stop-loss hat gegriffen, mäuse im gehäuse :D
|
Die Telekom tritt irgendwie auf der Stelle ... mal schauen ob ich die noch behalte. Anderswo is denk ich mehr drin. Andererseits hat die Telekom den rasanten Anstieg nicht so sehr mitgemacht.
|
Mit 3.020,66 Punkten ging der ATX aus der Woche. Der Index schloss damit zum ersten mal über 3000 Punkten. Bin mal gespannt ob man sich drüber halten kann ... scheint ja ne richtige Sommerralley zu werden :D
|
ja der anstieg ist enorm, ich bin da auch mal gespannt wie es in der nächsten woche so läuft?
irgendwie überlege ich heute immer, was passiert wenn da mal alle plötzlich aus dem markt wollen? der ATX ist in teilen ja nicht hochliquide. morgen wird erstmal der ATX 5 umgestellt, die raiffeisen ersetzt wienerberger. |
der ATX war heute mal kurz unter der 3000, konnte aber die marke zurückerobern.
der grosse vorteil des ATX ist die OMV, jetzt wo öl wieder so im gespräch ist, stützt diese aktie den ganzen index. bei betandwin bin ich froh den call verkauft zu haben, jetzt wird da auch erstmal konsolidiert. |
ATX
Hallo simplify,
beim ATX habe ich eher den Verdacht, daß da viele Leute rein wollen! Und das nicht nur gestern und heute, sondern auch noch übermorgen :) Liebe Grüße aus dem wolkenlosen, sonnigen vom blauen Himmel überwölbten München, Karl. Das zukünftige Wachstum beginnt östlich von München |
hallo karl,
das mag wohl so sein, sonst würde das ding nicht andauernd steigen :) doch ist es an der börse manchmal wie beim milchmann. wenn beim laden um die ecke die butter 1.50 kostet und alle wg. preis und qualität dort hinrennen, dann kriegen die kunden trotzdem irgendwann raus, dass ein preis von 2 € wohl etwas überzogen ist, wenn 100m weiter immer noch zu 1.50 die butter angeboten wird. :D war jetzt etwas umständlich erklärt, kann an der hitze heute liegen :) |
Die Wr. Städtische Versicherung ist seit heute im Prime Market notiert.
Auch die Wr. Städtische is stark in den CEE Ländern engagiert. |
Guten Morgen aus Wien!
ATX 3.038,70 +0,28% 21.06.05 09:30 |
gerade habe ich gelesen, betandwin werde alle einsätze die auf michelin-piloten erfolgten wieder zurückzahlen.
ich denke, das wird ein schönes sümmchen sein, dass da in der kasse fehlt :rolleyes: |
Glaub ich nicht, die Börse tuts auch nicht:
BETANDWIN.COM 136,20 1,15% |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja und die BWT geht wie erwartet durch die decke, heute das plus 5,2%.
dafür bin ich aber in der shortspekulation auf mayr-melnhof wohl auf der falschen seite :rolleyes: |
S&T übernimmt die Mehrheit der EFP Gruppe und hat Angebote für die verbleibenden Anteile gelegt. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, ist die EFP Gruppe ein SAP Implementierungs- und Prozessberatungsspezialist mit klarem Industriefokus auf Fertigungs- und Prozessindustrie, Energieversorger und den öffentlichen Bereich und ist mit 9 Standorten in Zentral- und Osteuropa vertreten.
EFP beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in den 6 Ländern und plant 2005 einen Umsatz von rund 20 Mio. Euro. Durch die Übernahme der 61% an der EFP Holding AG baut S&T seine Marktposition als führender ERP-Anbieter in Zentral- und Osteuropa weiter aus. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Diese Transaktion sei für S&T von grosser strategischer Bedeutung, denn das Unternehmen kann seine Präsenz auf den Märkten in dieser Region stärken. "Mit der profitablen EFP erwerben wir flächendeckende SAP-Kompetenz, gekoppelt mit hochwertigem westeuropäischen Industrie- und Prozess-Know-how”, bekräftigt Christian Rosner, COO von S&T. (wirtschaftsblatt.at) |
Der ATX bleibt auch heute deutlich über den 3000! Das is schon mal nicht schlecht. Verschiedene Analysten trauen dem ATX bis Jahresschluss 3150 Punkte zu.
ATX 3.019,94 + 0,44% |
Leider schloss der ATX unter 3000 Punkten gestern.
