Zitat:
|
wie gross die gefahr von abstürzen ist, kann man heute bei escada sehen, die sind insolvent.
noch erschreckender an SAF Holland, eine aktie die auch bei uns im börsenspiel schon eine rolle spielte. SAF war in den letzten tagen noch super gelaufen. heute kommt jedoch der absturz um knappe 60% :eek: SAF dürfte auch den weg in die insolvenz nehmen. der DAX taumelt um die 5300. als stütze diens eon mit plus 4% gegen den rest, der so um 1% im schnitt verliert. |
wenn man von nebenwerten absieht, passiert bei DAX & co heute nicht viel.
alles wartet auf die FED, wobei die nix machen wird. je nach marktstimmung wird dann die begründung der FED wohl für steigende o. fallende kurse genutzt. ich rechne weiter mit einem test im bereich 5000 in den nächsten tagen. |
Zitat:
hatte sie sogar mal real. man konnte sie für unter 40 cents haben zwischenzeitlich, nur traute sich da wohl keiner :rolleyes: (da war auch die rede von insolvenz und irgendwer wollte sie wohl billig haben ;)) da hätte man trotz des absturzes heute immer noch 150 %. :cool: |
das kann aber schnell dann auch gegen null gehen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX im stundenchart mit trendlinie
|
nachdem ich mich heute morgen von meinen reverse-bonus-zertifikaten getrennt habe....
wann stossen wir wieder beim dax oben an ? die dinger laufen richtig mit, da lohnt sich bereits eine 1,5-2%-bewegung ! ;) |
erstmal ist wieder alles offen. zuerst kamen gute wirtschaftszahlen aus amiland und den rest hat bernanke besorgt.
|
auf L&S war der dax heute abend schon bei ca. 5380....aktuell aber schon wieder runter auf 5350 :rolleyes:
|
ich hab's beim CFD broker beobachtet. das ganze war nur ein bischen zockerei von den amis und geschiebe von den institutionellen.
|
dann sollen die den dax doch noch mal über 5400 schieben....dann kann ich wieder einsteigen. ;)
so ganz bin ich von der stabilität noch nicht überzeugt und eine kleine korrektur wäre immernoch nötig. schwierig ist im moment nur, daß es innerhalb der indizes gewisse branchen- und werterotationen gibt, sodaß die indizes zwar oftmals überkauft erscheinen, die einzelnen werte aber nur selten ! :rolleyes: |
heute ist der DAX fröhlich freundlich in den tag gestartet. die vorgaben aus den usa und asien wirken.
ausserdem hat man es nun wissenschaftlich genau, deutschland ist aus der rezession und hat ein wirtschaftswachstum von 0,3% die FED will mindestens bis mitte nächsten jahres weiter keine zinsen von den banken haben. die aufkäufe von staatsanleihen sollen aber im oktober auslaufen. herz was willst du mehr? |
Stada trennt sich von Finanzvorstand - Gewinneinbruch im 2. Quartal l
Donnerstag, 13. August 2009, 07:06 Uhr Frankfurt (Reuters) - Der Arzneimittelhersteller Stada trennt sich überraschend von seinem Finanzchef. Wolfgang Jeblonski scheide mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand aus, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Dies hätten der Aufsichtsrat und Jeblonski "im besten Einvernehmen" vereinbart. Gründe dafür nannte ein Stada-Sprecher auf Nachfrage nicht. Jeblonski, der dem Vorstand seit 1999 angehörte und dessen Vertrag eigentlich noch bis 31. August 2011 gelaufen wäre, werde Stada noch bis Jahresende als Berater zur Verfügung stehen. Seine Aufgaben würden zunächst von Vorstandschef Hartmut Retzlaff sowie dem Vorstand Produktion und Entwicklung, Christof Schumann, mit übernommen. "Zur Vermeidung von Spekulationen" zog Stada am Abend zugleich die für Donnerstag geplante Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse vor. Im zweiten Vierteljahr fiel der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf gut 58 Millionen Euro von 74 Millionen im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Schnitt mit 67 Millionen Euro einen deutlich geringeren Rückgang erwartet. Der Überschuss lag mit 24,2 (Vorjahreszeitraum: 32,6) Millionen Euro im Rahmen der Erwartungen. Stada setzte von April bis Juni gut 379 Millionen Euro um, ein Minus von elf Prozent - ebenfalls mehr als Analysten prognostiziert hatten. Für das Gesamtjahr bekräftigte Stada dennoch seine Ziele. Bei einer Belebung des Geschäfts im zweiten Halbjahr sieht der Vorstand es als möglich an, das Umsatz- und Gewinnniveau von 2008 wieder zu erreichen und sogar zu überschreiten. 