Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

Mustang 20-08-2012 18:16

Das was die Börse grade so nach oben zieht sind doch nur die Politiker nichts anderes und tschuldigung bei alles was da erzählt wird nur heise Luft. Spätestens im September wackelt wird man merken das dies ein Luftschloss ist. Es werden ganz Offziel die zahlen sogar gescshönt weil Statistik verändert werden. Heute auch wieder Griechenland will grosse Mengen bei der EZB zurück bezahlen. Man hätte das Geld wär gar kein Problem heißt es. Was für ein schwachsinn. Die Infaltion sagt man wäre Rückläufig warte mal auf den nächsten Monat ab da wird man sehen wie weit die Infaltion wieder angesprungen ist weil der Ölpreis durch die Decke geht. Ich kann es abwarten aber bin mit 100% sicher das Dicke Ende kommt noch. Heute auch in den Nachrichten Ölpreis neue Rekordhöhe in Deutschland erreicht. Aber kein Problem unsere Wirtschaft pakt das ja ist nur eine frage der Zeit wie lange noch und wenn Deutschland abschmiert dann kann sich Europa warm anziehen den aus dem Loch werden wir dann nicht mehr so schnell wieder raus kommen. Den die Zentrale Produktion läuft nicht mehr hier sondern in Asien und das sollte jedem bekannt sein das die uns nicht brauchen!
Bin mir sicher das da noch Lustiege Zeiten auf uns zukommen werden. ;)


:lk:

OMI 20-08-2012 23:09

OSKAR bleibt weiterhin neutral, wechselt aber zumindest seine leichte Tendenz von Long auf Short.

gittaa 20-08-2012 23:51

@ börsengeflüster
"Eine auffällige Kerze heute" schreibst Du. Ja, ich stimme Dir zu, eine Umkehrkerze auf jeden Fall. Im S&P auch. Da haben wir heute die 3.Umkehrkerze seit dem Anstieg in kleinen Schritten, d.h. seit 06.08. Es ist sehr interessant, die Situation einzuschätzen und ich bin gespannt. Überschrift heute in meinem Blog : "Die 1.000 Punkte Frage: Wie löst Dax seine Aufgabe?"

Wünsche allen eine gute Nacht!!!!:bussi:

Börsengeflüster 21-08-2012 06:30

Guten Morgen :sonne:

Sehr viel Aktien und Indicies zeigen eindeutig ein fünfteiliges Muster einer Welle. Es lässt sich aus diesen Mustern eine Korrektur (a,b,c) klar ablesen. Eine Korrekturwelle, welche nach dem starken Abfall von 7195 bis 5915 auch beim DAX läuft. Wo diese Korrekturwelle endet ist vorweg nicht zu bestimmen. Oftmals endet sie nach 50 oder 62 Prozent vom zuvor stattgefundenen Abschwung, oder beim Bullmarkt auch Aufschwung. Sie darf aber auch bis 1 Punkt unter dem Hoch, beim DAX war das 7195 laufen.
Somit erklärt sich auch der Kauf meiner Puts, welche oberhalb dieser Marke ihren Stopp haben.
Ob wir beim DAX mit dem gestrigen Hochstand von 7086 schon oben waren wird sich zeigen, es gibt einige Faktoren die dies vermuten lassen.
Sehr schön kann man dieses "Fünfwellenmuster" am 6 Monats-Candlechat von Portugal ablesen, hierzu braucht man in der Tat kein geschultes Auge. Auch eine a-b-und das sich angliedernde Fünfwellenmuster die c- Welle, ist sehr gut erkennbar.
Für mich stellt sich nur die einzige Frage, sind wir hier schon oben oder folgt ein weiteres "kleines" Hoch. Doch diese Frage sollte nicht entscheident sein, vorausgesetzt und wichtig für die Richtigkeit dieser Analyse, es gibt beim heimischen DAX kein neues Hoch über 7195!!!!

