Mensch das geht so lange mit den Geld in den Markt pumpen bis es keine Wirkung mehr zeigt. Dann kommt das böse erwachen! Das ist dann auch bestimmt der Grund warum dann die Kurse schlag artig in den Boden sausen.
Wenn diese Krise kommt dürfte auch jedem klar sein das die dann deutlich Länger braucht bis das Tal der Tränen durchschritten ist. :deal: Also könnten die mit dem Geld in den Markt pumpen alles erreichen. :( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abend...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
beim DOW der heute angeschoben hat wurde durch die lange Seitwärtsfase
im größeren Bild doch schon gehörig Überkauftheit abgebaut man sieht es an den Indikatoren (4-Tageschart) |
Zitat:
Rocco Gräfe - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader, kommentiert das heute gemäß http://www.godmode-trader.de/analyse...g-18-8,4310268 etwas frustriert so: Zitat:
http://img.godmode-trader.de/charts/...50818daxd1.gif Seine Ansagen:
10798 war Juni-Tief! https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 Meine persönliche Einschätzung: Seit dem 6. August läuft offenbar ein Impuls runter, der nun seine Unterwelle 5 unten "demnächst" abschließen sollte (man achte auch auf den S&P 500, siehe unten), um dann einer Gegenbewegung Platz zu machen. Schön für die Bullen wäre dabei ein Abschluss des Abwärtsimpulses beim DAX als EDT. Bei dieser Gegenbewegung kommt es für mich darauf an, in welcher Art diese (im hourly Chart) ansetzt:
Kann mir gut vorstellen, dass der DAX die untere Maximalgrenze für die Aufrechterhaltung der "Rallychancen für den Spätsommer" fast ausreizt, also nach meiner Interpretation "etwas über 10800", nur im äußersten Fall wären 10798 noch zulässig (das Juni-Tief). Nach diesem Ende der Unterwelle 5 sollte dann erst die Spätsommerrally beginnen:
Betr. DJIA (siehe auch konby's Charts oben), hier weekly Chart: Das lange, nervige Warten auf die Gegenbewegung nach oben:
Mein persönliches Fazit für DAX und S&P 500:
http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 |
Morsche Benjamin ,
ich kann den Rocco sehr gut verstehen der DAX nutzt seine Chancen nicht , was nicht steigt das fällt wir haben eine positive Divergenz , wenn es trotzdem Weiter fällt sieht es nicht gut aus denn viel tiefer darf es einfach nicht mehr. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
N' Abend,
so ein Impuls rauf (seit dem 12.08.15, wie im unten angehängten Chart gezeigt) sollte also beim S&P 500 jetzt noch fertig gestellt werden (wobei die unten gezeigte Unterwelle 4 nicht die waagereche rote Linie direkt unterschreiten darf). Letzteres darf erst nach der 5 passieren. Zum Hintergrund siehe mein obiges Posting und das dort verlinkte frühere Posting mit meiner Prognose zum S&P 500 vom 12.08.15 http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=706; letztere wird hier daraus zitiert: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1439447666 Hier zum Vergleich die aktuelle Referenz, der S&P 500: https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 Unten im angehängten Chart
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Morsche...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rocco Gräfe ist heute sehr zurückhaltend, keine Prognose! Nur das hier:
Zitat:
------------------- Wir sind beim DAX unter 10798 gerutscht (Juni-Tief): ganz schlecht! Das war meine persönliche Marke! :eek: Nun bleibt nur noch die Marke von Rocco Gräfe (Posting oben): <10650: "bricht der DAX bis 10275/10050 ein und alle Rallychancen für den Spätsommer wären hinfällig" Der RSI beim DAX-hourly dürfte aber bald wieder grün werden, imo dann der Start einer Gegenbewegung, schließlich ist er im daily ja ganz beachtlich gefallen. Schaun mer mal! Beim SPX-Future wurde die Aufwärtsimpuls-Interpretation (ab 12.08.) wohl gekillt (es sei denn, ab jetzt sofort liefe es dort weiter rauf, dann könnte man mit einem EDT-Versuch (ab 12.08.) das als Impuls noch retten; bin aber nicht sicher, ob man das regelkonform quasi mitten in einer Kombi so zählen darf, da EDT's normalerweise ans Ende einer Kombi gehören). Da läuft wohl was anderes? :( ############### Unten der DAX mit neuer Interpretation. Es wäre nicht so arg kritisch, wenn das Tief bei 10.653 "etwas" unterboten würde. Bei einer B wäre das nicht ungewöhnlich. Das "Wellen-Low" könnte man auch "eins nach links" setzen, ist auch möglich. Ich frage mich nur, woher der Markt die Motivation für eine Spätsommerrally hernehmen sollte? Ist nur noch das alte "ewigliche" Liquiditätsargument da (die anwachsenden Gebirge an gedrucktem, erfundenem Geld müssen eben von den Investmentabteilungen der Banken angelegt werden)? Demnach sollte man sich generell mit Shorts nicht für "längere Zeit" beschäftigen, weil der Trend immerzu nach oben gerichtet ist? Die miese Stimmung würde für ein Low passen! ;) http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1440068617 https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
nicht erholen und die Wochennixe fällt zum Börsenschluss dann können wir auch unter 10 000 laufen... |
Der SPX-Future steht gerade bei 2082, einem horizontalen Support.
