ja OMI sowas ist immer warnsignal :)
obwohl beim ATX schon eine fundementale grundlage gegeben ist. für mich war schon im jahr 2000 klar, dass die österreichische börse in den nächsten jahren gut laufen wird. mit romko habe ich da bei arando schon viel drüber diskutiert. entscheidend war damals für mich, dass es in österreich zu einer vernünftigen regierung unter ausschluss von grünen träumern gekommen ist. ich habe nie verstanden, wie damals rot/grün gewählt wurde um die deutsche wirtschaft auf trapp zu bringen :confused: wie sich mal wieder zeigt, ist grösse nicht alles und vernünftige politik viel wert. |
Hallo Simplify!
Die konservative ÖVP war der Wirtschaft schon immer nahe, mit u.a. der Senkung der Körperschaftssteuer (ab 2005) taten sie schon was gutes. Doch leider gelingt es nicht die vielen Arbeitslosen abzubauen. Würden die Sozialisten wieder die Macht ergreifen, dann fürchte ich schaut es für uns Börsianer nicht sehr gut aus. Gut ist, das der ATX und die Wiener Börse aus dem Schatten zu treten scheint und dass sogar bei Euch Nachbarn drüber berichtet wird. |
der chefchartist der RCB sieht das kursziel von AT&S bei 18,00 u. bei BWT bei 20,50. ich bin gespannt :)
romko wie siehst du die kapitalerhöhung von brain force, die wird ja als einmalige chance für die anleger hingestellt :confused: |
Auch der Börse Express sieht Brain Force positiv. Da dürfte kurzfristig was drin sein. Die neuen Aktien kommen zu drei Euro, der Kurs war am Freitag um die 4 Euro ... ich vermute die Aktie kommt noch auf knapp drei Euro ran. Falls die wirklich nahe drei notieren, wage ich einen Einstieg.
|
Hi miteinander !
Im Profil steht das im März betandwin.com den ATX Platz von Palfinger einnehmen wird. Stimmt das soweit? An eure politische Diskussion da oben: Ich glaube nicht, dass unsere "tolle" Regierung auch nur irgendeinen Betrag dazu geleistet hat, dass die Wiener Börse top ist -> das hat die Wiener Börse ganz allein geschafft. Maximal die "Entstaatlichung der ÖIAG Betriebe" kannst auf die Fahnen von schwarz/blau schreiben; nur das Wie? und Wann? haben sie mE auch verbockt. Andrerseits bin ich der Meinung, dass österreichische Unternehmen den Kernaktionär halten sollten bzw. F&E sollte in diesem Lande bleiben, weil sonst ein Schicksal a la Semperit drohen kann. Und welche österreichische Grossunternehmen gibt es überhaupt noch -> die sind auch an zwei Händen abzählbar. Ich glaube eher, dass Österreich massiv von der Ostöffnung profitiert. zb: Eine Erste Bank hat 10 Mio Kunden; davon 80% (!!) im Osten. bye huch |
grüss dich huch,
Zitat:
es könnte aber gut sein, dass ein wert wie betandwin dem ATX etwas pep geben würde, palfinger ist ja doch mehr konservativ einzustufen. auch die börsenentwicklung von betandwin spricht für eine aufnahme. was die politik angeht, so sind durch gesetze wie die senkung der körperschaftssteuer und die altersvorsorge gute vorlagen für eine positive börsenentwicklung gegeben worden. die privatisierung ist auch nicht zu unterschätzen, das ist über die jahre sehr marktschonend passiert. für mich als "ausländer" aber jahrelanger beobachter der österreichischen politik u. wirtschaft, war der damals der regierungswechsel ein klares zeichen für eine bevorstehende hausse an der wiener börse. gehemmt wurde diese entwicklung am anfang durch den boykott der grossen EU-länder und natürlich von wichtigen finanzkreisen aus den usa. der fortschreitende zufluss von internationlen geld und natürlich die osterweiterung kann den ATX noch bis ende des jahres auf 2200 punkte treiben. es besteht natürlich auch die gefahr einer blasenbildung und des dann folgenden crash. es bleibt also spannend :top: :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da ja nun die wiener börse ins internationale blickfeld gerückt ist, kann sie sich auch den internationalen trends nicht entziehen.
heute geht es down. bei ATX five schon 0,8% |
wie vermutet ist auch in der alpenrepublik heute landunter.
|
Hallo!