Hier der Chart von Portugal:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

tina 21-08-2012 07:36

moin

die 1000 punkte-frage?
die entscheidung liegt ggf beim euro.
gestern wurde er wieder unter die 1,23 gedrückt, jetzt ist er
wieder bei 1,2377.
ohne den euro werden wir keine neuen höhen mehr machen.
aber geht der euro gen 1,27/1,28, dann kann es klappen.

ich tendiere dahin, schau mer mal, ob ich ein kontra-indikator bin ;):):cool:

meine schmerzlinie beim euro wären die 1,2286 zur zeit, die sollten halten.

gittaa 21-08-2012 08:30

guten Morgen, tina, und guten Morgen hier on board!
manchmal würde ich einfach gerne ein "gefällt mir" drücken. Es ist ja so viel!!!!! einfacher, als ein paar Zeilen hier zu kommentieren :deal: :top: :sonne:

simplify 21-08-2012 08:35

so ich denke jetzt kann man mal wieder einen short wagen. ich bin bei 7082 short auf den DAX gegangen. stop-loss bei 7135, take profit bei 7002

OMI 21-08-2012 08:54

Morgen zusammen:sonne:

Viel Erfolg simplify!

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663

simplify 21-08-2012 09:02

die aktien indices steigen aus dem gleichen grund wie öl, weizen o. mais. ich bin gespannt wann das mal alles zusammenbricht?:rolleyes:

schuld haben dann jedenfalls die spekulanten und reichen, das steht jetzt schon fest :deal::D

simplify 21-08-2012 09:54

das umsatzvolumen bleibt beim DAX, wie auch bei den us-indices weiter äusserst gering.
verkaufssignale bekommt man eigentlich erst bei 7045 und dann unter 7006.

den stop-loss habe ich jetzt auf entry angepasst.

gittaa 21-08-2012 10:05

@ simplyfy.... einen Versuch war es immerhin wert... es hätte ja sein können... und noch ist ein Irrtum nicht bestätigt :cool:

Tester32 21-08-2012 10:17

Zitat:

Zitat von gittaa (Beitrag 1220562)
manchmal würde ich einfach gerne ein "gefällt mir" drücken. Es ist ja so viel!!!!! einfacher, als ein paar Zeilen hier zu kommentieren :deal: :top: :sonne:

Geht mir auch so. :top: :)

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1220569)
die aktien indices steigen aus dem gleichen grund wie öl, weizen o. mais.

Hm, simp, Du verwirrst mich jetzt. :eek: ;) Mais geht durch die Decke wegen der Klimaerwärmung, - die Nordamerika-Ernte ist von der Hitze geschädigt. Öl geht durch die Decke, weil es endlich ist, wir das Förder-Peak überschritten haben und die Israelis dem Iran mit Krieg drohen.

Wie jetzt die Trockenheit oder Ölknappheit sich auf die Aktien auswirken sollte, - das ist mir ein Rätsel. :rolleyes: Ich dachte bisher, Aktienbestände wären nicht endlich und sind auch klimaneutral, wenn die Firmen nicht gerade mit der Landwirtschaft zusammenhängen.

Ich denke übrigens, dass der Maisausfall uns in kommenden Monaten noch einige Preiserhöhungen bescheren wird. Einige US-Bauern sind bereits gezwungen, ihre Tiere zu jung zu verkaufen, da das sich verteuerte Futter eine weitere Zucht nicht mehr rentabel macht. Folglich wird wahrscheinlich auch das Fleisch im Preis steigen. :( Die deutsche Tierzucht ist auch im hohen Maß vom Tierfutterimport abhängig.

simplify 21-08-2012 11:01

hallo tester, ich baue schon seit gut 2 jahren mir ein depot rund um agrar-produkte auf. vielleicht kannst du dich ja erinnern, dass wir mal irgendwo hier diskutiert haben, das beste investment wäre einen bauernhof o. zumindest ackerland zu kaufen.

da ich aber schon an gartenarbeit keine freude habe, lasse ich es mit dem physischen kauf von einem bauernhof.

es ist doch klar, wenn ich geld längerfristig anlegen will, dann bleiben doch nur rohstoffe. zinsen gibt es keine und anleihen werden wohl ihren wert zum teil verlieren.
jetzt wo die meldung über die trockenheit in den usa kommt, da springen automatisch mehr zocker auf weizen, mais und soja.
das es eine dürre geben könnte war schon im letzten winter absehbar. el ninio, kommt in regelmässigen abständen und führt dann zu solchen verrücktheiten beim wetter.
in andere regionen der welt läuft die getreideernte übrigens normal. mein nachbar, ein kornbauer strahlt schon den ganzen sommer über alle 4 backen.
der hat einen normal guten ernteertrag bei weizen, gerste und mais, bekommt aber bald 50% mehr für seine ernte.


mein DAX short ist übrigens nun gut im plus wie ich gerade sehe.

