hi ...... :D keine Sorge das heutige Gap im Dax wird schon noch zugemacht ! und dann kann ich noch immer rein hüpfen ....
selbe beim dow :rolleyes: zum short schein der steht bei .. zu teuer den bekomm ich günstiger das ist überrings der den du ... oder ? ja oder egal danke der gefällt mir ....... Preis müßte sein 4427 Punkten laut rechner 3.69 - derzeit 3.82 hier ein Chart (15 min hinten ...) http://www.rt.boerse-stuttgart.de/ch...hist=0&vol=off |
Hi Marc,
wenn es interessant wird, tauchst Du doch immer wieder auf ;) Squawk box refco (Ergänzung 10.12 GMT): ...Trend studies beginning to flatten out . (AS) [10:12 GMT] end edit: Eur/USD was limited to 1.3265 after it surged on US name buying. Talk is of stops and a possible option barrier at 1.3255 that fuelled the rise. Support at 1.3240/45 has been found on the pullback and the pair now look heavy above the previous Asian/European cap at 1.3230. In other news the BGS has cut their forecast for German 2005 GDP from 1.25% to nearly 1%. The also claimed the USD would not collapse further due to support form an easing in oil prices. -- |
oegeat,
Zitat:
Wie gesagt, auf die letzte Unterwelle genau ist das immer schwierig zu timen. Das ist übrigens der Schein, den ich auch habe und den ich Dir kürzlich gepostet hatte. Für meine Verhältnisse übrigens eine Granate wegen des großen Hebels! Normalerweise gehe ich bei Aktien nicht über Hebel 10. Aber in diesem Falle denke ich, dass das Risiko so gering ist, dass ich mir einen größeren Hebel zutraute. Gegenbewegungen können kurzfristig zwar noch kommen, aber sie sollten nicht mehr bedenkliche Ausmaße annehmen. Und dann sollte die Gewinnphase kommen..... Viel Glück beim Jagen! |
ja dan ists eh der von dir - so wie ich oben schrieb - dnake noch mal ....
tja preiswerter wie vor einer Stunde ist er schon :D natürlich das mit dem gap muß heute sein und unter die gelbe linie muß es aber auch heute fallen !!!!!!!!!! als 4409 unterschreiten denn sonnst gilt das high von letztens als bestätigt und wird als unterstützung gesehen -- eiieiei viele wenn und abers :( hier das Low im chart von heute ! genau am high von ... zu dem eine Bullenflagge die sich in den letzten 60 min ergeben hat ........ http://focus.comdirect.co.uk/_common...D+iD+567820800 ich mahne zur Vorsicht |
oegeat, deine gelbe Linie in Deinem DAX-Chart wurde bereits unterschritten, wenn ich das richtig sehe. Außerdem: Die große grüne obere Linie wäre mir zu ehrgeizig für den DAX. Ohne die US-Indices läuft das nicht, und die sind am Anschlag imho.
Wer mag, der kämpfe um die letzten Pünktchen, ist nicht mein Ding. Aber der EUR/JPY geht mir schon sehr hoch. Bei 139,42 ist Essig mit Abwärtsmove, dann gehts weiter rauf. Sollte aber nicht überschritten werden - meine und hoffe ich. Die Aufwärtsbewegungen heute sind korrektiv, nicht impulsiv. Die Aufwärtsbewegungen bis zum 28. Februar waren impulsiv, nicht korrektiv. Folglich passierte am 28. Februar ein Musterwechsel. Folglich kann das Top vom 28.02. nicht mehr überschritten werden, wäre regelwidrig, sofern es sich in der Bewegung runter vom 28.02. - 02.03. um einen Impuls handelte. Das ist der verbleibende Knackpunkt: Das Ding ist schwer zu bestimmen. Hätte jedenfalls nicht gedacht, das der Kurs heute noch so hoch geht. :eek: |
oegeat, deine gelbe Linie in Deinem DAX-Chart wurde bereits unterschritten, wenn ich das richtig sehe.
Nein !!! schau mal genau - im chart oben und wo heute das low war .... da s bereitet mich etwas kopfzerbrechen ! (chart folgt) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
high per magnet von TI siehe linie bzw Marke und Low comdeffekt chart oben !
