die us-börsen gehen weiter in die knie. der DAX nachbörslich jetzt bei 4580 punkte. ich bin gespannt ob die marke 4575 zum drehen reicht?
es dürfte alles auf die anstehenden unternehmenszahlen ankommen. |
also wenn ich mir die daily-und weekly-technik so anschaue,
dann liegt eine gegenbewegung in der luft. wie weit sie läuft- ist abzuwarten. :) |
ich hoffe morgen im bereich 4555-4575 mal einen longtrade beim DAX probieren zu können :rolleyes:
letztlich hat sich heute beim DOW eine S-K-S als klares verkaufssignal gebildet. erst wenn der DOW wieder über 8580 steigt ist das verkaufsignal neutralisiert. es ist halt sommer, da läuft halt nicht viel in richtung long. |
ich hab eine halbe pos. long riskiert.
falls nochmal ein schub runter kommt, die nächste hälfte. ich kann irre viele letters einsehen (wenn ich denn mag) und so gut wie alle sind für short. also wird erstmal long gespielt werden, what else ;) so mein feeling. |
Wie schon seit einigen Wochen vermutet, in der Nähe von 4500 Punkten sollte der Boden der Korrektur sein. Die Wette bei 6011 Punkten war natürlich mehr eine Hoffnung das er hier schon stoppt, ein bisserl Befürchtung aber hatte ich schon das es doch noch an die 4500 ran geht. Es zeichnet sich z.B. beim Dow Jones eine klassische Schulter - Kopf - Schulter - Formation als Boden bildung ab.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 In der Gegend von 8000 Punkten sollte Schluss sein mit der Korrektur. Immerhin aber sind wir beim DAX immer noch 1000 Punkte vom Tief entfernt. Also Ruhe bewahren, der nächste Aufschwung steht bald vor der Tür und das nächste Ziel liegt meiner Ansicht nach bei 6000 Punkten , aber das wir überhaupt über 4000 gehen, geschweige denn sogar 5000 Punkte hatte vor gut 3 Monaten mir auch keiner abgenommen ;) Übrigens, der Markt ist völlig überverkauft, Tina könnte recht gut liegen, wenn sie nun auf steigende Kurse setzt, vorrübergehend natürlich, denn es ist zur Zeit nicht besonders schick gegen die Masse allgemein bullisch zu sein. Tja, die die mittelfristig und langfristig auf der richtigen Börsenseite sich befinden sind nun mal Einzelkämfer, aber ich bin es sehr gerne :D |
moin
das wellengeflüster von heute: Tagesanalyse: 06.07. Das Ziel der Welle iii liegt bei 4610. Punktlandung!! Das Tief lag bei 4610. 07.07. Nach Abschluss der Welle iii bei 4610 sollte ein Rücklauf in der Welle iv in den Bereich 4716 erfolgen -eingetroffen-. Das Hoch wurde bei 4705 gehandelt. Die fallende Welle v bis 4555 setzt ein, wenn die Make or Break Linie bei 4764 hält. –fast eingetroffen-. Das bisherige Tief wurde bei 4573 gehandelt. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: 1.Die Welle (5) sollte im Bereich 4555 enden. Auf dieser Basis sollte eine Bodenbildung stattfinden.2.Nach Abschluss der Welle (5) sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. Bitte beachten Sie, dass sich steigende Korrekturmuster entwickeln sollten. Achtung: Ausdehnungen der fünften Welle können das Ziel bei 4555 unterschreiten. |
guten morgen.
