Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Benjamin 10-02-2005 17:18

Hi, noch so 'ne Zahl: Falls der NDX unter ca. 1485 fallen sollte (Schlußkurs, momentane untere Trendkanalbegrenzung), dann wurde gerade der langfristige Aufwärtstrend seit 2002 durchbrochen (log. Skal.!). Dann dürfte es eine deutliche Wende geben.

Glaube aber nicht, dass das passieren wird.

Diese untere langfristige Trendlinie wird übigens exakt bestätigt durch eine entsprechend "oben" angelegte Parallele, ein Trendkanal, wie aus dem Lehrbuch. Und wir sind da ganz unten.

Das schreit förmlich nach long - mit dem einen Haken, den aber wohl nur EW-Leute so sehen: Die erste mehrtägige Unterwelle seit 24.01.05 war so eine Art Dreieck, imo 3-wellig und eben nicht 5-wellig.

Ein aufwärts gerichtetes 3-welliges Dreieck an der Position ist entweder regelwidrig (also kein Dreieck), oder so eine Art Abschluß einer Korrekturkombination. Dann sind die Dinger aber seitlich ausgerichtet. Oder gibt es da noch eine Möglichkeit?

Kann hier jemand mir mit diesem 'Dreieck' helfen? Hab' das Gefühl, da stimmt was nicht, kann aber nicht die Begründung finden. :confused:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...896&mocktick=1

Benjamin 11-02-2005 08:01

Tja, der NASDAQ zeigte dieses Phänomen schon einmal; danach ging es tüchtig rauf. Also, mein DAX-Long-Kauf gestern bei 4340 war aller Voraussicht nach richtig.

Der 24. Jan. und der gestrige 10. Febr. markieren imo wichtige Zwischen-Lows, eben besonders schön zu sehen bei der NASDAQ bzw. beim NDX. Hier ein beliebiger Long auf den NDX, um zu den "deutschen Bürozeiten" die Sache übrwachbar zu machen:
http://isht.comdirect.de/charts/big....78.C52&hcmask=
Ein Bruch der Langfristtrendlinie bei den beiden NASDAQs nach unten zum gegenwärtigen Zeitpunkt wäre "inhaltlich" kaum zu verstehen; ein "kleiner" Bruch im Falle des Endes einer mittelfristigen Welle 4 wäre dagegen sogar üblich. Umkehrschluß: Das sind jetzt Kaufkurse, Kursziel: Der Berührungspunkt des DAX mit seiner oberen Trendkanallinie.

Danach schauen, was die anderen US-Indices so machen. Der DAX sollte tatsächlich Ende Juli so in der Gegend von 4700 stehen. Vorher sollte aber vermutlich noch eine kräftigere Korrektur eintreten. Die erwarte ich nach jenem Berührungspunkt des DAX mit seiner oberen Trendlinie, was innerhalb von einigen Tagen oberhalb von 4400 passieren sollte. Danach: Siehe oben: Was machen die US-Indices?

Alternative: Jene größere Korrekturerwartung zur unteren Trendkanallinie könnte falsch sein in dem Sinne, dass es nur eine mäßige Korrektur gibt, weil die US-Indices nach oben viel Luft haben und der Markt von den USA weiterhin nach oben gezogen wird. Wie gesagt, man muss das prüfen, wenn es soweit ist; jetzt kann man nur die Frage schon einmal stellen.

Jetzt reden manche Ökonomen schon davon, die US-Fed könnte die Leitzinserhöhungsgeschwindigkeit drosseln. Allein schon die Diskussion darüber sollte zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein Indiz dafür sein, dass ein Abtauchen in eine größere Korrektur bereits jetzt recht unwahrscheinlich ist. So eine Verzögerung würde die Aktienkurse unterstützen.

oegeat 11-02-2005 09:41

hallo
hab mir eine angina eingefangen - eitriger hals rachen ....
kann nicht mal meinen eigenen speichel schluken !
nun gut hüte das bett und bin daher offline die meiste zeit
:(

hir logerr.. der monatschart


oegeat 11-02-2005 09:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.

oegeat 11-02-2005 10:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier linear ... das passt abr nicht

Benjamin 11-02-2005 10:13

Gute Besserung, oegeat! Lass' die Halzabschneider-Hebel mal eine Weile ruhen, das Wochenende kommt ja gleich. ;)

Dein Posting oben: Gut gesehen, oegeat! :top:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass log. Skalierung allgemein zu bevorzugen ist, und zwar ausnahmslos IMMER bei Sachen, die über 6 Monate hinaus gehen. Ich nehm log. Skal sogar bei allem, was über 30 Tage geht, wenn ich einen Trendkanal zeichnen will (es sei denn, ich vergesse, es einzustellen).