2009 will der Konzern unverändet ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von mindestens 250 (Vorjahr: 294) Millionen Euro erreichen. Um die "Ertragsstruktur zu verbessern, läutet Retzlaff ein Sparprogramm ein. "Wir erwarten uns davon zusätzliche Ergebnisbeiträge im zweistelligen Millionenbereich ab 2010", kündigte der Vorstandschef an. Stada hatte zuletzt unter der Schwäche des Rubels im zweitgrößten Markt Russland sowie einem Umsatzeinbruch im drittgrößtem Markt Serbien gelitten. Daneben sorgten die Rabattverträge mit Krankenkassen im Heimatmarkt Deutschland für einen scharfen Preiskampf mit der Konkurrenz. Anmerkung Börsengeflüster Für geduldige Anleger ist Stada jetzt ein Kauf!! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1250148381699 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342246 |
@ BG: stada ist auf jedenfall interessant :top:
verfolge ich auch schon eine weile.... ansonsten habe ich mich kurzfristig wieder mit reverse-bonus-zertis eingedeckt....denn ich glaube, daß der dax noch nicht oben durchbricht... mir reichen dabei auch schon 50-100 punkte nach unten ;) |
Godmode:
DAX: Investoren feiern Ende der Rezession http://www.godmode-trader.de/de/boer...63295,c20.html |
Godmode sieht für STADA ein Verkaufssignal:
http://www.godmode-trader.de/de/boer...63399,c20.html |
Sehe ich ähnlich. Allerdings wäre ein Absinken bis in den Bereich von 13 bis 14 <euro für mich ein klarer Zukauf. Stada ist der einzige Wert leider von 6 bei mir bei welchem ich im Minus bin. Die Schwäche der Aktie fällt schon seit Wochen auf. Aber es gibt hier auch auf etwas weitere >Sicht Chancen und diese sollten gar nicht so schlecht sein!
Wie gesagt, fällt der Wert unter 14 greife ich zu ;) Charttechnich bitte beachten (hab ich die ganze Zeit schon im Kopf :D ) Es fehlt bei Stada ein 2. Boden!!! Es muss nicht unbedingt bis 10 Euro runtergehen, der Turn arround kommt auch bei dieser Aktie, nur Geduld https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342246 |
Bijou Brigitte, dass heisseste Eisen (oder auch Silber :D )welches ich im Feuer habe :cool:
http://www.bijou-brigitte.com/includ...mages/logo.gif Für mich der Wert der Deutschen Börse schlechthin. Riesen Wachstumspotential , Expansionsmöglichkeiten ohne Ende, kleine Läden mit sehr viel Warenangebot, dadurch geringe Kosten, nur eine Verkäuferin pro Laden, dadurch nur geringe Personalkosten und eine Marktlücke entdeckt die von Bijou Brigitte nun geschlossen wird. Bijou Brigitte zergeht auf der Zunge :p: Frauen fangen an zu träumen, denn hier finden sie ihren Schmuck. Nun wurden auch schon erste Kaufhäuser davon überzeugt, dass Bijou Brigitte ihre Waren dort ausstellen und verkaufen können. Ich habe für diesen Wert nun extra ein eigenes Thema eröffnet, wir werden noch sehr viel hören von diesem Hamburger Unternehmen und es wird sehr positiv sein, davon bin ich überzeugt!! http://www.marler-stern.de/images/Bijou%20Brigitte.jpg Und es geht weiter nach oben. Mein klarer favorit auch in meinem Depot ist Bijou Brigitte. Dieser Wert explodiert und kennt nahezu keine Grenzen. Als ich diesen Wert bei 79 gekauft hatte und diese Aktie in Börsengeflüsters Morgengedanken sehr empfahl , gab es (lässt sich dort nachlesen ;) ) von anderen Boardmitgliedern, schwere charttechnische Bedenken. Nun wir sind einige Monate später mittlerweile bei 110 Euro angelangt und es wurde zwischenzeitlich auch noch 6,50 Euro Dividende ausgeschüttet. Ich bleibe dabei, Brijou Brigitte ist ein klarer Kauf, dieser Wert ist auch jetzt noch ein Schnäppchen, kurze Rückschläge sollte man auch hier immer mit einkalkulieren! Heute schreibt diese Aktie ein deutliches neues Jahreshoch! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1250197080618 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344261 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 |
Schönen Guten MOrgen zusammen :sonne:
Heute warnen Experten und Politiker vor zuviel Euphorie: Die Krise sei nach lange nicht überstanden. Obs die Leute hören wollen? |
Der Dax am Morgen wieder auf dem Weg nach oben:
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
habe wohl nict viel verpasst bis jetzt
|
nööö :Prost:
|
Der Dax kippt ins Minus.