Ich leide noch an den "Nachwirkungen" des Rosenmontags, deswegen hab ich heute noch nichts geschrieben :D Jo, der ATX kann nicht ewig weitersteigen während andere Indizes immer wieder korrigieren ... Simplify, Du denkst tatsächlich, dass 2200 Punkte bis Ende des Jahres drin sind? Ich sehe max. 2000 aber ich hätte natürlich nichts dagegen :) |
Servus Romko :)
lässt der Kopf schon vernünftiges Denken zu :rolleyes: ;) |
Danke OMI, es geht schon wieder :)
Der ATX gibt heute um 0,3% nach. Die Verlierer sind heute Uniqa mit -6,3%, EVN mit -1,9%, Palfinger -1,6% und Wienerberger mit -1,4%. Die AUA gewinnt wieder leicht, +1%, ebenso VA Tech mit +1,4%. |
Prima! :)
Heute ist mir schon eine Meldung über den Weg gelaufen ... 25.02.2004 10:19 DGAP-Ad hoc: Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG (AT000 Verbund: Ergebnis 2003 Highlights: - Historisch niedrige Wasserführung bedingte geringere Wasserkrafterzeugung, gestiegene thermische Erzeugung und höhere Zukäufe - Stark gestiegene europäische Großhandelspreise führten zu höheren Absatzpreisen - Schuldentilgung in Höhe von ~550 Mio. EUR, positive Währungseffekte und gesunkenes Zinsniveau entlasteten Finanzergebnis - Umsatzerlöse durch Absatzausweitung in den europäischen Kernmärkten um 20 % gestiegen - Operatives Ergebnis trotz historisch niedriger Wasserführung nur geringfügig um 3 % gesunken - Konzernergebnis um 42 %, Gewinn je Aktie von 5,03 EUR auf 6,51 EUR gestiegen - Dividende je Aktie um 43 % auf 2,00 EUR angehoben - Operativer Cashflow um 30 % höher - Net Gearing von 224 % auf 161 % gesunken Ergebnis (Mio. EUR) Umsatzerlöse 2.478,1 +19,6 % Operatives Ergebnis (EBIT) 321,6 -2,9 % Konzernergebnis 200,1 +29,2 % Operativer Cashflow 410,1 +30,1 % Weitere Informationen im Online-Geschäftsbericht unter http://www.verbund.at/ Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.02.2004 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 074640; ISIN: AT0000746409; Index: ATX Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Amtlicher Markt (General Standard) in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen und Stuttgart Quelle: DPA-AFX |
Prima? ... weil's runter geht?? :)
|
:crazy::p: Nö, weils Dir besser geht! ;) :)
|
naja etwas prima schon, ich halt ja immer noch den langzeitput auf den ATX five.
jetzt ist der im gewinn :rolleyes: |
Die AUA ist schon wieder im Aufwind: +3,9% ... Head meldete erst eine Versechsfachung des Verlustes und die Aktie steigt um 1,9%! :confused:
Uniqa ist nach wie vor unter Druck, aber der zweistellige Kurs dürfte halten. |
nun romko, wahrscheinlich hatte man bei head mit mehr verlust gerechnet :D
aber es ist schon seltsam, warum diese firma so schlecht im markt liegt, während z.B. puma boomt. |
Schlechtes Management?
|
da kommen wir der sache wohl recht nahe :rolleyes:
vielleicht sollten die sich einen edding kaufen und auch ein paar streifen o. sowas auf ihre sportschuhe malen :eek: |
Noch was zu Head:
Das Sanierungsprogramm soll im laufenden Geschäftsjahr voll greifen. Für 2003 wuden rund 8,4 Mill. $ aufgewendet. Die Head-Zahlen für Österreich schauen eigentlich ganz gut aus, der Betriebsgewinn wurde gleich um 210% auf rund 462.000 Euro gesteigert, der Umsatz stieg um elf Prozent auf 21 Mill. Euro. |
Es geht wieder aufwärts in Wien, +0,2% beim ATX.
Die Bank Austria hat das Schwächeln wohl auch schon satt und legt um 1,2% zu. Verbund steigt um 2,8%, aufgrund der guten Zahlen, auch die Dividende wird erhöht. |
Da macht die Börse auch die Bewegung der restlichen Börsen mit. Die Amis ziehen die Märkte derzeit wieder nach oben.
|
ja der ATX sieht wieder gut aus. wenn die schwächephase an den weltbörsen überwunden ist, wird es in wien auch weiter nach oben gehen.
ab mai ist osterweiterung perfekt und da ist noch viel drin für den finanzplatz wien. übrigens kann ja auch mit der türkei aufnahme in die EU noch für wien fantasie kommen, schließlich standen die türken schon vor wien :rolleyes: :D |
Zitat:
So, jetzt mal zum ATX, der sich momentan unverändert zeigt. Bei den einzelnen Werten tut sich jedoch schon einiges: Die Bank Austria scheint ihre Schwäche überwunden zu haben und legt um 2% zu! Die BWT geht um 1,5% runter, war zu Handelsbeginn 2,7% im Minus! Schlecht gehts auch der EVN die um 2,8% nachgibt ebenso Eybl. |
hi romko, diesmal lassen die nicht den kaffee, sondern unmengen an döner-buden zurück :) wobei der auch recht lecker sein kann.