Dein Chart gibt noch einen Grund mehr, warum jetzt die Dollaraufwertung eine kleine Pause macht - der übliche Abpraller von dieser Linie im Log-Chart. Danach retest und hindurch mit voller Kanne. :D

Genau dieser Durchbruch, der imo ganz sicher kommen wird, verdirbt allen EW-Leuten, die glauben, noch immer in dem "alten" Aufwärtimpuls zu sein, die Suppe bzw. die Zählung. Ich vermute, dass jede Menge Kauflimits für Dollar-Long-Possitionen knapp unterhalb dieser Trendlinie warten und dann, wenn es soweit sein wird, dann ausgelöst werden. Sollst' mal sehen, das rauscht nur so runter: Das haben dritte Wellen in einem Impuls (Impulsbeginn letztvergangenes Silvester) nun mal so an sich!

oegeat 11-02-2005 10:22

hier nun auf Tagesbasis ... wo es sich eigenartiger weise beim Logerrytm.. verschiebt !
man sogar unter der Trendlinie gefallen und nun zurückerobert hat
zu dem oben hineinkopiert der 60 min chart

http://www.directupload.net/images/050211/fwvZWguQ.png

Benjamin 11-02-2005 10:32

oegeat, lass mal, das liegt wohl an dem Datenlieferanten, je nach Datenbank. Hab's in einer von mir häufiger verwendeten Datenbank gecheckt, demnach hat der Kurs die untere Trendlinie ganz knapp noch nicht berührt. Bei dir war der Kurs demnach sogar schon leicht drunter. Also, ich vermute mal, hier wirken sich kleine datentechnische Unterschiede aus.

Ich schau' mir mein großes Posting zum Thema Timing an (siehe hier im Thread), und danach sollte die Pause zum Kräftesammeln noch bis zum 21./22. Febr. laufen.

Benjamin 11-02-2005 10:55

Übrigens, wer den Einstieg für DAX-Longs gestern verpaßt hat, der kann jetzt heute das nachholen bei Shorts auf ÖL, siehe:
http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=2

Da gibt es auch dieses merkwürdige "Dreieck" mit 5 Wellen inkl. Wellenüberschneidung. Siehe meine Postings dazu auch hier. Ich denke, es geht runter mit dem Ölpreis - anders als Godmode Trader meint und anders, als es der jetzige Kurs zum Anschein gibt....

oegeat 11-02-2005 13:04

e-d mein entschluß steht fest - das wars mit der Korr. alle shorts sind raus !

hir noch mal wie oben die Begründung

Switch 11-02-2005 17:01

oho

Benjamin 14-02-2005 08:57

Hi oegeat,
bis 21./22. Febr. sind wir uns ja in etwa einig: EUR/USD sollte steigen. Danach könnte sich die Geschichte aber wieder trennen:

Falls es dynamisch - 5-wellig - danach abwärts geht - unter die 1,27 - , dann liefe die von mir erwartete Welle 3 der C des mittelfristigen Expanded oder Running Flats.

Falls es nach dem 21./22. Febr. weiter rauf geht, dann läuft imo in der aktuellen Welle 2 ebenfalls so ein Flat, Kursziele bis zu 1,618-fach der kurslichen Länge der A-Welle dieses Flats als Welle 2. Den ganauen Kurs habe ich noch nicht ausgerechnet, werde ich aber noch machen.

