Guten Morgen.
Wir sind wieder einmal an einer, bzw. der Widerstandslinie nach oben angekommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Linie knacken, aber wir brauchen wohl nochmals ein wenig Luft! Der Markt ist wieder im übergekauften Bereich. Für die nächsten Tage erwarte ich eine leichtere Konsolidierung, ob wir nochmals in den Bereich von 4500 bis 4600 Punkte beim DAX gehen wage ich zu bezweifeln. Sehr markant für mich ist der Chart des Dow Jones. Hier zeichnet sich ein gut lesbares Schulter- Kopf -Schulter Turnarroundbild ab. Der Ausbruch nach oben sollte bei ca. 9000 Punkten sein. Auch hier brauchen wir wohl zunächst noch einige Tage "Konsolidierungsluft" ;) https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 Zunächst vermute ich gerade bei den Bankwerten noch einen etwas kräftigeren Rückschritt, dies zeigt mir unter anderem auch die Charttechnik. Auffällig ist mittlerweile auch das Schweigen der Crashpropheten und der Chartisten , welche die Pfeile eigentlich nur in eine Richtung bislang setzten...steil nach unten :D , die Lösung wäre nach oben gewesen! Aber die nächsten Tage sollten sie evtl. wieder etwas Hoffnung schöpfen dürfen?! |
Warst wieder höllisch früh auf den Beinen BG :eek: :cool:
Das mit den Propheten ist doch immer dasselbe .... vor einigen Wochen kannten die nur den Weg nach oben .... als die Börse kippte nur den Weg nach unten ... und nun wirds halt wieder gedreht... :D Einzig entscheidend, dass man zur rechten Zeit auf der rechten Seite steht - egal wohin es läuft ... ;) |
moin
die wellen flüstern: Tagesanalyse: In der Welle (5) in blau hat sich ein gut getarntes fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. Der Kursanstieg von 4521 bis 5063 beinhaltet kaum Korrekturen. Die innere Zuordnung der Unterwellen ist deshalb nur schwer durchführbar. In einem solchen Fall sollten wir die Augen für Abschlussmuster offen halten. Es gibt ein Anzeichen für ein kleines steigendes Dreieck. Eine weitere steigende abc Welle müsste u einem letzten Hoch führen. Die maximale Ausdehnung der Welle v liegt bei 5089. Sollte diese Marke überschritten werden, ist es wahrscheinlich, dass sich der Markt in einer steigenden dritten Welle befindet. Ziele: Unterwellen: Sollte die Marke bei 5011 halten, folgt eine fünfte Unterwelle in den Bereich 5089. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden. 1.Die Welle a sollte im Bereich 5089 oder etwas höher enden. 2.Nach Abschluss der Welle a sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4712 entstehen. 3.Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4830. Achtung: Die Welle v in grün hat bereits eine Ausdehnung von 151 Prozent erreicht. Häufig entsteht nach einer starken Ausdehnung in der fünften Welle eine unregelmäßige Korrektur. In diesem Fall würde das Hoch der Welle v nach einer Korrektur kurz überschritten werden. Dem unregelmäßigen Hoch würden fallende Kurse folgen. |
Morgen tina :)
Der Dax startet bei rund 5040 Punkten |
Seit MIttag gibt der Dax richtig Gas!
Die 5100 sind locker genommen, aktuell der Stand: 5135 |
nun, um 16 uhr redet bernancke, da machen mal alle langsamer jetzt.
aber unabhängig davon seh ich divergenzen im stundenchart und rot voraus. schau mer mal. ;) |
Mit rot lagst Du genau richtig, wir bewegen uns wieder bei 5100.
|
Solange der Dow die 9000er Marke nicht Teste rechne ich mit keiner Korektur bewegung. Vielleicht ist es morgen entlich so weit? Seit gestern ist aber beim Dow irgendwie schon die Luft raus. Vielleicht ist das aber auch nur die Lauerstellung für die nächste Überraschung?
|
Es deutet derzeit einiges darauf hin, dass wir einmal kräftig durchschnaufen müssen - aber solange weiter positive Unternehmensmeldungen kommen macht der Markt da nicht mit.
