USD/JPY läuft besser als der short EUR/USD. Der EUR hat derzeit eine gewisse stärke.
Ich bin heute noch mit kleiner Position short im GBP/USD gegangen. Das britische Pfund bekommt ordentlich auf die Mütze. https://charts.mql5.com/6/218/gbpusd...fx-fx-cfds.png |
gespannt bin ich, ob sich im DOW eine bärische Abschlusskerze bildet im D1 bildet?
Der DOW kann ja nicht jeden Tag ein neues Hoch machen :rolleyes: https://charts.mql5.com/6/218/ws30-d1-gkfx-fx-cfds.png |
Der USD hat in der Nacht seine Schwäche überwunden und gegen JPY deutlich über 116. Auch zum EUR zeigt er sich fest
|
Auch der Short GBP/USD läuft schön
|
Dann kannste ja am WE schön Essen gehen :nok2: :top:
|
Leider muss ich Zuhause bleiben:rolleyes:
|
EUR/USD befindet sich in einem Dreieck. Ich hoffe mal, der Ausbruch geht nach unten.
https://charts.mql5.com/6/222/eurusd...fx-fx-cfds.png |
zum DAX, der läuft derzeit langweilig seitwärts. Erst ein Ausbruch über den EMA 10 (weiss) und das 38,2 Ret. schafft vielleicht neue Perspektive.
Ich bleibe da erstmal draussen. https://charts.mql5.com/6/222/dax30-...-fx-cfds-2.png |
und weil er Licht in den trüben November bringt, hier mein Lieblingstrade USD/JPY im MN, mein Ziel ca. 120 :sonne:
https://charts.mql5.com/6/222/usdjpy...fx-fx-cfds.png |
beim DAX könnte sich im Bereich von 9150 eine Kaufmarke ergeben. ich habe mal ein buylimit von 9150 gesetzt
https://charts.mql5.com/6/225/dax30-...-fx-cfds-2.png |
leider, leider, der DAX ist nicht so tief gefallen. die buyorder zu 9150 habe ich gestrichen.
der DAX hat bei 9177 gedreht und ist jetzt schon bei 9250 |
|
Guten Morgen und es scheint die :sonne::sonne: :)
der USD hat sich wieder gefangen und gerade zum JPY geht er wieder schön nach oben. Die Japaner sind wieder in der Rezession gelandet und der Nikkei verliert 3%. https://charts.mql5.com/6/243/usdjpy...-fx-cfds-2.png der USD gewinnt aber auch gegen andere Währungen. Mal nebenbei, das wird von unseren Regierungsmedien ARD u. ZDR schön für Propaganda ausgenutzt. So wurde heute beim täglichen Putin bashing über den schlechten Zustand der russischen Wirtschaft berichtet. Als Beweis wurden die Verluste des Rubel gegen den USD angeführt. Diese betrügen jetzt schon 30% und seien als Erfolg der Sanktionen zu verbuchen. Das andere Währungen wie JPY, EUR oder die Südamerikansichen Währungen noch viel mehr gegen USD verloren haben, wurde mit keinem Wort erwähnt. Fazit: der USD wird wohl weiter steigen, weil die anderen Länder noch grössere Probleme als die US-Wirtschaft haben. Ich bleibe auf jedenfall Long im USD |
Tja und die Moral von der geschichte ist Simplfy? Die Spannung steigt in der Ukraine und Europa denkt schon wieder über weitere Sanktionen nach. Das wird die Wirtschaft auch bei uns treffen. Damit kann man auch wieder Druck auf Deutschland geben doch wieder Freizügig mit dem Geld um sich zu schmeisen und mit der Sparpolitik auf zu hören. :cool:
Ich sag nur die Uhr tickt und über kurz oder lang wird es dazu kommen das die Sparpolitik auf gegeben wird. Dann wird das auch Ordentlich den Eur/USD sich bemerkbar machen. :top: |
Ich bin heute weiter in GBP/USD short gegangen. Der EUR zeigt sich nicht ganz so schwach. Ganz neu bin ich noch im AUD/USD short gegangen
|
Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.