Falls es noch höher gehen sollte als die 1,618-fache kursliche Länge jener A-Unterelle der 2, dann erst würde ich ins Grübeln kommen hinsichtlich meiner These, dass wir mittelfristig in der C eines Expanded oder Running Flats sind. Vorher nicht. Zerstärt würde die These wegen Regelwidrigkeit erst, falls es über 1,3660 ginge.

Bis zur Zeit praktisch nicht in EUR/USD engagiert, nur in EUR/TRY long und plane auch keinen weiteren Einstieg, bis entweder die Welle 3 runter erkennbar anläuft oder wir mehr als 1,618-fach etc. hochgelaufen sind. Bis dahin nutze ich andere Börsendinge,wie z. B. den DAX. Long seit 4340, rechne mit einer Gegend von etwa 4444 als Kursziel, könnte evtl. bis zum 8. März dauern, danach Korrektur.

Wie gesagt, es macht im Grunde Sinn, dass der Markt die Dollar-überkaufte Situation etwas korrigiert, erkennbar auch an Deinen Indikatoren im Tageschart. Interessant jener Abpraller an Langfristtrendlinie in log. Skal.. Aber so was machen Kurse nun einmal mitunter, sie prallen ab, und kommen dann zu einem retest zurück, z. T. mehrfach. Ich bezweifle also, dass Deine Indikatoren im Tageschart wieder ganz bis zum anderen Ende hochlaufen werden. Es mag für EUR/USD eine Zappel-Börse werden für einige Zeit - auch evtl. länger als 21./22. Febr. - , aber kein dynamischer Anstieg mehr über 1,3660. Die Trendwende erwarte ich bekanntlich erst Ende Juli/Anfang August 2005. Das ist meine Meinung.

Der MArkt wirt's uns sagen, wenn es soweit ist. ;)

oegeat 14-02-2005 09:02

danke !
deine Meinung interessiert mich immer ..... :top:

schau mal .. kennst hier

oegeat 14-02-2005 09:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die kannte überwinden wir nicht das erste mal ...

oegeat 14-02-2005 15:33

der chart gefällt mir ....
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...ild.pl?ID=2588

Benjamin 14-02-2005 16:36

Hi oegeat, wenn Du mal Aktien kaufen willst, dann schau doch mal chinesische Werte an (Kupfer, Kohle), oder asiatische Telekoms. Ersteres hat schon begonnen, letzteres beginnt gerade (Wiederaufnahme eines Aufwertstrends). Den Nikkei habe ich schon eine Weile nicht mehr ganz genau angeschaut. Jap. Spall Caps laufen (liefen ?) gut, wie überhaupt asiatische Small-Caps wieder zuletzt gut zulegten. Die Dinger gehen aber vernünftig nur über einen Fond zu kaufen.

Der Nikkei-Chart sieht so aus, als könnte er eine Entwicklung wie in Deinem Chart eingezeichnet hinlegen. NUR: Japan hat ein üppiges Lohnniveau und einen Berg voll Schulden. Ob das noch so lange gut geht.....also mehrere Jahre so gut, wie Dein Chart es nahelegt???

Die übrigen Asiaten holen technologisch verdammt schnell auf, das wird eines schönen Tages ganz schön eng werden für die Japaner, ihre extrem hohen Kosten am Markt unterzubringen, wenn parallel dazu in etwa gleichwerte / akzeptable Produkte auch mit z. B. chinesischen Know How dort hergestellt werden können.

Zur Zeit gilt noch, dass Japan in chinesischen Fabriken für den US Markt Waren herstellt. Irgendwann wird es heißen: China stellt in chinesischen Fabriken Waren für die Welt her, u. a. für Japan. Also, mit so bullischen Langfristcharts für die bisherigen Industrieländer bin ich ganz vorsichtig.

