Beginnt jetzt nicht bald die Banken Berichtssaison? Auf die bin ich besonders gespannt. Danach wird man wohl eher wissen wie es weiter geht.
Bzw. der starke Euro, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und es geht wieder runter. |
Wenn ich dass hier so lese, werde ich künftig meine inhaltlichen Postings reduzieren. Interessiert hier offenbar niemanden. OK, dann lass ich das.
|
Zitat:
|
Benjamin, leider hab ich nicht Deine Kenntnisse um mit Dir zu diskutieren. Das hat nichts damit zu tun dass es niemanden interessiert. Ich lese zumindest die Beiträge .... aber kann mich nicht beteiligen.
|
Zitat:
Ich denke auch andere TBB-ler würden deinen Schritt bedauern. Also bitte nicht aufhören zu posten. :top: |
hi Benjamin
du weißt ja hoffentlich das du schon eine riesige Fangemeinde hier im TBB hast , auf diesem Wege ein riesiges Kompliment von mir für dein vorbildliches Service was professionelle Chartanalyse / Charttechnik der großen Indices , US-Fed-Rates u.v.a. anbelangt , leider kann auch ich nicht mit den Elliott -Wellen mitreden , aber deine Beiträge sind mitunter sehr hilfreich bei meinen Entscheidungen im oftmals sehr schwierigen Börsenumfeld . es würde mich freuen weiterhin von dir zu lesen :) |
Mein lieber Benjamin, du musst uns einfach weiter erhalten bleiben. Bitte schau doch mal ins Thema KCO 100 rein, dies da ist eine Riesenbaustelle, jedenfalls für mich...!
|
Zitat:
du machst dir wirklich immer sehr viel mühe :top: und deine postings werden von vielen usern gelesen. nur, um mitzudiskutieren fehlet auch mir leider das hintergrundwissen. |
Re: @simplify
Zitat:
beim DAX kommt es jetzt darauf an, ob du kurz o. längerfristig einsteigen möchtest. für mich als kurzfristigen trader gilt die marke von 7900 als entscheidend. sollte der DAX da drüber steigen (auf tagesschluss) kann man long gehen mit kursziel 8100. der längerfristige anleger sollte mal abwarten, ob es dann auch nachhaltig über die 8100 geht. der DAX läuft bekanntlich nur, wenn auch auch der DOW positiv ist. die von dir genannten stahlaktien sind in der vergangenheit gut gelaufen, für die zukunft würde ich mir lieber ein paar gefallene finanztitel aussuchen, die ja von fallenden zinsen auch profitieren. spannend dürfte unter kurzfristigen gesichtspunkten auch das öl sein. ich bin gespannt ob brent über 80$ ausbrechen kann. prallt der ölpreis da ab, ist es erstmal vorbei mit den hohen preisen. ich rechne bei unterschreiten von 76,50 einen fall unter die 70$ |
@simplify
Vielen Dank für feedback :-)
Ja hast Du recht , es kommt auf kurzfristige oder mittelfristige ,strategische Investition an ! Aber trotzdem lese ich sehr sehr gern Deine Kommentare ,egal ob es für kurzfristige Trader oder nicht... Schönen Tag noch Danke und Grüße Rebecca |
Hi zusammen,
danke für die Blumen! :sonne: Allerdings muss ich auch mehr an meine eigene Zeit denken - und diese längeren Postings kosten viel Zeit. Das lohnt sich für mich nur, wenn ich selber dazu mit anderen Leuten argumentieren kann. Wenn das nicht stattfindet, dann fehlt mir irgendwie der Anreiz. "Missionarische Überzeugungsversuche" mit ewig langen selbstgeschriebenen Text-Postings werde ich lassen. Aber man kann hier im Board gut Charts und selbstgemalte Analysen zu spezielleren Themen posten, die ich selber später wieder nutzen kann - andere User natürlich auch. :top: Das werde ich auch weiterhin hier machen. Themenwechsel hin zum chinesischen A-Aktienindex: Ich habe den begründeten Verdacht (siehe Link unten), dass diesen letzten Freitag das Langfrist-Top bei den chinesichen Inlandsaktien war, den sogenannten A-Aktien! Eine grandiose Short-Chance - wenn das stimmt. Das Top wird dort schon seit gut einem Jahr immer mal wieder von verschiedenen Fachleuten - aus einer ganzen Reihe von Gründen - unmittelbar erwartet, aber bislang lief der Index immer noch ein gewaltiges Stück weiter hoch; die Profis riefen bislang immer zu früh das "Top" aus. Aber jetzt: Ich! Ich mache es richtig! :cool: ;) In meiner grandiosen charttechnischen Weisheit ;) meine ich eine SEHR gute Chance analysiert zu haben, dass am letzten Freitag bei den chinesischen A-Aktien das Top war! Erster Hinweis auf Wahrheitsgehalt meiner These: Wir würden dann morgen früh am Montag Berichte über deutliche Verluste im chinesischen Inlandsaktienmarkt