|
Zitat:
Denn 1*1 ist an der Börse 5-4 :D |
Guten Morgen :sonne:
Noch drei Tage und es geht an die Nordsee (Ostfriesland) in den Urlaub. Drückt mal die Daumen das das Wetter besser wird, momentan ist es ja nicht unbedingt das gelbe vom Ei :( Zur Börse: So ganz nebenbei und von vielen unbemerkt machten viele Werte den Test der 200 Tagelinie nach unten, prallten teilweise mehrfach hiervon ab und durchbrechen den Trend nun eindeutig nach oben! Wer immer noch nicht erkannt hat das wir uns klar in einem aufstrebenden Markt befinden (Bullmarkt), der liegt wohl noch im Winterschlaf ;) Das schöne Beispiel wäre hierzu Daimler. Der typische Bodentest mit anschliessenden massenhaften weissen Kerzen nach oben. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902 Sehr schön auch am etwas längerfristigem Chart der Test der 200 Tagelinie und nachfolgendem klaren Anstieg über vorhergehende Hochpunkte. Daimler ist einwandfrei nach oben ausgebrochen. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902 Trotzdem erwarte ich in den nächsten Tagen eine kleinere Korrekturphase, aber keineswegs einen Absturz, auch nicht mehr in den Bereich 4500 bis 4600 Punkte. Aber schaun wir mal.... :cool: |
moin
das wellengeflüster von heute: Tagesanalyse: In der Welle (5) in blau hat sich ein fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. Der Kursanstieg von 4521 bis 5142 beinhaltet kaum Korrekturen. In einem solchen Fall sollten wir die Augen für Abschlussmuster offen halten. Es gibt ein Anzeichen für ein steigendes Dreieck. Eine weitere steigende abc Welle müsste zu einem letzten Hoch führen. Die Zählweise wurde geändert, weil die maximale Ausdehnung der Welle v bei 5089 überschritten wurde. Die steigenden abc Wellen seit 4960 weisen auf ein steigendes diagonales Dreieck in der fünften Welle hin. Bemerkung: Grundsätzlich hatte ich bei dem Anstieg seit 4521 mit einer steigende abc Korrektur gerechnet. Ich erwartete stärker ausgeprägte Korrekturmuster. Ziele: Sollte die Marke bei 5068 halten, folgt eine fünfte Unterwelle (steigendes Dreieck) in den Bereich 5170. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden. 1.Die Welle v sollte im Bereich 5170 enden. 2.Nach Abschluss der Welle v sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4830 entstehen. 3.Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4960. Achtung: Sollte die Marke bei 5179 überschritten werden, ist der übergeordnete Abwärtstrend gestört. |
Vielen Dank für die Wellen tina! :top:
|
ja die wellen sorgen für ordentlich wellengang :D
wenn BG recht hat, dann müsste jetzt tatsächlich eine konsolidierung einsetzen. überall wo man schaut, ist alles bullisch und man träumt von 5300 und danach schon 6000. |
|
Für Neueinsteiger habe ich mit dem Wert Tui AG einen weiteren Kandidaten mit sehr viel "Turn-arround"-Phantasie.
Chance für die nächsten 2 bis 3 Jahre sind hier deutlich mehr als 200 Prozent :eek: Ziel sollte bei 13 bis 14 Euro liegen?! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731 |
das mit der TUI kann schon sein, die kennen jahr seit jahren nur eine richtung, nach unten.
ich glaube aber, die kann man demnächst noch billiger bekommen. wenn durch H1N1 die reisetätigkeit erstmal verringert wird, dann kommt noch genügend druck auf die aktie. |
Mit Start der US-Börsen kommt wieder Schwung in den Dax.