Übrigens: Ein Mittel wird sowohl von den USA als auch von Japan mittel- bis langfristig bewußt angewendet: Abwertung der eigenen Währung. Der langfristige Trend des Yen ist ganz sicher der der Abwertung. Für die aktuellen Wochen kann man sich natürlich streiten, wie die Wellen nun zu zählen sind; aber langfristig ist die Sache imo völlig klar: Irgendwann wird JPY/USD bei z. B. bei 140 stehen, oder noch viel höher. Nur wann genau das kommen wird - who knows?

oegeat 14-02-2005 16:56

ja danke für den hinweiß
ich habe 3 bzw 6 Fonds in meiner Police .. (ja auch das hab ich)
zum Traden

http://www.secura-way.com/ufos/

mit der kann ich wie gesagt die 3-6 Japanfonds verwenden ... sonnst ist Asienmäßig nix drinnen ....

hier ganz privat meine Tafel wann ich raus rein gehen ..bzw das system ....
mit den europafonds bin ich seit nov drinnen (14%) und Japan flog erst vor kurzen wieder raus Eerg.. sind nur oben auf der Beobachtungsliste und nicht mehr.

zur police noch mal täglich handelbar ! keine spekufritsne zu beachten .... ich hab die seit 1996 und damit meine kohle .. verfacht (ja zwei Punkte) ist in einer Finanzierung eingebaut...

ansonnssten interessiert mich das nicht (Asien Japan usw) der chart ist nicht von mir ... das hast eh gesehen - ist nicht von mir markiert und auch nicht mein Dis....
lol

:top:

Karl 14-02-2005 18:02

Asien
 
Hallo Benjamin,

Deine Einschätzung zu Asien von heute 17.36 Uhr ist sehr gut.

Als Konsequenz Deiner Einschätzung müßtest Du ja in irgendeiner Form in asiatischen/pazifischen Werten investiert sein: Aktien, Fonds oder Indexzertifikate, oder Dich mit Investitionsgedanken tragen.

Karl.

oegeat 14-02-2005 18:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja weil so schön passt ....
Allianz short !

hintergrund der Überlegung
ein
http://www.outperformer.de/lexikon/evedojistar.gif
hat sich heute gebildet also der doji bestätigung sollte morgen folgen !

short OS der BVT1Q7

Scenarien (KK derzeit 14.2.05 um 19.07 0,52 EUR)

pmmkm 14-02-2005 18:33

nu aber wieder mal zum Thema :-)
 
Hallo an Alle,

ich war nach dem Schock am vorletzten Freitag erst mal eine Woche beim Skifahren, hat mich ganz schön gebeutelt, bin mit voller Bewaffnung in die Miesen gerauscht bis zum Margin Call von zwei Drittel meiner Position, war wieder mal ein Beispiel das die Märkte nicht unbedingt was Sinnvolles tun müssen. Aber ok! Hinterher muß ich immer zu mir sagen, schön das war wieder mal ein heftiger Drawdown, aber ich ich wollte es so, hoher Hebel, hohe Gewinne aber eben auch heftige Rückschläge, herrliches Geschäft, auf jeden Fall nicht langweilig :)

Bin immer noch fassungslos wie der Kurs bei diesem Chartbild im 60 min Chart nach unten rauschen kann, aber seis drum ich muß auch nach reiflicher Überlegung sagen ich würde heute genauso handeln.

Jetzt aber zu hier und jetzt, hab meine Position (bzw. das was davon übrig ist) bei 1,2990 glatt gestellt.

Grundsätzlich bin ich von meiner Meinung nach immer noch EUR long. Die Äußerungen von unserem lieben AG, das es doch gar nicht so schlimm ist wenn jeder Amerikaner bis über beide Ohren verschuldet ist und das ganz Land ein Außenhandelsdefizit hat das es nur so raucht, alles soll einfach über Wachstum finanziert werden, halte ich für ausgemachten "Bullshit", die Amerikaner w o l l e n einen schwachen Dollar, aber eben nicht so schnell, insofern war es genial, den Euro bremsen und was für den Aktienmarkt tun um das ganze für einen positiven Start ins Jahr anzuschubsen, ganz klar, wenn die Aktien schlecht stehen, dann geben die Amerikaner kein Geld aus und alles Wachstum ist dahin, also erst mal was für den Aktienmarkt tun und dann langsam wieder auf den Abbau des Defizits kommen.

Also Dollar fällt, Entscheidung steht jetzt an, interessant wird morgen und übermorgen eine Menge Zahlen und Meinungen, das wird die Entscheidung bringen ob wir nochmal zurückkommen auf 1,2750 1,2700 1,2660 oder dann nach oben rauschen, ich warte auf einen guten Einstieg und bleibe long.