lesen. Selbst wenn es auch noch einige Tage/wenige Wochen länger dauern sollte: Egal, diese Story ist saugut :top: genauer gesagt: bärengut. ;) Zur erwarteten Größenordnung dieser Story: Stellt Euch vor, ihr hättet damals am Top der Blase am "Neuen Markt" im Jahre 2000 auf den Tag genau rechtzeitig gewußt, wann die Blase platzt. Und ihr ihr hättet dann rechtzeitig über Shorts den Sell-Off dieses Indexes shorten können. Wie wäre das gewesen? Ziemlich genau diese Größenordnung haben wir jetzt bei den chinesischen A-Aktien vor uns. Und ich habe den schweren Verdacht, dass der Index am letzten Freitag das Top hatte. Erwarteter Verlauf: Ab jetzt dynamisch und korrektiv über Monate fallen - runter zur A. Zu den Olympischen Spielen in 2008 wird's rechtzeitig eine B-Welle hoch geben, die aber das gegenwärtige Top nicht mehr erreichen sollte. Nach den Olympischen Spielen geht's dann sehr kraftvoll runter zur C. Das ist meine These. Weitere Details, Argumente für meine These, Hinweise auf Short-Möglichkeiten und viele Charts gibt's hier: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14279 |
@ Benjamin
Was Du meinst ,sind chinesische Inslandsaktien ,A-Aktien sozusagen ... ,aber bertrifft nicht Hang Seng Index, Hongkong , oder....??
Denn : Hier www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=700903&idc=12&sp= wird interpretiert ,daß Hang Seng Index ein Kurziel von 28000 ,sogar 32000 langfristig !! (aktuell ca. 27xxx ) Grüße Rebecca |
Rebecca, gut das Du die Frage stellst. Ich habe mir nicht getraut eine ähnliche an Benjamin zu stellen !!
:confused: :confused: |
Hi zusammen:
also hier "aus dem Kopf" heraus eine Info zu den Aktienarten in China. Das hatte ich mir einmal vor geraumer Zeit recherchiert und hoffentlich richtig gemerkt. Wer es sicher und genau wissen möchte, der recherchiere selber: A-Aktien: Im chinesischen Inland (nicht in Hong Kong) gehandelte Aktien. Nur dort und nirgendwo anders können Inlandchinesen Aktien kaufen. Nur in die A-Aktien konnten all die Millionen Chinesen außerhalb HongKongs ihren neu erworbenen Reichtum investieren. B-Aktien: Im chinesischen Inland (nicht in Hong Kong) gehandelte Aktien, die wohl nur durch Ausländer und einige besondere Institutionen gehandelt werden können. Ein sehr kleines und marktenges Segment, bestehend aus einer Teilmenge der A-Aktien. H-Aktien: Aktien von Unternehmen, die sowohl Aktien als A-Aktien im Inland handeln, als auch parallel dazu Aktien in HongKong plaziert haben - quasi Eineiige Zwillinge. H-Aktien des gleichen Unternehmens sind aber teilweise um die Hälfte billiger die Bruder- bzw. die Schwester-Aktie als A-Aktie im chinesischen Inland: Eine nur durch die Zugänglichkeit der Börsen entstandene Unterschiedlichkeit. H-Aktien haben eine enorme Rylly hingelegt, seitdem vor relativ kurzer Zeit bekannt wurde, dass die chinesische Regierung allen Chinesen (demnächst?) Zugang zum Aktienmarkt in HongKong geben will. Den genauen Status heute habe ich nicht recherchiert, ob die also jetzt schon H kaufen können oder ob die Rally allein deswegen startete, weil der MArkt davon ausgeht, dass die bald H kaufen können und daher bereits vorab die Kurse anhebt in Erwartung der vielen Kaufaufträge der Inlandschinesen. HangSeng: Aktienindex für HongKong. Soweit ich mich erinnere enthält der sowohl H-Aktien als auch Aktien, die nicht im chinesischen Inland plaziert sind, sondern nur in HongKong. Meine Aussage von gestern bezog sich speziell auf die A-Aktien, wenngleich ein Downturn dort aller Wahrscheinlichkeit nach auch auf die übrigen chinesischen Werte - gleich welche Börse - ausstrahlen dürfte. |
Wichtiger Hinweis zum Timing betr. A-Aktien-Abschwung:
Habe heute gelernt, dass sie chinesischen Börsen diese ganze Woche lang geschlossen sind! Logischerweise muss ich das, wass ich betr. der chineischen A-Aktien für den 01.10.07 ankündigte, verschieben auf Montag den 08.10.07. An dem Tag - oder wenige Tage danach - sollte der Beginn des Sell-Off liegen. |
Mahlzeit zusammen :)
Sagt mal, kaum ist man einige Tage nicht da - und schon gehts hier ab :o Nene, der Benjamin der bleibt - da wird er erst gar nicht gefragt :D ;) Der Dax heute nahe dem Schlusskurs von Freitag... |
|
Kurzfristig könnt's runtergehen. Zumindest kurzfristig. Zyklisch soll etwa der 10.10. interessant sein.