ich denke auch, der DAX hat jetzt erstmal die chance auf eine erholung bis 4700. als stop-loss nehme ich 4560 punkte. sollte der DAX im stundenchart über mehrere stunden unter 4550 fallen könnte sehr schnell ein sell off in richtung 4200 einsetzen, daher unbedingt grosse vorsicht im bereich 4550!! wieder sehr stark die aktie von infineon, die legen schon wieder gute 5% auf 2,60 zu. vorbörslich kommen heute die zahlen von alcoa, da dürfte es ordentlich bewegung im markt geben. |
Zitat:
Wie alte Börsianer schon auf der Budapester Getreidebörse sagten: "Wer den Weizen nicht hat, wenn er zurückgeht, hat ihn auch nicht, wenn er steigt." (André Kostolany) |
BG es kommt immer auf den zeitrahmen an. die 3000 halte ich auch weiter für denkbar, nur halt nicht heute o. morgen.
als christ lebe ich jeden tag für sich und verhalte mich wie die vögel am himmel :engel: somit sieht mein plan für heute (bis 17,30 uhr) so aus. beim DAX long ab 4560 und short ab 4675. falls long, dann aber ein enges stop-loss, es könnte am nachmittag mit den zahlen von alcoa sehr schnell zum ausverkauf kommen. |
meinen infos nach kommen die alcoa-zahlen
nachbörslich, ist mit 22.10 angekündigt. flat sein ist dann wohl die sicherere seite, wobei ich für long tendiere. |
tina, du hast natürlich recht, die zahlen von alcoa kommen erst nach börsenschluss in den usa. ich habe da was verwechselt.
übrigens hat alcoa-chef kleinfeld ein optimistisches bild gezeichnet. er meint in china gehe es wieder nach oben. somit ist es tatsächlich besser, nach 17.30 uhr nicht mehr im markt zu sein. |
es geht den ganzen tag seitwärts, wobei der DAX es nicht schafft sich über der 4600 zu halten.
die G8 hat vorfeld angekündigt verstärkt gegen die spekulaton beim öl vorzugehen. der ölpreis verliert weiter und liegt bei 62 dollar. man darf überhaupt gespannt sein, ob die grossen es schaffen bei ihrem treffen massnahmen gegen erneute auswüchse durch spekulationen zu beschliessen? |
die weekly-wellen flüstern:
Ziele: 1. Die Welle (iii) von einer Trendwelle sollte bei 4671 beendet worden sein. Ein Rücklauf in der Welle (iv) sollte in den Bereich 4935 führen. – eingetroffen. 2. Sollte die Make or Break Linie bei 4949 halten, folgen fallende Kurse in der Welle (v) bis in den Bereich 4545. – eingetroffen-. 3. Auf der Basis 4545 oder nach Abschluss der Welle (v) (evtl. ist eine weitere Ausdehnung möglich), sollte ein Rücklauf in den Bereich 4942 führen. 4. Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5159 hält, folgen stark fallende Kurse bis in den Bereich 3948. Achtung: In der ersten Trendwelle darf die Make or Break Linie brechen, ohne den Trend zu verstören. Ein weiterer Stopp liegt bei 5124. |
ich bin gespannt tina :)
morgen nach den zahlen wissen wir mehr. eigentlich wäre es zeit für eine kleine gegenbewegung nach oben. ich rechne mal so bis 4800. danach kommt aber zum herbst ein erneuter abverkauf bis in den bereich 4200. zum jahresende könnte es dann wieder eine ralley bis 5200 kommen. im nächsten jahr kommt dann der nächste schlag nach unten und zwar bis richtung 3000. es kann natürlich auch ganz anders kommen, schliesslich bin ich kein hellseher und wer kann schon sagen, was so alles in der welt passiert :confused: so leben wir also jeden tag für sich und traden mal rauf mal runter. sicher ist, bewegung wird sein. |
guten morgen :sonne:
die zahlen von alcoa waren im grund grottenschlecht. gleich nach bekanntgabe der zahlen sackte die aktie nachbörslich dann auch gute 5% ins minus. aber ach wunder, danach zog sie wie von engeln gezogen doch ins plus. die analysten hatten halt noch schlechteres erwartet, so sagt man dann wohl immer. mit etwas glück könnte der DAX somit leicht fester in den handel gehen, der burner ist es aber nicht. der zahlenregen geht jetzt so richtig los und man schaut am nachmittag schon auf die nächsten kandidaten. ich mache es erstmal wie unsere kanzlerin und schaue nur zu. |
