Guten Morgen :sonne:
Zitat:
|
Ich möchte heute euch gerne wieder eine sehr auffällige Aktie präsentieren, welche eine enorme relative Stärke aufweist und meiner Ansicht nach, obwohl sie schon stark gestiegen ist, auch für die nächste Zeit, grosse Kursphantasie mitbringt. Auffällig im Gegensatz zur Freenet AG die Kursschwäche der Deutschen Telekom!
Freenet AG https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345488 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345488 Dt. Telekom AG https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345629 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345629 |
moin
die wellen flüstern: Tagesanalyse: 06.07. Das Ziel der Welle iii liegt bei 4610. Punktlandung!! Das Tief lag bei 4610. 07.07. Nach Abschluss der Welle iii bei 4610 sollte ein Rücklauf in der Welle iv in den Bereich 4716 erfolgen -eingetroffen-. Das Hoch wurde bei 4705 gehandelt. Die fallende Welle v bis 4555 setzt ein, wenn die Make or Break Linie bei 4764 hält. – eingetroffen-. Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Die Welle (5) sollte im Bereich 4555 enden. Auf dieser Basis sollte eine Bodenbildung stattfinden. –eingetroffen- Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Nach Abschluss der Welle (5) bei 4554 (oder tiefer) sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. –eingetroffen-. Das zweite Ziel wurde noch nicht erreicht. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: In der Welle (5) in blau hat sich ein gut getarntes fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. 1. Es sollte sich eine steigende Welle a bis in den Bereich 4876 entwickeln. 2. Unterwellen in der Welle a: Das Ziel der Welle iii liegt im Bereich 4762. Der Rücklauf der Welle iv sollte in den Bereich 4682 führen. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4639 hält, folgt die Welle v mit steigenden Kursen bis in den Bereich 4876. 3. Nach Abschluss der Welle a sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4605 entstehen. 4. Unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 4521 hält, folgt die steigende Welle c mit Kursen bis in den Bereich 4947. |
auf die rübe bekommt heute Q-cell, die liegen schon 10% im minus :eek:
|
der DAX konnte zwischenzeitlich an der 4800 kratzen. die so sehnsüchtig erwarteten zahlen von goldman sachs waren deutlich über den erwartungen. die bank macht somit riesen gewinne und kann sich von der staatlichen aufsicht damit wohl endgültig lösen. den vorständen winken somit wieder die begehrten bonuszahlungen.
auch die einzelhandelsumsätze kamen etwas über den erwartungen. deutlich höher als erwartet war aber auch der anstieg der preise. man hatte in der kernrate mit 0,1% gerechnet, 0,5% sind es geworden. der anstieg insgesammt lag bei 1,8% nach erwarteten 0,3%. das bedeutet, die FED wird schon nächste woche erklären müssen, wie sie die sich abzeichnende hyperinflation verhindern will. wenn die wirtschaft an fahrt gewinnt, muss die FED geld aus dem markt nehmen. das dürfte dann aber die aktien belasten. |
Zitat:
Der weltgrößte Solarzellenhersteller Q-Cells hatte am Morgen einen Umsatzeinbruch und rote Zahlen im zweiten Quartal gemeldet und die Prognose gekippt. Ein Händler bezeichnete die Zahlen als ´Desaster´. Verärgert zeigten sich Händler auch über die Kommunikationspolitik von Q-Cells. Das Vertrauen sei vollständig zerstört und nur schwer wieder herzustellen. SolarWorld-Vorstandschef Frank Asbeck beteuerte unterdessen: ´Von uns sind keine negativen Überraschungen zu erwarten´. SolarWorld habe im ersten Halbjahr trotz eines 20-prozentigen Preisverfalls seinen Umsatz konstant gehalten. Ein Aktienhändler verwies angesichts der Entwicklung am Markt auf starke Überkapazitäten an Lagerbeständen, die auch Q-Cells angeführt hatte. Tatsächlich sei ein Ende der Talfahrt noch nicht in Sicht. Analyst Theo Kitz von Merck Finck wertete den aktuellen Kursrückgang in der Branche als typischen ´Rundumschlag´ der Investoren, der nach Veröffentlichung der enttäuschenden Q-Cells-Zahlen nun auch die Titel der Konkurrenz träfe. Grundsätzlich sei in der Branche in diesem Jahr hoher Preisdruck zu erwarten, der deutlich über die im EEG-Gesetz eingebauten minus 9 Prozent hinausgehe. Der Weltmarkt für Neuinstallationen werde 2009 eine Wachstumsdelle verzeichnen, aber weiter zulegen. Er dürfte im laufenden Jahr laut Kitz um 8 Prozent wachsen, bevor er dann im kommenden Jahr wieder um 80 Prozent steigen dürfte. Zu den optimistischen Äußerungen von SolarWorld Vorstand Asbeck sagte Kitz: ´Es wird immer klarer, dass die Zahlen von Q-Cells im Wesentlichen auf hausgemachten Problemen beruhen und nichts mit der gesamten Branche zu tun haben. |
Heute könnte es mal wieder um die Wurscht gehen.