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=173892 Die blaue iv könnte man auch weiter rechts plazieren; dann gäbs jetzt noch einmal seitlich und noch mal hoch; folglich das Top einige Tage später: http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=306623 Hier eine Long-Chance - Top so etwas nach Neujahr? http://www.traderboersenboard.de/for...023#post309023 Wichtiger Hinweis zum Shorten von A-Aktien: So ein dynamisches Teil versucht man natürlich nur mit einem realen/mentalen Stop-Buy zu shorten, in gebührendem Abstand unter einen ausgewählten Support! Hier der amerikanische NDX = NASDAQ 100 |
Servus Benjamin
beim Dax sollte man wahrlich meinen, dass er mal wieder durchschnauft - aber er belehrt uns seit Tagen eines besseren:crazy: Womöglich attackieren wir Morgen schon die 8000.... |
Vorbörslich der Dax bei rund 7960 Punkten.
Morgen :) |
Hi Omi,
ich sehe eine Rally bis diesen Freitag nunmehr als wahrscheinlich an, bei Einzelwerten aber auch schon früher kippend.; Das Kippen zögert sich insgesamt immer weiter raus. Interessant werden diesen Freitag die US-Arbeitsmarktzahlen dann sein, vor allem die Antwort des Marktes darauf. Erwartet werden am Freitag etwas über +100000, im letzten Monat waren es real -4000. Falls es da wieder etwas schlechtes gibt...Was macht dann der MArkt damit? Ich kann diesen Markt im Moment schlecht einschätzen, weil negative Meldungen positive Kursbewegungen auslösen, offenbar weil die Geld-Drogenabhängigen meinen, je schlechter die Lage, um so verläßlicher die Lieferungen des Dealers, also der US-Fed. "Don't fight the Fed!" lautet ja jetzt das Mantra. Wenn das wirklich Lemmingsmehrheitsmeinung ist, dann kann dieses komische - in Summe ganz offenbar korrektive - Gedaddel tatsächlich noch locker bis Neujahr so weiterlaufen. :eek: Aber evtl. kommt mal einer dieser zentralen Daten so krachend schlecht rein, dass die Jungs beim Mantra-sprechen gestört werden und tatsächlich einmal um sich blicken. |
Servus Benjamin :)
ja, sehr kurios wieder mal: Kommen schlechte US-Daten, jubelt die Börse, weil es Platz für Zinssenkungen lässt ...:crazy: Ich blicke mal wieder auf das technische System von Godmode: DOrt sind die SIgnale für den DAX weiterhin auf grün. Auch viele Einzelwerte stehen long, zeigen aber aktuelle leichte Tendenzen zu einem "Durchschnaufen". Die längerfristige Richtung aber weiterhin nach oben gerichtet. |
Jo, Omi,
was ich so lese sind viele Leute Long. Aber der DAX kommt jetzt in Widerstände rein, der Run wird schwieriger - wenn er überhaupt weitergeht. Ich will jetzt mal sehen, wo morgen der Hang Seng-Index steht. Beim Hang Seng ist nämlich jetzt eine interessante Konstellation eingetreten: Die beiden schwarzen Linien sind genau parallel, die anderen horizontalen sind Fibos - mit interessanter 50%-Linie. Normalerweise würde ich dazu sagen: Der Run macht an der Linie 'nen Turn. Aber das Teil läuft derartig dynamisch hoch - so etwas shortet man nicht einfach mal so eben. Werde alse erst einmal nur schauen.... ;) http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309137 http://www.mclarenreport.com.au/images3/c0928spx.jpg You can see the past 6 days the index has been consolidating the very large 2 day move up with a four day move down. Yesterday was not impressive with light volume for a Thursday. I still believe this index is entering a sideway pattern that is at risk of completing around the week ending October 12th. Remember we do need to see some distribution for this trend to end and I believe that is starting now. If it has any strength left it should show up from here after the normal counter trend down of four days. But I wouldn’t get too excited at a new high. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1 |
Sieht aber wirklich interessant aus - und lockt gerade nach einem Put ... aber besser ist wohl, erst zu sehen, ob der derzeitige Anstieg wirklich bremst.