Pankl legte um 2,75 Euro oder 14,47% auf 21,75 Euro zu!! :D |
Der ATX konnte sich nicht lange über den 3000 halten. Heute gings auch ein Stück runter, Indexschluss: 2.965,48
betandwin.com verlor 8,3%, sie schwankte schon in letzter Zeit sehr stark. Hier sind scheinbar gute Trades möglich! ;) Brainforce wird nächste Woche eine Übernahme bekannt geben, heute legte die Aktie auf 3,40 Euro zu (+3,98%). HEAD stieg um 4,83% auf 2,17 Euro. Auch hier gehts auf und ab. Bei 2 Euro scheint ein Boden zu existieren. Eventuell auch eine Trademöglichkeit. Die OMV ist weiter stark. |
der ATX ist weiter unter der 3000. die verluste bei betandwin sind noch nicht vorbei, das belastet den ganzen index.
gestützt wird der index von andritz u. boehler, beide können gute 2% zulegen. auch die erste ist gut im plus, als schwergewicht im ATX nutzt das auch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
grosser gewinner in wien ist die brain force mit über 7% +
die aktie ist somit nahe ihres allzeithoch |
Nach einer Sell-Einstufung der Bank Austria kommt der Internetwettanbieter ganz schön unter Druck:
BETANDWIN.COM 56,90 -11,37% |
bei betandwin konnte einem auch schwindelig werden. ich denke das ganze war überzogen und ist auch noch nicht ausgestanden.
|
Ganz genau simplify ... die BA spricht auch von Kurszielen um 30 Euro :D
|
Überraschender Neuzugang in Wien: Wasseraufbereiter BWT wird seine 100 %ige Tochtergesellschaft Christ Water Technology AG mit dem Geschäftsbereich Aqua Systems Technologies (AST) abspalten.
Die Aktien der Christ sollen umgehend nach Eintragung der Spaltung im Firmenbuch im Prime Segment des Amtlichen Handels an der Wiener Börse notieren. Sie sollen in jedem Fall frei handelbar sein und keinen Übertragungsbeschränkungen unterliegen. BWT begründet diesen Schritt damit, dass die drei Geschäftsbereiche mit jeweils unterschiedlichen Geschäftsprofilen auf Märkten operieren und einer differenzierten Marktdynamik unterliegen. BWT Aktionäre erhalten für 1 BWT Aktie eine von Christ. |
das hat zumindest der BWT schon in den letzten tagen auftrieb gegeben.
wie ich schon immer sage, alles was mit wasser zu tun hat ist thema der nächsten jahre. |
Wobei die BWT ja schon recht nett bewertet ist ...
Hatten wir nichmal wo einen "Wasser-Thread"? Eventuell sollten wir den wieder ausgraben :) |
den hatten wir, aber ich glaube das war bei arando :confused:
ich schau mal nach, sonst machen wir einen neuen. das thema ist wirklich spannend. |
Dem ATX ist wieder der Sprung über die 3000 geglückt:
ATX 3.002,23 0,99% Die EVN legt heute über 3% zu, Raiffeisen knapp über 2%. |
Der ATX legte gestern Dienstag um satte 1,5% zu. Die Raiffeisen Aktie wies ein Plus von 4,4% auf.
Die Brain Force AG vermeldete gleich zwei Übernahmen: 1. In den Niederlanden wird BRAIN FORCE die VAI BV, den am Markt führenden Lösungsanbieter für ein zentralisiertes IT-Management, übernehmen. 2. In Italien wird das Systemhaus INDIS akquiriert. INDIS unterstützt Small and Medium Enterprises (SME) mit seiner ERP-Lösung VSpace. Das Unternehmen ist zertifizierter Microsoft-Partner und verfügt über ein großes Know-how im Bereich Microsoft Business Solutions Axapta. Mit seiner breiten Kundenbasis von über 200 Kunden, erzielte INDIS im letzten Jahr rund 4 Millionen Euro Umsatz. Neugierig bin ich wie es mit der Betandwin weitergeht, die war in den letzten Tagen ja sehr volatil! |
nun bei betandwin ist das auch verständlich, wenn die BA-CA die aktie mit sell und kursziel 35€ einstuft, während andere banken zu einem klaren buy raten, dann kommt bewegung in die sache.
|
Wie sieht es in Wien aus heute?