Sollte der Dow doch deutlich im Plus schliessen und die Intel Zahlen nach Börsenschluss nicht so schlecht sein. Könnte der Dax morgen weiter steigen. Dann könnte nur noch die eröffnung des Dow uns ungemach bereiten für simplfy seine Keller fahrt. ;) Wird also morgen bestimmt wieder spanend wie die Börsianer sich morgen wieder für den weiteren Verlauf entsscheiden werden. |
Eilmeldung: Intel übertrifft Erwartungen - Aktie vom Handel ausgesetzt
Datum 14.07.2009 - Uhrzeit 22:17 https://www.boerse-go.de/nachricht/E...,a1839485.html |
Das Plus nachbörslich bei knapp 7%. Das wird den Börsen Morgen gefallen!
|
moin
das wellengeflüster: Tagesanalyse: Nach Abschluss der Welle (5) bei 4554 (oder tiefer) sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. –eingetroffen-. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: In der Welle (5) in blau hat sich ein gut getarntes fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. 1.Es sollte sich eine steigende Welle a bis in den Bereich 4876 entwickeln. 2.Unterwellen in der Welle a: Das Ziel der Welle iii liegt im Bereich 4762.- fast eingetroffen- (Hoch = 4758) Der Rücklauf der Welle iv sollte in den Bereich 4682 führen -fast getroffen- (Tief = 4705). 3.Unter der Voraussetzung, dass das Zwischentief bei 5735 hält, folgt die Welle v mit steigenden Kursen bis in den Bereich 4876. 4.Nach Abschluss der Welle a sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4605 entstehen. Ein Zwischenziel liegt im Bereich 4740. 5.Unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 4521 hält, folgt die steigende Welle c mit Kursen bis in den Bereich 4947. |
Ist ja Ordentlich Grün bis jetzt.