Tester32 21-08-2012 11:21

simplify:

Deine Idee, sich über Rohstoffe einen Bauernhof anzulegen, finde ich super! :top:

Mir geht es ähnlich mit fehlender Freude an Gartenarbeit. :)

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1220574)
es ist doch klar, wenn ich geld längerfristig anlegen will, dann bleiben doch nur rohstoffe. zinsen gibt es keine und anleihen werden wohl ihren wert zum teil verlieren.

Aktien ziehst Du nicht in Betracht? Weil sie in der Inflation auch fallen werden, oder aus anderen Gründen?

gittaa:

Könnte die Grafik mit steigenden Gewinnen für S&P, aber stagnierenden Kursen eventuell auch eine vom Markt erwartete Inflation bedeuten? Bei einer Inflation fallen die Aktienbewertungen ja ziemlich. Aktieninvestments verlieren zwar glaube ich weniger als Immobilien-Investments, aber sie verlieren und die Kurse werden nach unten angepaßt.

@Alle:

Kennt jemand ein gutes Buch über Aktieninvestments aus den Zeiten einer hohen Inflation? Wäre insteressant zu erfahren, wie die Investoren damals "getickt" haben, welche Bewertungen sie für angemessen hielten. Könnte auch in Englisch sein. Im Internet findet man dazu nicht viel Informationen, sind ja noch Zeiten vor dem Internet-Zeitalter.

gittaa 21-08-2012 12:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
@ tester.... ich antworte Dir mal später....muss Essen Kochen und über das Thema noch ein bisschen nachdenken :)

.....So, das Mittagessen liegt noch ein im Magen, aber Denken finde ich trotzdem gut...außerdem gefällt es mir, wenn mich jemand zum Denken animiert. Es ist ein Thema, zu dem ich ohnehin am Wochenende etwas schreiben möchte, so denke ich einfach hier mal los, ohne dass ich bereits sagen könnte wie die Zusammenhänge wirklich sind oder sein könnten.
(Ich schreibe hier mal kontinuierlich Stück für Stück weiter mit der Funktion " Änderung"

Ausgangspunkt:

tester Frage:"Könnte die Grafik mit steigenden Gewinnen für S&P, aber stagnierenden Kursen eventuell auch eine vom Markt erwartete Inflation bedeuten? Bei einer Inflation fallen die Aktienbewertungen ja ziemlich. Aktieninvestments verlieren zwar glaube ich weniger als Immobilien-Investments, aber sie verlieren und die Kurse werden nach unten angepaßt."
Graphik 1

Denkversuch:
Diese ganze Thematik läßt sich vermutlich überhaupt nur verstehen, sieht am auf den Hintergrund. Der Hintergrund des ganzen Geschehens aber ist seit Jahren die Zusammensetzung aus zunehmende Staatsverschuldung und die sinkenden Zinsen für Staatsanleihen.
Graphik 2

Das am höchsten verschuldete Land dieser Erde ist Japan. Japan kämpft seit den 90er Jahren jedoch mit Deflation. Deflation wirkt sich negativ auf Wachstum aus.
Graphik 3

Der Zusammenbruch der Immobilienpreise in Amerika und jüngst in Spanien sind deflationäre Ausdrucksweisen. Die jüngsten Preissteigerungen für Immobilien in Deutschlands Wirtschaftszentren sind Ausdruck von Inflationsängsten, wie auch das Horten von Gold. Es sind Versuche Geld zu parken, damit es nicht schimmelig wird - was aber grundsätzlich sich als Irrtum erweisen wird und fehlerhaft im Denkansatz.

Mit Staatsanleihen hat es eine doppelte Bewandtnis.: einerseits wird dort Geld geparkt, in der Hoffnung es zu retten, andererseits wirft man es in den Rachen eines Drachen, der es verbrennt zum Selbsterhalt. Würden von heute auf morgen, Banken keine Staatsanleihen mehr zeichnen, würde das gesamte System der Staatsfinanzierung zugrunde gehen.
Diese Form der Staatsfinanzierung kippt im Moment. So geht Drahgi her und kauft als EZB, die Staatsanleihen auf, was nichts anderes ist als: er "druckt" Geld um die Staatssysteme zu erhalten. Die Folge daraus kann sein, die vollkommene Bewirtschaftung des Menschen durch den Staat tritt ein.

