Na die 6250 wurden im Dax erneut getestet. Mal sehen ob die Heute im laufe des Tages weiter bestand hat.
|
Ruhe im Bullenlager? Die Ruhe vor dem Sturm??
Wetzen die Bären die Messer, oder ist es eine wünschenswerte Konsolidierung im Bullmarkt? Wir sind an einem unglaublich spannenden Punkt angekommen, ein Scheideweg! Soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen, wohin die Reise gehen könnte. Wissen können wir es nicht, aber wir können verschiedene Faktoren und auch Erfahrungen miteinander verbinden, wir können uns also Gedanken machen, richtige oder falsche, dass werden wir alsbald sehen. Mein Daumen zeigt nach Julius Cäsars Art nach :shit: :D:D |
Was das ganze noch mal an Spannung hebt ist das für eine Runter wir in der nähe von wichtige Marken stehen. Das ein Runter noch mal verstärken würde. Wird echt intressant was vermeldet wird um 20:15.
Aber selbst wenn wir das wüßten halte ich den Markt für unberechenbar wie der es schliesslich aufnimmt könnte ein andere sein wie wir es Meinen. In der unsicherheit schmieren die Kurse ebenfalls wieder und richtung Tagestief. |
Garnicht mal so schlecht. Aber alles auf Sparflame. Wurde im ersten Augenblick Positiv aufgenommen allerdings scheint ernüchterung einzukehren. Eine grosse Partystimmung scheint verfrüht zu sein, meiner Meinung nach. Mal sehen wie der Dow das zu schluss Heute gesehen hat
http://www.federalreserve.gov/newsev.../20100810a.htm |
US-Notenbank belässt erwartungsgemäß Leitzinsen unverändert
Themen:Wirtschaft und PolitikUSAAnleihen Dienstag, 10. August 2010, um 20:47 Washington (aktiencheck.de AG) - Der Offenmarktausschuss FOMC der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Dienstag über die Leitzinsen und die aktuelle Wirtschaftsentwicklung beraten. Dabei wurden die Leitzinsen erwartungsgemäß bei 0,0 bis 0,25 Prozent belassen. Der Offenmarktausschuss äußerte sich dabei zum wirtschaftlichen Ausblick, wonach sich die Erholung der Wirtschaft, stärker als erwartet eingetrübt habe. Als größten Problembereich nannte die Fed den Arbeitsmarkt. Daher sollen die Leitzinsen auch weiterhin auf dem aktuellen Null-Zins-Niveau gehalten werden. In Bezug auf den Aufkauf von Wertpapieren will die Fed die freiwerdenden Gelder wieder reinvestieren. Konkret sollen die Gelder aus hypothekenbesicherten Anleihen (MBS) in Staatspapiere gesteckt werden. (10.08.2010/ac/n/m) |
Beim TA Rating auf den Dax und Rohstoffe verlieren wir nach und nach die Signale - nahezu alles auf neutral in gebannter Erwartung neuer Impulse.
|
Moin,
sehe ich richtig der Dax ist durch die 6250 unterstützung deutlich nach unten durch Vorbörslich? Ausserbörslich war gestern noch Party und auf einmal... :eek: |
Guten Morgen :sonne:
Der bereits enthauptete Lord fragt den Scharfrichter: " Wann schlagen Sie endlich zu?" Und der Scharfrichter antwortet: " Habe schon, Exzellenz, nicken Sie mal!":eek:;) Die Weltwirtschaft hat schon "den Kopf verloren". Es muss nur noch "genickt" werden. Das kann jeden Tag geschehen. In der tat ist der monetäre Kollaps für mich Gewissheit. Er ist tatsächlich im Grunde schon da, er muss nur noch ordentlich verbucht werden. Ordentlich verbuchen heisst in diesem Falle, dass die Gläubiger all der riesigen Dollarforderungen, die längst endgültig uneinbringlich geworden sind, diese in ihren Büchern auch richtig bewerten. Das heisst nichts anderes, als dass vor allem amerikanische Banken viele Milliarden an Krediten, die sie ausländischen, vor allem aber auch inländischen Schuldnern gegeben haben, korrekt abschreiben oder wertberichtigen. Das haben sie bis August 2010 nicht getan. Die Titanic rast in dunkler Nacht auf die Eisberge zu. Der Tag beginnt nicht sehr positiv, schaun wir mal ob wenigstens wichtige Unterstützungslinien halten. Ich befürchte aber auf mittlere Sicht- wohl kaum. |
Zusatz zum vorherigen Schreiben von mir...
