Anteil der Energiekosten am Produktwert - heute und in 9 Jahren
- Die kommende Weltwirtschaftskrise - Diesel - 1.000 Liter ergeben 3057,89 kg Gesamtmenge CO2- Äquivalente inkl. Vorkette Heizöl - 1.000 Liter ergeben 3108,77 kg Gesamtmenge CO2- Äquivalente inkl. Vorkette a carbon-based fuel will emit 3.15 times its own weight in CO2 when burnt. 0.43 metric tons CO2/barrel http://www.epa.gov/cleanenergy/energ...rces/refs.html 875.7 kg/m3 light crude oil, http://en.wikipedia.org/wiki/Light_crude_oil 1 barrel = 0.1589873 m3 = 158.9873 Liter 430 kg CO2/barrel 139,2251786 kg/Barrel Öl 3,09 Faktor CO2/Öl auf Gewichtsbasis 100 $/barrel entspricht 430 kg CO2/barrel 73,82 € €/barrel entspricht 430 kg CO2/barrel 0,1717 € kostet 1 kg CO2. 500 Gramm Äpfel aus der Region verursachen beispielsweise nur 31 Gramm CO2. Die gleiche Menge an Äpfeln aus Übersee ist wiederum für fast das Zehnfache verantwortlich (310 Gramm). Annahme: 1,70€/kg Äpfel heute Heute ist der Anteil der Energiekosten am Produktwert "Apfel aus der Region" ca. 0,626%, beim Produktwert "Apfel aus Übersee" 6,26% Historisch betrachtet steigt der Ölpreis jährlich um 17% p.a., in 2020 (in rund 9 Jahren) dürften wir demnach einen Ölpreis in der Gegend von 411$ haben, also rund Faktor 4 teurer als heute. Wenn man einmal unterstellt, der Produktpreis bei den Äpfeln würde "an sonsten" bis 2020 mit 1,70€/kg Äpfel gleich bleiben, welchen Anteil hätten die Energiekosten dann in 2020? Bei regionalen Äpfeln: 2,5% - neuer Preis 1,74€/kg Äpfel Bei Überseeäpfeln: 25% - neuer Preis 1,95€/kg Äpfel Wenn die regionalen Äpfel annähernde gleich gute (oder gar bessere) Qualität haben, dann haben in 2020 die Überseeäpfel bei einem Preisnachteil von 25% keine Chancen mehr - und würden wohl vom Markt verschwinden. Bei Äpfeln kann man das sicherlich gelassen sehen. Aber wenn es um deutsche Exportgüter nach z. B. Asien geht, dann wird das kritisch. Wenn die dann vergleichbare Produkte dort "vor Ort" (regional) herstellen können, dann wandert die Industrie entweder aus Deutschland ab dorthin - oder sie verschwindet ganz. :(:eek: Wie würde bei einer vervierfachung der Energiepreise in den kommenden ca. 9 Jahren bis 2020 wohl der neue Warenkorb aussehen, den sich dann ein Haushalt noch leisten kann? Ganz sicher wäre der Anteil für Wohnung, Wasser, Gas, Brennstoffe + Verkehr (heute 44%) viel größer: http://www.destatis.de/jetspeed/port...erty=image.gif Steigende Energiepreise = steigende Inflation: http://www.destatis.de/jetspeed/port...erty=image.gif Zitat: "Experten der Deutschen Bank schlagen jetzt Alarm. Nach ihrer Einschätzung nähert sich der Ölpreis einer Marke, ab der er eine Gefahr für die Weltwirtschaft besteht. Sollte ein Barrel mehr als 120 Dollar kosten, wäre ein konjunktureller Wendepunkt erreicht, teilte das Kreditinstitut am Donnerstag mit. Bei dieser Marke mache der Ölmarkt dann mehr als 5,5 Prozent der gesamten weltweiten Wirtschaftsleistung aus. „Das war historisch ein Umfeld, in dem das globale Wachstum unter Druck kam“, schrieben die Experten." Quelle: http://www.handelsblatt.com/finanzen...l?p3877148=all |
Hang Seng Energy Index Open End Zertifikat, NL0000609782 / ABN5AS
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
.
