Und es läuft butterweich!:top:
|
Der Dax hat sich doch wieder erholt.
|
Tag miteinander
Danke für die Besserungswünsche OMI Bin jetzt gerade Short gegangen, wie schon letzten Freitag :D Ja das schreibe ich schon lange, dass alle wichtigen Positionen von Goldman Sachs Buben besetzt sind. Und letzthin habe ich irgendwo ein Artikel gelesen, wo Goldman Sachs sich schon freut günstig Assets etc. von europäsche Banken einzukaufen. |
Rechne jetzt mit einer letzten Welle bis ca. 6680 - 6720, dann sollte es wieder runter gehen.
Ausser ein Pinocchio lässt wieder ein schmaren raus ohne rot zu werden und ohne, dass die Nase wächst.:lk: |
der daxi übertreibt es gern nach oben....der euro kam schon wieder zurück
vom high. tja- sah sehr short aus und der druck was zu unternehmen, war anscheinend sehr groß bei den verantwortlichen :rolleyes: |
jetzt sind sogar 6800er ko-zertis abgeholt. :eek:
der euro macht das nicht mit und wartet ab.... ist ja auch so eine sache - wer weiß, was am we für gewitter kommen ;) trotzdem schönes we :sonne::) |
dr.schulz sieht die 7000 in sicht
http://www.chartbuero.de/dax.htm |
ja im moment sehen alle die 7000! das macht schon wieder lust auf einen short.
der letzte wurde ja leider ausgestopt, aber ohne schaden anzurichten. fundamental spricht für 7000 nur, dass die zentralbanken wirklich alle guten prinzipen und geltende gesetze über bord werfen und staatsanleihen ohne ende kaufen. dazu müssten sie auch noch ihr okay verkünden in zukunft die staaten einfach direkt über die notenpresse zu finanzieren. letztlich wird aber auch sowas nur verzögern. die wirtschaft ankurbeln kann das nicht. beispiel, die banken bekommen geld praktisch zu null von den zentralbanken. der verbraucher zahlt aber weiter 12% zinsen für seinen dispo. erst wenn die zinsen für den dispo bei 4% angekommen sind, kommt kauflaune und natürlich auch inflation in der breiten masse. das zusätzliche geld der zentralbanken landet letztlich in rohstoffen, gold usw. |
Guten Morgen :sonne:
Frisch zurück von der Costa del Sol und hinein in den "Hamburger Sommer" wie der Flugkapitän bei der Landung sagte :rolleyes: schiet Wetter kann man da nur sagen... Habe gestern mir einige Charts etwas genauer angeschaut, eine grafische Analyse kommt in den nächsten Tagen. Nach der ersten Downwelle von 7195 bis 5914 beim DAX läuft weiterhin die Korrekturwelle 2 nach oben. Hier sollten wir im letzten Teil der Welle "C" uns befinden. Der natürlich Rücklauf, welcher bei 61,8 % liegt wäre demnach als Ziel 6706 Punkte. Dieses Ziel ist derweil erreicht und wir sollten uns in einer Ausdehnung befinden. Entscheident ist die Marke von 7195. Diese Marke darf bei Richtigkeit der Analyse nicht übertroffen werden. Oftmals korrigiert ein Chart auch 75 Prozent. Demnach möchte ich das Ziel zunächst beim DAX in der Gegend von 6874 vermuten. Danach anschnallen, es könnte heftig nach unten gehen... ??!!? http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 So jetzt erst mal in den Garten und Unkraut rupfen :rolleyes: Ich wünsche einen schönen Börsentag :top: und gratulation an alle, die bei der Sommerralley bislang auf das richtige Pferd gestzt haben :sonne: |
Der DAX wird wohl zu Handelsbeginn in seinen Aufwärtstrend zurückkehren. Dies ist ab Kursen von 6.715 der Fall. Die Indikation prognostiziert bislang eine Eröffnung von 6.747 Zählern. Sollte auch der abendliche Schlusskurs oberhalb dieser Marke liegen, dann wäre erstmal die Rückkehr in den Trend vollzogen. Eine Eröffnung über 6.700 wäre auch das zweite „Opening-Gap“ in Folge und damit relativ aussagekräftig. Die beiden „Bullish Belt-Hold“-Formationen von Donnerstag und Freitag würden dies zudem unterstützen.
