romko, Österreich hat auch heut sehr schöne, abwechslungsreiche Motive auf den Marken, Deutschland empfinde ich eher weniger.
Warum sammele ich nicht mehr? Als ich die DDR verliess, waren auch meine Alben bei den Behörden beschlagnahmt worden. Im Westen angekommen hatte ich mit meiner Familie andere Probleme des Überlebens und schnell verlor sich das Interesse an dem Hobby; hatte ich doch die Grenze überschritten in den Westen mit meiner Frau am Ende der psychologischen Belastbarkeit, einem 5 jährigen Sohn damals 1984, und auch meiner zerrütteten Person. Nun schreiben wir 2007 und der romko könnte doch sagen, Franki, nun gänge es aber wieder, das mit der Sammlung der Marken, natürlich, das wäre doch möglich; nur ist der Abstand zur Thematik zu groß , die Lust nicht mehr so überweltigend und somit fast erloschen. Dazu sind natürlich inmir andere Interessen erwachsen..., welche ich oben schon erwähnte. Aber hingucken auf die Marken, ja das tue ich schon noch... :) |
gestern war billard ausnahmsweise auch mal wieder erfolgreich ! :D
ein REMIS und ein SIEG ! ;) |
Zitat:
:D |
Sauber Nok! :cool: :top:
Tischtennis gabs bei uns am WE wieder die bekannte Schlappe :rolleyes: :D aber gestern Schießen war sehr erfolgreich. Hier ist uns die Quzalifikation zum Aufstiegskampf eigentlich nicht mehr zu nehmen. :cool: |
dann mal :top: fürs schiessen ! ;)
|
War gestern in Training bei einem anderen Verein - dem Verein, bei dem seit letztem Jahr auch mein Bruder spielt.
Das ist wahrlich ein Phänomen: Habe noch nie in einem Tischtennis-Verein erlebt, dass rund 10-15 Personen drauf warten, bis endlich eine der 5 Platten frei wird...:crazy: Macht natürlich richtig Spaß, wenn man den ganzen Abend andere Gegner hat - vor allem richtig gute Gegner. :cool: :) Hintergrund: Überlege derzeit einen vereinswechsel (Nach nunmehr über 20 Jahren :rolleyes: ), weil bei uns einfach kein Training mehr zustandekommt. |
Zitat:
bei uns werden es auch immer weniger, aber ich komme auch selbst kaum noch zum trainieren ! :( aber ein vereinswechsel nach 20 jahren ist schon heftig.... :eek: |
Es ist wohl entschieden.
Hatten gestern eine Abteilungsversammlung - an der 6 (!) Personen teilnahmen. Dabei war in der Einladung ganz klar angezeigt, dass es um die Zukunft der Abteilung geht. Es waren eigentlich die, die immer da waren - und zu meiner Überraschnung waren sich eigentlich alle ziemlich einig, dass es für einen zumindest noch etwas ambitionierten Spieler keinen Sinn mehr macht, da einfach kein sinnvolles Training mehr zustandekommt. Daher ist der Vereinswechsel (womögich mit der Folge einer Abteilungsauflösung) wohl nur noch Formsache. Mal sehen, was unser Partnerverein macht - schließlich sind wir seit 3 Jahren eine Spielgemeinschaft. So sinnvoll wie es wohl sein wird - es tut schon weh - eben wegen der 20 Jahre .... :rolleyes: Mein Doppelpartner möchte gerne mit mir gemeinsam wechseln - wobei es sehr schwierig sein wird, da die Zielmannschaft spätetens mit mir schon absolut dicht ist... :rolleyes: |
Zitat:
kann ich mir gut vorstellen, daß "20 jahre" sehr schmerzen :rolleyes: |
Ich möchte hier nicht den Eindruck vermitteln, dass es für mich richtig dramtisch ist. ;)
Aber schmerzen - ja! :rolleyes: Habe ja nebenbei in der Abteilung so ziemlich jeden Ehrenjob durchlaufen (aktuell Kassenwart) - von daher hängt man natürlich schon dran. Am Rande: am meisten mosern werden hinterher wieder die, die seit Jahren sich weder im Training noch gesellschaftlichen Treffen beteiligen..... auch das ist überall das Gleiche .... |
8 : 8
:laola::laola: Da haben wir doch zugeschlagen und dem Gegner die sicher geglaubten Punkte streitig gemacht. (Vorrund: 1:9) Das macht doch mal wieder Spaß! :cool: :D |
@ OMI: erstmal GRATULATION zum punkt !!! :top:
das mit der abteilung ist schade, aber absoluter trend ! :( unsere abteilung TT wurde jetzt auch mit einer anderen zusammengelegt....was das letztlich bedeutet ist mir aber noch nicht ganz klar. am dienstag sollen wir darüber informiert werden....und ich habe wiedermal keine zeit ! :(:rolleyes: |
@Omi
habe das vor ca 5Jahren mitmachen müssen und momentan sieht es beim neuen Verein auch schon wieder so aus :confused: Die wenigen Sparten bei uns in der Gegend die noch guten Zulauf haben sind Fußball, Vollyball,Handball und Sport für Jedermann. Tennis,Tischtennis,Badminton,Faustball,Leichtatlet ik usw alles stark rückläufig. Tennisvereine fusionieren schon länger, viele Plätze und Hallen werden geschlossen und umfunktioniert, schon jammerschade. |
@Nok: Hoffe, dass dabei rauskommt, dass ihr weiterhin genügend Leute udn Spaß am Sprt habt.
@Udo: Ja leider - ich habe echt das Gefühl, dass in der "heutigen Zeit" gar kein Interesse mehr an Gemeinschaft, Vereinen etc besteht. :rolleyes: Das finde ich persönlich sehr schade - konnte ich doch jahrelang von Vereinsleben, Jugendausflügen, Hüttenleben etc profitieren. Ebenso gibt es immer weniger, die ehrenamtliche Aufgaben übernehmen, um genau diesen Entwicklungen entgegenzuwirken. Und dennoch: ich hoffe, dass wieder andere Zeiten kommen - und wir nur eine Durststrecke derzeit erleben.... |
@Omi
schlimm ist auch das die heutigen jungen Leute so wenig Intresse an Ehrenämter in den Vereinen haben jedenfalls ist bei uns so, denke aber, da haben die jungen Ehefrauen den Daumen drauf;) Ich würde auch gerne den Jugendwrt und Trainer aller Mannschaften abgeben, möchte aber keiner übernehmen. :confused: |
Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.