Wie lange hält das Kartenhaus der Schulden? Der Einsturz des Kartenhauses hat inzwischen schon begonnen, er ist etwas aufgehalten nur durch das Auswechseln einiger bereits zusammengeknickter "Karten", durch das hastige Einziehen von Stützpfeilern also, die die Fassade noch halten. Der allgemeine Zusammenbruch des US-Dollar-Kreditsystem kann lediglich noch verzögert, er kann aber nicht mehr verhindert werden. Dafür ist es schon lange zu spät. Das Volumen der faulen Schulden, also der "verlorenen", der endgültig uneinbringlich, aber von den jeweiligen Gläubigern noch nicht abgeschriebenen Dollar-Forderungen. - ist seit längerer Zeit schon viel größer als die Verzichtskapazität, also die Verlustkapazität der meisten dieser Gläubiger, und - er wächst von Tag zu Tag in einem unaufhaltsamen dynamischen Prozess und kann nicht mehr verkleinert werden (allein durch die anfallenden Zinsen täglich!) Nur das Gewicht der verlorenen Forderungen- nicht das Volumen- könnte noch vermindert werdenin dem Masse, wie die Währung- also der Dollar oder der Euro- erneut an Kaufkraft verkiert. Die Inflationsrate müsste sofort wesentlich höher sein als die 8 - 10% ige Zuwachsrate, um die die faulen Schulden innerhalb eines Jahres allein aus Zinsen wachsen. So ist es, Auch ich wollte gern, ich hätte nicht recht. |
Morgen zusammen:)
Und so sieht das Minus beim Dax heute aus: http://www.ariva.de/chart/images/big....rzki.ariva.de |
Auch die 6200 sind derzeit Geschichte - das MInus aktuell 1,7%.
|
hier mal ein interessanter link für futures charts
http://www.futurespros.com/charts/re...futures-charts |
Ob auf diesem Chart oder auf anderen - die Richtung ist dieselbe:eek::D;)
Heute gehts abwärts! |
Ich glaub noch nicht mal das dies alles war. Wenn dann war das vielleicht alles für Heute aber da kommt bestimmt noch mehr. :rolleyes:
|
Hab mir mal den Dax angesehen.
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Sieht ja richtig schlimm aus :eek:. Der nächste grössere Halt sehe ich erst bei der 100 Tage bei etwa 6100 erst. Wenn die nicht hält könnte es bis nach unten an das untere Bollingband gehen. Mann sieht erst richtig was Los ist wenn man den Dow mal als Vergleich betrachtet. Dort wurde im moment alles durch gehauen nach unten. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Schöne Luftnummer im Dax verbissen an den 6150 festgehalten egal was da gekommen ist da war der Dow bei 10450 etwa. Entweder steht der Dax Vorbörslich morgen bei den 6100 oder es rappelt nochmal richtig nach unten mit dem Dax in einem ORdentlichen Rutscher.
Mal sehen was morgen los ist aber nach dem was der Dow Heute angestellt hat glaub ich das morgen spätestens Übermorgen noch mal eine schöne Kellerfahrt kommt. Jetzt fehlt nur noch das nach der Urlaubszeit die Konjunktur wirklich einknickt in Deutschland dann könnte die Sache wirklich noch Böse Enden. |
die stimmung ist sehr schlecht. cisco hat den gewinn stärker hingelegt als erwartet und bricht nachbörlich trotzdem um über 7% ein.