-> Nächste charttechnische Widerstände: 6.767, 6.865 -> Oberes Bollinger-Band: 6.742 (!) -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.597 -> Mittleres Bollinger-Band: 6.527 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.555 àMACD: Kaufsignal / RSI: neutral, steigend / Stochastik: neutral, steigend / Volumen: konstant Fazit: Der DAX marschiert seit der Draghi-Rede unaufhörlich nach oben. Ein Ende scheint erst bei Erreichen des oberen Bollinger-Bandes (6.742) in Sicht zu sein. Weiterhin sehen wir stark politisch geprägte Börsen. |
Wir wohl alles wieder am Euro hängen. Kann er sich im oberen EMA bereich weiter halten dürften die Kurse weiter Hoch laufen. Geht er aber drunter war es das auch für den Dax und es sollte erstmal wieder nach unten gehen. Der Euro spielt im moment ganz schön mit der EMA eimal drüber und dann wieder drunter.
Im MOment sieht es mehr danach aus das dem Euro die Puste aus geht und er wieder in das unter EMA wechselt. Wichtig ist dabei das er dies auch zum Tagesschluss macht dann dürfte die Richtung für morgen klar sein beim Dax. ;) |
Lol das ganze Hoch ziehen im Dax und doch nicht geschafft die 6800 Bröslichen Scheine abzuholgen in 10 Minuten ist es wieder rum. Der Euro und Dow haben das verhindert. Der Euro springt jetzt noch mal nach oben aber jetzt spielt der Dow nicht mehr mit und schmiert ab.
Was für ein Katz und Maus spiel ist den das Heute schon wieder. ;) |
Servus Mustang ... eines kann man der Börse jedenfalls nicht nachsagen ... das sie langweilig wäre;)
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663 |
Das auf jedenfall nciht ich dachte die Würden die 6800 Scheine abholen doch nichts war. Mal schauen wo der Dow Heute schliesst der Dax ist ja wieder im Plus dürfte eigentlich auch sein letztes gewesen sein. Mehr als vier mal Plus hatte er schon lange nicht mehr.
Zitat:
|
Ja, wir sind schon sehr weit oben und der DAX und Co. haben eine gute Ralley in den letzten Tagen hingelegt. Doch nun wird die Luft dünn, wenn ich die dominante Welle "C" aufwärts betrachte, so fehlt mir evtl. noch ein kleineres Hoch. Das ist nicht mehr viel Luft ;) und wenn man erahnt welche Welle nach Vollendung dieses Aufwärtstrends folgt, dann .........:flop:
Ziel der folgenden Welle 3 = unter 5000 :eek: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Sentix Marktradar: Es braut sich etwas zusammen
31.07.2012, 07:31 Uhr Beeindruckende 400 Punkte hat der Dax binnen weniger Tage zugelegt, doch die Stimmung der Anleger wird immer schlechter. Aber genau das macht Hoffnung auf nachhaltig steigende Kurse. ... http://www.handelsblatt.com/finanzen...-/6938782.html |
heute kommt erstmal die FED. die sitzung dauert bis morgen und es wird sich zeigen ob die FED ein QE3 startet. die zinsen senken kann die FED wohl kaum, sie ist ja bei null.