|
Future: http://futures.quote.com/quotes/quot...ol=%2fCL%3aNMX
News zu elliott Öl OR Diesel OR Heizöl OR Benzin (max. 1 Monat alt): http://www.google.de/search?gl=de&pz...r=m&authuser=0 oil elliott wave (1 Monat alt): http://www.google.de/search?hl=de&gl...w=1366&bih=551 analysis "oil price" (eine Woche alt): http://www.google.de/search?sclient=...DYTL8gOk0sm9AQ Ölpreis prognose http://www.google.de/search?aq=f&hl=...w=1366&bih=587 Ölpreis analyse (in der letzten Woche): http://www.google.de/search?gl=de&pz...r=w&authuser=0 WTI analyse OR analysis (in der letzten Woche): http://www.google.de/search?gl=de&pz...r=w&authuser=0 oil price elliott: http://www.google.de/search?aq=f&hl=...w=1366&bih=587 oil price Elliott OR EW OR analysis (längstens 1 Woche alt): http://www.google.de/search?gl=de&pz...r=w&authuser=0 WTI technical OR analysis OR technische OR Analyse (in der letzten Woche): http://www.google.de/search?gl=de&pz...r=w&authuser=0 WTI "technische Analyse" (im letzten Monat): http://www.google.de/search?gl=de&pz...r=m&authuser=0 WTI "technical analysis" (im letzten Monat): http://www.google.de/search?sclient=...JYXgtQaGntWPBw WTI "elliott analysis" (im letzten Monat): http://www.google.de/search?sclient=...w=1366&bih=587 |
.
|
NYMEX Gasoline MINI Long, NL0009123256 / AA1UG1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Für ein Invest wäre dann der hier interessanter: NYMEX Gasoline MINI Long, DE000AA26QP4 / AA26QP Chartquelle für angehängte Dateien des Futures NY RBOB JAN2, Kürzel/RIC: RBc1, (US-Benzin-Fut. (USD), Stand 02.12.2011): https://web.s-investor.de/app/analys...delsplatztyp=0 Underlying: http://rbs.chart.smarthouse-media.de...464&height=180 |
.
|
Gemessen am Ölpreis müsste die russische Börse derzeit deutlich höher notieren
02.12.2011 · Die russische Börse kann momentan mit dem Ölpreis nicht mithalten. Und ob sich das nach den bevorstehenden Wahlen ändert, ist noch längst keine ausgemachte Sache. Gazprom Kurs-Gewinn-Verhältnis: 3 :eek: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-11548266.html ---------------------------------------------------------- Kapital wandert aus Russland ab Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung rechnet damit, dass es in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres einen Kapitalzufluss geben wird. (Erst) 2013/2014 :( werde der Kapitalzufluss bei 20 bis 30 Milliarden US-Dollar liegen, sagte Andrej Klepatsch, stellvertretender Minister für Wirtschaftsentwicklung. http://de.ria.ru/opinion/20111202/261658104.html ---------------------------------------------------------- Die amerikanische Bank Goldman Sachs legte am Donnerstag eine Prognose für die Ölpreisentwicklung vor und geht von steigenden Notierungen je Barrel aus:
---------------------------------------------------------- Studie: 'Peak Oil - Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen' http://www.peakoil.net/files/German_Peak_Oil.pdf ---------------------------------------------------------- Alarmierende Prognose der OECD: Der weltweite Energiebedarf steigt bis 2035 um ein Drittel Zitate daraus: ...– selbst wenn die zum Teil ambitionierten Ziele der Regierungen in Bezug auf Einsparungen und Energieeffizienz umgesetzt werden. Gut 90 Prozent der zusätzlichen Nachfrage nach Öl, Kohle und Gas wird dabei aus Schwellenländern wie China und Indien kommen. ...Davor warnt die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem Welt-Energiereport „World Energy Outlook 2011“. ... stellt die Agentur nach Auswertung der jüngsten Daten fest, dass sich die globale Energieeffizienz im Gegenteil nun schon „im zweiten Jahr in Folge verschlechtert hat.“ ... Der Erdölbedarf werde von heute 87 Mio. Fass („Barrel“) pro Tag auf 99 Mio. Fass im Jahre 2035 ansteigen. (Anmerkung von mir: Halte ich für Blödsinn, Peak Oil ist bereits jetzt in ca. 2010/11) ...Der Ölpreis dürfte von heute rund 105 Euro real – in Preisen von 2010 – auf rund 120 Dollar pro Fass steigen. ...könne der Ölpreis sogar auf 150 Dollar pro Fass klettern. ...langfristigen Erderwärmung um 3,5 Grad Celsius. Würden die Politikziele gar nicht mehr umgesetzt, könnten es sogar sechs Grad Celsius sein. Nach dem bislang geltenden Paradigma der Klimawissenschaft gilt eine Temperaturerhöhung um zwei Grad Celsius als gerade noch beherrschbar. http://www.welt.de/multimedia/archiv...t_1503999z.jpg Erstaunlich: Russland würde dann zu einem Netto-Importeur von Öl!!! :eek: Ich dachte bislang, dass z.B. Lukoil noch auf großen Reserven sitzt. ---------------------------------------------------------- Internationale Energieagentur (IEA): Steigender Primärenergieverbrauch 2001 bis 2010: http://p4.focus.de/img/gen/8/f/HB8fq...n_r_1100xA.jpg Etwa die Hälfte des Zuwachses des Verbrauchs an Primärenergie in der letzten Dekade geht zu Lasten der Kohle. Das meiste davon floß in den Energiesektor der sich entwickelnden Länder. Projektion des Zuwachses nach Energieart bis 2035: http://p4.focus.de/img/gen/p/9/HBp95...n_r_1100xA.jpg Als Auszüge zitiert aus: http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_682779.html Man muss wissen, dass die Internationale Energieagentur (IEA) historisch so agierte, als ob sie eine Lobby-Einrichtung der Ölindustrie sei (meine Meinung). Sie will von Peak Oil nichts wissen, folglich "glaubt" sie ja auch in Zukunft an einen sehr kleinen Zuwachs bei ÖL, siehe die dünne Linie in obigem Chart. Der Ölanteil dürfte aber in der genannten Zeit imo deutlich sinken, nicht noch geringfügig steigen. |
.
|
WTI CRUDE - Crude Oil - WTI (ICE EU) Apr 2012 (IET):
Monthly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 weekly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 daily: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...579&mocktick=1 hourly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 Crude Oil WTI (Weekly) http://marketwatch.weekendrush.com/c...Date=&x=51&y=7 Future: Crude Oil WTI December 2017 (CLZ17): Läuft eher abwärts! http://marketwatch.weekendrush.com/c...3dc931a6c3.png Quelle: http://marketwatch.weekendrush.com/c...ate=&x=45&y=14 Brent Crude Oil-Zerti WKN: 256678: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Crude oil-Future (weekly, daily, 33 min.):
http://futures.quote.com/quotes/char...&qm_page=53730 WTI Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000445658 / ABN4MY Brent Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000202109 / 256678 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
.