Der Dax sichtbar gebremst - aktuell bei 7950. |
Die Bank UBS ist interessant: Das erscheint derzeit eine Longstory zu sein - es sei denn, die untere Trendlinie wird durchbrochen. Aber die Indikatoren im daily sprechen für Gewinne. Im hourly ist sie aber bereits überkauft.
Charts: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14284 |
Zitat:
|
Das bedeutet, dass alle Indikatoren auf "hourly", also stündlich eingestellt sind.
Ähnlich, als wenn man den Chart als Tageschart, 10-Tages-Chart, oder Jahreschart einstellt - so kann man auch die Einstellungen für die Indikatoren variieren. :) |
Zitat:
|
Zitat:
UBS gibt's nun auch hier mit Charts: Siehe oben mein Posting, habe dort den Link eingefügt. |
Der US-amerikanische Index zu den anstehenden Hausverkäufen ist im August um 6,5 % auf 85,5 zurückgegangen und erreicht damit ein Rekordtief . Im Vormonat hatte der Index noch bei 91,4 gestanden und wurde damit von zuletzt veröffentlichten 89,9 nach oben revidiert.
Flattened by the mortgage crunch, a forward-looking gauge of home sales fell further in August to its lowest level in more than six years, a real estate trade group said Tuesday. The pending home sales index fell 6.5% in August after dropping a revised 10.7% in July, the National Association of Realtors reported Tuesday. The index is at its lowest level since its inception in 2001. "This is still absolutely awful, confirming that the existing-homes market is now in freefall," wrote Ian Shepherdson, chief U.S. economist for High Frequency Economics. "This is consistent with existing-home sales falling to just 5 million or so," down 10% from the latest level and 30% from the peak. Sellers still do not realize they must cut prices, said Joel Naroff, president of Naroff Economic Advisers. "Fewer contracts were being written because of mortgage availability issues," said Lawrence Yun, senior economist for the Realtors group. "The volume of activity we're seeing today is below sustainable market fundamentals because some creditworthy people are trying to buy homes but can't because of the credit crunch," Yun noted. "We don't want to suggest that housing activity has found a bottom, but we do think it is likely that pending home sales will level out at least temporarily in September," wrote Lou Crandall, chief economist for Wrightson ICAP. "But the outlook for the fourth quarter remains murky." ###################### U.S. factory index falls for third straight month Oct 1, 2007 A key gauge of strength of the U.S. factory sector fell for the third straight month in September, but stayed above the pivotal 50% level, the Institute for Supply Management reported Monday. The ISM factory index fell to 52.0% in September from 52.9% in August. This is the lowest level in six months. |
denkt an den möglichen bahnstreik ab freitag. da versucht sich ein kleiner gewerkschaftsboss als grosse nummer. wenn die lokführer es schaffen den bahnbetrieb zu blockieren, dürfte die deutsche wirtschaft schnell aus dem tritt kommen.
jetzt dürfte sich rächen, dass man keine lagerhaltung betreibt. dieser streik bietet uns spekulanten natürlich die möglichkeit mal beide richtungen zu traden. ich jedenfalls habe bei meiner spekulation auf den DAX das stop-loss bei 7880 gesetzt. wobei nach einem möglichen erreichen des tradingziel 8100 es wohl erstmal zu einer deutlicheren gegenbewegung kommen dürfte. nicht auszuschliessen ist auch im weiteren verlauf die bildung eines doppeltop beim DAX, was dann für 2008 eine grössere konsolidierung bedeuten dürfte. |
Sehe gerade, dass die Nachbörse ganz gut aussieht - trotz des shwachen Dow... aber Nasdaq war relativ gut.