heute wurde wg. bernanke alles verkauft was irgendwie riskant aussieht. |
Zitat:
Zitat:
Oder..." Der Aufschwung steht auf einem sehr breiten Fundament, auch durch die Tatsache, dass die Aufträge langfristig gegeben werden!" Und der Haupthammer war- "Short-Positionen verbieten sich dagegen von selbst, da sie gegen den übergeordneten Aufwärtstrend gerichtet wären." Tina hat uns netterweise diese Umfragen von Börse online hier am 04.08. zur Verfügung gestellt und im Anschluss daran ein Vetreter der "long Varriante".-das umfrage-ergebnis von börse-online (trendcheck) Schafft der DAX diesmal nachhaltig den Ausbruch nach oben? Ja, er klettert weiter. 57% Er bewegt sich seitwärts. 25% Nein, er fällt wieder. 19% Gesamt: 1288 Teilnehmer Umfrage nicht repräsentativ ----------------------------------- hier die meinung von einem vertreter der "long"-variante, der mir das unten heute per mail schickte. ob da was dran ist, keine ahnung. aber ich wollt diesen gedanken einfach mal in die runde werfen : "in einem artikel stand,dass im nov. vorwahlen für die präsidentschaft in den usa sind und es bestimmt niemand daran interessiert dass es der börse schlecht geht und so werden die schlechten nachrichten einfach ausgeblendet." Naja, wie auch immer, bei solcher massiv auftretenden Meldungen spitze ich die Ohren und es musste einfach diese nun laufende Korrektur kommen. Ob es nur eine Korrektur im hierzulande noch laufenden Bullmarkt ist bleibt natürlich derzeit noch abzuwarten, (meine Meinung kennt ihr ja, ich denke es ist ein Trendwechsel), aber es war wieder mal allzutypisch und man lag nicht schlecht "short" zu gehen. Schaun wir mal was der heutige Tag uns beschert, eine weitere dicke schwarze Kerze würde mich nicht verwundern. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 |
Morgen zusammen:)
es sind spannende Tage ... der Dax vorbörslich nur etwas schwächer http://www.ariva.de/chart/images/big....rzki.ariva.de |
moin
börse online wartet weiter ab (für einen long-einstieg;)) Daytrader können Ausbrüche unter 6130 Punkte für Short-Positionen bis 6085 Zähler nutzen. Long-Positionen sind erst oberhalb der 6250er-Marke wieder interessant. Positionstrader müssen sich auf Grund eines mittelfristig nach wie vor überhitzten Marktes trotz der kurzfristigen Gewinnchancen in Zurückhaltung üben. Erst nach einem stärkeren Rücksetzer sollten neue Long-Positionen aufgebaut werden. Short-Positionen verbieten sich dagegen von selbst, da sie gegen den übergeordneten Aufwärtstrend gerichtet wären. |
die marke 6250 kann man heute bei allen analysten lesen. ich denke, wenn es in dem bereich zu käufen der breiten masse kommt, dann sollte man besser wieder shorten.
ich glaube auch nicht, dass wir schon am ende der abwärtsbewegung sind. eine kleine technische erholung dürfte es geben und dann ein weiterer schub nach unten. in den usa sehen einige indices jetzt grottenschlecht aus. der russel 2000 und auch der halbleiterindex haben klare verkaufssignale. ausserdem, es ist jetzt die jahreszeit für fallende aktienkurse. erst im november dürfte die grosse jahresendralley starten |
diese uhrzeiten dürften für vola sorgen heute, bzw. schon davor:
11:00 - ! EU Industrieproduktion Juni 14:30 - ! US Einfuhrpreise Juli 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Juli |
Das mit der 6250 Marke als Ziel liegt scheinbar nur daran das die Merhehti erst mit einer Gegenbewegung gerechnet hat bei dem Kursrutsch. Aber der DOw hat nicht mal den Versuch gemacht wenigstens über die 200 Tage Linie zu springen. Weshalb weitere Kursverluste Vorprogrammiert sind. Wie schon geschrieben rechne ich mit einer weiteren deutlichen Kursbewegung nach unten. Bei wo habe ich heute morgen gelesen das einige Long gehen wollen. Da es für Deutschland doch nicht so schlimm wäre. Ich frag mich dann aber wenn nach der Uralubszeit auf die Konjunktur in Deutschland wirklich abkühlen ob mann dann einfach den Dax 500 Punkte nach unten setzten soll. :cool:
Das Risiko ist schliesslich da das es wirklich so kommt. Angeblich wurden die Konjunktur Zahlen aus der USA für April bis Juni nachträglich nach unten Korigiert? Wenn das stimmt braucht man sich nicht Wundern das gestern alles so in die Tonne geklopft wurde. |
Harry Weigand bleibt weiter auf der Long-Linie:
http://www.godmode-trader.de/nachric...62437,b71.html Man darf es fast nicht laut sagen, aber sein Premium-Depot sollte man besser nicht genauer ansehen ...:rolleyes: |
Na da bin ich mal gespant wann der Dax wieder die Luft Hergibt was er sich Nachbörslich gestern geschluckt hat.
