27.03.07, 17:36 | Schmiergelder
Zweite Siemens-Affäre weitet sich aus Ein weiterer Skandal trifft den affärengebeutelten Siemens-Konzern bis ins Mark: Siemens-Zentralvorstand Feldmayer wurde in Untersuchungshaft genommen. ... http://www.focus.de/finanzen/news/sc...aid_51888.html |
Von Pierer kämpft um seinen Posten
von Thomas Fromm (München) Aufsichtsräte dringen auf Rücktritt - doch der Chef des Siemens-Kontrollgremiums stemmt sich gegen einen schnellen Abgang. Siemens-Chefkontrolleur Heinrich von Pierer will trotz der Rücktrittsforderungen aus dem eigenen Lager an seinem Posten festhalten. http://www.ftd.de/unternehmen/indust...en/184256.html |
Siemens-Manager machen Kasse
Die scheidenden Siemens-Führungskräfte haben sich kurz vor ihrem Ausscheiden die Taschen gefüllt. Allein Vorstandschef Klaus Kleinfeld verkaufte Aktien für gut 6,3 Mio. Euro. Seine ehemaligen Kollegen machten es vor. http://www.ftd.de/unternehmen/indust...se/195542.html |
Deutsche Post: Stellenabbau trotz Milliardengewinne
Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/articl...icht_Jobs.html |
Ja Udo, diese Schweinerei habe ich auch gelesen. Bei sowas wird es einem so richtig übel und keiner kann dieser Handlungsweise ein Ende bereiten.
Hallo Freunde nun bin ich wieder da und darf ein frohlockendes langes Wochenende geniessen. Morgen gehe ich baden, Am Samstag Sauna und Flohmarkt, ich werde Erholung so richtig erleben um dann am Montag nach Stuttgart zu fahren. Heute bei "Hart aber fair" ging es natürlich um den Gipfel. Im Gästebuch vom Plasberg entdeckte ich einen Beitrag, brilliant formuliert und dem nichts hinzuzufügen ist. Ich kopiere ihn hier rein, weil er gerade meiner Meinung entspricht. "06. Juni 2007 18:37 Frank 32 Je reicher der Mensch, desto weniger gelten für ihn die Gesetze. Für Ladendiebstahl gibt es oft härtere Strafen als für Veruntreuung, Korruption, Wirtschaftskrimminalität und Insider Handel. Klaut man tausenden Menschen ihre Altersvorsorge (Göttinger Gruppe) oder bedient sich an Steuergeldern (Oppenheim-Esch-Fond) kommt man ungeschoren davon und darf die Kohle behalten. Wenn das Gesetz nicht für alle gillt oder Schlupflöcher für Reiche und Mächtige bereitstellt, so ist es keinen Pfifferling wert. Der sogenannte Rechtsstaat wird heute immer mehr zur Waffe gegen seine eigenen Bürger." (Zit. Frank 32) Ich finde der Frank meint auch wie ich, dass unsere Vertreter des Volkes eigendlich die Vertreter der Reichen, der Manager, eigendlich derer ist, denen es möglich ist, Menschen, tausende, ins Unglück zu stürzen, in die Armut zu treiben. Diese Vertreter des Volkes sind es nicht mehr wert gewählt zu werden. Aber nun geniessen wir gemeinsam alle morgen den Feiertag und das dadurch wieder verlängerte Wochenende. :top: :top: |
ja.
akutes beispiel: paris hilton ;) wobei ich das nicht so verfolge im detail... durfte sie jetzt ihren wuffdi mitnehmen auf die couch oder nicht? :rolleyes: ;) |
Hallo Udo, hier sind noch andere lesenswerte Beiträge der Zuschauer von der Sendung.
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair05/aktuell/ einfach mal durchlesen, es ist wirklich lebensecht nah. |
Zitat:
:D |
Sie haben sich bereichert«
Peter Y. Solmssen, Anti-Korruptions-Vorstand von Siemens, über Aufräumarbeiten, Mythen und den langfristigen Vorteil sauberer Geschäfte DIE ZEIT: Kein Tag vergeht ohne Neues zum Thema Korruption bei Siemens. Der erst Anfang Dezember ernannte Finanzchef des Industriesektors verliert seine Position schon wieder, weil er möglicherweise in die illegale Finanzierung der Betriebsräteorganisation AUB verstrickt ist. Wie kann das sein? Da installiert Siemens in Ihrer Person zum ersten Mal einen Sittenwächter im Vorstandsrang, der durchsetzen soll, was man Compliance nennt – die strikte Einhaltung von Regeln für sauberes Geschäftsgebaren. Und jetzt das. Mehr hier: http://www.zeit.de/2007/52/Interview-Solmssen |
ZU WENIG RENDITE BMW streicht 8000 Stellen Der Autokonzern BMW startet ein umfangreiches Sparprogramm. Nach SPIEGEL-Informationen will Konzernchef Reithofer im kommenden Jahr rund 8000 Arbeitsplätze abbauen. Ziel ist eine deutlich höhere Rendite.
Mehr hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524818,00.html |
Goldman Sachs-Chef packt Megaprämie ein
Rekordbonus zu Weihnachten: 67,9 Millionen Dollar (47,3 Mio. Euro) beschert die führende US-Investmentbank Goldman Sachs ihrem Chef Lloyd Blankfein in diesem Jahr als Prämie. Der Bonus für den 53-Jährigen ist der höchste in der Geschichte der Wall Street-Firmen - trotz der Finanzmarktkrise. http://www.ftd.de/unternehmen/finanz...in/296003.html _______________________________ Na das ist doch mal ein lecker Weihnachtsgeld... :D |
Zitat:
Rekordergebniss in einer der schwersten Krise seitz Jahren - :top: Respekt! |
Und wieder schlagen skrupelose Manager zu :flop: :eek:
Das NOKIA Werk in Bochum mit 2000 MA wird in Bochum geschlossen obwohl sie milliarden Gewinne schreiben! Grund, in Rumänien kann man die MA noch mehr ausbeuten weil sie noch billiger arbeiten. Marc, würde sagen, die handeln völlig richtig, so kann man noch mehr Gewinn machen. Tausende Schicksale die gestern heulend von der Schicht nach Hause gingen und in die Arbeitslosigkeit fallen scheren da ein Dreck, wichtig ist das die aktien stimmen und der Manager eine Mio Prämie bekommt :flop: :eek: |
Ein ganz harter Schlag für die Mitarbeiter und für die Region.
Vor allem, da Nokia seinerzeit mit Subventionen hergelockt worden war. Wahrlich nicht gut! Ich wage dennoch mal auf die andere Seite ... :rolleyes: Wenn ein Unternehmen ein Werk in Polen schließt und nach Deutschland (zurück-) kommt, dann jubeln alle. An die polnischen Beschäftigten, die dann arbeitslos sind, denkt dann keiner. :rolleyes: Nun werden die Rumänen jubeln - und die Arbeiter, die dadurch eine neue Stelle finden.... |
Insgesamt werden da wohl so an die 3.500 Arbeitsplätze wegfallen.
2.000 direkte, 1.000 Leiharbeiter und etliche Zulieferbetriebe, die auch Leute entlassen müssen. Aus Unternehmenssicht verständlich, da im Ausland zu 10% der Kosten verglichen mit Deutschland produziert werden kann. Für die Arbeiter ist es natürlich bitter, logo... :( |
Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.