Die Dinge stehen auf dem Kopf. Das zeigt auch die gegenwärtige Lage in Muphy' s Intermarket Analyse
Graphik 4

im Vergleich zur Intermarket Analyse des Jahres 2009
Graphik 5

Ich bin noch nicht fertig mit Denken. Aber eines ist klar, es geht gegenwärtig nur über den Weg der Inflation und über den Weg, die Märkte mit Geld zu fluten. Gelingt das, werden auch die Aktien den "inflationären" Weg gehen und die Kurse steigen, die Rohstoffpreise mit, und das Leben wird weiterlaufen, d.h. es wird ein gewisses Wirtschaftswachstum geben.

In gesamten Prozess wird es darum gehen, dass sich die Staaten entschulden. Das geht nur über den Bürger. Die vorherrschende Denke ist klar, sagte doch Angy kürzlich, Umverteilung sei gut, aber es müßten auch noch ein paar Reiche übrig bleiben. Immerhin hat sie hat doch allerhand aus ihrer DDR-Zeit in Erinnerung behalten.

Bei aller Polemik hier von mir...ich habe die Zusammenhänge noch nicht völlig klar.... aber eines scheint mir sicher, die Aktienmärkte müssen steigen und nicht fallen. Na, ja. Für Kritik und Anmerkungen bin ich empfänglich.

Grüßle gittaa

cade 21-08-2012 14:13

Sentix MarktradarDas Ende der Dax-Rally ist nah
21.08.2012, 11:43 Uhr

Er hat mehrere Anläufe gebraucht, doch am Freitag schaffte es der Dax endlich über die 7.000 Punkte. Eine psychologisch wichtige Marke, die e

DüsseldorfDer Dax steigt und steigt, aber so recht will bei den Investoren keine gute Stimmung aufkommen. Auch ein Kursplus von mehr als 1.000 Punkten in nur wenigen Wochen kann die Anleger nicht überzeugen. „Der Dax stürmt davon und lässt die Anleger strategisch etwas ratlos zurück“, fasst Manfred Hübner die Lage zusammen. Vor dem „September der Entscheidungen“ würde sich kaum jemand festlegen wollen, ergänzt der Experte von Sentix. Das Analysehaus befragt wöchentlich 3.500 Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer.

Die Mehrheit der Anleger ist stark verunsichert und verharrt an der Seitenlinie. „Selbst diejenigen, die die Rally mitmachen und Aktien kaufen, tun das nur mit geringen Einsätzen, eine strategische Überzeugung ist aber auch bei Ihnen Fehlanzeige“, so Hübner. „Sie folgen einfach nur prozyklisch dem Trend.“ Eine echte Aufbruchsstimmung hat EZB-Chef Draghi trotz markiger Worte nicht erreicht.


Das ist nachvollziehbar, schließlich stehen im September einige wichtige Entscheidungen an. Die wichtigste ist wohl das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rettungsfonds ESM und zum Fiskalpakt. „Ein Ja der Karlsruher Richter öffnet den Rettungspolitikern wohl jede Tür zur Schuldenunion, die bislang noch verschlossen scheint“, so der Sentix-Experte. Und auch ein möglicher Euro-Austritt der Griechen könnte im kommenden Monat auf der Agenda stehen – flankiert von dem ein oder anderen EU-Gipfel. „Diese Agenda ist für die Anleger nur allzu klar sichtbar“, analysiert Hübner. Das erkläre, warum sich die mittelfristige Marktmeinung der Anleger zu Aktien derzeit kaum bewege und damit weder Kauf- noch Verkaufsbereitschaft entsteht.

„Umso bedeutender wäre es deshalb, wenn der Markt bereits vor den großen Ereignissen Fakten schaffen würde und Dax, MSCI World und Co. ihre mittelfristigen Abwärtstrends nach oben verlassen würden“, so Hübner. Um einen Trend zu drehen, braucht es allerdings die entsprechende Nachfrage – und die ist derzeit Fehlanzeige. „Realistisch ist ein Trendbruch derzeit nicht.“ Denn die Anleger sind keineswegs unterinvestiert.

