Re: So
:B
|
Re: So
Zitat:
und der beste Börsenmonat. Die Bauernregeln werden aber weitergelten. Und wir haben Mai. Den Trend haben wir ja hier schon vorausgesagt: Rex Trader http://pressetext.de/news/090128001/...n-wall-street/ Daneben anscheinent auch Leerverkäufer. Ein Rex-trader verkauft seinen eigenen Freitod der Öffentlichkeit, liefert aber nicht. :uah: Börse macht dumm und krank. Ich habe auch schon irreversibele Schäden, weil ich noch glaube mir macht das alles nichts. Wie bei einem Alkoholiker. Wie 2 Flaschen Schnaps am Tag--- normal oder? |
Re: So
@le sab
hoffe bad Kiefer ist abgewickelt. ...................... Eigentlich spricht der chart nach oben.http://www.boersennotizbuch.de/markt...hart-seit-1990 Ja Daytraders Heaven!!Scheisse bin ich nicht. http://www.trend-trader.de/?gclid=CO...FQcSzAod6D8B8g Lieber Anleger, gerade wo ich dies schreibe explodieren Schweinegrippe-Aktien um bis zu 100% in 1 Stunde!! :funny: :funny: :funny: :funny: :funny: Gerade wo ich das schreibe, sinkt das KGV 2099 der DTAG auf 1. Kaufe Aktie mache Geld guckst Du! ......................... Gratulation!! :super: Muß nur 10 Jahre so weitergehen dann hast du Abramowitsch!! .................................................. ................................... wann krachts an der Börse? Wenn alle bullisch sind. Ein paar fehlen noch. Friedhelm Buch war nch nicht richtig bullisch :super: |
Re: So
moin thomfly :)
was hustet lebt, was eitert auch :B mein krursziel für dtag sind immer noch 5 € . aber vorher kommt die weltweite währungsreform. :stoned: |
Re: So
Dax 4.854 -0,3% Dow 8.469 +0,6% N225 9.342 +0,5%
DB-Dax 4.877 +0,2% Nas 1.377 -1,3% ESX 2.424 -0,4% TDax 611 +1,2% NasF 1.387 S&P 908 -0,1% EUR 1,3692 +0,3% Öl 59,60 +0,5% Gold 926,15 +0,1% :eye: das geht nicht mehr lange gut ;) |
Re: So
ich sehe nur eine flucht in sachwerte, deswegen auch der dow-anstieg. da ist noch eine gigantische menge kapital an der seitenlinie. und das will noch schnell in sicherheit gebracht werden, vor dem eigentlichen währungs-börsen-sozial-crash.
der kapital-tsunami wird noch gigantischer als ich mir überhaupt vorstellen kann. :eye: was die usa noch alles unternehmen werden um das elend zu verlängern? ob die mal wieder krieg führen oder regierungen stürzen. :stoned: |
Re: So
wie bringt man 26 mrd sicher durch die währungsreform?
Zitat:
|
Re: So
Zitat:
Alles schlimmer als gedacht. Da hast du recht. Vielleicht werde ich noch zum Daytrader? |
Re: So
Zitat:
Dax 4.738 0,0% Dow 8.269 -0,8% N225 9.265 +1,9% DB-Dax 4.706 -0,7% Nas 1.355 -0,3% ESX 2.364 +0,4% TDax 602 +1,3% NasF 1.349 S&P 883 -1,1% EUR 1,3496 -1,0% Öl 56,41 -3,8% Gold 931,70 +0,6% |
Re: So
:hell: das sagt doch schon alles:
http://www.markt-daten.de/kalender/c.../ip-ab1920.gif http://www.harperpetersen.com/harpex...=0&indicator=0 :eye: |
Re: So
Zitat:
:eye: da fällt mir der film vom fabian ein ...."Warum überall Geld fehlt Teil 1 von 5" http://www.youtube.com/watch?v=Obs7KCFO7bM :super: jeder sollte sich mal in ruhe die fünf teile reinziehen :stoned: |
Re: So
:super: Auch ein guter film ....
