fortpflanzen kann. Ein Tip. Trinken sie täglich ein Glas Rioja, ein in Eichenfässern gelagerter phenolhaltiger Rotwein. Seine Wirkstoffe hindern Viren bei der Fortpflanzung über die Schleimhäute und schmeckt obendrein. und per homöopathie-medis: Bryonia - die Zaunrübe Aconitum - Blauer Eisenhut Gelsemium - Jasmin Belladonna - |
Tinchen, kannst du auch sagen, was man alles mit Holunder machen kann...also für was es helfen kann??
|
also manko, daß du das nicht schon weißt alles, das halt ich
für ein gerücht ;) aber gut, für alle andern :) Holunderblütentee wird eingesetzt bei Erkältungen und Blasenentzündungen, Holundersaft aus den Beeren bei Husten und Erkältungen (hoher Vitamin C-Gehalt). Blattauflagen sind angezeigt bei müden Augen und Bindehautentzündungen. |
Hexenschuss
Tipps: „Bewegungsmuffel“ sollten fortan rückenfreundlicher leben, um chronischen Rückenschmerzen vorzubeugen. Dazu gehören regelmäßige körperliche Aktivität, Vermeiden akuter Belastungen der Wirbelsäule und Nomalgewicht. Es ist sicher nicht verkehrt, Rückgrat und Bauch durch etwas Gymnastik, eventuell auch eine Haltungsschulung, zu stärken (Kurse mit Wirbelsäulengymnastik werden zum Beispiel von Volkshochschulen angeboten). Der Arbeitsplatz sollte natürlich rückenfreundlich gestaltet sein. Für die Sportbegeisterten gilt, es nicht zu übertreiben und die Muskeln – auch die Rückenmuskeln – vor jeder sportlichen Aktion aufzuwärmen und zu dehnen. |
Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.