Gruß
Peter

pmmkm 14-02-2005 18:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der Chart vom Freitag

oegeat 15-02-2005 08:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
burle .... sagen wir es war nix ! runter nun rauf macht null

hier ein apdate man ist am kanal der vielleicht heute noch nicht durchbrochen wird ..aber morgen

oegeat 15-02-2005 08:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier der 60 min ... mit diversen kanälen ....

oegeat 15-02-2005 08:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
slomo kluster wo man reagieren muß !!!

Benjamin 15-02-2005 11:07

Hallo Peter,
kann den Frust nachvollziehen, hatte an dem Tag auch mein Wataloo, auch wenn ich etwas schneller die Reißleine zog. Nach wie vor kann ich nicht verstehen, warum der Markt in den ersten ca. 15 Minuten nach Veröffentlichung der sehr dollarschlechten Zahlen auch logisch dollarschlecht reagiert, also Euros kauft und einen tollen Peak im Chart erzeugt, und nach Ablauf der ca. 15 Minuten auf dem Absatz kehrt macht und mit Hurra genau in die Gegenrichtung läuft, dollarbegeistert. Das Gesäusel von AG an dem Freitag kann ich da kaum als großen Einflußfaktor begeifen, weil es so unkonkret war. Glaubt der Markt denn tatsächlich, bereits jetzt bei 2,5% fängt ein Eiertanz der Fed an, ob oder ob nicht die Zinsen weiter erhöht werden sollen? Also, ich lag mit meiner Einschätzung nur 15 Min. lang richtig, dann schwammen mir die Felle weg.

SL diszipliniert setzen! Ärgere mich im Nachhinein nur, den SL nicht diszipliniert und enger gezogen zu haben. Offenbar muss man den SL haben als letzten Rettungsanker gerade in Situationen, wo der Markt eine Entwicklung macht, die man selber kaum glauben kann oder kaum für möglich hält. Shit happens. Ganz einfach.

Die 2. Schlußfolgerung für mich: Als Positionstrader gilt: Finger weg von Trades gegen den Haupttrend, also von Trades auf Korrekturwellen. Ausnahmen evtl. bei erkennbar längeren (1-x Wochen) Korrekturen und nur dann, wenn es eine kleine Position ist, gut mit SL abgesichert. Denn das Risiko, beim Timing von Ein- und Ausstieg und der Positionsumkehr am mutmaßlichen Wendepunkt einen - oder mehrere - Fehler zu machen, ist sehr hoch, selbst dann, wenn man sich redlich abmüht. Ganz einfache Sache. Es gibt genug Alternativen an der Börse, es muss nicht nur EUR/USD sein.

Na ja, da das alles so einfache Sachen waren, die hier stehen, kennst Du das sicherlich alles schon. Mich wundert etwas Deine Aussage, du würdest alles noch einmal genau so machen. Also, bei so einem Verlust überlege ich schon, wie das künftig vermieden werden kann.

Benjamin 15-02-2005 11:28

Re: Asien
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl
Hallo Benjamin,

Deine Einschätzung zu Asien von heute 17.36 Uhr ist sehr gut.

Als Konsequenz Deiner Einschätzung müßtest Du ja in irgendeiner Form in asiatischen/pazifischen Werten investiert sein: Aktien, Fonds oder Indexzertifikate, oder Dich mit Investitionsgedanken tragen.

Karl.

Hallo Karl,

stimmt, ich interessiere mich auch für Dinge ohne Hebel.

Es ist mir aus Deinem Posting nicht klar geworden, ob Du mir indirekt eine Frage gestellt hast (Was genau willst du kaufen/hast Du gekauft, welche WKN, wie ist Dein Kursziel dort im Einzelfall, etc.), oder ob Dein Posting nur eine überraschte Feststellung war.

Ohne in Details einzusteigen: Es gibt einfache Möglichkeiten, die momentanen Trends herauszufinden. Die Methode:

1. Gehe zu Comdirect, dort auf Fond-Selektor, erweiterte Suche, Performance innerhalb 1 Woche und/oder innerhalb 1 Monat (dort hohen Wert eingeben). Sonst alles offen lassen. Dann erhälst Du eine genaue Liste der Themen, die z. Z. an der Börse laufen.