|
Scope Shipping Tanker Performance-Index
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 A.P.Møller-Mærsk A/S Navne-Aktier B DK 1000 - Longs verfügbar Die Aktiengesellschaft A.P. Møller - Mærsk A/S, 1904 gegründet, ist Dänemarks größtes Unternehmen und die größte Containerschiffsreederei der Welt. Nicht nur im Bereich Schifffahrt, sondern auch auf dem Gebiet der Öl- und Gasförderung, im Einzelhandel, im Schiffbau, in der Luftfahrt und in weiteren Industriebereichen ist die Firma aktiv. Die Gesellschaft beschäftigt 110.000 Mitarbeiter an 125 Standorten weltweit und betreibt eine Flotte von 550 Containerschiffen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Teekay Corp. http://www.teekay.com/index.aspx?page=home Teekay ist einer der führenden Reeder im Bereich Tanker. 1973 gegründet, verfügt das Unternehmen heute über 140 Schiffe, weitere 24 sind bereits bestellt und befinden sich im Bau. Das Unternehmen stellt eine der bedeutendsten Verbindungen in der globalen Energieversorgung dar und betreut alle weltweit führenden Öl- und Gasunternehmen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Shipping-zertifikat WKN: CB 4ZZX (ISIN DE000CB4ZZX2) Angeblich ein Zertifikat auf den Scope Shipping Select Performance-Index® http://zertifikate.commerzbank.de/Si...ertifikat.html http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Die Korrelation zwischen diesem "Schifffahrtspreisindex" und dem Ölpreis ist eher schlecht: Shipping-zertifikat (siehe oben) WTI Crude Oil http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Baltic Exchange Dry Index (BDI) & Crude Oil (red) http://investmenttools.com/images/wf...bdi_cl_log.gif Quelle: http://investmenttools.com/futures/b....htm#crude_log |
Der Washington Post zufolge geht US-Verteidigungsminister Leon Panetta von einer "starken Wahrscheinlichkeit" aus, dass Israel den Iran im April, Mai oder Juni angreift.
Quelle: http://www.zeit.de/politik/ausland/2...n-atomprogramm News zu "Iran": http://www.google.de/search?hl=de&gl...71l455l2.2l4l0 ###################### Future für untere Charts: http://futures.quote.com/quotes/quot...ol=%2fCL%3aNMX |
.
|
.
|
Das ist alarmierend/überraschend!!! :eek:
Deflation voraus!? Sinkende Ölpreise wegen wegbrechender Nachfrage?! http://www.markt-daten.de/kalender/c...age-ab1991.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...eis-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...nvestition.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...ory-ab2000.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...es-einjahr.gif Hier unten bin ich gespannt, wie das nun weitergeht: Die Aufwärtsbewegung seit 2009 könnte nur eine b-Korrekturwelle (ZigZag) gewesen sein, die nun ~fertig ist (tatsächlich fertig erst beim Bruch der Nulllinie). Danach tüchtig runter - wie auch beim Ölpreis und an den Aktienmärkten!? Meine Erwartung "in den kommenden Monaten aufwertender (!) US-Dollar" würde das stützen. Der Ölpreis in € sollte also ein wenig relativ höher werden verglichen mit dem in US-$ (kein großer Unterschied, Linienverlauf immer noch grundsätzlich gleich). Sobald der "Iran-Effekt" aus dem Markt ist sollte der Ölpreis stark fallen (siehe dazu auch meine Erläuterung ganz unten betr. "Peak-Oil"): http://www.markt-daten.de/charts/roh...l-usd-euro.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...tro-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...ppi-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...cpi-ab1990.gif Das da unten sieht aus, als ob da gerade eine Welle b (Beginn am Low in 2009) rauf gerade beendet wird. Der Wert für Februar 2012 könnte das Top/Ende dieser b werden. Von Juni 2011 bis Febr. 2012 kann man einen fertigen Impuls zählen. Diese Aufwärtsbewegung seit dem Low in 2009 "riecht" förmlich nach einer temporären Korrekturwelle (wegen der Spikes schwer EW-zählbar, aber ableitbar aus dem, was davor im Chart passierte). Falls diese Vermutung stimmt, dann geht das da bald richtig stark runter, vermutlich als Impuls, mit all den negativen Folgen für die betreffende Industrie: http://www.markt-daten.de/kalender/c...tos-ab1976.