Hmm, diese Worte kommen mir seit Jahren bekannt vor ... :D :rolleyes:
|
Zitat:
|
ja, ja die Telekom lern´t st nie
Freitag, 16. Februar 2007
Ach, Sie wollten gar keine Homepage? Am letzten Samstag um 18.05 Uhr landete die E-Mail im Postfach. "Willkommen bei T-Online! Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Homepage-Produkte entschieden haben. Ihre T-Online Homepage Basic wurde erfolgreich angemeldet und steht ab sofort für Sie zur Einrichtung bereit." Merkwürdig: Ich hatte mich nirgendwo dafür angemeldet. Immerhin fand sich der Link zur T-Online-Preisübersicht. Längeres Suchen in der Fülle der PDF-Dateien beförderte auf Seite 5 der sechsseitigen Tabelle die Information zu Tage, dass die Homepage jeden Monat 9,99 Euro kostet. Ich schickte die Mail umgehend mit dem Hinweis zurück, niemals ein entsprechendes Produkt beantragt zu haben, bat um Aufklärung, wie dieser Vertrag zustande gekommen sein solle. Es geschah, was zu erwarten war, nichts. Vielleicht hatte T-Online Tausende dieser Mails verschickt, jedenfalls war die Hotline des "Business Centers" in den folgenden Tagen dauerhaft belegt. Endlich hatte ich dann einen - freundlichen und kompetenten - Mitarbeiter dran, der sich entschuldigte, den Vertrag anstandslos stornierte und mir dies per E-Mail bestätigte. Wie ich zu meiner T-Online-Homepage gekommen war, konnte oder wollte er mir aber nicht verraten ... Fazit: Zwar kein Geld verloren (außer den Telefongebühren), aber jede Menge Zeit und Nerven investiert. Wenn das Service à la Telekom ist, dann sind mir Klinkenputzer fast noch lieber: Denen kann man wenigstens die Tür vor der Nase zuschlagen. Auch samstags um 18.05 Uhr. |
Re: ja, ja die Telekom lern´t st nie
Bisher hab ich KEIN Telekomunternehmen kennen gelernt, das kein Problem macht.
Zitat:
|
Heut gings wieder mal abwärts .... und schon deutlich unter 13 Euro! :rolleyes:
|
Der russische Interesse an einem Einstieg bei der Deutsche Telekom (Xetra: 555750 - Nachrichten) ist von Telekommunikationsminister Leonid Reiman bestätigt worden. Er könne zwar nicht sagen, in welchem Stadium die Gespräche des russischen Mischkonzerns Sistema über einen Telekom- Einstieg seien, sagte Reiman auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Er wünsche dem Moskauer Unternehmen dabei aber viel Erfolg, weil eine solche Partnerschaft für beide Seiten positiv wäre.
Das dürfte wohl auch am Kurs nicht spurlos vorübergehen ... :rolleyes: |
ANALYSE/Bear Stearns senkt Dt. Telekom auf Peerperf. (Outp.)
=== Einstufung: Gesenkt auf Peer Perform (Outperform) Schätzung Gew/Aktie 2007: Gesenkt um 7,8% 2008: Gesenkt um 4,1% 2009: Erhöht um 4,1% 2010: Erhöht um 6,8% === Die Analysten von Bear Stearns haben ihre Prognosen für Deutsche Telekom revidiert, um den schwächeren Ausblick für das britische Mobilkfunkgeschäft und die heimische Festnetzsparte zu berücksichtigen. Auch die kurzfristig steigenden Investitionskosten in den USA zur Ankurbelung des Wachstums und daraus resultierende geringere Margen seien nun in den Prognosen enthalten. Für die Jahre 2009 und 2010 werden die Prognosen wegen erwarteter Veräußerungserlöse erhöht. DJG/DJN/raz/gos -0- ttractive supplement to other debt financi |
Auf Kurssteigerungen brauchen wir glaub ich nicht mehr sehr zu hoffen. Die einzige Hoffnung ist, dass die Dividende stabil bleibt!
|
Die Deutsche Telekom hat im Konflikt um den Konzernumbau einen Kompromissvorschlag vorgelegt. Die Löhne der von der geplanten Auslagerung betroffenen rund 50.000 Mitarbeiter sollen in den kommenden zweieinhalb Jahren um 12 Prozent gekürzt werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Bonn mit.
Im Gegenzug gewähre die Telekom einen Kündigungsschutz bis Ende 2010. Außerdem will sich der Konzern verpflichten, die drei neuen Tochtergesellschaften unter dem Namen T-Service, in die die Beschäftigten transferiert werden sollen, ebenfalls bis Ende 2010 nicht zu verkaufen. Zudem stellte der Konzern die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Aussicht, wobei die Beschäftigten weniger verdienen sollen. (kurier.at) |
Heute ist ex-Dividendentag, 72 Cent pro Aktie werden abgeschlagen, deswegen liegt die Aktie auch mit 4,7% im Minus.
|
die gewerkschaft hat zur urabstimmung aufgerufen. ich denke das wird streik bei der telekom bedeuten.
im gegensatz zur boomenden metallindustrie, die haben eine lohnerhöhung von 4,1% angenommen, hat die telekom nix zu verteilen. das positive für den aktionär könnte sein, dass die aktie tatsächlich aufgekauft und dann der konzern zerschlagen wird. |
Zitat:
|
Die Dividende hab ich letzte Woche kassiert, die Aktie hält sich nicht so schlecht (12,76). Vielleicht gelingt ja trotz der derzeitigen Probleme der Sprung über die 13er Marke.
EDIT: Der Streit über die Ausgliederung von 50.000 Mitarbeitern der Deutschen Telekom eskaliert. Noch bevor die Gewerkschaften ver.di und DPV heute mit Urabstimmungen über einen Streik begannen, machte die Deutsche Telekom Ernst mit ihrem angedrohten Gang vor Gericht. (orf.at) |
der streik bei der telekom ist heute angelaufen. bestreikt wird hauptsächlich der service bereich. von der gewerkschaft ver.di hört man, dass der streik so gestaltet werden soll, dass die menschen das auch spüren.
ich bin gespannt ob man den service der telekom wirklich noch weiter runterfahren kann? was ist eigentlich, wenn es jetzt besser läuft als bisher? |
Zitat:
Was ich so mitbekomme ist der Service der Telekom ohnehin unter aller Kritik. Was soll da bitte noch schlechter werden??? |
Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.