Ihre Handlungsstarre erklärt sich auch dadurch, dass moderat steigende oder fallende Preise nicht zu Performanceproblemen führen. „Die dichte Nebelwand, die durch die verfehlte Rettungspolitik der vergangenen beiden Jahre entstanden ist, lässt Investoren vorsichtig agieren und bei neutralen Aktienquoten verharren.“

Wahrscheinlich ist deshalb eine Konsolidierung des Aktienmarktes. Das liest der Sentiment-Experte aus dem sogenannten Sentix Overconfidence Index ab, der derzeit klare Signale für einen Rücksetzer an den Börsen sendet. Dieser Index misst die Wahrscheinlichkeit dafür, ob seriell steigende oder fallende Kurse zu einer übermäßigen Sorglosigkeit der Anleger geführt haben. Die aktuellen Daten sprechen klar für eine Korrektur.

Den Anleger käme ein solcher Rücksetzer gerade recht, würde er doch ihre strategischen Vorbehalte bestätigen. Der Sentix-Experte ist überzeugt, dass eine Konsolidierung unterhalb der Trendlinien letztlich gesund wäre. „Der Markt hätte dann bei abgekühlten Emotionen eher die Kraft, die absehbare Konsensentscheidung pro Euro gebührend zu feiern“, so Hübner. „Wenn der Markt bis zu den Daten sein Pulver bereits verschießen sollte, wäre ein „sell on facts“ sehr wahrscheinlich.“ Und das könnte dann mehr verderben als nur den September.



Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unterhttp://www.sentix.de

simplify 21-08-2012 14:36

ich bin raus aus dem short. habe eine neue kauforder bei 7090 eingegeben.

simplify 21-08-2012 15:52

7090 short aktiviert und der DAX steigt weiter :rolleyes: schaut euch mal den VDAX an, der steigt ungewöhnlicher weise auch. bei 7100 kam gerade volumen, da wurden massenhaft hebel-zertis ausgeknockt und stop-loss orders der bären ausgelöst.

simplify 21-08-2012 16:45

:)okay, er fällt wohl doch

mein stop-loss lasse ich aber noch bei 7107

simplify 21-08-2012 19:21

der DOW geht deutlich schneller in die knie als der DAX. was soll's, mein ziel jetzt mindestens 6600 :)

Börsengeflüster 21-08-2012 20:06

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1220591)
7090 short aktiviert und der DAX steigt weiter :rolleyes: schaut euch mal den VDAX an, der steigt ungewöhnlicher weise auch. bei 7100 kam gerade volumen, da wurden massenhaft hebel-zertis ausgeknockt und stop-loss orders der bären ausgelöst.

Meine EWrfahrung ist...

Nie zu kurz den Stopp, gerade in der letzten Welle gibt es mehrere kleine Hochs. Sehr zermürbend!
Es geht beim Dow und Co momentan etwas kräftiger nach unten, schauen wir mal wie der Börsenschluß aussieht

domidinho 21-08-2012 20:18

@Alle:

Kennt jemand ein gutes Buch über Aktieninvestments aus den Zeiten einer hohen Inflation? Wäre insteressant zu erfahren, wie die Investoren damals "getickt" haben, welche Bewertungen sie für angemessen hielten. Könnte auch in Englisch sein. Im Internet findet man dazu nicht viel Informationen, sind ja noch Zeiten vor dem Internet-Zeitalter.[/QUOTE]

Tester
Hier findest du was du suchst: http://www.kopp-verlag.de/Silber---d...&subref=919800

auch interessant: http://www.kopp-verlag.de/Das-Silber...&subref=909430

simplify 21-08-2012 20:54

schau dir mal die bücher von kostolany an. es gibt dort eine reihe, wo er von seinen erfahrungen in den 20ern berichtet.