bei der BWT ist eine konsolidierung überfällig gewesen, der anstieg war ja auch enorm. der ATX u. ATX five gehen heute leicht positiv in eine seitwärtsbewegung über. was auch hier fehlt sind wohl im moment neue gründe zum einstieg. |
Bank Austria Zahlen für das Jahr 2003 sind da:
Betriebsergebnis 602 Mio. € +5,3% Ergebnis vor Steuern 648 Mio. +28,5 % Jahresüberschuss 442 Mio. +43,0% Gewinn je Aktie 3,40 € (Vorjahr: 2,71 €) Die Dividende ist noch nicht genauf festgelegt, beträgt lt. Vorstand jedoch mindestens 1,02 Euro/Aktie. Und die Muttergesellschaft HVB hat einen Rekordverlust von 2,64 Milliarden Euro ... |
könnte es da wohl noch anstehen, dass die HVB den restanteil an der BA auch verkauft?
|
Die Cash Cow verkaufen? Von mir aus :D
|
Bank Austria weist derzeit ein plus von 2,7% aus, was dem ATX zu +0,3% verhilft.
Arg gebeutelt ist heute Head mit einem minus von 4,4%! |
Die Quartalszahlen der Sanochemia schauen nicht so schlecht aus:
Umsatz: +76 Prozent auf 6,2 (Vorjahresquartal: 3,5) Millionen Betriebsergebnis: +70 Prozent auf -0,8 (-2,6) Millionen Euro Vorsteuerergebnis: 0,3 Millionen Euro Für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt der Vorstand ein Wachstumsziel von 30% auf 24 Millionen Euro. Damit sollte auch der Break-even erreicht werden. |
Dank der Bank Austria (+3%), Flughafen (+2%) und Wienerberger (+1,5%) ist der ATX mit 0,41% im Plus während die großen Indizes leicht nachgeben. Hoffentlich kann sich Wien wieder ein wenig nach oben abkoppeln :)
|
Die Bank Austria hat gestern ja noch einen schönen Schlusspurt hingelegt und mit +4,6% geschlossen, vielleicht gehts ja heute weiter rauf :D
Der Index gewann 0,7%. |
Hatte es am Abend noch kurz gesehen .... ja, die hat den Index ganz schön nach oben gezogen!
Und Deinem Depot schadet es sicher auch nicht. :cool: ;) |
So ist es OMI! Nach den gestrigen Zahlen ist die Bank Austria sicher kein Fehler im Depot :)
Heute wird sich auch entscheiden, ob die Telekom Manager die Stock Options bekommen, 11,72 Euro muss der Schlusskurs mindestens betragen. |
andritz hat heute auch zahlen gemeldet die ganz gut wohl waren.
die aktie ist jedenfalls im plus. vielleicht bleibt andritz ja doch im ATX? |
Der ATX hat soeben die 1800 Punkte wieder nach oben durchbrochen!! :luxhello:
Und wer ist dran "Schuld":? Wiedermal die Erste Bank die um 1,4% zulegt, ebenso wie Wienerberger (+1,6%) und Verbund (+2,1%). Die Telekom Manager haben ihre Stock Options bekommen, gestern musste der Schlusskurs bei 10,70 liegen nicht heute, hatte mich vertan, sorry. |
Oje, wohl zu früh gefreut bei Bank Austria, die geben derzeit um knapp 2% nach. Der Anstieg gestern war wohl doch zu heftig! :)
|
der ATX dreht wieder ins minus, die anstiege der letzten wochen müssen erstmal verarbeitet werden.
head können dafür heute schön zulegen :) erste bank steigt aufgrund von kaufempfehlungen |
Der ATX ist jetzt mit 0,3% ins Minus gerutscht. Die Bank Austria gibt am Nachmittag wieder etwas nach, derzeit -2%. Ich denke, dass kann man unter "Gewinnmitnahmen" einordnen, nach fast 5% plus gestern. Palfinger gibt 2,2% nach, comdirekt spukt folgende Daten zur Aktie aus: KGVe: 10,27, DIVe: 2,59%. Denke dieses Unternehmen sollte auf die Watchlist.
Auch die OMV schwächelt ein wenig, -2,1%. Vom ATX five ist nur Wienerberger im Plus ... das freut wohl simplify :) |
Der ATX geht mit -0,25% aus dem Handel.
Gewinner: Wienerberger 1,79 % 25,04 Verbund Kat. A 1,70 % 119,50 Andritz 1,53 % 38,49 BWT 1,20 % 17,66 UNIQA 0,77 % 10,48 Verlierer: PALFINGER -3,21 % 24,10 Generali Hold.... -2,19 % 29,00 Bank Austria Cr... -2,13 % 43,55 OMV -1,30 % 130,68 Semperit -1,06 % |
Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.