liefert bernanke nicht, gibt es entäuschung. am donnerstag ist dann draghi von der EZB dran. auf ihn schaut man besonders. einmal die spekulanten und dann der ombudsmann, denn draghi wird seine mitgliedschaft in einem elitären bankerverein zum verhängnis. |
DAX-Daily vom 31.07.2012:
Der DAX ist nun zurück in seinem Juni-Aufwärtstrend. Zwei „Opening-Gaps“ in Folge (Freitag und Montag), der zuvor vierfach erfolgreiche Test der 200-Tage-Linie (23.07.-26.07.2012) und die daraus resultierende „Three-White-Soldiers“-Formation ergeben das momentane Chartbild. Dieses zeichnet nun ein steigendes Dreieck mit einem oberen Schenkel bei 6.776 Punkten. Kann dieser auf Schlusskursbasis überschritten werden, dann verstärkt sich das momentane bullische Bild sogar noch mehr. Eine Warnung geht aber vom oberen Bollinger-Band aus: Dieses konnte gestern zwar intraday getestet, aber bis 17:45h nicht mehr nachhaltig überschritten werden. Das Band an sich zeigt aber selbst steigende Tendenz. Dies könnte für ein weiteres „Klettern“ des DAX sprechen. Allerdings in kleineren Schritten als die letzten Tage. -> Nächste charttechnische Widerstände: 6.767, 6.865 -> Oberes Bollinger-Band: 6.780 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.731, 6.699, 6.597 -> Mittleres Bollinger-Band: 6.541 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.556 -> MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: nahezu überkauft / Volumen: konstant Fazit: Der DAX marschiert seit der Draghi-Rede unaufhörlich nach oben. Dadurch wurde offenkundig, wie politische Meldungen – in diesem Falle „positive“ – den DAX bewegen können. Natürlich gilt dies im Umkehrschluss auch für die andere Richtung. Per heute sind die Chartmuster und Indikatoren erfreulich und machen durchaus Hoffnung auf mehr; aber, was passiert, wenn spontan eine politische „Negativ“-Meldung veröffentlich wird ? – Das Sentiment zeigt nach wie vor Nervosität an den globalen Börsen an… Gewinne sollten daher nach wie vor mit Stopp-Loss abgesichert werden. |
Morgen und Danke für die Einschätzungen!:)
|
vor ein paar tagen hatten wir ja schon mal das thema, dass goldman sachs alles unterwandert hat und kontrolliert.
EZB chef draghi könnte da jetzt tatsächlich schwierikeiten bekommen Draghi unter Lobbyismus-Verdacht 30.07.2012, 21:07 Uhr, aktualisiert heute, 01:08 Uhr EZB-Chef Mario Draghi steht in der Kritik: Der Europäische Bürgerbeauftragte hat eine Untersuchung gegen den Italiener eingeleitet, weil dieser engen Kontakt zu den Investmentbanken pflegt. http://www.handelsblatt.com/politik/...t/6941502.html gewusst hat man das ja schon, aber wenn man sowas liest? man müsste jetzt wissen, wie sich goldman sachs positioniert hat, dann könnte man an den währungsentscheidungen der zentralbanken schön verdienen. ober aber sollte man einfach aktien von goldman sachs kaufen? :eek: |
Jaja, diese Verknüpfungen immer ....
@Mustang: Heute sind die 6800-Scheine abgeholt worden...;) |
Am Tagesende ging den AMis die Luft aus - und auch der Dax zieht nachbörslich nach unten.
|
der euro spielt hoffnung....und das könnte dem daxi helfen.
schau mer mal. :sonne: |
ich denke derzeit wird der DAX durch fluchtgelder aus den pleitestaaten gestützt. die us-börsen, der eurostoxx und die nebenwerte laufen längst nicht so stabil wie gerade der DAX
in spanien sind die abhebungen von euros auf rekord. die kaufen dafür deutsche aktien. wenn dann der euro platzt, sind die gleich in der harten währung. bein anleihen ist es ja das gleiche. ich bin wirklich gespannt, wie draghi und die deutsche regierung aus der nummer raus kommt. wenn draghi nicht wie vollmundig verkündet liefert, dann brechen die märkte ein. liefert er, dann kommt die regierung ins rutschen. heute haben politiker von CDU, CSU und FDP noch verkündet, eine banklizens für den ESM und anleihekäufe durch die EZB darf es nicht geben. |
Morgen Tina:)
vorbörslich ist der Dax leicht im Plus. |
Godmode am Morgen:
Zitat:
|
die kommunisten in frankreich haben ab heute die finanztransaktionssteuer eingeführt, dass dürfte wieder dem DAX helfen.
