AUszug einer längeren Analyse von Andre Tiedje (Godmode)
Zitat:
Zitat:
|
in asien sind die börsen heute nicht gut drauf. das überraschende handelsbilanzdefizt in china zeigt wirkung. was wenn die lokomotive china für die weltwirtschaft ausfällt?
der DAX bei L&S daher auch etwas leichter. der euro neigt gegen den dollar zur schwäche und ist deutlich unter 1.31 im moment. diese woche wird sich auch zeigen, ob man die warnungen vor einer griechenlandpleite wirklich so ernst nehmen muss. der zahlungsausfall griechenlands wurde von den kreditversicherungen festgestellt und die ausfallversicherungen werden fällig. kommt der finazcrash 2.0 o. war alles nur panikmache? |
Zitat:
Hat mich auch interessiert und hier die Analyse von VW. Ich denke sie wird spätestens etwas unterhalb vom Hoch bei 152 Euro stoppen, spätestens, wenn meine Wellenberechnungen soweit richtig sind. http://home.arcor-online.de/dieter.g.../bilder/vw.jpg Hier die VW aktuell. Zunächst intraday dann 5 Jahreschart, für den besseren Überblick: https://charts.comdirect.de/charts/l...?1331538846933 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
die charts von heute:
Primärtrend (Hausse ab Dez. 2011) : Aufwärtstrend Dez. 2011 nicht mehr intakt Sekundärtrend: Unterstützung bei 6.850/48 -> bei einer Unterschreitung rückt der Fokus in Richtung 6.650/30. Der nächste Widerstand liegt bei 6.975 Tertiärtrend: Das „Belt-Hold Bearish“ vom vergangenen Dienstag (rote Kerze) konnte gänzlich aufgeholt und zudem übertroffen werden; dank der „Three-Black-Crows“ mit den damit jeweils verbundenen deutlichen Eröffnungs-Gaps. Somit befindet sich der DAX wieder in der alten Seitwärts-Range zwischen 6.850/48 und 6.975 Punkten. Fazit: Der DAX konnte am Freitag wieder in den Seitwärtstrend mit den Marken 6.850/48 (Unterstützung) und 6.975/7.000 (Widerstand) münden. Es zeichnet sich eine Fortsetzung des seitwärtsgerichteten Sägezahnmarktes ab. Die 6.975/7.000 gilt weiterhin als sehr starke Marke. Nach unten sollte der DAX aber bei 6.650/30 nun gut abgesichert sein. Kurzfristig kann es allerdings immer wieder Ausreißer nach oben wie nach unten geben --> Gewinne sichern / Verluste begrenzen. |
Zitat:
Wie auch immer, gemeint ist das Gleiche :top: Entscheident ist jetzt, ob die Welle 5 eine Versagerwelle wird, was sich in der Tat abzeichnen könnte, da sich jetzt bereits Ermüdungserscheinungen abzeichnen, oder ob die finale Welle mit einem kräftigen up noch folgt? Sollte es eine Versagerwelle geben, dann können wir mit sehr stark fallenden Kursen im Anschluß rechnen. Ich wäre da zumindest sehr vorsichtig an Herrn Tiedje ´s Stelle zu schreiben... Zitat:
|
Na, nun aber nicht ungerecht werden BG ....
Zitat:
|
Na ich habe auch nicht getraut bei 6900 meine Position aufzustocken und selbst jetzt trau ich mich noch nicht. Schau ich mir aber den Nasdaq 100 ist der schon Ordentlich im Sinkflug gegangen. Ich würde mich auf jedenfall Sicherer Fühlen wenn der Euro entlich unter der 1,31 stehen würde, aber er hält sich Krampfhaft darüber auf.
Im moment iseht es aber wirklich nicht Rosig aus aber ein Signalwirkung hat es immer noch keine gegeben. Heißt also weiter abwarten. |
OSKAR hält sich übrigens weiterhin zurück ...wenn man ihn zu einer Tendenz zwingen würde, dann wäre diese derzeit eher long.
|
Zitat:
Ok, 2:1 für Börsengeflüster :D |
Dem ist nichts mehr hinzu zufügen was Markus Fugmann schreibt.
Vollständig Euro/Dollar mit Dax siehe Link. Zitat:
|
Zitat:
erstens: ich kenne nur ein 1:1 ... zweitens: die Warnungen gabst Du auch bei Dax 6000, 6200, 6400, 6600, 6800 .... Ich mag solche Wetten eh nicht. Im offenen Bereich stehen ja nur die Schlagzeilen der Analysten von Godmode. MIt denen wir die Werbung gemacht, weil sie jeder gerne liest. Die ganzen zwischenzeitlichen Analysen und täglichen Veränderungen werden ja kaum wahrgenommen. Ebenso ist es hier: Liest man hier nur alle paar Tage - dann sieht man nur, dass jemand ständig Short anpreist, es garantiert nicht mehr höher gehen kann, 6200 das endgültige Ende war ... etc. Liest man aber täglich, dann sieht man ja, dass mehr dahinter steckt, dass es viel mehr Nuancen hat.:top: Ebenso ist es auch bei anderen.:Prost: Ich halte mich an nachweisbare Erfolge. Und rund 250% in 2011 für Tiedje finde ich nun nicht wirklich schlecht ...;) Jedenfalls nicht so schlecht, als das man mit seinem Namen unnötige Propaganda betreibt. |
Und was macht OSKAR?
Für den Dax ist noch neutral, aber beim Blick auf den S&P wirds mir schwindelig. Denn da braut sich was zusammen!:rolleyes: |
Zitat:
Die Warnungen und Analysen von einigen hier an Board und meinerseits werden leider eintreffen und ein Kursniveau von 6000 wird dann als unerreichbar angesehen werden, wenn wir noch über 3000 Punkte beim DAX sind können wir uns glücklich schätzen. Ich war diesmal wieder etwas zu früh, es wird sich aber bald zeigen, dass ich auf dem "Shortboot" besser sitze als auf "long". Ich lag zumindest weitaus mehr richtig, als das ich daneben war und das wird leider von dir ignoriert. Im Gegenteil. Das kommt so rüber als ob ich ständig falsch liege Zitat:
Ich habe das hier nicht nötig und habe eigentlich auch nur Mustang und andere freundlichen Leute hier an Board noch auf Anfrage einige Analysen hier reingestellt, ich habe jetzt Besseres zu tun als meine Zeit hier zu verschwenden. |
heute geht es vorbörslich stramm auf die 7000 zu. bei l & s lag der DAX vor 8 uhr schon mal bei 7024 punkten.
das der DAX die 7000 antesten wird ist seit längerem klar. spannend wird nun, was er daraus macht. es gibt die möglichkeit eines fake, der DAX springt über 7000 um dann nach kurzem jubel wieder deutlich abzustürzen. es kann aber auch sein, dass es schnell durch shortsquezze bis 7100 geht, dann wieder der test der 7000 und danach richtung 7400 - 7700 und im laufe des jahres über 8000. getrieben werden die aktien nicht von den unternehmenszahlen, sonder von der liquidität. solange die zentralbanken weiter keinerlei hemmungen haben geld ohne limit zu drucken, solange können aktien wie in einer hyperinflation steigen. heute kommt erstmal die FED, bekanntlich kannten die bisher auch keine druckhemmungen, vielleicht ist bernanke aber doch verantwortungsvoller als EZB draghi. |
@BG: Ich verstehe nicht, warum Du Dich angegriffen fühlst:rolleyes: ..., ich schrieb doch eigens:
Zitat:
Nu wieder gut?:sonne: |
Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.