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...tos-ab1990.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...os-einjahr.gif Falls das alles so bärisch käme, dann würde es hier bald tüchtig raufgehen: Von 2001 bis 2012 ein (~fertiges) Flat? http://www.markt-daten.de/kalender/c...ims-ab2000.gif ... mit der letzten 5 der C runter hier (seit August 2011) zu sehen? http://www.markt-daten.de/kalender/c...te-einjahr.gif Das Big Picture: Seit 1999 ein Impuls rauf, der nun seine Unterwelle 4 (von 2009 - 2012) gerade beendet, Unterwelle 5 rauf nun in der Pipeline? http://www.markt-daten.de/kalender/c...ote-ab1948.gif Unten ähnlich: Trendwende in 2007. Erste Korrekturwelle rauf (des neuen Abwärtstrends) begann in 2009 und läuft wohl bis ~jetzt. Anstehend imo nun eine starke Wiederaufnahme der Trendrichtung abwärts. Wer künftig den Gürtel enger schnallen muss, weil er immer weniger hat, der wird folglich nicht mehr so viel kaufen/verbrauchen - einschließlich Öl/Benzin - folglich sollte eine deflationäre Phase anstehen. Vermutlich trifft die inflationär wirkende physikalische Öl-Knappheit durch Peak-Oil deutlich später ein als der nun erst einmal dominierende deflationäre Einfluss der wegbrechenden Konjunktur: "Demnächst" also erst einmal sinkende Ölpreise, bis im Chart unten ~42 Billionen US-$ erreicht werden? :( :eek: :cry: :mad2: Wichtige Anmerkung zu "Demnächst": Der Nebeneffekt "Iranisches Atomprogramm, potentieller Militäreinsatz" kann Öl verteuern, obwohl fundamental der Ölpreis sinken sollte. Es kann also beim Öl in 2012 einen wechselhaften Chartverlauf geben. http://www.markt-daten.de/kalender/c...overmoegen.gif |
Referenz für oben: USO - United States Oil Fund LP (NAR)
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1333982318 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 |
.
|
.
|
Godmode: Mein zweiter Vorname lautet Öl - Ausbruch immanent!
http://www.godmode-trader.de/nachric...785278,b1.html |
.
|
.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Interessant:
|
.
|
.
|
NYMEX Unleaded Gasoline Open End Zertifikat, NL0000449379 / ABN5SJ
WTI Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000445658 / ABN4MY http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
NYMEX Heizöl Open End Zertifikat, NL0000449361 / ABN5SH
WTI Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000445658 / ABN4MY http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
NYMEX Heizöl Open End Zertifikat, NL0000449361 / ABN5SH
WTI Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000445658 / ABN4MY Brent Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000202109 / 256678 NYMEX Unleaded Gasoline Open End Zertifikat, NL0000449379 / ABN5SJ Diesel (Gas Oil) Open End Zertifikat, NL0000471126 / ABN0TM http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Ganz nützlich: Charts zur tech. analysis of the oil & gas market: http://stockcharts.com/public/1838084
Ölpreissteigernde Faktoren:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1415558995 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1418583385 UK:CRUDE OIL - WTI - Crude Oil - WTI (ICE EU) Dec 2014 (IET): http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Weekly: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Daily: 2y: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1407491858 1y: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 6m: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 2m: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 10d: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...720&mocktick=1 WTI Spot: 6m: http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 14d: http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 ---------------------------------------------------- von André Tiedje, Freitag, 13.06.2014 , http://www.godmode-trader.de/blogpos...teurer,3774415 Zitat:
http://img.godmode-trader.de/charts/...0620145263.gif http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1407491858 von Benjamin, nicht Tiedje Monatschart (log. Kerzendarstellung): http://img.godmode-trader.de/charts/...lm22012014.gif #################################### EW Analyse - US Light Sweet Crude Oil keilt sich ein von André Tiedje, Freitag 24.08.2012 http://redaktion.boerse-go.de/cms/ga...0000055757.jpg http://www.godmode-trader.de/nachric...06741,b71.html #################################### http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 |
UHN - United States Diesel-Heating Oil Fund LP (NAR)
http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Diesel (Gas Oil) Open End Zertifikat, NL0000471126 / ABN0TM http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Diesel (Gas Oil) Open End Zertifikat, NL0000471126 / ABN0TM WTI Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000445658 / ABN4MY http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
14.05.2012
Internationalen Energieagentur (IEA), IEA-Chefökonom Fatih Birol im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin „Capital“. Die Importrechnung der EU für Öl werde 2012 auf einen Rekord von rund 500 Milliarden US-Dollar pro Jahr steigen. Birol prognostizierte ein jahrelanges Hoch an den internationalen Rohöl-Märkten. „Es ist nicht zu erwarten, dass die Kurse signifikant unter die jetzigen Niveaus fallen, es sei denn, wir erleben eine richtig tiefe Rezession.“ Der globale Verbrauch von derzeit 89 Millionen Fass (je 159 Liter) jeden Tag werde weiter steigen. Eine Schlüsselrolle für den Weltmarkt wies der IEA-Chefvolkswirt dem Irak zu. Mit einigen Anstrengungen könne das Land seine gegenwärtige Förderung von drei Millionen Fass pro Tag in den kommenden fünf Jahren verdoppeln. „Wenn der Irak seine Produktion nicht erheblich steigern kann, wird uns das allen große Probleme bereiten“, sagte Birol. Quelle: http://www.verkehrsrundschau.de/hohe...r-1117173.html Global emissions of carbon-dioxide, or CO2, from fossil-fuel combustion hit a record high of 31.6 gigatonnes in 2011, according to the International Energy Agency's (IEA) preliminary estimates, an increase of one Gt, or 3.2 per cent from 2010. Anteil an CO2-Emissionen (total energy-related CO2 emissions in 2011):
Carbon dioxide emissions in the United States fell by 1.7 per cent, or 92 megatonnes, in 2011, as more power companies switched to natural gas from coal and a mild winter reduced heating demand. Emissions in the United States have now fallen by 7.7 per cent since 2006, according to the IEA, which called it "the largest reduction of all countries or regions." The drop in US emissions is a result of lower petrol use and the move to gas from coal in the power sector. Quelle: http://www.sbs.com.au/news/article/1...at-record-high * CO2 emissions rose by 3.2 pct last year * China the biggest contributor to the global rise * Trend could have "devastating consequences" -IEA's Birol CO2 emissions rose by 3.2 percent last year to 31.6 billion tonnes, preliminary estimates from the Paris-based IEA showed. "When I look at this data, the trend is perfectly in line with a temperature increase of 6 degrees Celsius (by 2050), which would have devastating consequences for the planet," Fatih Birol, IEA's chief economist told Reuters. 2 degrees Celsius above pre-industrial levels (only possible if) emission levels are kept to around 44 billion tonnes of CO2 equivalent in 2020. Quelle: http://www.reuters.com/article/2012/...8GO6B520120524 http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ions_graph.png http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._scenarios.jpg http://www.c2es.org/docUploads/inter...l-co2-high.jpg http://www.worldclimatereport.com/wp...emiss_fig1.JPG Entwicklung der Weltbevölkerung (in Mio. Menschen) über der Zeit, beginnend 1000 Jahre vor Christus. In 2012 liegen wir bei etwa 7 Milliarden Menschen auf dem Planeten. http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1207665985 http://upload.wikimedia.org/wikipedi...28Fig.A%29.gif |