Fazit minimal luft und nicht unterschrieten - und das ist für mich ein Warnsignal :top: |
noch genauer high laut TI 4409,0898
Low heute laut Comde.. 4409,91 :xkotz: |
Hallo Benjamin und an den Rest,
erstmal volles Lob für die Arbeit hier und die guten Postings von Euch. Ich bin schon einige Zeit angemeldet, habe aber wenig Zeit für viel Schreiben. Zunächst mal eine technische Frage : wie kopiere ich ein Chart hier ins Forum ?? Zur Lage (erstmal ohne Charts): bei den Indices bin ich mir noch nicht sicher, ob es das in Richtung Norden fürs Erste schon war. Der Grund ist der SP500, den ich gerne als Leithammel für den DAX verwende. Der steht nämlich imo kurz vor einer entscheidenden Marke: dem 38%-Retr = 1.250. des Moves 1.553,11 - 775,75 (03/2000 - 07/2002). Zusätzlich beobachte ich die aktuelle Aufwärtsbewegung seit 28.01.05 mit dem Low von 1166. Erste Upmove endet hier am 16.02. mit 1212 und korrigiert diesen Move bis zum 38% RT bei 1184 am 23.02. Die gleiche Länge ist nun bis heute zurückgelegt (1229). Die 138 % RT liegt bei 1247, also fast genau auf dem 38%RT des Big Down aus dem grossen Bild. bBis dahin sind es noch ca. 18 Punkte oder 1,5 %. Diese Tatsache gibt mir zu denken, jetzt schon den Short zu ziehen. Wenn Short, dann wirklich als shortterm und eng eingestoppt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren (btw ich bin kein EW-ler :) ). Gruss an die Runde |
Zunächst mal eine technische Frage : wie kopiere ich ein Chart hier ins Forum ??
du mahlst nen Chart dan Strg und Druck in den zwischenspeicher oder direkt abspeichern auf deiner Festplatte - sinnvoll ists den chart zuzuschneiden ich verwende recht gern den Ivan ... nachdem du dir nen ortner zum abspeichern gesucht hast (würde da ja schön ortnung halten ) ist eh recht einfach hier beim antworten hast weiter unten Datei anhängen: Maximale Grösse: 100000 Bytes daneben Durchsuchen draufklicken und deinen ortner auswählen und den chart ... selbst erklärend und auf antworten ... lol |
Hiernach ist die Botschaft bärisch:
http://chart.tradesignal.com/charthe...=600&h=450&t=1 http://www.sec-trading.ag.vu/s_p_500_index.html Lisa zählt im Kurzfristbereich anders als ich (ich respektiere Ihre enorme Erfahrung, aber ihren aktuellen Count verstehe ich zwar, aber so würde ich nicht zählen) hingegen sieht noch Luft nach oben, siehe http://www.hall-of-finance.ch/forum/...read.php?t=231 Wenn ich Oni richtig in einem kürzlichen kostenlosen Beitrag im Kopf habe, dann schreibt er, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der NDX fällig ist (Top bei ca. 1560) für einen Move runter auf 1430, das wären -8,3%. Gestern waren im Tageshoch bereits die 1551 erreicht worden. Ob das noch mehr werden? Hier einmal ein Wort - völlig subjektiv - zu Lisa's DAX-Charts: Sie hat eine ganze Reihe von Mittelfristvarianten entworfen, die ich neulich einmal für mich nach eigenen Kriterien sortierte in 3 Gruppen, die nur für mich Sinn machen sollten und die Lisa als gute Analysten nicht bewerten. Aber evtl. ist das ja auch für andere interessant. Mein Top-Favorit: Var. 1 - C-Wave (EDT) Mäßig wahrscheinlich: Variante 3 (Triangle + Variationen) Unwahrscheinlich: Variante 4 (TZZ nach Prechter) Variante 1 (schwache EDT) >> Großer Trendwechsel Variante 2 - C-Wave Impuls. Die Varianten sind hier zu sehen: http://www.hall-of-finance.ch/forum/...read.php?t=191 http://www.hall-of-finance.ch/forum/...read.php?t=192 Wie das so ist unter Elliott-Leuten: Meine eigene Variante für diese Tage sieht noch etwas anders aus. Der DAX ist so komplex, dass es da immer verschiedene Varianten gibt. |
so nun muß ich mir den spx und ndx ansehen - jetzt packt mich der ehrgeiz ! :rolleyes:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zuerst der spx
