Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Spiele, Rätsel, Dauerthemen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Rätselecke (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=7010)

MANKOMANIA149 21-05-2007 10:07

also gut, irgendein Erreger unter einem Mikroskop betrachtet z.B.


Chagaskrankheit


Die Chagaskrankheit, auch "südamerikanische Trypanosomiasis" genannt, wird durch Parasiten (sog. Trypanosoma cruzi) verursacht. Nur ein geringer Anteil der Infizierten erkrankt. Bei der sog. "akuten Chagas-Krankheit" kommt es zu Fieber und zu Entzündungen der Gewebe, in denen sich die Parasiten eingenistet haben. Bei schweren Verläufen können Hirnhautentzündungen auftreten. Bei der sogenannten "chronischen Chagas-Krankheit", die ca. 10 bis 30 Jahre nach dem Frühstadium auftreten kann, kommt es durch den langfristigen Parasitenbefall in den Organen zur Zerstörung von Nervengewebe sowie einem erschlaffen und einer Ausdehnung verschiedener Gewebe, wie zum Beispiel typischerweise dem Herzmuskel und des Magen-Darmtraktes. Am Herzmuskel können diese Ausdehnungen zu einem papierdünnen Ballon führen, der bei Anstrengungen platzt und zu einem plötzlichen Herztod führt.

Übertragung:
Die Chagas-Parasiten werden von Raubwanzen übertragen. Beim Saugakt scheiden die Wanzen die Parasiten mit dem Stuhl aus, so dass diese durch kleine Verletzungen oder über die Schleimhäute auf den Menschen übertragen werden. Die Raubwanzen verstecken sich gerne in dunklen Ritzen von Lehmhütten und Reisigdächern und befallen des nachts die Schlafenden für eine Blutmahlzeit. Vor allem die ärmsten Bevölkerungsschichten in Mittel- und Südamerika sind betroffen.

Schutz:
Bei Trekking- bzw. Überlandtouren, sollten in den Infektionsgebieten Übernachtungen in einfachen Holz- oder Lehmhütten vermieden werden. Ein festgewebtes, widerstandsfähiges Moskitonetz kann ebenfalls einen guten Schutz bieten, wenn es sorgfältig angebracht und gut unter die Matratze gesteckt wird. In der Regel besteht für Reisende nur ein sehr geringes Risiko.

william hill 21-05-2007 11:13

Oder der gemeine Milzbrand-Bazillus?

:rolleyes:

Sofix 21-05-2007 11:35

kein erreger, bazillus, virus oder baktus, ähm, bakterien :D

MANKOMANIA149 21-05-2007 11:48

also auch kein Lebenswesen...egal welcher Art??? :confused:

william hill 21-05-2007 14:12

Zitat:

also auch kein Lebenswesen...egal welcher Art???
Ne tote Bazille?

:D :lk:

Sofix 21-05-2007 16:48

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
also auch kein Lebenswesen...egal welcher Art??? :confused:
die abbildung auf jeden fall nicht :rolleyes:

Zitat:

Ne tote Bazille?
:D auch nicht

MANKOMANIA149 21-05-2007 19:51

also kein Lebewesen (oder für Herrn Oberstudienrat william :D Lebewesen) und auch keine Pflanzenart..... keine Bakterien.... Erreger usw. :confused: :confused: :confused:

irgendwelche Nahaufnahmen von einen Planet bzw, dessen Oberfläche..... :confused: :confused:


man o man....Sofix, da haste wieder einmal etwas schweres heraus gesucht...... :rolleyes: :)

Sofix 21-05-2007 20:09

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
man o man....Sofix, da haste wieder einmal etwas schweres heraus gesucht...... :rolleyes: :)
jo, muß ab und zu mal sein :top:

kein planet

MANKOMANIA149 21-05-2007 20:57

ich passe ....... :)

OMI 22-05-2007 07:37

Ein Metall?

william hill 22-05-2007 07:46

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
also kein Lebewesen (oder für Herrn Oberstudienrat william :D Lebewesen)
Das fett markierte "Lebe" war auf die tote Bazille gemünzt...


;)

Sofix 22-05-2007 09:22

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ein Metall?
nein

MANKOMANIA149 22-05-2007 13:16

Zitat:

Original geschrieben von william hill
Das fett markierte "Lebe" war auf die tote Bazille gemünzt...


;)


william ;) :top: :)

Sofix 22-05-2007 17:55

okay, ich geb nen tipp: da war was drinn :D

MANKOMANIA149 22-05-2007 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Sofix
okay, ich geb nen tipp: da war was drinn :D

ja jaaaa, nix essbares..... usw. :rolleyes:


:confused: :confused:


Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.