2. Frage: Wie lange laufen diese Hits schon? Interessant sind in erster Näherung nur neue Entwicklungen. Chartechnische Bewertung der einzelnen Treffer.

3. Selektion von Fond und einem ungefähren Kursziel.

Oder man klaut auf diese Weise nur die Anlageidee und geht in Einzelwerte dieser Richtung, um sich den Ausgabeaufschlag zu sparen. Dann hat man das Problem der Liquidität des jeweiligen Einzeltitels und das genaue Timing an der Backe. Geschmacksfrage. Also, ich habe beides in der letzten Zeit gemacht, Fondskauf und Ideenklau mit eigener Umsetzung.

Vom Prinzip her ist das eine ganz einfache Sache. ;)

Benjamin 15-02-2005 11:47

oegeat, also, habe mir die "Allianz" nicht weiter angeschaut. Aber das ist ein Trade gegen den Haupttrend, und der ist z. Z. imo rauf. Der DAX sollte erst deutlich über 4400 laufen bevor die Sache für eine Korrektur von mehreren/vielen Tagen dreht. Jetzt bereits zu shorten hat imo hohes Verlustpotential, noch dazu mit so einem harten Schein.

Es sei denn, Du bist wirklich davon überzeugt, die Allianz ist hier eine Ausnahme von der Regel der DAX-Werte. Aber da die Allianz ein gutes Stück im DAX ausmacht wäre ich da entweder auf einen kurzen Zock eingestellt oder würde die Finger von der Shortseite lassen.

Meine Meinung wäre falsch, wenn der DAX unter die Unterwelle 1 des letzten laufenden Impulses lauft, bevor er die erwartete Unterwelle 5 und damit den ganzen Impuls fertig hat. Ich meine mich zu erinnern, das wäre bei 437x der Fall. In dem Falle wäre es kein Impuls.

Oder Du schaust auf den DAX-Trendkanal in log-Skal.. Wir laufen da noch einmal rauf zu oberen Trenlinie, da bin ich recht sicher.

Soll nur ein freundschaftlicher Hinweis sein. ;)

oegeat 15-02-2005 14:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der dax sollte deutlich über die 4400 gehen ?
warum weshalb .... sollte man jetzt die trendkannte gelb überspringen

hir folgt...

zum e-d oben war man ,,,

oegeat 15-02-2005 15:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so das Daxi -.... im heißen bereich vor den shorteinstieg

Benjamin 15-02-2005 16:06

Dein letztes Posting kam kurz vor diesem, trotzdem der Chart hier, da er die 4444 als Hypothese für ein Zwischenhoch enthält.

Meine Vermutung: Nach dieser hier dargestellten Wellenzählung wäre eine X2-Welle fällig, also eine durchaus "längere" Korrektur runter zum unteren Ende des Trendkanals. Das wäre dann auch etwas für mich, unter scharfen Vorsichtsmaßnahmen.

Denn die hier dargestellte Zählweise ist nur eine von mehreren möglichen. Eine andere - hier nicht gezeigte - kommt zu einer sehr bullischen Schlußfolgerung. Das ist leider immer so beim DAX unter Elliott-Leuten. Denn schaut man sich den MACD des DAX im Tageschart an, dann könnte er noch ein gutes Stück weiter rauf gehen, z. B. nach einer "relativ kurzen" Korrektur.