Dow Kratz an der 8500 Marke und Dax an der 4900. Mal sehen wie es zum schluss Heute aussieht. |
Der Das hat sich lange wiedersetzt dem Dow der durch die 8500 durch ist. Weil der Dow aber immer höher läuft ist jetzt der Dax auch durch die 4900 durch. Auf die Schlusskurse bin ich Heute wirklich mal gespant. ;)
|
Zitat:
Es haut einfach nicht hin, er hat sich natürlich verschrieben mit 5735 er meint 4735, aber 4876 sind deutlich übertroffen... Danke aber trotzdem Tina, nur ich dachte mir schon, einen Rücklauf in diesem Moment ab 4876 , das glaub ich nicht |
Und schon klopfen wir bald wieder an die 5000. Da hat man mal Urlaub und dann macht der Dax wieder richtig dicke Sprünge:motz: ;)
|
Zitat:
Three Advancing White Soldiers (Drei aufeinanderfolgende weisse Soldaten) http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle71.gif Das Gegenteil der "Three Black Crows". Es handelt sich um eine Gruppe von drei langen weissen Kerzen, mit aufsteigenden Schlussnotierungen. Wenn dieses Muster nach einer Periode stabilier Kurse oder bei niedrigen Kurswerten auftritt, deutet dies auf einen bevorstehenden Aufschwung. Diese Kerzen sollten nahe, oder an ihrem Tageshoch schliessen. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 Eine Zwischenkorrektur ist nach solchen Sprüngen wünschenswert und normal. Ich hatte das Forum ja zum Glück auf diese Ralley nach oben hingewiesen, dass sie dann doch so schnell kommt überrascht aber doch. Wir sind am Beginn eines kräftigen Aufschwungs - natürlich mit Zwischenkorrekturen, aber die 6000 könnten wir in diesem Jahr sehen?! "Long" sein war das Zauberwort der letzten drei Tage, hiermit konnte man mit Sicherheit einige Urlaubstage finanzieren. :p: |
Tagesanalyse:
Nach Abschluss der Welle (5) bei 4554 (oder tiefer) sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. –eingetroffen-. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: In der Welle (5) in blau hat sich ein gut getarntes fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. 1.Unter der Voraussetzung, dass das Zwischentief bei 5735 hält, folgt die Welle v mit steigenden Kursen bis in den Bereich 4876.- eingetroffen-. 2.Die Welle a sollte im Bereich 4948 oder etwas höher enden. 3.Nach Abschluss der Welle a sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4684 entstehen. 4.Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4858. Die Welle a in grün ist beendet, wenn die Make or Break Linie bei 4812 unterschritten wird. 5.Unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 4521 hält, folgt die steigende Welle c mit Kursen bis in den Bereich 4947. Achtung: Sollte die Make or Break Linie halten, folgt ein weiteres Hoch mit Kursen über 4948. |
Danke für die Wellen tina :)
Heute gehts leicht bergauf - auch wenn Nokia keine guten Zahlen liefern konnte. Die Akltie derzeit rund 10% im Minus. |
Da sieht man es wieder nicht nur mit Puts kann man Geld verdienen mit einem Call kann man auch gut Geld verdienen. :) Der Dow ist immer noch nicht zu bremsen und Kämpft mit der 8700 Marke. Der Dax hat sich die ganze Zeit ebenfalls geweiger durch die 5000er Marke zu gehen, die aber eben gefallen ist und ebenfalls Nachbörslich weiter zulegt. Sieht also da nach aus das wir Morgen wieder ein Grünen Tag bekommen werden. Da hat der Dax aber in dieser Woche mächtig zugelegt.
|
Eben ist auch die 8700 Marke gefallen im DOW die rally nimmt kein Ende im moment.
Intressant ist auch die Kurse einfach nicht zurück gefallen sind zum Anlauf hohlen um die Marke zu knacken. So ist der Dow immer nur 2 bis 4 Punkte gefallen und hat dort auf der Position verhart bis zum erneuten Versuch. Das die Marken dann irgend wann nach geben Mußte war zu erwarten. Da wird also kaum gezockt im moment und mit zuversicht eingesammelt. Trotz dieser Rally ist man somit zuversichtlich das die Kurse weiter steigen? Man sollte eigentlich meinen das man mit einer Konsolidierung rechnen müßte. Sieht aber so aus das man der Meinung in der USA ist die Kurse müßten weiter in den Himmel wachsen. |
Und nachbörslich sind in Deutschland die 5000 geknackt!
http://www.godmode-trader.de/front/i...ideVolume=true |
IBM und Google nachbörslich mit guten Zahlen!
