Man muß machmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden.
(Heimito von Doderer) |
Man ärgert sich, wenn man zu einer Party nicht eingeladen wird, die man ohnehin nicht besucht hätte.
(Liselotte Pulver) |
Die Güte darf nur bis zu dem Punkt reichen, wo sie in Dummheit umschlägt.
(Hans Schweizer) |
Eine alte Börsenwahrheit lautet:
Können die Kurse nicht weiter steigen, müssen sie fallen :D (André Kostolany |
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Fähigkeit der Starken.
(Mahatma Gandhi) |
Zitat:
|
In Fragen der Moral hilft Schulbildung nicht viel.
(Albert Einstein) |
Wo wir sind klappt nichts. Wir können aber auch nicht überall sein.
irgendwo im Netz gefunden |
Man kann einen Mangel nicht bekämpfen, sondern nur durch Fülle ersetzen. Arbeitslosigkeit oder Armut bekämpfen zu wollen, das ist so aussichtslos wie der Versuch, ein Loch fortzuschaffen.
|
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, daß dies wahr ist.
(James Branch Cabell) |
Eine fortschrittliche Frau fortgeschrittenen Alters kann keine Macht der Welt im Zaum halten.
(Dorothy L. Sayers) |
Zitat:
Aber du darfst das natürlich :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier ist noch ein schöner: Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden könen. (Jean Paul) |
Ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau so lange beschützt, bis er mit ihr allein ist.
(Peter Sellers) |
Sofix, den haste von meiner Seite geklaut!
Aber du darfst das natürlich Zitat:
|
Hach Börsengeflüster, warum immer diese versteckte Werbung :rolleyes: , hier kann doch jeder wissen, daß Du ne HP hast und wer es noch nicht weiß http://home.arcor-online.de/dieter.g...sengefluester/ http://www.mysmilie.de/smilies/frech/2/img/021.gif
|
Ein Mensch der weiss,
und das ist wichtig, nichts ist ganz falsch, und nichts ganz richtig. |
Zitat:
|
Die Vernünftigen halten bloß durch, die Leidenschaftlichen leben.
(Nicolas de Chamfort) |
Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, schwindeln auch bei anderen Gelegenheiten.
(Mark Twain) |
Zitat:
|
So ehrlich kann ein Mensch gar nicht sein, daß er sich nicht selbst belügt.
(Rupert Schützbach) |
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
(Molière) |
Die schönste List des Teufels ist, uns zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt.
(Charles Baudelaire) |
In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müßte.
(Joseph Stalin) |
Tue etwas, wovon Du Dein Leben lang geträumt hast
und Du wirst etwas erleben, wovon Du Dir nichts hast träumen lassen. (Rolf Merkle) |
Es wäre interessant zu erfahren, wie die ersten beiden Menschen erschaffen wurden. Aber es ist hübsch zu wissen, wie der dritte entstanden ist.
(Peter Sellers) |
Geld macht nicht glücklich, aber damit käme ich schon zurecht.
(Kathy Lette) |
... und der Trunk ist ein großer Beförderer von drei Dingen: rote Nasen, Schlaf und Urin. Buhlerei befördert und dämpft er zugleich: Er fördert das Verlangen und schwächt das Tun.
(William Shakespeare) |
Wir arbeiten um der Arbeit willen, weil uns das Talent zum Glück fehlt.
(Friedrich Sieburg) |
Original Zitat simplify :D
Zitat:
|
@Börsengeflüster: Dein Link funzt leider nicht :rolleyes:
Leute, welche uns ihr volles Vertrauen schenken, glauben dadurch ein Recht auf das unsrige zu haben. Dies ist ein Fehlschluss; durch Geschenke erwirbt man keine Rechte. (Friedrich Nietzsche) |
Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.
(Friedrich Schiller) |
Die gefährlichsten Berechnungen, die wir anstellen, nennen sich Illusionen.
(Georges Bernanos) |
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Meinung über die Dinge.
(Lucius Annaeus Seneca) |
Der Heiterkeit sollen wir, wann immer sie sich einstellt, Tür und Tor öffnen, denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.
(Arthur Schopenhauer) |
Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.
(Sokrates) |
Beamte sind Leute, die ein Leben lang sitzen, ohne verurteilt zu sein.
(Alberto Sordi) |
Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.