zum chart oben ... der gefällt mir nicht - hier meiner ja short kann eine gute Wahl sein - Kurzfristig bis zu den jeweiligen Auffanglinien /Kluster wer auf nummer sicher gehen will wartet den Bruch der roten linie ab ziel kann dann 1165 sein das wären noch immer 40 Punkte ! (den Chart nur so neben bei hab ich vor 2 Jahren das letzte mal bearbeitet TI sei dank ) mein Uralter liebling vor den Devisen ndx folgt .. ach das waren Zeiten woerni rainrain und co ... der tägliche kampf den index ein paar punkte abzuringen (99 bis 2001 war das ) |
ndx später muß weg .. tel grad
ganz kurz longsignal mit bruch der Abwärtslinie gestern gültig solange 1510 nicht unterschritten werden ! |
Toll, dass Du Dich da reinhängst. :)
Wenn man gerade in den Markt gegangen ist, dann wird man ja unheimlich kreativ, um die Richtigkeit oder die Blödsinnigkeit seines gerade getätigten Invests erneut zu beurteilen - bis es erleichternd im Gewinn abgesichert ist. Geht mir jedenfalls so. Habe mich also auch reingehängt. Hier nun ein solches Produkt von mir für den DAX. Und es überzeugt mich. Heute ist ganz offensichtlich ein bedeutsamer Zyklus-Tag, und zwar auf mindestens einer, wenn nicht sogar 2 Zeitebenen. Man schaue selbst: |
....das Ihr vor lauter DAX,SPX,NDX, unseren E-D nicht überseht, sieht so aus als ob heute der D-Day wär, neues Hoch wurde gerade gemacht, die Frage ist jetzt packt er die 1,3300, dann würde es unter Umständen sehr schnell weiter gehen!
Was meint ihr! |
Yep.....
ein gewaltiger Sprung nach oben |
so war nun weg .... und man ist hochgelaufen ... e-d :mad:
überrings den Chart kannst einrexen hier zum dax bin nicht investiert das das gap nicht ... siehe oben |
Der Vollständigkeit halber unten auch noch meine Zeitzyklendarstellung für den NASDAQ 100.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zum ndx wie du anmerkst man hat beim dritten mal es leicht unterschritten ... ja und nur Intraday wie es ausschaut
zu meist werden Linien nicht beim 3 Punkt gebrochen ! daher wirds auch diesmal nicht sein .... die Grüne Linie bildet meiner Meinung nach die gebrochene Abwärtstrendlinie die überschritten wurde fazit long ziel 1600 punkte also bis zum Absturz punkt im Jänner ........... |
EUR/USD verhält sich - imo - schon merkwürdig. Mein allerletzter Erklärungsversuch gemäß der alten These und altem Count:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask= |
lol :rolleyes:
|
einspruch kein Datenfehler !!!!!!!!!!!!!! (wegen e-d Comdeffektchart)
habe bei sogar da unten gekauft ..... saß vor dem schirm siehe meine Freudentänze am Freitag |
Der Move sollte hiernach bald vorbei sein:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1 |
Hi :)
@oegeat, danke für deine boardmail bei TI. (username one_night_stand). ich wollte dort nur das neue TI feature zum einfügen von charts in anderen boards ausprobieren. früher hatten sie das ja 'geblockt', jetzt soll es angeblich sogar unterstützt werden. right on...hier nochmal ein versuch. jetzt sollte es nach dem daily-chart aber bald 'rappeln'. http://www.tradesignal.com/cmy/forum...spx?id=1030425 Chart öffnen hier noch meine seit November nicht mehr veränderte 'Arbeitshypothese' http://www.tradesignal.com/cmy/forum...spx?id=1030436 Chart öffnen kann man die charts jetzt auch in österreich sehen ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
e-d chart bis 1,3461 sehe ich keinen Wiederstand !
also kaufen kaufen .. in jede Korr rein .... bei 1,330.. ist ein Gap das wir morgen noch mal sehen ... Kaufen kaufen .... bis zum umfallen ......................... :top: |
ich freu mich dich hier wieder zu sehen ...