Sieht nach einem Start über 5000 beim Dax MOrgen aus. |
|
hai
schnell die weekly wellen: Wellenbild: Seit Anfang Mai bildeten sich steigende abc Wellen bis in den Bereich 5159. Verbindet man die oberen und unteren Punkte, entsteht ein steigendes diagonales Dreieck. Die Welle 1 im Kreis hat eine starke Ausdehnung und erweckt den Anschein eines untergeordneten diagonalen Dreiecks. Welle 1 bis 5 bestehen aus dreigliedrigen Wellen. In dieser Marktphase wurden Make or Break Linien, die gewöhnlich einen Trendbruch andeuten, laufend gebrochen. Der Markt bildete sogar anschließend neue Hochpunkte. Die abc Wellen sind sehr variantenreich und deshalb schwer zu prognostizieren. In diesen Zeiten bewegte ich mich nur mit kleinen Schritten vorwärts und wartete bis sich Signale für das Ende einer solch komplexen Formation gebildeten. Am Ende der Welle 5 im Kreis hat sich ein weiteres untergeordnetes Dreieck gebildet. Anschließend setzten fallende Kurse ein. Die gute Nachricht ist, dass die erste steigende abc Welle uns einen Hinweis auf eine unwegsame Strecke gegeben hat. Eine weitere gute Nachricht ist, dass es eine gute Chance dafür gibt, dass die steigenden abc Wellen nach fast zwei Monaten beendet worden sind. Ziele: 1. Die Welle (iii) von einer Trendwelle sollte bei 4671 beendet worden sein. Ein Rücklauf in der Welle (iv) sollte in den Bereich 4935 führen. – eingetroffen. 2. Sollte die Make or Break Linie bei 4949 halten, folgen fallende Kurse in der Welle (v) bis in den Bereich 4545. – eingetroffen-. 3. Auf der Basis 4545 oder nach Abschluss der Welle (v) (evtl. ist eine weitere Ausdehnung möglich), sollte ein Rücklauf in den Bereich 4942 führen. –eingetroffen-. 4. Weiter steigende Kurse bis in den Bereich 5007 sind möglich. Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5159 hält, folgen stark fallende Kurse bis in den Bereich 3948. |
Punkt 4 finde ich besonders spannend .... :cool:
|
Zitat:
Ok bei uns steht heute ein aufregender Tag bevor, ich werde heute meine Lebensgefährtin heiraten. 80 Gäste werden kommen und ich bin schon reichlich nervös :D Viel Spass heute an der Börse, ich denke wir konsolidieren zunächst erstmal. |
echt, stimmt das?
dann wünsche ich euch alles gute für die zukunft und heute eine wunderschöne hochzeit http://www.mahramzadeh.de/Bilder-Vor...en-Strauss.jpg |
börsengeflüster da gratuliere ich auch. ich wünsche euch eine gute gemeinsame zukunft :top:
ich werde wohl jetzt den stecker beim PC ziehen müssen, hier kracht und blitzt es das einem angst und bange wird :eek: :eek: :eek: |
Tagesanalyse:
In der Welle (5) in blau hat sich ein gut getarntes fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. Der Kursanstieg von 4521 bis 5021 beinhalten kaum Korrekturen. Die innere Zuordnung der Unterwellen ist deshalb nur schwer durchführbar. In einem solchen Fall sollten wir die Augen für Abschlussmuster offen halten. Es gibt ein Anzeichen für ein kleines waagerechtes Dreieck im Intradaychart vom 16.07. von 13:00 bis 17:30 Uhr. Dieser Formation sollte eine letzte steigende Trendwelle folgen. Ziele: Unterwellen: Sollte die Marke bei 4980 halten, folgt eine fünfte Unterwelle in den Bereich 5039. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden. 1.Die Welle a sollte im Bereich 5039 oder etwas höher enden. 2.Nach Abschluss der Welle a sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4712 entstehen. 3.Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4830.. Achtung: Die Welle v in grün hat bereits eine Ausdehnung von 133 Prozent erreicht. Häufig entsteht nach einer starken Ausdehnung in der fünften Welle eine unregelmäßige Korrektur. In diesem Fall würde das Hoch der Welle v nach einer Korrektur kurz überschritten werden. Dem unregelmäßigen Hoch würden fallende Kurse folgen. |
Danke euch, muss jetzt rasch in Anzug, geht l,os....völlig nervös ;)
|
Zitat:
alles gute für euch :top: |
Alles Gute und eine wunderschöne Feier wünsche ich Euch BG! :sonne: :sonne:
|
@Börsengeflüster
Auch von mir alles Gute und Denkt dran. Liebe ist etwas Ideelles. Heirat etwas Reelles: und nie verwechselt man ungestraft das Ideelle mit dem Reellen. |
Danke für all die netten Glückwünsche!