Zitat:
|
Re: So
Zitat:
hier: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: http://x.onvista.de/typ3.chart?SIZE=...0Y&QUALITY=DLY |
Re: So
So-
Nun ist eine sehr lange Zeit vergangen das ich hier postete. Es liegt wohl auch daran. dass ich meine Anlageart komplett geändert habe. Im Mai 2008 habe ich alle Papiere (Aktien, Zertis, Fonds, Anleihen) radikal verkauft. (DAX damals ca. 6300), und mich der physikalischen Anlage in Silbermünzen gewittmet habe. 97 kg Münzen in reiner Art. Ohne Wissen begann ich einfach meine bescheidenen Ersparnisse vor einer bald (Sommer) beginnenden Inflation zu schützen. Silberseiten suchte ich und fand sie auch und dort in den Foren lese und frage ich permanent und bekomme erklärende Antworten. Hier gibt es offensichtlich kein Thema über Rohstoffe, Silber Platin, Palladium, Gold - ich denke es wird wirklich wichtig das auch Ihr euch mit dieser Thematik auseinander setzen solltet. In den nächsten Tagen werde ich hier mal beobachten, doch bis dahin allen eine geruhsame Nachtruhe. |
Re: So
@Franki.49 :)
also ich bin schon auf der suche einen kleinen krisenteil in edelmetall anzulege. http://bullionpage.de/ den grossteil habe ich eh schon in immobilien gepackt, und am markt nehme ich nur noch über cfd stundenweise teil. und etwas werde ich in nudeln, reis, pflanzenöl, mehl, zucker, milchpulver, dauerkonserven, rotwein, schnaps, tabak, notstromagregat und treibstoff investieren. ;) und jetzt warte ich nur noch auf den tsunami :hell: |
Re: So
Zitat:
ich verfüge über die selben massenvernichtungswaffen wie sadam und du :B alles ist möglich, auch das gegenteil. im zweifel raus! und zweifel hab ich massenweise :hell: Dax 4.852 +2,4% Dow 8.504 +2,8% N225 9.039 -2,4% DB-Dax 4.886 +3,1% Nas 1.393 +2,8% ESX 2.423 +2,5% TDax 608 +1,1% NasF 1.389 S&P 910 +3,0% EUR 1,3554 +0,4% Öl 59,05 +4,7% Gold 918,20 -0,1% |
Re: So
.... und wie damals in Zigaretten, eigendlich neben den kleinen Unzen das beste Kompentationsmittel in Zeiten heftiger Krisen, die uns hoffendlich nicht erreichen werden.
Lebensmittel sind schon gehorten, gemäss Vorsorge.de. :go: |
Re: So
Zitat:
:eye: ob das auch schmeckt? oder doch lieber das gute epa :funny: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443cQoDSYGYxgEh-pEwsaCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAGb6Qrg!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQ180QlY!?yw_contentURL=%2F C1256EF4002AED30%2FW26FYKDK281INFODE%2Fcontent.jsp |
Re: So
Eine sehr gute Seite, Sabbler. Ob das Zeug schmeckt ist wurscht, wichtig ist überleben.
|
Re: So
Zitat:
Ich also glaube nicht mir ein solches Paket liefern zu lassen, eher glaube ich an meine 97 kg AG..... |
Re: So
,....geht es weiter bergauf?