|
moin ihr langschläfer :)
die weekly wellen sagen (wie immer ist hinterher alles eingetroffen ;)) Ziele: 1. Auf der Basis 4545 oder nach Abschluss der Welle (v) (evtl. ist eine weitere Ausdehnung möglich), sollte ein Rücklauf in den Bereich 4942 führen. –eingetroffen-. 2. Weiter steigende Kurse bis in den Bereich 5007 sind möglich. . – eingetroffen-. 3. Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5159 hält, folgen stark fallende Kurse bis in den Bereich 3948. Unterwellen: Auf der Basis 5158 sollten fallende Kurse bis in den Bereich 4827 entstehen. |
die daily-wellen flüstern:
Ziele: Sollte die Marke bei 5098 halten, folgt eine fünfte Unterwelle (steigendes Dreieck) in den Bereich 5170. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden. Die Welle v sollte im Bereich 5170 enden. Nach Abschluss der Welle v sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4830 entstehen. Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4960. Achtung: Sollte die Marke bei 5179 überschritten werden, ist der übergeordnete Abwärtstrend gestört. |
ich bin gespannt :)
heute wurden auf bloomberg schon kursziele von 6000 für den DAX genannt und zwar noch dieses jahr. aber wie sagt BG oft kommt das gegenteil. ;) |
Morgen zusammen :)
|
es daddelt so in den tag bei DAX und co.
|
Zitat:
also wenn ich an die panikmache denke bei der vogelgrippe (die sich dann in staub verwandelt hat), dann könnt es diesmal genauso sein und die tui durchaus was werden. :headscrat die vogelgrippe war ab dann kein gespräch mehr, als die em-spiele begannen und die presse wohl schreibverbot bekam. denn sonst wären die stadien leer gewesen.. |
Der Dax lässt sich heute zumindest nicht davon anstecken - es geht nun kräftig nach oben Richtung 5200.
|
Wichtig!!
Wir brechen gerade den mittelfristigen Abwärtstrend Der Beweis für das Vorhandensein des Bullmarkts seit März 2009! Es wollte keiner glauben, aber nun ist der Beweis auf dem Tisch!! Der Boden wird nun nach oben gezogen und der Widerstand könnte nun 5150 bzw 5000 lauten. Klar ist, wir werden und muessen in den nächsten 2 Wochen konsolidieren, im Auge sollte man dann diese beiden Böden haben. Wer immer noch nicht investiert ist, der hat hier eine erneute Chance, wer auf mich gehört hatte, der wird bei 4600 Punkte zugelangt haben. Auffällig ist momentan der seit Monaten bombenfeste Wert BASF Nachwievor, ein klarer Kauf mit grosser Kursphantasie. BASF geht es gut, die Dividende steigt stetig und ist sogar in der grössten Rezzesion der Nachkriegsgeschichte nicht gesenkt worden!! Ich muss nicht wieder erwähnen das ich diesen Wert selber mit einem Kursniveau von 23,50 Euro gekauft hatte (Kurs aktuell 34,30) und es kam hier noch 5 Euro Dividendenzahlung vor einigen Wochen hinzu! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345488 |
Der Dow hat die 9000 geknackt ....
|
Jetzt dürfte dem ANstieg aber ein Ende gesetzt sein und jetzt mal ein wenig Rücksetzter anstehen. Der Ansteig Heute war zudem Recht beachtlich.
|
nachbörslich kamen schlechte zahlen von microsoft und amazon, beide haben die erwartungen nicht erfüllt.