die steuer müssen auch ausländer bezahlen, wenn sie französische aktien kaufen. warum sollte also jemand peugeot kaufen, wenn er ohne diese steuer eine VW o. daimler kaufen kann? der DAX jetzt leicht im plus, das minus der us-börsen von gestern hat er schnell zu den akten gelegt. |
DAX:
Der DAX vollzog gestern nach seinem jüngsten 500-Punkte-Run eine auffällige Verschnaufpause. Diese muss aufgrund der technischen Konstellationen sehr ernst genommen werden. Zum einen konnte sich der Index aufgrund seines gestrigen „Inverted Umbrella-Doji“ (kleiner schwarzer Körper mit extrem langem Docht) nicht sehr deutlich von der unteren Unterstützungslinie des Aufwärtstrends absetzen, zum anderen gelang es nicht, das „steigende Dreieck“ nach oben zu durchstoßen. Das obere „Bollinger-Band“ tat sein übriges und erwies sich auch als zu starke Hürde. Summa summarum wurde dann auch noch das morgentliche „Opening-Gap“ geschlossen. Somit entspricht der gestrige Schlusskurs, nahezu dem Schlusskurs vom Montag; also ein „Nullsummenspiel“ an einer immens wichtigen charttechnischen Marke. -> Nächste charttechnische Widerstände: 6.767, 6.841, 6.865 -> Oberes Bollinger-Band: 6.810 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.731, 6.699, 6.597 -> Mittleres Bollinger-Band: 6.555 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.556 -> MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant Fazit: Der DAX marschierte seit der Draghi-Rede unaufhörlich nach oben. Gestern war dann die erste deutliche Atempause zu erkennen. Der DAX wird wohl zum gestrigen Schlusskurs fest in den Handel starten. Ein neuerlicher Intraday-Test der 6.776er Marke ist aber so gut wie sicher. Stringente Stopps setzen, da das Sentiment wie auch schon gestern weiterhin große Nervosität anzeigt. |
Zitat:
Man kann das übrigens etwas umgehen, z.B. über Zertifikate. Muss aber nicht. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Guten Morgen :sonne: Das "kleine weitere Hoch" ist entstanden (6835), es kann sein, dass die letzte 5. Welle der übergeordneten Welle "C" ausgebildet ist und wir uns bereits in einem schmalen Seitwärtskanal, leicht abwärtsgerichtet befinden. Sollte dies der Fall sein, dann muß das Hoch bei 6835 halten, dies gilt es nun zu beobachten und Daytrader können diese Marke sehr schön als Stop markieren. Genau dies habe ich auch gemacht und bei 6770 Punkten ein paar zusätzliche Puts ins Depot genommen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Die Chartsituation beim DAX deutet auf eine sehr komplexe Struktur hin (wieder einmal die Triangle :rolleyes: ) und das Ende der aufwärtsgerichteten Welle muß einfach abgewartet werden. Wie gesagt, die Möglichkeit besteht nun, dass der DAX mittlerweile den Rückwärtsgang eingelegt hat. Sobald eine erste fünfteilige Welle abwärts entstanden ist, kann man auch wieder einen vernünftigen grafischen Chart hier hereinstellen. Ansonsten habe ich in dieser Woche leider sehr wenig Zeit, was nach einem längeren Urlaub ja auch meistens der Fall ist ;) Ich wünsche einen schönen und spannenden Börsentag :top: |
DAX:
Der DAX atmet weiter durch. Gestern wurde im Tagesverlauf sogar der Aufwärtstrend wieder verlassen und konnte auch bis Handelsschluss nicht wieder zurückerobert werden. Die gestrige „Short-Day“-Candle zeigt, dass sich am Mittwoch die Bullen und die Bären quasi belauerten. Die Entscheidung über den Ausgang wurde erstmal auf heute vertagt, wie und ob sich der Trend nun weiter fortsetzt. Auffällig ist aber aus Bärensicht, dass die Spitze des „steigenden Dreiecks“ nicht durchstoßen werden konnte und bislang einen starken Widerstand darstellt. Der Abprall am oberen „Bollinger-Band“, an dem sich der Index bislang noch nach oben zu hangeln versuchte, spricht auch für sich. -> Nächste charttechnische Widerstände: 6.767, 6.802, 6.841, 6.865 -> Oberes Bollinger-Band: 6.839 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.731, 6.699, 6.597 -> Mittleres Bollinger-Band: 6.561 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.554 -> MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant Fazit: Der DAX atmet den zweiten Tag in Folge durch. Ist dies nun ein Aufbau neuer Kraftreserven für die Fortsetzung des Runs oder doch der Beginn seines Rückzugs? Vieles spricht dafür, dass der Index mit der 6.776 / 6.802er Marke eine sehr starke Hürde vorfindet. An den stringenten Stopps sollte daher unbedingt festgehalten werden, da das Sentiment nach wie vor große Nervosität anzeigt. Das kurzfristige Chance-Risiko-Verhältnis, das man aus dem aktuellen Chartbild ablesen kann, unterstützt diese These. |
Zitat:
das system bei uns mit der sofortigen besteuerung der gewinne mit 25% + soli u. kirchensteuer finde ich okay. ein guter broker führt für dein depot einen verlusttopf, so das gewinne und verluste automatisch gegen gerechnet werden. flatex. z.B. lässt einen verlusttopf auf wunsch auch auf die nächsten jahre bestehen. wer keinen steuerstatz von 25% hat, der kann weiter eine einkommensteuererklärung mit zins o. spekulationsgewinnen abgeben. was nicht so toll ist, man kann immer nur gewinne gleicher art verrechnen. aber was soll's die bestimmungen haben halt politiker u. beamte verfasst:rolleyes: |
heute schau alles auf den ehemaligen vize-chef von GS england. der hat vor, dass die EZB massenhaft schrottpapiere aus den südstaaten aufkauft. gleichzeitig soll der ESM dann in grossem umfang direkt staatsanleihen von den staaten kaufen.
mit anderen worten draghi will einen brand mit benzin löschen. ob es den DAX letztlich noch wirklich nach oben bewegt bleibt abzuwarten. das was der ehemalige GS vize-chef machen will ist schliesslich bekannt. |
|
Und abermals sehen wir den Dax über 6800.
|
Nach einem kurzen Peak Richtung 6850 gehts nun richtig nach unten.
|
200 Punkte in wenigen Minuten - das geht richtig zur Sache!
|
Zitat:
Es gab noch ein weiteres kleines Hoch, nämlich 19 Punkte über dem Alten bei 6855 Punkten im DAX. Ein diagonales Dreieck als Abschlußmuster könnte entstanden sein. Ich selber habe wie immer kein Stopp gewählt und somit nicht ausgestoppt worden (der Stopp liegt beim Auslaufen der Papiere, bei etwas über 7600 Punkten). Wieder einmal erweist sich das zu enge Setzen von einem Stop als falsch. Wie oft habe ich schon erlebt, das gerade bei einer Deckenbildung, nochmals ein oder 2 kleine neue Hochs entstehen. Der Nachfolgende Kurseinbruch könnte den Start der dominanten Welle 3 der übergeordneten Welle "C" ausgelöst haben. Die Meldung hierzu kenne ich noch nicht, ist aber für einen Waver nicht entscheident ;) |
ja, läuft super für dich
:top: |
Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.