:top: bist letztens vor 2 monaten oder so da gewesen und warst dann einfach weg ! das mit dem einfügen muß ich auch testen .... |
oegeat, Du hast Post von mir.
|
Zu guter letzt hier eine Zyklusbetrachtung bei EUR/USD:
|
hi benjamin,
das mit dem 'zyklus' könnte hinhauen... zyklus 51, GD's beachten. http://www.tradesignal.com/cmy/forum...spx?id=1030809 Chart öffnen :rolleyes: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das der Move bald vorbei ist glaube ich nicht, kommt darauf an was du mit "bald" meinst, auch das mit dem Zyklus ist für mich nur ein kleiner Anhaltspunkt.
wie bereits schon mal gesagt mein langfristiger Wochenchart mit der Fibonacci Phi-Spirale die bisher ganz exakt die Korrekturmarken gezeigt hat und dies vermutlich auch bis zum Schluß dieses Trends macht! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
dennoch gibt es zwei Szenarien, die 1,40 oder knapp darunter oder sogar die 1,50 ????
|
Benjamin,
die 1,50 würde sich doch auch mit deinem Zeithorizont für das Ende des Trends decken oder ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute könnte ein seitwärtsgeschieb... inkl schließen der offenen 5 min Gapps
|
Hi Woernie,
besten Dank für Deine Unterstützung! Aber das Durchbrechen von wichtigen Widerständen gestern bei EUR/USD war für mich schon ein Alarmzeichen. Ursache waren nicht irgendwelche Wirtschaftsdaten (die gab es nicht), sondern vermutlich der enorme Anstieg bei den Rohstoffpreisen - der noch weitergehen wird. Elliott ist bei EUR/USD nicht die schlagende Hilfe, weil der Chart leider schon mehrere Varianten zuläßt. Meine Basisthese lautet nach wie vor: Silvester hatten wir einen signifikanten Wechsel, den Beginn der C-Welle eines expanding oder running Flat. Mit einiger Mühe kann der Move zum letzten Low impulsiv gezählt werden. Folglich muss das, was danach kommt, insgesamt 3-wellig sein. Der Chart läßt da nur noch eine Erklärung zu, auf die ich in der Lage bin zu kommen: Ein ZigZag, siehe Anhang. Ein anderer EW-Mensch hatte das schon einmal vor einigen Tagen in einem anderen Board als Idee geäußert, leider ging bei mir da kein Lämpchen an. Habe ich erst nach dem gestrigen Tag wieder hervorgekramt. Tendiere also dazu, mich aus EUR/USD zurückzuziehen, da ich den Verdacht hege, dass die Rally bei EUR/USD noch in etwa so lange dauern könnte, wie die Rohstoffe so ansteigen. Rohstoffe definiere ich hier nicht nur mit Öl. Wenn der Markt die Rohstoffhausse spielt mit fallenden Aktien und - vermutlich noch eine Weile steigendem EUR/USD - warum dann diese Bewegung bekämpfen? Umschichten scheint mir klüger zu sein. Das haben gestern offenbar jede Menge Leute gemacht: Sie haben ihre Währungsspielereien verkauft und sind scharenweise in die Rohstofffutures gelaufen, dem gerade heißen Spiel an der Börse. EUR/JPY, meine größeren Posi unter den beiden Währungspaaren, habe ich zyklusmäßig noch nicht durchgecheckt. Der Lauf gestern hatte für mich Anzeichen eines Erschöpfungsmoves. Wenn die 5. Welle immer weiter aufdehnt - mehrfach - dann ist da immer Euphorie am Werk. Die Ökonomen erzählen, dass demnächst aus Japan gute Wirtschaftsdaten kommen werden. Warum sollte dort also der Yen immer schwächer werden? Mann kann die Bewegung ab dem 2. März auch impulsiv hochzählen bis zum Top gestern. Insgesamt könnte damit ein ZigZag (seit dem letzten großen Low) fertig sein, EUR/JPY wäre dann "schneller" gewesen als EUR/USD. Andererseits importieren die Japaner so gut wie alle Rohstoffe (ein indirekter Yen-Verkauf), was dort demnächst auf die Preise schlagen sollte, erkennbar an den seit jüngster Zeit steigenden japanischen Anleiherenditen. Also deren Anleihefuture shorten? Wäre im Grunde nur seine sehr indirekte Methode, die Rohstoffhausse zu spielen und auf eine leise keimende Inflation in Japan zu setzen. Fazit: Werde wohl meine EUR/USD-Posi zu einem geeigneten Zeitpunkt räumen und umschichten in die Bewegung, in die ich mehr Vertrauen habe: Korrektur bei den Aktien. Bei EUR/JPY lasse ich noch ca. 1-2 Tage Zeit laufen, um die kommenden Unterwellen zu checken. Wenn es nämlich nach dem Run gestern heute mit einem Impuls runter losgeht, dann kann ich noch Hoffnung haben und die Posi bleibt stehen. EUR/USD zusammen mit Gold: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=746&Ts=292783 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=182784 |