moin
das tägliche wellengeflüster: Tagesanalyse: 06.07. Das Ziel der Welle iii liegt bei 4610. Punktlandung!! Das Tief lag bei 4610. 07.07. Nach Abschluss der Welle iii bei 4610 sollte ein Rücklauf in der Welle iv in den Bereich 4716 erfolgen -eingetroffen-. Das Hoch wurde bei 4705 gehandelt. Die fallende Welle v bis 4555 setzt ein, wenn die Make or Break Linie bei 4764 hält. – eingetroffen-. Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: 1.Die Welle (5) sollte im Bereich 4555 enden. Auf dieser Basis sollte eine Bodenbildung stattfinden. –eingetroffen- Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. 2.Nach Abschluss der Welle (5) sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. Bitte beachten Sie, dass sich steigende Korrekturmuster entwickeln sollten. 3.Unterwellen: Die erste Fünfer Welle sollte in den Bereich 4620 führen. Nach einer Korrektur und unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 4554 hält, folgen steigende Kurse in den Bereich 4709. Achtung: Ausdehnungen der fünften Welle können das Ziel bei 4555 unterschreiten. |
guten morgen tina :sonne:
ja die fünfte welle kann das ziel 4555 unterschreiten. die frage nur wie weit geht es unter 4555? ich denke zum ende des sommers bis 4200 :confused: :rolleyes: aber erstmal dürfte eine kleine erholung angesagt sein. :) |
Zitat:
Diejenigen welche die Aktie besitzen rechnen mit vorerst sehr schlechten Zahlen, sie sind keineswegs bereit ihre Aktie nun zu verkaufen, sie sind keine zittrigen, nervösen Anleger. Sie warten auf bessere Zeiten, vorher kommt diese Aktie nicht aus ihren Tressoren! Es gab also trotz grottenschlechter Meldungen keine Verkäufer, und nur sehr wenig Käüfer und schon -oh Wunder- fängt sich dieser Wert und stürzt nicht wie erwartet ab. Der Markt ist allgemein nun auf einem soliden festen Boden während dieser Korrektur angekommen und ich sehe keinen Absturz deutlich unter 4600-4500 Punkte beim DAX wie es der Wellenflüsterer anhand von Grafiken sehen will (nach einer kommenden, zwischenzeitlichen Erholung)! Oft ist eben das sensible Gefühl für den Markt besser als jede Grafik! Ob wir schon ganz unten sind weiss ich nicht, ich vermute aber die Nähe vom Boden haben wir zumindest erreicht. Eine RWE hat zur Zeit eine Dividendenrendite von 10 %, eine BASF steht nicht viel schlechter und eine Bijou Brigitte ist mit 6 Prozent und hervorragende Zukunftsperspektiven sowie einen felsenfesten Chart der Renner, sie ist immer noch dramatisch unterbewertet!! Hier muss sich die Vorstandsriege ernsthaft Gedanken machen das sie nicht billigst aufgekauft werden. Am 17 Juli ist hier Hauptversammlung in Hamburg, es liegt was in der Luft! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 |
also ich kenne eine menge leute die aktien besitzen und in der hoffnung besserer zeite sie nicht verkaufen.
aber hoffen und harren hält manchen zum narren :) selbst kostolany, der es ja klugerweise immer vermieden hat eine konkrete aktienempfehlung abzugeben, hat das meines wissens nur einmal gemacht und damit dann total schief gelegen. ich meine die telekom. damals sagte er man solle sie kaufen und dann an seine kinder vererben, die würden sich dann über einen schönen gewinn freuen :D :D aber sowas macht den ollen kosto dann wieder direkt menschlich ;) |
@simplify
Es ist aber schon ein Unterschied ob man eine Aktie als Vergleich nimmt oder der ganze Markt Dax den du in den Keller rauschen siehst. Ist auch erstaunlich das du die Keller Kurse auf einmal in das Jahr 2010 anfängst zu schieben die ganze Zeit war es noch ende 2009. ;) Ich Persönlich halten von Prognosen über sollche Zeiträume für die Katz. Das ist genauso wenn ich eine Prognose über das Wetter in 3 Monaten abgebe. Wie gross sind dann die Chancen das da einer Recht hat? Bist also schon ein schöner schwarz Maler. :D |
mustang, dass mit dem recht haben oder nicht ist an der börse sehr schnell geklärt.