Benjamin 15-02-2005 17:30

http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=307913
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=307913
http://www.mclarenreport.com.au/images/0214fte.jpg
Quelle: http://www.mclarenreport.com.au/yvs5...ult.asp?id=275
February 14 2005

Last week I said this index was in the start of a powerful move up that could reach the 5300 level and I briefly explained my reasoning for that forecast. I don’t see anything to change my mind. If you’ll look at the chart you’ll see there has been a vibration of 45 calendar days low to low . This vibration did not start here but started some time back in time. Whenever markets start to run 45 or 90 calendar days low to low . It sets up a possibility for a significant move up and a high if the market then goes up into one of those 45 or 90 day time periods. In this instance, those next to dates are 8th of March and 22nd of April . This trend should hold to normal or fast trend criteria and not correct back more than 4 trading days (a first degree counter trend) until the trend is complete. Remember, we don’t start that count until a daily low is broken. I can forecast, this index will not correct back more than 4 days at anytime within the next 30 days or possibly even the next 70 days depending how the index goes into the 8th or 9th of March. To those who follow my proprietary form of analysis - this was a large creeping trend that was resolved to the upside.
-------------------------------------------------------------------------------
Die Analyse der Vorwoche:

February 07 2005
http://www.mclarenreport.com.au/images/0207fte.jpg
The FTSE looks like this could be a powerful move up. If you look at the moves down in November and in January, they were both weak trends down and significantly fewer points down. That leads me to believe this move up can get legs and possibly run to the 5300 level. I’ll have a full report next week on this index.

oegeat 15-02-2005 17:37

tja ... soll alles so sein mir ists wurscht !

ich hab gelernt nur auf mich sich zuverlassen - mein Chart sagt wenn man die Linie berührt short und aus :D

Benjamin 15-02-2005 17:50

Vom gleichen "independent trader" Bill McLaren hier etwas zum S&P 500:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=307913
http://www.mclarenreport.com.au/images/0214spe.jpg
I’ve been saying the last low was a solid low. The only question in my mind is:

- will it stall at the old high or marginally above that high and start a choppy sideways pattern before the run to 1270 or

- will the index just go directly to the objective of 1260 to 1270 ?

Don’t misunderstand me, it is going to that objective. I am just not sure of the form of trend it will take to get there. My forecast called for a choppy pattern after a test of this high, followed by an exhaustion move up. So far the only thing the index can do is show one day corrections or counter trends. So support for this index is definitely present. I am still not sure of the "Pattern of Trend" that will materialize up from here.

Once the index gets up to this "obvious" resistance of the old high (only 12 points away), I should be able to forecast how this trend will be resolved. But for now, the move up shows no hesitancy with only one day counter trends in place.
Quelle: http://www.mclarenreport.com.au/yvs5...ult.asp?id=275

pmmkm 15-02-2005 19:06

Freitag der 04.02.
 
Halle Benjamin,

ich meine das ich von der sachlichen oder technischen Entscheidung mich wieder so entscheiden würde, was nicht heißen soll das ich mir darüber Gedanken mache ob meine Positionsgröße nicht doch ein bisserl zu groß war, wäre diese kleiner gewesen, dann hätte ich einfach nichts tun können und hätte heute bei 1,3050 immer noch einen sehr schönen kleinen Gewinn eingefahren.

Also das ist so eher eine Frage die ich mir stelle und eigentlich auch gleich selbst beantworten kann, wenn ich einen höheren Hebel mit engeren Stops verwende, so ist das bei steigender Vola halt ganz einfach Unsinn, oder sachlicher ausgedrückt das Risiko steigt überproportional.

Zum Schluß noch meine Meinung nach den heutigen Ergebnissen:

Der Euro schiebt gewaltig an, dennoch glaube ich noch nicht das es ohne Pause weiter nach oben geht, einen kleinen Rücksetzer bis mindestens 1,2900 1,2850 erwarte ich morgen.

Benjamin 16-02-2005 07:22

Hallo Peter,
das mit dem Rücksetzer sehe ich auch so. EUR/USD stoppte bei 1,3050, einem Fibro-Level. Korrekturende sehe ich weiterhin so um den 21.02., wie gepostet, bei höheren Kursen. Vor einigen Seiten hier im Forum habe ich eine ganze Reihe von Währungspaaren mit ihren jeweils aktuellen Charts gepostet, diese Seite verwende ich jetzt immer, um einen Überblick zu bekommen hinsichtlich Timing:
http://www.traderboersenboard.de/sho...586#post178586

Nach meiner Meinung dürfte das Öl jetzt für eine Weile fallen. Könnte auch ein schöner Trade werden. Bin da zwar nicht ganz optimal eingestiegen, gegenwärtig könnte man einen besseren Shorteinstieg wagen mit einem SL beim Short-Low vom 14. Febr., siehe auch
http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=2