OMI 21-08-2012 22:19

Danke für die umfangreichen offenen Gedanken gittaa!:cool::top:

Der Dax hat nachbörslich dann doch wieder die Kurve bekommen - dank des Amis und notiert bei rund 7070.

gittaa 22-08-2012 09:02

Guten Morgen!
Soll das so eine langweilige Seitwärtsphase geben, wie wir sie 100 Punkte tiefer schon einmal hatten? Sieht ganz danach aus? :swing:
Trotzdem einen schönen Tag auch :sonne:
gittaa

cade 22-08-2012 09:30

verabschiede mich langsam schon in den urlaub. bin bis freitag noch da und habe jetzt positionen glattgestellt weil ich dies im den ferien nicht überwachen kann. meiner meinung nach ist der markt voellig losgelöst von fundamentalen gesichtspunkten und kann derzeit nur noch psychologisch betrachtet werden. die devise heisst derzeit aufwärts mit angst. das führt dazu dass die investitionsquoten der instis nicht so hoch sind. aber mit jedem punkt den der dax steigt wird der investitionsdruck groesser. erst wenn der letzte shortie rausgeschuettelt wurde faellt es. auffallend ist auch dass es vor jeder grossen entscheidung immer steigt. es ist viel spekulation im markt. ich könnte mir folgenden verlauf vorstellen. von heute bis freitag noch volatile boerse weil die griechenland thematik auf dem parkett ist. dann steigt es wieder bis zur nächsten ezb- sitzung am 6.9. (weiss nicht genau ob der termin stimmt). dann könnte sich während der pressekonferenz wieder ernüchterung einstellen und der markt runtergehen. die nächsten termine wo man den markt hochziehen wird ist die verfassungsgerichtsentscheidung und der nächste eu-gipfel. der troika-bericht zu griechenland wird desolat ausfallen und die märkte tendentiell belasten. natürlich kann es zwischen drin auch mal kräftig fallen so wie letztes jahr von 7400 nach unten wie ein strich. das hängt dann mit den konjunkturellen aussichten zusammen (zunehmende rezessiontendenzen in europa). dies wird aber vom markt derzeit noch verdrängt. vielleicht kommts wie so oft im oktober.

cade 22-08-2012 09:32

über gitaas beiträge in ihrem blogspot freue ich mich sehr. kannst du den internetlink immer hinter deiner adresse anhängen oder noch besser die beiträge auch bei uns im forum reinstellen ?

gittaa 22-08-2012 10:03

Ich freue mich...
 
Ich freue mich, cade, dass Dir mein Blog gefällt!

Das einfachste ist für mich, hier den Link zum Blog einzustellen.
grüßle gittaa:sonne:

Wüsste nur gerne, wie ich es als "Dauer-Link" bewerkstelligen könnte.
http://gittaa.blogspot.com

tina 22-08-2012 10:27

hi gittaa

schau mal bei den einstellungen, da kannst du das als signatur wählen, deinen
link. :top:
also unter kontrollzentrum, dann signatur ändern, dann dort den link reinsetzen.


die allianz hält den dax heute hoch, meine vermutung daß steigende
versicherungspreise der zugute kommen, scheint zu stimmen.

gittaa 22-08-2012 11:12

Signatur werde ich sicher noch ein paar Mal ändern

OMI 22-08-2012 12:42

Schönen Urlaub cade!!:sonne:
Wohin gehts denn?

simplify 22-08-2012 15:53

der DAX bei 7014 bis jetzt läuft es für mich. den stop-loss habe ich knapp unter den einstieg gelegt.
ich denke wir werden die 6600 bald sehen :)

gittaa 22-08-2012 16:03

ja, simplify, es sieht so aus, als stünde Dax schon auf Deiner Seite :top:

Börsengeflüster 22-08-2012 16:55

Am 8.6.2012 konnte ich die vermeindliche Erholungswelle (2) und den Boden der Welle 1 welcher hier deutlicher sichtbar wurde recht gut erkennen. Hier nochmals die Analyse vom 8.6.12....

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-6-12.jpg


Das Ziel um die 6500 oder 6600 zu legen war im Prinzip nicht unlogisch, denn genau hier liegen die normalen Rückläufe (Korrektur) nach dem Elliott Wave Prinzip. Aber wie schon gestern erwähnt kann eine 2. Welle bis knapp unter dem alten Hoch (beim DAX war es 7195) laufen. Bislang war das Hoch der Erholungswelle 2 bei 7108 ca.
Und es sieht verdammt nach einem Abschluß eines Fünfwellenmusters der Welle "C" aus. Ich wiederhole mich, in sehr vielen Charts lese ich das Ende dieser Welle C!! Aber warten wir mal ab.
Hier der laufende aktuelle Chart.