mich erinnert dass immer an einen schulfreund. auf einem unserer klassentreffen wurde der von unserer alten lehrerin auf seine früheren schlechten schulischen leistungen angesprochen und ob er nicht heute einsehen würde, dass man die schule nicht so locker angehen könne wie er das früher getan hätte? der hatte dann nur gefragt:"sind sie millionär o. bin ich millionär?" was das schwarz sehen angeht, so glaube ich, dass ich noch viel zu optimistisch bin. so habe ich tatsächlich gestern noch gedacht, der DAX könne es schaffen zumindest wieder in richtung 4800 zu laufen. wie man heute sieht, scheint schon bei 4650 die luft draussen zu sein. was den zeitraum angeht, so denke ich schon dass man eine zumindes grobe langzeitperspektive haben sollte. die grosse zahl der aktienkäufer rechnet zumindest im zeitraum von 1 jahr. genauso muss man es sinniger weise machen, wenn man mit ETF's short geht. was man natürlich nie machen sollte, wenn sich gegen die eigene erwartung das umfeld ändert, an seinen alten vorstellungen festzuhalten. dann muss man halt schnell auf die gegenseite wechseln. darum kann ich auch sprüche nicht nachvollziehen wie:" vor 2 monaten hast du aber die meinung vertreten!" gerade an der börse muss man bei anderer faktenlage auch schnell bereit sein, sein meinung zu wechseln. |
die freunde von hartgeld.com haben diese meinung zu der derzeitigen nachrichtenlage
http://www.hartgeld.com/filesadmin/i...ndakrieger.jpg quelle hartgeld.com |
@simplify
Also dein Posting erinnert mich irgend wie an die Politiker. Vor den Wahlen einfach das Blaue vom Himmel herunter versprechen. Sind Sie dann gewählt worden bekommt man die Tollsten Ausreden zu höhren warum man es doch nicht so machen kann wie man es zuvor Versprochen hat. Man konnte es ja nicht besser Wissen weil man da noch nciht an der Macht war und die Informationen hatte. Ich hab schliesslich kein Problem damit das du Negativ eingestellt bis für die Zukunft. Den Börse ist keine Einbahn Strasse, da geht es immer Auf und Ab. Nur was für Ziele in deinem doch sehr langen Zeitraum halte ich für mehr als Unredlich. Den schliesslich kann keiner genau sagen wie es wirklich in einem Jahr aussieht und wo die Reise hin gehen wird. Man kann nähmlich auch etwas Kaputt reden wenn man es lange genung betreibt. Diesen Eindruck habe ich nähmlich in Deutschland langsam. Mir wäre es auchlieber wenn die Richtung entschieden wird. Leider ist dem nicht so und ich sehe die nächste Möglichkeit für eindeutige Entscheidung der Richtung erst nach den Sommerferien. Leider :mad: |
der simplify hat manchmal nicht alle Tassen im Schrank :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Simplify ist sehr gerne auf der Bärenseite und sieht es gerne mal etwas schwärzer :D , aber er hat hier nicht unbedingt Unrecht. Es ist bekannt und man weiss, dass die Kurse wenn sie fallen (Korrektur oder genereller Bärenmarkt) 3 mal schneller fallen wie sie anschliessend mühsam wieder steigen. Wer also gerne mit Puts aggiert (short geht) kann recht schnell Kohle einsäckeln, bei calls oder auch als "long" sein bekannt, musst du mehr Geduld mitbringen. Auch in einem Bullmarkt, welcher immer noch erst bestätigt werden muss, ich bin aber felsenfest der Meinung das wir seit März dieses Jahres von abwärts zu aufwärts gedreht haben, korrigiert die Börse immer mal wieder zwischendurch, auch kräftiger! Abschliessend: Ich finde es schön wenn es auch mal zwischendurch funkt und die verschiedenen Meinungen sich hier reiben :D , aber die Tassen sollten wir doch besser im Schrank lassen ;) |