|
Und im nahezu freien Fall bis 5300.
Die Amis werden sich doch nicht an den mahnenden Worte von Frau Merkel orientieren....:crazy: |
oder daran, dass ich bei 5000 vielleicht long gehen will?
|
bin bei knapp 5300 wieder aus meinen reverse raus ;)
10% in nichtmal 2 tagen sind nicht wirklich schlecht :engel: obs noch weiter runtergeht kann ich im moment schwer sagen....auf jedenfall wollte ich die position nicht über meine londonreise offen lassen :rolleyes: |
ich rechne weiter mit einem rücksetzer bis 5170, vielleicht sogar 5000.
wie schon geschrieben, in diesem bereich sollen eine menge kaufaufträge liegen, so dass 5000 gut unterstützt ist. |
wenn ich es doch besser verfolgen könnte....schliesslich sind wir jetzt schon wieder bei 5370 im nachbörslichen dax :rolleyes:
die kursschwellen meiner zertifikate sind zu nahe dran, um das einige tage unbeaufsichtigt zu lassen ! :eek: :rolleyes: |
Zitat:
Guckst du :D https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 |
moin
bin mal gespannt. die astrologen sind sich alle einig: am 18.8. das tief (bei 5100 ca), dann erholung, im september/okt. way down...crashartig. mit astrologen mein ich den merriman, cosmotrend, amanita .. spica sieht "strong short" ab 10.10 mit sehr großem verlusttag am 15.10.(könnt ihr euch ja mal notieren, so zum beobachten) :) ach so...die wellen machen ja urlaub.. aber die letzten weekly-wellen meinten dies: nachgebende Kurse bis in den Bereich 4770 sind wahrscheinlich, unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5505 erreicht wird. |
Da haben wir ja wieder einige markante Daten .... bin auch gespannt wies kommt.
|
da sehe ich das eher wie BG ! :top:
so dramatisch runter glaube ich, geht es im moment eher nicht....wie schon gesagt....die überhitzte situation trifft derzeit zwischenzeitlich lediglich auf die indizes direkt zu.... betrachtet man die einzelnen indexwerte sieht die sache ganz anders aus... :rolleyes: |
hier was vom bernd niquet, der schreibt auch immer sehr gut.
Gegen alle Regeln von Dr. Bernd Niquet Ueberall ist derzeit zu lesen, der Optimismus an den Aktien- maerkten waere mittlerweile zu gross geworden, so dass ein heftiger Rueckschlag bevorstuende. Ich glaube das mit dem Optimismus nicht, denn selbst die Nachrichten, die den Opti- mismus verkuenden, sind von tiefstem Pessimismus durchzogen. Moeglicherweise ist meine Wahrnehmung selektiv, doch von einer wirklichen Zuversicht sehe ich nirgendwo etwas. Und es ist ja auch kein Wunder! Wir haben einen maechtigen Schlag ins Gesicht bekommen, taumelten und wurden angezaehlt. Vieles von dem, was wir vorher als unmoeglich erachtet haben, ist eingetreten. Wir standen kurz vor dem Zusammenbruch der Maerkte und unsere Banken konnten nicht mehr ohne den Staat. So etwas wirkt natuerlich nach. Es wird daher Jahre brauchen, bis wieder richtiger Optimismus ausbricht. Ich sehe daher die jetzt angebrochene Aufwaertsbewegung durchaus mit derjenigen von 2003 bis 2007 vergleichbar. Auch hier dachte kaum jemand daran, dass es moeglich sein wuerde, den heftigsten Kurs- rutsch der juengeren Geschichte, der ja weit schlimmer als 1929 bis 1933 war, so schnell wieder aufzuholen. Der Aufschwung 2003 bis 2007 dauerte vier Jahre und war eben- falls von permanentem Pessimismus begleitet. Jetzt haben wir ein halbes Jahr im neuen Aufschwung hinter uns. Bleiben uns also noch 3 ½ Jahre. Da koennen die Kurse noch um einiges steigen! Und zwischenzeitliche Korrekturen muss man aushalten und den Blick nicht auf die naechsten Wochen, sondern weiter nach vorne richten. Obwohl