Der ATX hält sich nicht so schlecht, er legt in der ersten Handelsstunde um 0,25% auf 3.025 Punkte zu. Betandwin steigt wieder, heute um 4% auf 62,40 Euro, ebenfalls ganz gut unterwegs schon die ganze Woche ist die EVN AG (59,14 +0,68%). Raiffeisen kann die gestrigen dicken Gewinne halten, derzeit +0,2%. |
Die Immoeast startet heute erneut eine Kapitalerhöhung, die neuen Aktien werden zu 6,90 Euro ausgegeben, Bezugsverhältnis 2:1.
Die Aktie hält sich wie schon bei der letzten KE stabil um die 7,05 Euro. Ich werde da sicher mitziehen, die Immoeast ist ausschließlich in den CEE Ländern aktiv und dort sind höhere Renditen möglich. Hier der Chart seit dem Börsegang (51% hält der Mutterkonzern Immofinanz). Deutlich sind die Knicks während der Kapitalerhöhungen zu sehen: http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/immoeast.bmp |
Die Zeit scheint reif für schöne Töchter. Nachdem Wasseraufbereiter BWT seine 100-Prozent-Tochter Christ Water Technology abspalten und an die Wiener Börse bringen will und auch der Feuerfestkonzern RHI ähnliches mit Herakltih plant, hat sich der Energiemulti OMV die Option eines Börseganges gleich in den Kaufvertrag für Borealis schreiben lassen. (wirtschaftsblatt.at)
Mal sehen, vielleicht gibt ja bald neue Unternehmen an der Wiener Börse. Täte dem Finanzplatz sicher nicht schlecht find ich. |
wobei diese 3 "neuen" eigentlich ja doch alte sind :)
schön wäre mal was wirklich neues o. zumindest, dass österreichische unternehmen die an ausländischen börsen gelistet sind den weg zurück nach wien finden. |
Klar wär das auch wünschenswert, aber derzeit sieht es nicht danach aus ... :(
|
Der ATX ist auch heute leicht im Plus, bemerkenswert der neuerliche Anstieg der BWT um 4,5%. Auch die Wr. Städtische Versicherung ist mit +3% sehr gut unterwegs. Hier kommt demnächst eine Kapitalerhöhung.
EVN AG 62,00 3,70% Hier gibts keine News .... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der ATX auf einem neuen allzeithoch, wahnsinn :eek:
|
Naja ich lass mal die Gewinne laufen ... was bleibt mir sonst übrig :D
Hier noch ne News: Die Wiener Städtische Versicherung hat am Donnerstag die kleine kroatische Versicherung Cosmopolitan Life übernommen und steigt damit zur fünftgrössten Versicherung des Landes auf. Ein Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben, wie das WirtschaftsBlatt heute, Freitag, berichtet. Der 1998 gegründete Lebensversicherer mit Sitz in Zagreb hatte zuletzt ein Prämienvolumen von 4,5 Mio. Euro. |
Der Einstieg des niederösterreichischen Versorgers EVN bei den beiden bulgarischen Stromverteilunternehmen EDC Plovidv und EDC Stara Zagora hat nun grünes Licht von den Wettbewerbshütern des Landes erhalten.
Die EVN habe eine Verständigung der Kommission zum Schutz des Wettbewerbs über die unbedingte Zustimmung zum Erwerb von je 67 Prozent an den beiden Gesellschaften in Südosten Bulgariens erhalten, so der designierte kaufmännische Vorstand der beiden Stromverteiler, Stefan Szyszkowitz, zur APA. Das Closing für den 271 Mio. Euro schweren Deal wird von der EVN für die nächsten Wochen erwartet. Das Versorgungsgebiet der beiden neuen EVN-Töchter ist mit rund 42.000 Quadratkilometern etwa doppelt so groß wie Niederösterreich. Beliefert werden von EDC Plovdiv und der EDC Stara Zagora rund 1,5 Millionen Kunden. |
Die OMV splittet übrigens mitte Juli 1:10
|
Am Nachmittag solls in Wien ja wieder recht heiß werden, aber es ist jetzt am Vormittag schon recht heiß - und zwar an der Börse.
Der ATX legt nämlich um 0,5% zu knackt den nächsten Hunderter. Aktueller Stand: 3.105 Punkte! |
spitzenreiter die BWT. charttechnisch ist da noch luft bis 34
|
Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.