Ich finde das Wetter super, hier regnet es mal ein paar Std und dann scheint wieder die :sonne: :sonne: :top:
|
bei uns weiter nur regen :( einziger trost, jetzt kommen die ersten landwirte aus der ecke, die auch über das regenwetter stöhnen und jetzt wieder trockenes wetter haben wollen.
:rolleyes: so wie die probnose für die kommende woche aussieht, wird es zu himmelfahrt nix mit biergarten o. strandkorb. |
Zitat:
Die Bauern jaulen doch immer nach EU-Zuschüssen, da ist jedes Jahr gleich. Immer ist der Sommer zu heiß, zu kalt, zu viel oder zu wenig Sonne, Regen oder Frost... Und wenn es ein idealer Sommer ist, verhält es sich trotzdem wie eine Zeile höher beschrieben. Nur seltsam, dass all diese armen Bauern (zb. bei uns in der Gegend) ständig ihre Höfe erweitern und ein neues, noch größeres Haus bauen! Auch führen viele ja aus Tradition ihre Höfe weiter und würden sich ja niemals von der Landwirtschaft trennen. Aber sobald die ihre Ackerflächen als Baugrund verkaufen können, wollen sie von Tradition nichts mehr wissen... :rolleyes: |
Über das Wetter können wir uns nicht beklagen derzeit. Nach den heftigen und nötigen Regenfällen steht ein sommerliches WE vor der Türe: 20-26° und Sonnenschein sind angesagt! :sonne:
Wegen der Landwirte: Hier ist ganz klar Differnenzierung angesagt. Den einen Bauern, der mit seinen Feldern dick Kohle sammelt, den hat man natürlich im Gedächtnis. Die anderen 5, die derweil Ihren Hof aufgeben müssen, die sind sehr schnell vergessen... :rolleyes: |
Zitat:
william, wenn Du gewisse Förderungen weg lässt, dann sind die Aufwendungen für die Herstellung höher als die Erlöse (egal was angebaut wird). Die Auflagen die so ein Betrieb hat werden meist vergessen, diese werden immer strenger immer mehr. Auch deswegen gibt es Hofaufgaben. Die Tendenz geht zu Großlandwirten mit Massentierhaltung, Massenanbau etc., anders ist ein solcher Betrieb nicht mehr möglich. Die Amis lassen grüßen ... |
Zitat:
|
Schöner strammer Mairegen die Natur freut sich :top:
Ach das mit den Landwirten kann man auch auf andere Berufszweige ausdehnen die subventioniert werden, man bedenke "will" wie willste deinen Bauch fett bekommen wenn es keine Landwirte mehr gibt ;) |
Zitat:
|
ja ja, so wie der Strom, der aus der Steckdose kommt :D
oder die Umwelt die von einem Auto nicht belastet wird ;) |
die deutschen sind doch angeblich sowieso zu dick. also weniger essen und dafür ein wetter wie in südspanien :sonne: :top: :top:
|
Zitat:
Eine Kuh pupt 250 l Methan in 24 Stunden, also ca. 10 l die Stunde oder alle 40 Sekunden ca 110 cm³. Brauchen wir nun auch ein Rauchverbot im Grünen, wegen der Explosionsgefahr? Fragen über Fragen... :D ps: So berechnen Sie den CO²-Wert für Ihr Auto: Benziner: 24 x Verbrauchswert x Kilometer. Diese Multiplikation ergibt den Wert in Gramm. Teilen Sie das Ergebnis durch 1000, erhalten Sie die Menge in Kilogramm. Diesel: 27 x Verbrauchswert x Kilometer. Die höhere CO²-Zahl rührt daher, dass in einem Liter Diesel mehr Energie enthalten ist als in einem Liter Benzin. |
Der Ausstoß der Rindviecher ist wirklich nicht zu unterschätzen ;)
|
also, bei uns heute nix als regen :( dazu soll es in den nächsten tagen kalt werden :mad: was ist nun mit der versprochenen klimaerwärmung?
|
Hauptsache nächste Woche ist es schön - da fahren wir in die Nähe von Nürnberg in urlaub - und wollen viel Fahrradfahren!
Also Wetter, schlat mal ab Montag wieder die Sonne ein :o :sonne: |
ins altmühltal?
|
Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.