Gestern bei Dow 10450 waren das 6150 im Dax und jetzt stehen wir 10342 im Dow zu 6131 im Dax. Wenn er die Luft nach unten raus gibt kann es schnell passieren das er wieder in einem Satz wichtige Marken durch Haut. |
Das dürfte es langsam gewesen sein mit Gegen bewegung.
Die Luft war ziemlich schnell raus mal sehen ob es dann jetzt oder erst morgen weiter Bergab geht. |
solange börse online abwartet, ist kein long angesagt.
und den wellen nach ist eh das ziel mit der 4 an vorderster stelle angesagt :eek: bonne nuit |
Moin moin :sonne:
Ich kann mir gut vorstellen, daß wir heute und evtl. noch am Montag eine leicht positive Börse bekommen könnten. Das maximale Ziel dieser Erholung ist meiner Ansicht nach die6250 Punkte :eek: und das hat im Augenblick jeder auf dem Zettel :D und somit erscheint es fast schon wieder unwahrscheinlich. https://isht.comdirect.de/charts/big...DAX.ETR&hcmask Denkbar wäre aber auch eine kleine Erholung bis 6180 Punkte nach den Wellen zumindest. Wenn wir es mit einer Impulswelle zu tun haben, so auch der Wellenflüsterer ;) dann folgt im Anschluss an diese kleinere Erholung ein weiterer kräftiger Satz nach unten, was auch meine Ansicht wiederspiegelt. Jedenfalls ist die Situation momentan an der Börse sehr interessant. Die starken Schwankungen verschiedener Währungen lassen ebenso Unruhe erahnen. Euro/Japan-Yen https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354607 Euro/Schweizer Franken https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606 Euro/US_Dollar https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344497 |
moin
ggf interessanter link? http://www.wellenreiter-invest.de/We...iter100814.htm (ein sogen.hindenburg-omen wurde gebildet) |
Zitat:
Mhhh, was es auch alles gibt :eek: Danke Tina, wollen wir hoffen das es nur ein ganz kleiner Crash wird und danach wieder aufwärts. (So wirklich will da mein Hirn aber nicht mitspielen, es sagt mir immer etwas anderes als ich glauben möchte, es ist schrecklich auf sinkende Kurse zu spekulieren, das kann ich dir sagen:rolleyes: ) |
Abergläubisch scheinen die Jungs von dem Link was Tina gepostet hat doch schon zu sein. Warum sonst hat man den Freitag zum 14ten erklärt wenn es Heute Freitag der 13te ist. :D
Aber mal ganz Intressant zu lesen was es alles mögliche gibt um eine Begründung zu finden. ;) So ich habe mal gewinne mitgenommen mit mein Short. Da ich Zeit habe und ich der Meinung bin das es Zeit wird mal das der DAX Grün Endet wenigstens für Heute. Hab mal seit 2€ DZ1YL8 Ausgestopt. Müßte erstmal Ruhe einkehren ich habe den Eindruck es ist noch zuviel Panik im Markt. |
börse-online-umfrage-ergebnis:
Trendcheck Kaufen Sie jetzt wieder Aktien? 21 % Nein, ich kaufe nie mehr Aktien. 28 % Ich warte noch ab 51 % Ja, ich bin schon eingestiegen. hmmm schönen sonntag :sonne: |
eigentlich sollte man aktien kaufen, wenn höchstens 2% an einen einstieg denken und 98% sagen nie wieder aktien.