------------------------------ Silber - wahrhaft mustergültiger Ausbruch Veröffentlich am 19.05.2009 14:45 Uhr von Christian Kämmerer Mit Blick auf die Analyse vom 23. April setzte Silber mehr als glanzvoll die sich abzeichnende bullische Keilformation um und erreichte in diesem Sinne mit 14,38 Dollar am 13. Mai das vorläufige Bewegungshoch jener Ausbruchsformation. Somit wurde das erste anvisierte Preisziel des Long-Szenarios gar überboten, das zweite im Bereich um 15 Dollar steht jedoch noch aus. Sei es daher wie es sei, mittel- bis langfristig stellen bzw. stellten Preisswings im Bereich von 10 bis 15 Dollar wohl eine ideale Kaufgelegenheit dar - rückblickend ist man immer schlauer - doch die Rahmenbedingungen der modernen Finanzmärkte und ihres Liquiditätsozeans haben und werden sich höchstwahrscheinlich nicht ändern. Dennoch eignet sich Silber, unabhängig von physischen Käufen, auch als fantastisches Spekulationsobjekt. Doch Vorsicht, gerade Silber kann aufgrund der Marktenge im- bzw. explosionsartiges Preisverhalten an den Tag legen, wie nicht minder eindrucksvoll das abgelaufene Handelsjahr 2008 veranschaulichte. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-10586_1.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Fazit: Mit Auflösung der Keilformation verwirklichte Silber endlich auch das mittelfristige Trendfolgesignal der vergangenen Analysen aufgrund der positiven Kreuzung der gleitenden Durchschnitte (55- und 200-Tage). Auch wenn in diesem Kontext das Jahreshoch vom Februar bei 14,60 Dollar noch immer nicht geknackt wurde, so bleiben die Aussichten dennoch weiterhin bullisch. Was jetzt noch für einen weiteren Aufwärtslauf fehlt, veranschaulichen beigefügte Charts. Unter kurzfristiger Betrachtung nimmt Silber mit Preisen oberhalb von 14,15 Dollar wieder Fahrt in Richtung der primären Abwärtstrendlinie bei rund 15 Dollar auf. Wobei in diesem Zusammenhang eine Fortsetzung der laufenden Konsolidierung bis rund 13 Dollar problemlos möglich wäre. Ein erfolgreicher Ausbruch über 15 Dollar komplementiert letztlich die begonnene Erholungsbewegung seit den Tiefstpreisen des letzten Quartals 2008 und lässt eine neue mittelfristige Aufwärtsbewegung durchaus realistisch erscheinen. Andernfalls rutscht Silber unter das Preislevel von 13 Dollar und generiert damit weiteres Abschlagspotenzial bis zunächst 12,15 Dollar. Unterhalb dieses Niveaus trübt sich die Chartlage wieder sichtlich ein. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-10586_2.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Long Szenario: Silber enttäuscht keineswegs und signalisiert mit Preisen oberhalb von 14,15 Dollar anhaltende Stärke mit der klaren Tendenz des Bruchs der primären Abwärtstrendlinie bei rund 15 Dollar. Ein Ausbruch gilt als Befreiungsschlag und folglich befinden sich die nächsten Preisziele jenseits des letzten vorherrschenden Widerstandslevels bei 16,30 Dollar. Eine erste Hausnummer wäre zum Beispiel das Niveau um 19,30 Dollar. Short Szenario: Die seit dem Zwischenhoch bei 14,38 Dollar begonnene Konsolidierung nimmt mit dem Bruch der Preismarke von 13 Dollar wieder klarere Korrekturzüge an. Ein Tageschlusspreis unterhalb von 12,80 Dollar initiiert umgehend weitere Abschläge bis 12,15 und 11,60 Dollar. Aufgrund der wiederkehrenden Preisschwäche muss Silber spätestens zw. 9 und 10 Dollar zeigen, ob sich hier tatsächlich ein tragfähiger Boden ausbilden kann. © Christian Kämmerer Technischer Analyst und Redaktionsmitglied : Goldseiten.de -------- Von mir aus darf es so weiter steigen und mir weiterhin Vertrauen verleihen um mit einer Unze (31,1 Gramm Silber) über eine Woche von einem willigen Bauer in meinem Dorf über Wasser gehalten werden, wenn sich 1929 und folgende Jahre wiederholen sollte; ich aber noch immer innigst hoffe falsch zu denken. |