bg... bin voll deiner meinung :top:
zum glück ist simplify nicht so zart beseitet wie manch anderer hier und wird das mit humor nehmen vermutlich :) ich bin übrigens auch für längerfristig ein bär. 1. wegen der wirtschaftskrise, den vielen arbeitslosen- die immer mehr werden. die arbeitslose haben kein geld und die arbeit haben, die sparen. also ein kreislauf nach unten :( 2. die technik sagt nunmal short, bis hin zur weekly-technik. wobei natürlich erholungen auch auf weekly-basis drin sind jetzt. aber auf längere sicht ist short-time der technik nach. hier das wellengeflüster: Tagesanalyse: 06.07. Das Ziel der Welle iii liegt bei 4610. Punktlandung!! Das Tief lag bei 4610. 07.07. Nach Abschluss der Welle iii bei 4610 sollte ein Rücklauf in der Welle iv in den Bereich 4716 erfolgen -eingetroffen-. Das Hoch wurde bei 4705 gehandelt. Die fallende Welle v bis 4555 setzt ein, wenn die Make or Break Linie bei 4764 hält. – eingetroffen-. Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Die Welle (5) sollte im Bereich 4555 enden. Auf dieser Basis sollte eine Bodenbildung stattfinden. –eingetroffen- Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: 1.Nach Abschluss der Welle (5) bei 4554 sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. Bitte beachten Sie, dass sich steigende Korrekturmuster entwickeln sollten. 2.Unterwellen: Seit dem Tief bei 4554 hat sich eine steigende Trendwelle bis in den Bereich 4671 entwickelt. Der anschließende Rücklauf bis 4614 beinhaltet eine fallende abc Welle. Wahrscheinlich entwickelt sich eine weitere abc Welle bis in den Bereich 4580 (Rücklauf von 76,4 Prozent). Unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 4554 hält, entwickeln sich steigende Kurse bis in den Bereich 4709 und später bis 4794. Achtung: Eine kleine Chance für direkt steigende Kurse entsteht, wenn 4614 hält |
guten morgen :zmuede:
ich bin spät heute, war gestern auf einer geburtstagsfeier :Prost: also, ich denke ich bin realist und kein pessimist. was den aktienmarkt angeht, so fühle ich mich weiter mit der bärischen einstellung von der nachrichtenlage bestätigt. als beispiel mein blick heute auf focus-online. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) nannte in einem Zeitungs-Interview die Gefahr einer Kreditklemme im zweiten Halbjahr „sehr, sehr ernst“. Steinbrück forderte die Banken erneut auf, an Unternehmen ungeachtet der Krise genügend Kredite zu geben. http://www.focus.de/politik/weitere-...id_415612.html um die kurve zu kostolany zu bekommen, der hat immer gesagt "ohne geld keine musik" und gerade geld dürfte in der nächsten zeit knapp sein. das zeigt auch die meldung, wonach die grosshandelspreise in deutschland um über 6% gesungen sind. |
Danke Tina für die Wellen. Ist immer wieder sehr interessant zu lesen. Ich interpretiere hier meine Meinung gerne hinein. Ich glaube nicht so recht das nach einer Erholung bis 4700 und 4790 Punkte ca. eine starke Abärtsbewegung kommt, also er meint vermutlich eine Korrekturwelle "C". Dies ist allerdings von der Liniencharttechnik nicht völlig auszuschliessen, da sich eine rechte Schulter in der Tat noch bis max. 4000 Punkte ausdehnen kann und das wären immerhin satte 700 Punkte von 4700 ab gerechnet.