Es war eine absolut tolle Feier, jetzt aber brauchen wir erst einmal etwas Erholung. Übernächste Woche haben wir dann 8 Tage :sonne: Urlaub in Ostfriesland, direkt an der Nordsee. |
morgen setzt alles auf eine fortsetzung der ralley. man kann jetzt von zielen bis 5300 und zum jahresende 6000 lesen.
ich befürchte, so wie vor einer woche alles die 4000 sah, ist auch dieses jetzt leicht übertrieben. auslöser für einen rücksetzer könnte die pleite der CIT sein. morgen entscheidet sich ob die bank konkurs anmeldet. http://www.focus.de/finanzen/banken/...id_418110.html es wäre die grösste bankenpleite seit lehman. |
guten morgen :)
heute wird der DAX deutlich über 5000 eröffnen. das problem der CIT wurde in letzter minute gelöst. die bank geht nicht pleite. wahrscheinlich wird VW nicht porsche schlucken können. die finanzverwaltung hat für den fall steuerzahlungen in milliardenhöhe gefordert. VW teilte mit, wenn man das problem mit der steuer nicht lösen kann, wird es keine übernahme geben. dabei wäre das doch eine gute gelegenheit, dass steinbrück mal bei den richtigen abkassiert. |
Morgen simplify :)
Der Dax bei rund 5020. CIT sicherlich eine Erleichterung für den Markt - zumindest kurzfristig. |
moin
das wellengeflüster von heute: Tagesanalyse: In der Welle (5) in blau hat sich ein gut getarntes fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt. Der Kursanstieg von 4521 bis 5052 beinhalten kaum Korrekturen. Die innere Zuordnung der Unterwellen ist deshalb nur schwer durchführbar. In einem solchen Fall sollten wir die Augen für Abschlussmuster offen halten. Es gibt ein Anzeichen für ein kleines waagerechtes Dreieck im Intradaychart vom 16.07. von 13:00 bis 17:30 Uhr. Dieser Formation sollte eine letzte steigende Trendwelle folgen. Ziele: Unterwellen: Sollte die Marke bei 5011 halten, folgt eine fünfte Unterwelle in den Bereich 5089. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden. 1.Die Welle a sollte im Bereich 5089 oder etwas höher enden. 2.Nach Abschluss der Welle a sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4712 entstehen. 3.Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4830.. Achtung: Die Welle v in grün hat bereits eine Ausdehnung von 133 Prozent erreicht. Häufig entsteht nach einer starken Ausdehnung in der fünften Welle eine unregelmäßige Korrektur. In diesem Fall würde das Hoch der Welle v nach einer Korrektur kurz überschritten werden. Dem unregelmäßigen Hoch würden fallende Kurse folgen. |
Dr. Schultz hält einen Ausbruch nach unten ebenso für möglich wie eine Korrektur:
Zitat:
|
Na dann warten wir mal ab wo die Reise hin geht. Ich gehe davon aus das der Dow die 9000 mal mit sicherheit Testen will und da wird der Dax deutlich Höher als wie 5089 laufen.
Hängt davon aber ab wie sich der Markt entwickelt mit weitere Zahlen oder Banken Pleiten. Es kann deshalb kann sich die Kursrichtugn auch Schlagartig ändern. |
Heute blieb es ein sehr ruhiger Tag - der Dax schwankte um die 5050.
|
Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.