Bist Du bei so etwas interessiert?

pmmkm 16-02-2005 08:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Benjamin,

Öl schau ich mir auch an ja, letzter Trade war im Dezember short bei 1,50, würde ich aber noch warten ob er unter die 46,80 geht, derzeit ist ein nochmaliger Anstieg auf 50$ nicht auszuschließen, das wäre dann der dritte Test und da würde ich sicher nochmal short gehen, was eine Möglichkeit wäre, mit einer kleinen Kontraktzahl anfangen und diese erhöhen bis 50 sollte er steigen oder dann erhöhen wenn er unter 46,50 geht.

pmmkm 16-02-2005 08:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Yen/Dollar halte ich für interessant, die Aufwertung des Yen halte ich weiterhin für möglich.

Die Japaner haben mittlerweile für rund 800Mrd.$ Staatsanleihen, soviel wie sonst keiner, was sollen die damit machen, wie muß sich das auf kurz oder lang entwickeln???

Massive Interventionen haben langfristig noch nie funktioniert der Markt wird dahin gehen wo er hin muß!!!

Meine Meinung ist Yen long, Rückkehr in die alte Seitwärtsphase und dann Ausbruch nach oben. Trade bis zum oberen Ende der alten Seitwärtsphase dann abwarten

Benjamin 16-02-2005 08:48

Hallo Peter

Dein Plan betr. Öl hört sich vernünftig an. Beim Yen: Ganz langfristig: Yen-Abwertung, ist aber tradingirrelevant. Kurzfristig: ?
Ich meine, EUR/JPY sollte in etwa die Entwicklung bei EUR/USD wiederspiegeln. Das würde bedeuten, dass auf Sicht von Monaten der Yen - wie der Dollar - aufwerten sollte. Im ganz langfristigen Bild wäre das dann das Ende einer langfristigen Entwicklung und der Beginn einer neuen Langfristwelle.
Ob sich daher bei JPY/USD so viel tun wird im Chart: Bin da eher skeptisch.

Nebenbei: Ich hatte hier schon einmal das Ende dieser Langfristwelle ausgerufen, aber wohl zu früh, so, wei es jetzt aussieht, wahrscheinlich um eine Welle verzählt. ;)

Bei 4380 hat mein SL im DAX gezogen, immerhin + 40 Dax-Punkte.

Bei Öl kommt der Kurs nahe an meinen o. g. SL ran. Wäre ich nicht schon drin, würde ich dort wohl jetzt auch zuwarten.

Aber die DAX-Korrektur sollte nicht länger als 4 Tage dauern, siehe Bill McLaren's Erfahrungsschatz. Warte in jedem Fall kurzfristig erst einmal ab.

oegeat 16-02-2005 09:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wems interessiert ...........
wieder ein paar Kluster wo man reagieren muß !
rauf oder runter

Benjamin 16-02-2005 09:09

Hatte mein obiges Posting gerade ergänzt, hier noch ein Update: Öl saust seit dem Low heute morgen derartig hoch, dass ich vermute, da ist der Knoten geplatzt.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...79.C52&hcmask=
Bezogen auf den Chartverlauf des Öl-Short: Häufig dann, wenn so ein kurzer Einzelpeak entsteht z. B. im 5d-Chart, sofort abverkauft wird und es dann wieder nur "auf die Grundlinie" runter geht und dort weiter daddelt, aber eben nicht weiter runter geht, dann ist das ein klarer Hinweis, dass der Markt vermutlich hoch will.
So geschehen beim Öl-Short, siehe meinen Link oben.
Die Bestätigung - Beginn einer hetigen Aufwärtsbewegung - kam gerade. So, nun bin ich mal gespannt, ob sich mein "Erfahrungs-Lehrsatz" hier bestätigt. Würde denn ja auch mit einem Gewinn belohnt. :)
Werde kurzfristig aber trotzdem noch nicht nachkaufen, sondern abwarten.
Nachkauf für mich erst dann, wenn die Sache noch weiter "bestätigt" wird.


Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.