Selbst dies Szenario (runter bis 4000) würde aber,- (ich weiss es klingt jetzt etwas komisch :p: ) sollte es in der Tat anschliessend in der aufstrebenden Welle 3 sehr kräftig und längeranhaltend aufwärts gehen,- einen Bullmarkt bestätigen. Neue Tiefs würden nicht mehr zustande kommen, es sollten dann neue Hochs eintreffen, also deutlich über 5200 Punkte. Aber wie gesagt, ich mag daran nicht so recht glauben, bin aber etwas vorsichtig, denn wohin die Masse einen Kurs treiben kann ist uns wohl bekannt, nur gibt es meiner Ansicht nach nicht mehr genug nervöse Anleger. Ich jedenfalls würde auch bei diesem Szenario nicht meine Aktien verkaufen, sie bleiben im Tressor liegen, bis eines Tages die Wirtschaft sich kräftig erholt hat!! :top: - Und sie wird sich wie in jedem Zyklus erneut wieder erholen, wenn diesmal wohl auch etwas langsamer. Geduld ist also für die Bullen angesagt und wer die richtigen Werte besitzt hat sogar jetzt schon viel Freude an aufstrebende Kurse. Bijou Brigitte schreibt heute ein Hoch seit Januar 2008!! :eek: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344261 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 Nur nicht vergessen, auch die besten Werte werden korrigieren!! :rolleyes: |
die aktien können sich nur erholen, wenn sich auch die weltwirtschaft erholt. ein sicherer indikator sind immer die frachtraten der grossen containerschiffe und öltanker. wie katastrophal es mit der weltwirtschaft aussieht zeigt dieser bericht der FTD
http://www.ftd.de/unternehmen/indust...se/538279.html |
folker hellmeyer chefökonom der bremer LB sieht den DAX zum jahresende bei 5700 - 6000. die derzeitige korrektur dürfte seiner meinung nach bis 4500, höchstens aber 4300 gehen.
herr hellmeyer hat in der vergangenheit sehr oft richtig gelegen mit seinen analysen. was mich besonders beeindruckt, die bremer LB ist eine der wenigen banken, die mit der kreditkrise keine probleme hat. folker hellmeyer hat damals schon früh auf den wahnsinn in den usa hingewiesen. schaun wir mal :) |
So, ich habe da doch mal etwas für die Elliott Wave Fans ausgearbeitet, auch in der Hoffnung, das Benjamin uns auch wieder einmal besucht :confused:
In der Korrekturbewegung des Dow Jones vermute ich recht stark ein Flat. Ich gehe davon aus, dass wir die erste Imulswelle (1) eines Trends beim Dow Jones von ca. 6800 bis 8800 Punkten gesehen haben. Nun läuft die Korrekturbewegung (Welle 2) https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345488 Beginnend mit der Wella (a) als erste Unterwelle und diese erkenne ich klar als dreiteilig! Welle (b) dieser Korrekturwelle 2 ist ebenso dreiteilig!! Sie geht immer ein wenig wieder nach oben, manchmal sogar bis an den oberen Rand der Unterwelle (a). Welle (c) ist klar 5 teilig :eek: und würde nun bedeuten, dass diese Korrekturwelle (2) eines Trends nun beendet ist. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen23.