|
Indien sieht auch spannend aus:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=127047 Für einen Durchmarsch nach oben hätte der Index stärker korrigieren müssen - meiner Meinunge nach. Man achte auf den MACD-Indikator. Es ist logisch: Wer bei chinesischen Inlandaktien "etwas im Busch" sieht, der muss etwas ähnliches auch bei Indien erkennen können - alles hängt schließlich mit allem zusammen. Kein Mißverständnis: Nach dieser Zählung stünde eine Korrektur zur blauen 4 an, kein Ende des langfristigen Aufwärtstrends. Die Aufwärtstrend selbst wird vermutlich noch sehr lange weitergehen. Aber eher kurzfristig blickend steht dort meiner Meinung nach eine kräftige Korrektur an, siehe Chart. Falls jemand Elliott macht: Die rote 3 kann man wohl auch "1 weiter links" setzen, um danach ein EDT bis zur blauen 3 zu zählen. Ist evtl. sogar die wahrscheinlichere Zählung. Im Ergebnis nahezu gleich - außer, dass die Stuktur des aktuellen Spike nach oben korrektiv zu zählen wäre. Bei der abgebildeten Zählung wäre sie impulsiv zu zählen. FALLS diesen Freitag Schluss mit Rally sein sollte (wegen katastophaler US-Arbeitsmarktzahlen), dann wäre die korrektive EDT Version die richtige gewesen. Der aktuelle Chart: http://isht.comdirect.de/charts/larg...30.TWI&hcmask= http://de.ichart.yahoo.com/z?s=%5EBS...l&l=on&z=l&p=s Mehr Charts: http://www.traderboersenboard.de/for...ghlight=Indien ABN Amro bietet keine Short- oder Put-Möglichkeit an hinsichtlich Indien oder indischer Einzelwerte. Was auch immer das bedeuten mag.... :rolleyes: |
US-Arbeitsmarktzahlen am Freitag vermute ich mit sehr schlechten Zahlen. Ich empfehle, sich die Charts mit dieser Statistik einmal anzusehen: http://www.traderboersenboard.de/for...875#post307875
########## Aus Hong-Kong kommt diese Meldung heute: HSI Down 1.8%, Record Vol; Bubble Bursting? Oct 03, 2007 15:41 HSI reverses gains, now down 1.8% at 27689.63, well off intraday peak, also fresh all-time high of 28871.04 hit in morning, as punters scrambling to take profits given hefty gains of late; volume very heavy at HK$163.659 billion, already surpassing yesterday's HK$163.13 billion full-day. At intraday peak, HSI +49% from Aug. 17 trough; 'that's a move that would make Vietnam's fledgling market blush,' says fund manager; adds this shaping up to be one of history's biggest ever bubble 'given the short time it has been blown up,' warns against bargain-hunting. Most blue chips in negative territories now, index would have fallen more if not for HSBC (0005.HK [News / Quote]) +2.6% at HK$147.80.(RLI) ---------- Aus HongKong: http://www.hkex.com.hk/index.htm Noteworthy Market Statistics on 3 October 2007 The following statistics are made available in response to media enquiries: Securities market - Today's securities market turnover value was $210,506 million, the largest ever. - Today's turnover value for H-share and red-chip companies was $87,902 million and $25,559 million respectively. - Today's derivative warrants turnover was $37,875 million, the largest ever. - A record high total of 1,201,263 trades were concluded today. - Today's closing market capitalisation was $20,310.5 billion. The previous trading day's (2 October 2007) closing market capitalisation was $20,757.1 billion. ---------------------------- Oct HSI Futures Down 2%; Reverts To Discount Oct 03, 2007 15:49 October HSI futures down 2% at 27644, mostly in line with cash market's 2.1% retreat. Given wide 1332-point intraday swing, record volume of HK$182.241 billion, it's easy to draw conclusion that HSI possibly has peaked out, though 'we need at least several more trading sessions to confirm,' says YK Chan of Phillip Asset Management. Contract has traded at 50-100-point premium to cash for most of session, but now has reverted to trade at deep 42-point discount, quite an ominous sign. --------------------------------- Dazu paßt diese Analyse von mir vom 02.10.07: http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309137 |
Vergleich der Blasen NASDAQ vor dem 2000-Crash und den chinesischen A-Aktien heute:
Rot: NASDAQ Composite monthly closing prices for the 3 years leading up to the spring 2000 crash Blau: The monthly data for the last 3 years of the iShares FTSE/Xinhua China 25 Index http://static.seekingalpha.com/uploa...7/10/2/fxi.jpg Artikel dazu: http://seekingalpha.com/article/4870...le?source=feed Das habe ich übrigens in 'meinem' Thread einen Tag vor Erscheinen dieses Artikels selber auch einmal gemacht, auch mit dem NASDAQ :cool: , siehe http://www.traderboersenboard.de/for...954#post308954 Das positive an diesen rein optischen Vergleichen: Sie sind total einfach. Das negative: Sie sind methodisch jeder Willkür ausgesetzt. Für sich allein genommen nur ein Fingerzeig. Aber hier gibt es imo eine ganze Reihe von Gründen betr. Platzen der A-Aktien-Blase. Dazu paßt dann auch diese Optik - wieviel Wert sie auch immer haben mag. Short-Einstiegsmöglichkeiten: http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309235 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309237 |
Zitat:
|
October 03 2007
http://www.mclarenreport.com.au/images3/c1003spe.jpg The trend, since the exhaustion low, remains strong and in order to hold that strength it needs to stay out of the consolidation it just moved up out from. I still believe this is now going to start a larger consolidation pattern or sideways pattern after the next spike up. There is a good chance it could continue to the 1580’s but that is more likely to be a high to a sideways pattern than an exhaustion from this level. The last thing on the chart is a one day counter trend down, a wide range day up and Tuesday showed a small range consolidation of the wide range day. If that is all the consolidation that is going to occur then the index will spike up another 23 points immediately. Volume is struggling here but that could be corrected with a few day of increase. There is a 5 year cycle on the 10th but the longer cycles are usually dominated by the shorter cycles therefore the 15th through 17th are more likely days for a high to the current trend and this would still likely be followed by further distribution or sideways trading. 6y: http://isht.comdirect.de/charts/big....NX.SPI&hcmask= I’ve had a number of viewers ask me why the 5 year cycle couldn’t have started in March 2003 rather than October 2002 . That is possible since March has proved to be significant since the 2000 high. The significance of starting the five year cycle in March, is the index tends to exhaust into the larger cycles for top, so the fastest part of the trend usually occurs at the end of a the trend. If March was the low for the cycle then that would indicate another fast leg up after this run and then further time for the index to distribute. If that is the case, the high to the 5 year cycle would be mid February and a low to start the final drive around Mid November. I appreciate the question but for now I am sticking with the cycle starting in 2002 because of the 5 repetitions of the 20 year cycle that ended in 2002. |
bimbes hatte vor längerer Zeit einmal diese Ziele ausgerufen:
SPX rund 1600 (fehlen real noch rund 50 Punkte, würde den oberen Begrenzungsstrich in dem Chart oben dann erreichen und den Keil fertig machen) DOW rund 14050 (real bereits knapp übertroffen) DAX rund 8230 (fehlt noch etwas mehr) |
Es ist definitiv derzeit wieder eine sehr spannende Lage.
Schafft der Dax den Ausbruch über die 8000 - und dann den Weg zu einem neuen All-time-high - oder aber scheitert er erneut an der Marke und taucht wieder nach unten ab. Derzeit möchte ich nicht drauf wetten - auch wenn die Technik bei Godmode weiter auf long steht. |
Omi,
Euer System ist doch ein Trendfolger, oder nicht? Das ist dann immer etwas später dran. ;) ;) Interessant wird es erst am Freitag 14.30 Uhr: US-Arbeitsmarktzahlen - sofern die grottenschlecht hereinkommen und die Mantra-Sprecher "Don't fight the Fed!" aus den Latschen kippen!!! Aber so richtig leiden werden die Chinesen, teilweise auch die Inder, nicht aber die US-Amerikaner. Sofern die überhaupt kapieren, was da läuft, freuen die sich vermutlich noch, dass die Chinesen nun in ernste Schwierigkeiten im Inland kommen werden, weil die Widersprüche dort im Land immer krasser werden. Schau Dir mal China Life an: :eek: http://www.traderboersenboard.de/for...770#post157770 Die Wochen-Kerze ist eindrücklich: http://cbs.marketwatch.com/charts/in...66&siteid=mktw |
Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.