Damit ihr nicht alle dumm guckt im Jahre 2040 hier zwei Vorwarnungen (Trendfortsetzung von mir eingemalt): ;)
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1338230946 Unten: Juli-Monatsmitteltemperaturen der Wetterstation Potsdam Telegrafenberg Aufbereitet vom "Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) Quelle zum unteren Chart ohne Ergänzungen: http://www.pik-potsdam.de/infodesk/l...et_language=de http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1278865137 Im ersten Chart steht ja bereits die Temperaturabschatzung für das Jahr 2040. Noch weiter fortgeschrieben kann man ableiten, dass wir etwa eine 6°C Erhöhung bekommen werden bis zum Jahre 2050 - was gleichbedeutend sein wird mit geratezu apokalyptischen Szenarien (vor denen heute jeder davonläufen will, indem er sie einfach nur blind leugnet). 2050 bedeutet, dass bereits die Kinder der heutigen Eltern später als Erwachsene - und erst recht deren Kinder, also die Enkel der heutigen Eltern -, in großer Armut und Entbehrung werden leben müssen. :eek: :( Kein Mißverständnis: Das Ende des Kohlenstoff-Zeitalters kommt nicht, weil physikalisch tatsächlich kein Öl, kein Gas, keine Kohle auf dem Planeten mehr da sein werden. Es wird kommen, weil zwei Effekte gleichzeitig eintreffen:
Der Autofahrer wird am Ende sein Auto stehen lassen müssen, nicht weil die Tankstellen keinen Kraftstoff mehr haben. Er wird es stehen lassen müssen, weil er nicht mehr genug Geld verdienen wird, um dieses knappe Gut bezahlen zu können. Das dürfte dann das Ende des direkten CO2-Ausstoßes durch den Menschen sein: Wenn also alle überhaupt irgendwie noch wirtschaftlich plünderfähigen Vorkommen tatsächlich weitgehend geplündert wurden, und wenn die Wirtschaften der Verbraucher derartig am Boden liegen, dass sie selbst kleine Mengen kaum noch werden bezahlen können. Dann wird kaum noch fossiler Brennstoff verfeuert werden. "Peak Oil" meets "Peak Economy" --> Game over! Nur werden wir bis dahin wohl rund 6°C Erhöhung bekommen werden:
Ich vermute, dass Fatih Birol zwei Dinge anders machte bei seiner Trendfortschreibung als ich im 1. Chart oben:
Wer wissen will, was jedes eine zusätzliche °C jeweils konkret an zusätzlichen Auswirkungen bedeutet, hier ein Taschenbuch dazu: Six Degrees: Our Future on a Hotter Planet [Englisch] Mark Lynas http://www.amazon.de/Six-Degrees-Fut...8235739&sr=1-1 |
Im Sommer sollte etwas passieren:
OAO GAZPROM, Börse: London Stock E. WTI Crude Oil Open End Zertifikat, NL0000445658 / ABN4MY http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
http://www.heizoel24.de/images/chart...schland-1m.jpg
Barrel Rohöl (159 l) der Sorte Brent kostet in London aktuell rund 102,00 $ Quelle: http://www.heizoel24.de/news/artikel/001772
100 Liter Bier kosten im Getränkemarkt im Kasten (ohne Pfand) so um die 104 - 115€, je nach Sorte und Angebot. Heizöl ist also erstaunlich billig! NYMEX Heizöl Open End Zertifikat NL0000449361 / ABN5SH http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
|
WTI Crude Oil Open End Zertifikat NL0000445658 / ABN4MY
Brent Crude Oil Open End Zertifikat NL0000202109 / 256678 NYMEX Unleaded Gasoline Open End Zertifikat NL0000449379 / ABN5SJ Diesel (Gas Oil) Open End Zertifikat NL0000471126 / ABN0TM NYMEX Heizöl Open End Zertifikat NL0000449361 / ABN5SH http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 DAX WTI Crude Oil Open End Zertifikat NL0000445658 / ABN4MY Euro/Dollar http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
|
Long PS0AQL NYMEX LIGHT SWEET CRUDE OIL JUN. 15
DE000PS0AQL3 Letzter Handelstag 14.05.15 Knock Out 40,00$ http://www.derivate.bnpparibas.com/z...g/de000ps0aql3 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Call DE000CR5H2G5: Standard-Optionsscheine (Call) bezogen auf Oil WTI Light Crude Future Sep 2016 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.