ich auch nach 2003 gut investiert war, bin ich dieses Mal wesentlich zuversichtlicher als damals. Und das liegt daran, dass die Krise jetzt beinahe ausschliesslich durch einen finanziellen Schock entstanden ist, also seine primae- ren Ursachen nicht in der Wirtschaft fand. Und weil die Staa- ten und Notenbanken so beherzt dagegen steuern. Ich verstehe natuerlich auch diejenigen, die jetzt an den Untergang glauben. Denn was die Notenbanken, allen voran die US Federal Reserve, im letzten Jahr gemacht haben, ist nahezu nicht zu glauben. Sie haben alle Regeln des guten Geldes ueber den Haufen geworfen. Eigentlich muesste daher jetzt eine grosse Waehrungskrise folgen. Aber nur eigentlich. Die Notenbanken haben zwar alle Prinzipien der serioesen Geld- schoepfung missachtet und finanzieren direkt die Staatsdefi- zite, was es hierzulande zuletzt bei Hitlers Mefo-Wechseln gegeben hat, doch ueberall auf der Welt werden laufend wich- tige Regeln gebrochen - und trotzdem hat unser Leben Bestand und bricht keine epochale Krise aus. Wer haette gedacht, dass es moeglich ist, dass ein entwurzel- tes Volk wie die Deutschen zur Weltspitze aufsteigt? Dass es moeglich ist, mit beinahe grenzenloser Mobilitaet alles Bis- herige auszuloeschen, fast nur noch auf den Kommerz abzustel- len und mit den groessten sozialen Unterschieden der Ge- schichte in weitlaeufig zerrissenen Familien trotzdem ohne Zusammenbruch weiter existieren zu koennen? Niemand haette geglaubt, dass so etwas geht. Und genauso ist es mit der Geldpolitik. Das Wichtigste an jeder zeitlichen Betrachtung ist es, dass sich die Dauer beinahe unendlich lange dehnen laesst. Die Lage ist zwar hoffnungslos, doch bis wirklich etwas passiert, wird noch viel Zeit verstreichen. Dann werden moeglicherweise die grossen Pessimisten der Gegenwart Recht bekommen. Weit wahrscheinlicher ist es jedoch, dass sie selbst bis dahin das Zeitliche gesegnet hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sehen die von godmode-trader den verlauf für den DAX in den nächsten wochen. ob's stimmt?
|
nächste woche werde ich mal folgende produkte handeln
short http://markets.rbs.de/DE/Showpage.as...n=NL0000729408 long http://markets.rbs.de/DE/Showpage.as...N=DE0005437412 |
aber du straddelst nicht, oder?
also bei mir hatte das noch nie erfolg am ende. den umschwung und nachkauf beherrschen nur wenige. :rolleyes: |
straddeln ist manchmal sicher eine gute idee, mit diesen papieren aber wohl nicht zu empfehlen :)
ich warte morgen erstmal die eröffnung ab und dann entscheide ich ob long o. short. |
Zitat:
Das macht mich stutzig! Die Funktionsweise des DAX Bear Zertifikat entspricht der eines DAX Rolling MINI Short mit Hebel 1. Bitte beachte Sie die Handelszeiten von 09:00 bis 17:30 Uhr CET. Steigt das Zertifikat auf über 70,69 Euro, so findet eine automatische Teilauszahlung in Höhe von 6 Euro statt. Beachten Sie bitte, dass das Produkt ausverkauft ist und nur noch verkauft werden kann. Alternativ bieten wir das ShortDAX Open End Zertifikat an, bei dem Sie 1:1 an der Abwärtsbewegung des DAX partizipieren. So viel Pessimismus??? |
der grund ist ein anderer. ich hatte aus versehen die alte seite, meinte aber natürlich das DAX baer zertifikat o. hebel und somit auch ohne knock out.
das genannte zerti hatte früher einen rollfaktor auf den nächsten future. für den normalen zocker ist es aber eigentlich egal. nur wenn jemand so ein zertifikat über lange zeit halten würde, macht sich das geringfügig bemerkbar. |
|
Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.