Re: So
Zitat:
|
Re: So
:yinyang:
Dax 4.960 +2,2% Dow 8.475 -0,3% N225 9.290 +2,8% DB-Dax 4.961 +2,2% Nas 1.398 +0,4% ESX 2.460 +1,5% TDax 633 +4,0% NasF 1.391 S&P 908 -0,2% EUR 1,3639 +0,6% Öl 60,37 +2,2% Gold 925,85 +0,8% |
Re: So
Zitat:
Ein Verbrechen eine solche Seite ungestraft im Netz zuzulassen. Allerdings, wie hoch ist das Wissen der einfachen Leute über die nun im Sommer, oder Frühherbst zu erwartenden dramatisch hohen Infla. in Zeiten einer gefühlten Defla.! Dieses Unwissen scheint unwissend als ein Schutzschild zu wirken und das ist wirklich sehr gut......, momentan, der brutale Hammereinschlag auf die Unwissenden kommt einfach später und die Dramatik beginnt seinen Lauf dann..... |
Re: So
Zitat:
damit wollen die die sozialen unruhen eindämmen. :B :hell: höhstverschuldungen an allen ecken weltweit. das finanzsystem ist völlig am ende. nur noch eine frage der zeit wann es total zusammenbricht. da nützen auch steigende börsenkurse überbewerteter unternehmen nix. :devil: |
Re: So
Zitat:
:eye: |
Re: So
Zitat:
so wird unser System weiter abgewürgt. Aber es rennt und rennt und man kann ja mitlaufen solange man nicht zum pinkeln aufstehen muß. :super: Muß aber nicht überall dabei sein. Ohne brutale Korrektur keinen Aufschwung. |
Re: So
Zitat:
Zitat:
http://www.n-tv.de/1158309.html der zinseszins erdrosselt alles :hell: |
Re: So
Dax 4.901 -2,7% Dow 8.292 -1,5% N225 9.264 -0,9%
DB-Dax 4.910 -2,6% Nas 1.367 -1,9% ESX 2.424 -2,6% TDax 614 -3,9% NasF 1.369 S&P 888 -1,7% EUR 1,3893 +0,9% Öl 60,98 -1,1% Gold 954,40 +1,8% :eye: :hell: die zinseszinsblase (zz-blase) wird platzen :eye: fragt sich nur wann :? |
Re: So
Dax 4.919 +0,4% Dow 8.277 -0,2% N225 9.226 -0,4%
DB-Dax 4.893 -0,2% Nas 1.363 -0,3% ESX 2.434 +0,4% TDax 624 +1,6% NasF 1.370 S&P 887 -0,1% EUR 1,3997 +0,7% Öl 61,54 +0,8% Gold 957,35 +0,4% im westen nix neues :stoned: |
Re: So
Nun lest mal eine Abartigkeit die mich als EM - Fan nicht unbedingt traurig macht:
Es ist schon faszinierend welche abartigen Geschäftsideen hier in Deutschland und vielleicht auch bald weltweit fussfassend wirken sollen. Teilweise sogar gedankenlos und nur von Profit geprägt. Ich hoffe nur die Bürger sind schlau genug nicht zu kaufen. --------------------------- Jetzt gibt es Goldbarren aus dem Automaten (77) Von Frank Stocker 20. Mai 2009, 10:53 Uhr Kuriose Geschäftsidee eines Unternehmers aus Baden-Württemberg: Er will Deutschland mit Gold-Automaten überziehen und Barren zu je einem Gramm an Bahnhöfen und Flughäfen anbieten. Für 31 Euro ist das Edelmetall derzeit zu haben – doch die vermeintlich sichere Geldanlage hat einen kleinen Haken. Der Zug hat mal wieder Verspätung? Das Flugzeug lässt erneut auf sich warten? Dann könnte man ja eben mal zwischendurch etwas Gold kaufen. Kurz zum Automaten gehen, Geld einwerfen und einen Barren mitnehmen. Das könnte schon bald eine realistische Art sein, die Zeit in diversen Wartehallen zu nutzen. 