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen24.jpg Das Korrekturmuster Flat ist in drei Teile (a, b und c) bzw. Wellen gegliedert, wobei die Wellen a und b wiederum dreiteilig sind und Welle c, also die dritte Welle, fünfteilig ist. In der Abbildung oben sind die Unterwellen einer Flat-Korrekturbewegung zu sehen. Welle a als erste Welle des Flat entwickelt sich meist nicht sehr dynamisch. ihr fehlt die Kraft einer fünfteiiigen Antriebswelle, was auch als ihr Erkennungsmerkmal gewertet werden kann. Welle b räumt den letzten Zweifel aus, es könnte sich bei Welle a doch noch um eine Impulsbewegung handeln. Diese zweite Welle des dreiteiligen Flat endet häufig an oder oberhalb vom Beginn der Welle a. Als ebenfalls dreigliedrige Bewegung weist jedoch Welle b ein anderes, also alternierendes Muster auf. So können Welle a und Weile b eines Flat niemals das gleiche Muster aufweisen, sondern sie unterscheiden sich darin, wie es das Elliott Wave Regelwerk definiert . Als letzte Welle der Korrekturformation Flat entwickelt sich Welle c. Sie ist fünfteilig und hat als solche auch die meisten Eigenschaften einer fünfteiligen Antriebswelle. Diese dritte und letzte Unterwelle des Flat weist zwar eine große Dynamik im Verhältnis zu den vorangegangenen Wellen a und b auf; Welle c schafft es aber in den meisten Fällen dennoch nicht, sich über das Ende von Welle a hinauszuentwickeln. Allgemein weisen Flat auf eine große Dynamik des vorhandenen größeren Trends hin. So kann man davon ausgehen, dass die nachfolgende Impulswelle eine große Trendstärke aufweisen wird und sich sehr kräftig, oft mit einer Extension, entwickelt. Diese Beschreibung für eine Antriebswelle trifft häufig auf Welle 3 zu. Daher tritt das Korrekturmuster Flat in den allermeisten Fällen als Welle 2 innerhalb des Eiliott Wave Zyklus auf. Je mehr Zeit eine Korrekturbewegung benötigt, das Flat auszubilden, um so dynamischer wird sich die nachfolgende Antriebswelle entwickeln. Es könnte uns also eine recht dynamische Aufwärtbewegung bevorstehen. :top: |
Uwe Lang der Börsenpfarrer hat das Wort. Höret was er zu sagen hat :D :top:
Aktuell: In den kommenden Wochen werden die Großkonzerne ihre Bilanzen zum zweiten Quartal 2009 veröffentlichen. Da wegen der gegenwärtigen Rezession schlechtere Zahlen erwartet werden, verunsichert dies die Anleger. Lassen Sie sich davon nicht beirren! Die Kurse sind derzeit so niedrig, dass die erwarteten schwachen Zahlen bereits längst darin berücksichtigt sind. Übrigens entspricht ein DAX von 4600 eigentlich einem DAX von 3700 aus dem Jahre 1997. Denn in den DAX werden im Unterschied zu anderen Aktienindizes die Dividenden stets dazugerechnet. Dadurch wirkt der DAX optisch höher als es seinem tatsächlichen Niveau entspricht. Im März 2000 notierte der DAX über 8000 Punkten, und dieses Niveau wird wie schon 2007 auch in den kommenden Jahren sehr wahrscheinlich wieder erreicht werden. Deshalb sind DAX-Aktien momentan eine weit bessere Anlage als Anleihen. Tragen Sie der gegenwärtigen Kursschwäche insofern Rechnung, indem Sie schwache Aktien konsequent aus Ihrem Depot entfernen und momentan keine neuen Aktien zukaufen. Warten Sie ab, wo der kurzfristige Boden liegt; die 6-Wochen-Indizes-Methode wird eine Wende sehr schnell anzeigen. Im Grund ist die Lage besser als viele glauben. Der Rückgang des Ölpreises zum Beispiel sorgte wieder für eine Kaufsignal-Mehrheit bei den Indikatoren Zinsen, CRB, Öl, Dollar, Saison. Der Ölpreis müsste nun wieder bis auf 70 US-Dollar steigen, um einen Aufwärtstrend einzuschlagen. Ein niedrigerer Ölpreis kommt den Unternehmen auf der Kostenseite zugute. Mhhh,- das hätte auch von mir mehrheitlich abstammen können :p: -schönen Sonntag euch allen noch! :sonne: |
moin die wellen flüstern (später bin ich aber on tour)