Hi pmmkm,
das habe ich hier schon so oft geschrieben, wird aber nicht wahrgenommen: Wer wirklich - aus inhaltlichen Gründen - meint, der Dollar muss über noch mehrere Jahre abwerten, der kommt um eines nicht drum herum: Der Dollar muss dafür in diesen Monaten erst einmal aufwerten, um für einen derartigen neuen und großen Abwertungsanlauf Kraft zu sammeln. Diese ganzen Impulsleute denken an so etwas nicht. Auch nach Deinem Zeit-Chart ginge es in 2006 ganz wunderbar in eine massive Dollaraufwertung hinein. Kannst Du mir dafür auch nur einen einzigen vernünftigen inhaltlichen Grund nennen? Da wäre ich sehr gespannt! - Rohstoffe würden dann plötzlich billig - die Asiaten vergessen, dass sie eigene Währungen haben, - Die Chinesen bleiben weiter am Dollar kleben - Leistungs- und Haushaltsbilanzdefizit sind gelöst - Der US-Schuldenberg wird zurückgezahlt. - Die Zinsen sind zwar berghoch, aber die US-Konsumenten haben übernatürliche Geldquellen, aus denen sie weiterhin die US-Wirtschaft am laufen halten Schreib' hier auch nur einen inhaltlichen Grund für das Eintreffen deines Zeit-Kursplanes. Die wirklichen - langfristigen - Dollarskeptiker setzen in diesen Monaten auf einen steigenden Dollar. Auch den Buffet kapiere ich an der Stelle überhaupt nicht, es sei denn, er kauft und läßt wirklich über Jahre liegen, in dem Falle natürlich keine Hebelprodukte. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann macht er das auch so. Aber warum dann jetzt diese Pressekonferenzen, die doch das Bild abgeben, er rechne kurzfristig mit einer Dollarabwertung? |
Kannst Du mir dafür auch nur einen einzigen vernünftigen inhaltlichen Grund nennen? Da wäre ich sehr gespannt!
wo für ? man beachte diesen Chart ..... mal auf den Kopf gestellt wie lange Bewegungen laufen und welche Strecken man zurück legte und da der chart man beachte 84 bis 88 etwa ! hier der Thread |
Die Alternative zum ZigZag liegt in der Annahme, dass der Yen bereits jetzt - und nicht erst nach Absolvierung eines letzten mittelfristigen Moves runter - in einem ganz langfristigen Abwertungsprozess läuft. In dieser Alternativsicht könnte man evtl. die blaue a zur Not als LDT interpretieren und danach den Beginn einer vermutlich sich aufdehnenden Welle 3 rauf. Ich kann es noch nicht sagen, sondern werde es nur Schritt für Schritt beobachten.
Hier den Yen zum Dollar: http://www.traderboersenboard.de/sho...902#post182902 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=308432 1 Jahr: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=308432 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=308584 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=183265 ------------------------------------------------------------------------------ Und hier EUR/JPY: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=308432 http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=308432 |
Zitat:
|
ganz einfach weil er verkauft wird !
überleg mal wer aller das grüne Klopapier eingelagert hat und nun sich den A... auswischen will - zu dem die Asiaten sind die Wirtschaftliche Super bzw Geldmacht die jederzeit sagen kann wir radieren die Usa Währungsmäßig aus ! einmal auf den Verkaufsknopf gedrückt und eine Spirale so wie 84 ..... hier ein vergleich wie alle 98-2000 meinten Techaktien zu haben so gings mit dem USD 79 bis 1982 rauf und zwar um 100 % und dann 1982 um über 60% wieder runter ... ebenso 1995 bsi 2001/02 um gute 60% und jetzt gehts runter ..... man beachte zuerst etwa 3 Jahre rauf 3 Runter jetzt 5Jahre rauf ...warum nicht 5 Jahre runter also noch eineinhalb jahre !!!! ebeso techplase 3 Jahre rauf dann 3 Jahre runter sind doch schöne Zyklen oder ? :top: |
Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.