wenn man sich derzeit die charts der zinsanleihen anschaut, dann geht das grosse geld ganz klar dahin. ich denke wir werden zwar nächste woche eine kleine zwischenerholung sehen, danach aber einen S&P 500 der bis herbst unter 900 fällt. |
6581 rechnerisch könnte das DAX-Top sein. Kann man über 3 verschiedene Wege sich ableiten: Über Fobonacci (etwas spekulativ), über eine umgekehrte (inverse) SKS und über mehrere Widerstandscluster bei dem Kursbereich:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1281907495 |
ich denke heute und morgen werden wir einen abpraller nach oben erleben. für den DAX sind wohl 6200 o. einen schnaps mehr drin.
danach dürfte aber die charttechnik wieder greifen und eine neue shortchance entsteht. aus sicht der amis ist das shorten von europäischen indices doppelt interessant, weil wohl auch der euro weiter nachgeben dürfte. bei den briten ist übrigens die mögliche übernahme des FC liverpool durch einen chinesischen finanzinvestor ein thema. wie wäre es eigentlich, wenn der reiche FC bayern münchen einfach andere vereine übernehmen würde? |
Also bei der 6060 hat er Heute erneut gedreht nach oben der Dax. Mal sehen vielleicht lassen es die Amis ja zu das der Dow mal im Plus Schliesst. Dann könnte es bei Dax morgen mal nach oben gehen. Aber nach dem was bis jetzt läuft fehlt mir irgend wie der Glaube dran. ;)
|
Ich denke schon das der DAX und der Dow nun ein wenig Spielraum nach oben haben könnte. Ich hab mal die Marke 6200 beim DAX ausgeschaut :D
Der Markt ist momentan etwas überverkauft, das sollte man auf jeden Fall beachten. |
Ich bin letzter :p:
habe das noch an die letzte Nachricht ran gehängt weil BG aber in der Zeit was geschrieben hab ich dann doch dies als Antwort dran gehängt. ;) Also mal schauen ob der Dow mit einem Hammer schliesst würde zu dem langsammen anstieg bis jetzt passen. Damit könnte der Dax und der Dow morgen weiter nach oben laufen, wobei der Dow es vielleicht noch die 200 Tage durchdringen könnte allerdings kommt kurz drauf die 100 Tage spätestens mit der Mitte der Bollingbänder und spätestens hier ist dann schluss und es geht wieder Abwärts. Dann wird es intressant den würde der Dow durch die 10.000 Marke fallen wäre das bei Dax unter die 5900 etwa. Dann geht es bestimmt runter bis zur Unteren Linie des Aufwärstrend bei Dax. Ich probier den Call vom letzten mal nochmal. :D |
Naja Börse ist halt kein Wunschkonzert.
Ich habe mal so durch geschmöckert. Es wird fast von allen erwartet das der Aufwärtstrend im Dax jetzt getestet wird. Der Rest erwartet erstmal von den Kursverlusten ein gegenreaktion. So mit haben wir nicht halbes und nichts ganzes und der Kurs läuft im moment zur Seite. Mal schauen wann hier die Entscheidung fällt, sieht aber so aus als könnte das Spiel morgen erneut so laufen. |
Das schrieb ich am 06.03.2009, als wir nahe dem Tiefpunkt des Bärenmarktes waren. Klickst du hier rauf :D
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345629 Bei 40 $ wollte keiner diese Aktie vor 1,5 Jahren kaufen, die Stimmung war grottenschlecht. Nun hört man aus allen Ecken und Winkeln, dass die Wirtschaft z.B. rekordverdächtig brummt, die Harfen klingen überallher. Bei 130 $ wollen alle diese Aktie haben, bemerken tut kaum jemand, dass wir es mit einer Umkehrformation zu tun haben, wir sind ganz oben. Es ist einfach eine Frage der Zeit wann der Knall kommt und er wird kommen, in dem Augenblick wo man es am wenigsten vermutet. Zitat:
Es sind die Zinsen! Man hört in den Nachrichten und liest in den Zeitungen, dass die Wirtschaft in Deutschland so stark gegenüber dem Vorjahr angezogen hat und brummt, wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublick :eek::top: Dieses Szenario wird begleitet mit einem rekordniedrigen Zins :eek: und genau dort liegt der Hase im Pfeffer! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341163 Hierzu fällt mir immer wieder dieser weise Spruch ein... Zitat:
|
Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.