Tagesanalyse: 06.07. Das Ziel der Welle iii liegt bei 4610. Punktlandung!! Das Tief lag bei 4610. 07.07. Nach Abschluss der Welle iii bei 4610 sollte ein Rücklauf in der Welle iv in den Bereich 4716 erfolgen -eingetroffen-. Das Hoch wurde bei 4705 gehandelt. Die fallende Welle v bis 4555 setzt ein, wenn die Make or Break Linie bei 4764 hält. – eingetroffen-. Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Die Welle (5) sollte im Bereich 4555 enden. Auf dieser Basis sollte eine Bodenbildung stattfinden. –eingetroffen- Das Tief wurde bei 4554 gehandelt. Nachdem die Welle (5) beendet worden ist, folgt eine stärkere Zwischenerholung in Form von Korrekturmustern. Diese Korrekturmuster bereiten eine starke Abwärtsbewegung fort. Ziele: 1.Nach Abschluss der Welle (5) bei 4554 (oder tiefer) sollte eine Zwischenerholung entstehen. Steigende Kurse bis 4709 und später 4794 sind wahrscheinlich. 2.Unterwellen: Die Welle (5) ist noch nicht beendet worden. Das Tief bei 4554 wurde unterschritten. Die gewöhnliche Ausdehnung einer fünften Welle wurde bereits erreicht. Es stellt sich die Frage, ob sich der Markt in einer Ausdehnung der fünften Welle befindet. Ich halte diese Zählweise für wahrscheinlich. Ein Abschlussmuster lässt sich auch nicht ausschließen. 3.Alternativ wären ein geringer Rücklauf in einer zweiten Welle und der Beginn einer stark fallenden dritten Welle denkbar, aber unwahrscheinlich. Die Berechnungen nehmen so viel Zeit in Anspruch nehme, dass die Tagesanalyse verspätet veröffentlicht werden würde. Ich möchte die Wellenzählung noch einmal überarbeiten, um Ihnen ein gut durchdachte Prognose zu liefern. Ein Update folgt im Laufe des Vormittags. |
guten morgen,
dass in dem DAX die dividenden stecken und er so eigentlich gar nicht unter 1000 fallen kann, habe ich vor monaten schon mal erwähnt. :D der pfarrer und wir wissen das, aber ob auch der markt das weiss? es ist halt wie bei der frage, ob man noch einen mittelfinger hat, wenn man seinen daumen verliert? zwar kenne ich die wellen nicht, ich rechne aber auch mit einer gewissen technischen erholung in den nächsten tagen. |
heute läuft der DAX wie erwartet nach oben. da wurden heute vom tief mal schnell 140 punkte plus gemacht.
jetzt kommen gleich die amis dazu und dann auch eine menge zahlen. ich bin gespannt ob es so hoch bleiben kann? möglich ist aber, dass sich da shortseller noch schnell wieder eindecken müssen und so noch die 4700 heute erreicht werden. |
und die 4700 erreicht. :)
|
nachbörslich ist der DAX schon bis 4750 gelaufen, hat jetzt aber wieder ein bischen abgegeben.
getragen wird der DAX von den guten us-börsen. diese wieder werden durch starke gewinne bei den banken getragen. morgen kommen die zahlen von goldman sachs und da rechnet man mit milliardengewinnen. war da nicht noch vor ein paar monaten eine fastpleite angesagt? ein analyst erklärte das heute so. unser system braucht schliesslich banken, denn wo soll der staat denn sonst die billionen an schulden aufnehmen, die man zur stützung des bankensystems braucht :crazy: |
schlechter als erwartet kommen gerade die zahlen von dell. die verlieren nachbörslich 5%.
|
Satte 3% Plus heute .... aber es hatte sich wohl angedeutet. Besonders im Blickfeld heute die Automobilwerte. Die Wachstumsraten in China enorm - und das wird wohl bald der Automarkt Nummer 1 auf der Welt sein.
|
Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.