Die Bullen müssen dort nun hoch! Wenn er da nach unten durchbricht, dann wär's in der Tat sehr schlecht mit der Spätherbstrally.... |
der DAX ist unter den GD 200 gefallen und das auf Tagesschluss :rolleyes: für Bullen kann das böse ausgehen.
Jetzt hängen wir auf dem Tief vom Juli, geht es da drunter, dann hätten wir Platz bis 10000 :eek: Nur eine beherzte Aussage der FED "Wir erhöhen die Zinsen nicht, sondern vielleicht irgendwann 2016" könnte den Tag heute noch retten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Morsche... da ist nicht mehr viel Hoffnung
die 10 000 da unten winken schon kräftig... |
Zitat:
In der Tat, es wird/ist brenzlig, zumindest stimmungsmäßig. Jene ~10650 vom Low im Juni, auf jetzt wirklich jeder schaut, wurden unterschritten (nach der DAX Indikation der Commerzbank), siehe hier: https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 Der RSI beim Xetra-DAXsollte heute beginnen, schmal, aber deutlich grün zu werden. Ein getrenntes fettes schmales grün beim RSI einige Zeit nach einem vorangegangenen breiten grünen Bereich (hier: 11.-12.Augusst) ist oft - nicht immer - der Zeitpunkt, an dem das tatsächliche Low liegt. Auf diesen Effekt warte ich jetzt. Dieses Merkmal ist jetzt (Stand 9:25 Uhr) noch nicht eingetreten, sollte aber bald kommen. Das könnte also ein Indikator sein für das Ende der Abwärtsbewegung: https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 Intraday: https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 ABER: Sofern meine DAX-Interpretation von gestern (Posting #729) stimmen sollte, dass das jetzt "nur" eine B-Welle ist, "darf" das ruhig etwas nach unten überziehen. Eine B stoppt häufig, nicht immer, auf der Höhe des Beginns der vorangegangenen A-Welle, hier also der ~10650. Rocco Gräfe, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader, macht heute wieder keine "Prognose", sondern gibt nur Grenzen an (was angesichts dieser undurchsichtigen Lage wohl einzig professionell ist): >1115: Stabilität kommt in den DAX. Dann wäre 11300 das Ziel. >10650: kann der DAX bis 10800 oder 10950/10980 klettern. <10650: fällt der DAX wahrscheinlich direkt bis 10250/10160. :eek: <9999/9900: crasht der DAX bis 8350/8150 Quelle: http://www.godmode-trader.de/analyse...g-20-8,4312802 |
Ja die Lage sieht schlimm aus für eine Sommer Rally.
Man kann nur hoffen das dies wegen der Urlaubszeit bzw. Sommerloch ein Fehlsignal ist. Ansonsten dürfte es das langsam gewesen sein mit Rally zum Jahresende. Den wenn die Wirtschaftliche Lage sich wirklich so zuspitzt sehe ich schwarz. Den EZB und FED haben Ihr Pulver alles Verschossen. |
Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.