die us-futures liegen heute morgen tief im roten bereich. die asiatischen börsen können daher auch nur ein miniplus einfahren. somit dürfte der DAX zumindest zu beginn wieder unter 5200 liegen. |
|
die wellen flüstern:
Die Ziele für die steigenden Kurse lagen bereits im Risikobereich für ein weiteres Hoch. Glücklicherweise ließ sich der Stopp für die prognostizierte Abwärtsbewegung eindeutig definieren und das Risiko konnte begrenzt werden. Heute stelle ich Ihnen einen 30 Minuten Chart vor. Dieser Chart zeigt den Kursverlauf der Welle v in grün. Die Welle iv in grün hatte einen extrem niedrigen Rücklauf. Die Welle (iii) in blau hat eine gewöhnliche Struktur. Die Welle (iv) in blau hingegen hat mit einigen Besonderheiten aufzuwarten. Ursprünglich erwartete ich ein steigendes diagonales Dreieck in der fünften Welle, weil sich steigende abc Wellenmuster entwickelten. Aus diesem Grund hatte ich zwar mit einem weiteren Hoch gerechnet, das Ausmaß aber unterschätzt. Wahrscheinlich hat sich ein sehr seltenes waagerechtes laufendes Dreieck gebildet. (Buch Seite 78). Ich wartete, wie in der Analyse erwähnt, auf eine fallende Fünfer Welle im Bereich 5170. Die Stoppmarke bei 5179 wurde schnell überschritten. Im Future hat es minimale Überschreitungen der oberen Begrenzung des Dreiecks gegeben. Aus diesem Grund bleibe ich vorsichtig. Grundsätzlich ist ein waagerechtes Dreieck ein Signal für einen Trendwechsel. Der schnelle Vorstoß bis 5271 spricht für diese Formation. In dieser besonderen Situation möchte ich gern ein zweites Signal abwarten (fallende Fünfer Welle und steigende abc Welle + Stopp bei 5271). Ziele: 1.Das erste Ziel liegt beim Rücklauf von 38.2 Prozent = 5210. 2.Die Wahrscheinlichkeit für einen Trendwechsel entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 5170 unterschritten wird und sich eine fallende Fünfer Welle entwickelt. Achtung: Sollte die Make or Break Linie bei 5170 halten, sind weiter steigende Kurse bis 5322 möglich. |
Vielen Dank tina :)
|
Der Dax ist nicht zu bremsen und hat die 5300 erreicht. 5322 wurden ja von den Wellen genannt, mal sehen ob von hier aus eine Korrektur startet.
|
rocco graefe von godmode setzt voll auf die longseite. ob DAX o. aktien wie eon und BASF alles kaufenswert.
die jungs bei money money von markus frick sind zwar skeptisch, halten aber ein überschiessen bis 6000 beim DAX für durchaus möglich. übrigens die argumente vom markus frick team sind durchaus einleuchtend. es ist soviel geld im system, dass eine inflation unausweichlich ist. eine inflation muss nicht immer nur in den preisen des täglichen bedarfs sein, sondern kann natürlich auch im aktienmarkt stattfinden (so wie in den zwanzigern) oder wie bei rohstoffen vor 2 jahren und dem us-immobilienmarkt. somit könnte morgen ein weiterer tag im grünen bereich kommen. |
Dr. Schultz ist auch eher optimistisch. Für ihn ist die 5300 die entscheidende Marke. Gehts da drüber, sei der Weg bis 5800 und dann 6200 frei. (Auch wenn er es fundamental nicht verstehen kann). Allerdings erwartet er vorher einen Rücksetzer, der aber seiner Meinung nach eher sehr gering ausfällt.
|
ich überlege, ob ich die wellen weiter reinstellen soll.
dieses ganze copyright problem möcht ich eigentlich nicht verstärken :rolleyes: was meinst du, omi?? wirklich traden kann man die eh nur sehr schwierig. die heutigen wellen: Tagesanalyse: Ziele: Das Ziel der Welle d sollte in den Bereich 5352 führen. Das Ziel der Welle e liegt kurz unter dem Niveau 5202. Bitte auf die Ausnahme achten. Nach Abschluss der Welle e und unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 5170 hält, folgt eine hoffentlich letzte Trendwelle mit einem weiteren Hoch. |
Derzeit haben wir mit copyright weniger Sorgen ... da das Board für Nicht-member zu ist.
Aber generell natürlich schon eine Frage. Was aber natürlich immer erlaubt ist: Wiedergabe in eigenen Worten ... |
und da hat mich der ADMIN von arando gelehrt, dass man in einem kopierten text ein paar worte abändern soll o. einen nicht so wichtigen satz streichen o. am besten beides.
ich muss sagen, man kann ja nicht vorsichtig genug sein u. mir ist so, dass ich schon unter verfolgungswahn leide. da habe ich doch eben einen beitrag von brokervorschlag gelöscht, da ich da eine mögliche abmahnung auf mich zukommen sah :eek: |
Zweimal hat bisher der Dax die 5300 getestet - das wird noch eine heiße Kiste diese Woche.
|
Zum Handelsende taucht der Dax wieder etwas ab. Die 5300 waren heute nicht zu packen.
|
Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.