31 Euro kosteten sie gestern bei der Präsentation des Automaten am Frankfurter Hauptbahnhof. Bei den serienmäßigen Automaten soll der Preis dann künftig permanent angepasst werden, entsprechend den Schwankungen des Goldpreises, aufgerundet auf volle Euro-Beträge. „Bei uns ist das Gold dabei auf jeden Fall günstiger als bei allen anderen Anbietern“, wirbt Geissler für seinen Automaten. Fragt sich dennoch, ob ein Gramm Gold die richtige Anlage ist. Denn selbst wenn 31 Euro im Vergleich zu anderen Anbietern günstig sind, so entspräche dies dennoch einem Preis je Feinunze (31,1 Gramm) von rund 964 Euro. Gehandelt wurde die Feinunze an den Börsen gestern jedoch zu rund 920 Dollar oder etwa 676 Euro – macht also einen Aufschlag von 40 Prozent bei der 1-Gramm-Portion. „Die Automaten sind auch eher dafür gedacht, Appetit zu machen auf Gold als Anlage“, wiegelt Geissler ab. Sie sind somit eher ein Werbe-Gag für sein anderes Projekt: Einen neu gegründeten Online-Shop, über den er Gold-Barren in jedweder Größe bis zu einem Kilogramm vertreibt. Dabei arbeitet er mit einem großen deutschen Maklerpool zusammen, dessen Mitglieder über diese Plattform physisches Gold für ihre Kunden erwerben können. Geissler ist überzeugt davon, dass jeder einen Teil seines Vermögens in Gold investieren sollte, je nach persönlichem Hintergrund fünf bis 15 Prozent. „Die Welt ist pleite“, zitiert er die dieser Tage oft gehörte Floskel. Überschuldete Staaten, schein-lebendige Banken, bankrotte Konsumenten – nicht wenige teilen angesichts dieser Lage die pessimistische Weltsicht Geisslers. Gold biete daher Sicherheit, sagt er, und ob dessen Preis nach dem Kauf steigt oder sinkt, sei unerheblich. „Wichtiger ist im Ernstfall die Frage, wie viele Schweinehälften ich für ein Kilo Gold bekomme“, sagt er. Gold wäre dann der letzte Rettungsanker in einer zusammenbrechenden Wirtschaft. : Welt online.de ------------------------------------- Ist das nicht nun entgüldig ein Beweis für eine hohe Nachfrage nach EM´S, man will Gold auf der AB verkaufen? Mich freuds, würde aber von dort nix kaufen wegen der Frage ist es echt? Was geschieht wenn die Bahn wiedermal verspätet sich hat und der Preis nicht mehr stimmt? Besteht nicht die Gefahr Reisende zu berauben nachdem sie beobachtet wurden? Auf dem Bahnhof steht man doch indirekt doch auf einem Tablett, jeder sieht mich am Automaten! Also ich würde nix kaufen, ist es doch kein Silber und niemand kauft EM`s auf dem Bahnhof. Ich als Silberling würde kein Silber kaufen am FP und auch nicht auf dem Bahnhof oder auf der AB, online schon garnicht. |
Re: So
:funny: gold to go :super:
ein toller pr gag für seinen internethandel :haha: http://www.wiwo.de/finanzen/gold-aus...omaten-397723/ |
Re: So
:funny: :funny: gold to go!!!
Besser war Telefonzelle to go das Handy!! Hochtief http://www.manager-magazin.de/geld/a...623578,00.html ZERO spread wääääääääääääääh! |
Re: So
|
Re: So
bloomberg deutschland ist tot, und n-tv macht folgendes:
Zitat:
:eye: und ich dachte der server ist ausgefallen und sie haben ihr altes system am laufen :funny: alles wird besser, aber erst mal nicht :( |
Re: So
Zitat:
also bei der rbs soll angeblich die kapitaleinlage für cfds bis 30.000 bp abgesichert sein. nur wenn man eine offenen trade hat, da soll es (eingesetzes kapital) dann wech sein. :eye: aber nix genaues weis ich nix :japs: und wenn ich drinne bin, dann bin ich ja schon fast wieder draussen :B |
Re: So
Zitat:
:eye: das verstehe ich jetzt nicht. :eye: aber ich verstehe so vieles derzeit nicht :japs: |
Re: So
|
Re: So
|
Re: So
.Dax 4.986 +1,4% TDax 630 +0,6% Dow 8.473 +2,4% NAS 1.413 +3,6% N225 9.311 -0,4% Öl 62,48 +2,7% DB-Dax 5.004 +1,7% ESX 2.468 +1,2% S&P 910 +2,6% NasF 1.411 USD 1,3991 -0,2% Gold 952,15 -0,4%
:eye: |
Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.