Der Dax auf dem Weg zu 7200 .... aktuell nur 5 Punkte entfernt.
|
derzeit wird ja wieder eine neue sau durch's dorf getrieben. die geschwister herz haben ihre anteile von puma noch nicht verkauft, da wird schon spekuliert, wo die dann das geld anlegen.
man meint nun die würden TUI kaufen. die aktie ist somit heute auf platz 1 im DAX mit einem plus von 4,5%. irgendwie habe ich die befürchtung nach diesem anstieg könnte es mal ein böses erwachen für manche bullen geben :rolleyes: |
die conti steigt heute, weil man seine beteiligung am tschechischen reifenhersteller matador über 51% erhöht hat. ein preis wurde nicht genannt.
das ist auch der börse im moment egal, hauptsache es wird irgendwas gekauft o. verkauft :D ob das mit matador für conti werbewirksam ist? ich kenne die matador-reifen immer aus negativen testergebnissen der autozeitschriften :rolleyes: |
Bei Matador kenne ich mich nicht aus, aber der Dax war zumindest für kurze Zeit über 7200.
Ich sehe auch die Gefahr, dass wir an dem ein oder anderen Tag mal einen stärkeren "Einbruch" sehen könnten. |
der DAX geht mit eröffnen der us-börse wieder nach unten. im moment steht er bei 7170 punkten.
das war total überzogen heute mit den 7200. mal schaun wie weit es sich jetzt setzt. man sagt ja die börse atmet, dann kann es ja nicht sein, dass immer nur eingeatmet wird :D |
Kaum spricht man davon, schon kommt ein kleiner Einbruch. Der Dax ist gefallen auf 7150.
|
da hat es den DAX ganz schön nach unten gedrückt, im moment nur noch 7130 punkte. der DOW verliert über 100 punkte.
die FED hat klar gemacht, dass sie inflation wittert und bereit ist diese zu bekämpfen. ein schlimmer satz ist auch, dass die FED keine möglichkeit mehr sieht die produktivität zu steigern. das bedeutet, dass steigende löhne, höhere energiepreise und rohstoffe direkt die inflation anheizen werden. auf der anderen seite, nach dem anstieg ist eine rücksetzer mehr als gesund. |
Morgen :)
Die Vorbörse bei rund 7150 Punkten. |
guten morgen :sonne: :sonne:
der DAX hat sich noch nicht richtig entschieden was er will. die daten siind derzeit ja auch leicht verwirrend. gestern hat die FED eher auf steigende, als auf fallende zinen hingewiesen, was auch den euro unter druck brachte, heute setzt der euro wieder um spurt an und dürfte schon bald vielleicht über 1.35 stehen. das hat mit der EZB zu tun, die gibt heute ihre entscheidung bekannt. ich denke erhöht wird heute nicht, aber der ausblick dürfte auf steigende zinsen in euroland schliessen lassen. ein renner ist weiter die puma-aktie, da will man deutlich mehr sehen als 330€ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Euro zum Yen stieg heute früh erstmals bis auf 160,88 an , aktuell 160,60
"Die Märkte glauben nicht, dass Carry-Trades oder der schwache Yen durch die G7 kritisiert werden", sagte Niels From, Analyst von Dresdner Kleinwort , das hat den Appetit der Investoren auf weitere Carry-Trades verstärkt. Daher wird der Yen unter Druck bleiben", so From. Aussagen von Seiten des Internationalen Währungsfonds (IWF) bestärkten die Marktakteure in ihrer Sicht. Der Carry-Trade sei nicht so destabilisierend, wie viele dächten, sagte IWF-Chefvolkswirt Simon Johnson. |
Ich frag mich ob wir uns nicht schon längst in der finalen Boom-Phase befinden!? Die großen Übernahmeschlachten sind doch meist ein Zeichend dafür, Geld ist in rauen Mengen vorhanden in den Unternehmen ...
|
mit dem DAX geht es weiter ein stück nach unten. die 7100 dürften bald getestet werden.
ob die weltwirtschaft jetzt ihre boomphase beendet, ist noch nicht ausgemacht. die amis jedenfalls werden ein schwächeres wachstum haben. ob das europa und asien ausgleichen können wird die frage sein. denn die amis machen 25% der weltwirtschaft aus. was man vielleicht in zukunft trennen muss ist die wirtschaftsentwicklung und die der finanzmärkte. denn höhere zinsen machen renten sexy. man muss schaun ob die gewinne der unternehmen dann weiter so laufen? was man aber auch mal bedenken muss, wir hatten die längste phase eines weltweiten wirtschaftsbooms in der geschichte. irgendwann gibt es da halt auch mal eine gegenbewegung. dann muss man bei den usa mal einplanen, dass der irakkrieg am anfang natürlich auch die wirtschaft getrieben hat. jetzt kommen wir aber in einen abschnitt, wo das ganze bezahlt werden muss. kriegskosten treiben irgendwann immer die inflation. aber irgendwo gibt es immer regionen o. branchen die von der jeweiligen lage ihren profit ziehen. man muss halt dann u. wann die pferde wechseln. |
Zitat:
|
das stimmt schon, nur sind wir im moment auch noch nicht ganz soweit.
heute haben wir erstmal nur eine konsolidierung nach einem 8 börsentage laufenden steilem anstieg. finanziert wird die finanzwelt im moment von den billigen yen und schweizer franken kreiditen (carry trades) erst wenn der geldhahn abgedreht wird, dürfte das szenario der anziehenden zinsen am rentenmarkt ins spiel kommen. die frage wird nur sein, wann ist das soweit???? |
Mir wurde die Sache schon Anfang des Jahres etwas zu heiß, deswegen hab ich einen Cashpolster und hab den letzten Anstieg nur mehr mit wenigen Aktien mitgemacht.
Von einem Crash an den Börsen dürften die Edelmetalle Gold und Silber profitieren :rolleyes: ;) |
Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.