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Wenn eine erste "kürzerfristige" fünfteilige Welle abwärtsgerichtet lesbar ist, stelle ich euch gerne wieder eine vernünftige Analyse mit Zielsetzungen hier herein.
Nicht 100 % ausschliessen kann man ein weiteres "Minihoch". Dies sollte aber wie gesagt unter 7195 spätestens enden!!
Schauen wir mal :top:

cade 22-08-2012 17:42

danke gittaa,
jetzt kann ich mit einem klick in deinen Blog reinsehen. heute wäre für mich nichts angebrannt aber mit den shorts bei 7200 das war mir zu heiss. aber wenn man nicht den ganzen tag vor dem pc sitzt läuft oft was aus dem ruder. muss auch zugeben dass ich diese hausse nach oben verpasst habe und stelle nun meine taktik um auf taktische allokation und hänge mich bei den kollegen in der arbeit an die einen entsprechenden dax-fonds managen. die haben einpaar signale gut erkannt da wäre meine performance besser gewesen. aber erst nach meinem urlaub wahrscheinlich erst zur nächsten ezb-sitzung. mal schauen obs dann besser läuft. jetzt gehts erstmal am freitag nach kroatien in die nähe von pula.

gittaa 22-08-2012 18:08

Gute Erholung in Kroatien, cade!
grüßle gittaa:sonne:

OMI 22-08-2012 23:32

Alle Mann auf Reisen - ich hoffe unser Reisethread füllt sich dann mit schönen BIldern:cool::sonne:

gittaa 23-08-2012 08:23

Guten Morgen on board,

Euro bleibt ja bullish, Shanghai und Tokio profitierten davon, auch Dax kann sich über 7068 halten..... bleibt es dabei, ist es ihm vielleicht auch möglich 7.122 zu erreichen.
Wie seht Ihr die Situation?

Schönen Tag wünscht gittaa

Börsengeflüster 23-08-2012 09:10

Guten Morgen :sonne:

Tja Gittaa, das schaut mir nach wie vor nach einer ersten Impulswelle der übergeordneten Welle 3 nach Süden aus.
Welle 3 hat also 5 Unterwellen. Wir sollten uns demnach in der Welle I der fünf Unterwellen befinden. Und taucht man noch eine Ebene ab, also kurzfrister, so hat diese Welle I wiederum fünf Unterwellen. Hier sollten wir die Welle i und ii beendet haben. Es könnte schon die Welle iii laufen, sie sollte deutlich unter 7000 und später unter 6800 laufen. Wir werden sehen ob die Analyse stimmt ;)

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

gittaa 23-08-2012 09:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja, bei Dax unter 7004 und Euro unter 1,2530 könnte die Sache bedenklich werden.

Ich poste hier mal spaßeshalber meinen "Prognose-Chart". Vor längerer Zeit hatte ich mal festgestellt, dass ich keine Wellen zählen mag --- eine persönliche Marotte -- dafür habe ich dann den Dax aufgeklappt und mit vielen Linien zerschnitten. Das ganze Ergebnis dieses Vorganges verfolge ich nun schon sehr lange und bin ganz erstaunt, wie Dax sich an dieses Muster hält. So gehe ich dann hier und dann auf diesen zerlegten Tageschart und schaue mir an, wo sich entscheidende Marken befinden können.

Heute ist für mich nach oben 7068 von Bedeutung, nach unten wie gesagt 7004....dazwischen Niemandsland.

Das mögliche Kursziel nach oben habe ich mal vermerkt mit dem kleinen blauen Punkt an der zarten grünen Linie. Darüber in groß Rosarot mein vermuteter Umkehrpunkt.
Unterhalb von 7004 könnten die Ziele dann bis zum unteren Bollingerrand oder in den Bereich 6638 reichen (Test SMA50)
grüßle gittaa

PS: die Linien sind recht lange (anderthalb Jahre) schon im Chart; ich muss sie ab und zu nur einfach mal verlängern. Die neue rote Aufwärtstrendlinie ist z.zt nur deshalb interessant, weil sie eine Schwester hat.


Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.