Dreht zweimal sich der Wetterhahn, so zeigt er Sturm und Regen an.
|
Fällt der Bauer von der Leiter, find' der Ochs dies äusserst heiter!
|
Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.
|
(Ich kann´s als): Ist der Mai kühl und nass, füllt er dem Bauer Scheune und Fass.
|
Zitat:
oder so!!! :top: und noch einer: Wenn’s im Mai viel regnet, ist das Jahr gesegnet. |
Nasser Mai bringt ein fruchtbar Jahr, trockener macht es dürr fürwahr
|
Kommen die Bienen nicht heraus, ist's mit schönem Wetter aus.
|
Wenn der Knecht zum Waldrand wetzt, ist das Örtchen schon besetzt!
|
Wenn die Sonne auf einen Misthaufen scheint, so antwortet er mit Gestank.
|
Schwingt sich Tarzan nachts durchs Fenster, kreischt die Magd: "Ich seh' Gespenster!"
|
Wenn's im Mai viel regnet, ist das Jahr gesegnet
|
Zu tief in die Jauche schaun', macht den Bauern sportlich braun.
|
Wenn es in die Suppe hagelt, ist das Dach wohl schlecht vernagelt!
|
Fällt der Bauer vom Scheunendach, liegt der Acker ein Weilchen brach.
|
Stopfst du dir Haferflocken in die Socken, bleiben deine Schweissfüss' trocken.
|
Wenn zu St. Valentin der Patron die Liebenden erweckt, sich der Bauer mit den Schweinen im Stall versteckt.
|
Ein Knecht soll viel hören und wenig reden, die Ohren offen und das Maul zu haben.
|
Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist sie für die Schwiegermutter.
|
Steigt der Rauch ganz gerade nach oben, bleibt das Wetter lange schön.
|
Pflanzt der Bauer Öko-Beete, denkt er kichernd an die Knete!
|
Was der Sommer nicht kocht, wird der Herbst nicht braten.
|
Muht die Kuh laut im Getreide, war ein Loch im Zaun der Weide
|
:D:D
|
für morgen....
24. Juni: Johannistag/Geburt Johannes des Täufers * Bis Johannis wird gepflanzt, ein Datum, das du dir merken kannst. * Stich den Spargel nie mehr nach Johanni. * Vor Johanni bitt um Regen, nachher kommt er ungelegen. * Das Jahr das nimmt ein gutes End', wenn das Emd trocken in der Scheune ist. * Regnet´s am Johannistag, so regnet es noch vierzehn Tag. |
Trägt der Knecht beim Melken Strapse, muss er meistens in die Klapse.
|
Regnet´s am Johannistag (24.6.), so regnet es noch vierzehn Tag.
|
Kommt die Milch in Würfeln raus, fiel im Stall die Heizung aus!
|
Bauernregeln - August 2010
3. August 2010 (Di): Ist's in der ersten Augustwoche heiss, so bleibt der Winter lange weiss. |
Fehlt der Knecht am Morgen ständig, ist die Magd nachts zu lebendig!
|
Im August Wind aus Nord - jagt unbeständigs Wetter fort.
|
Trägt der Bauer rote Socken will er seine Bullen schocken
|
Steigt der Rauch ganz gerade nach oben, bleibt das Wetter lange schön.
|
Wie die heilige Jungfrau fortgegangen, wird Magdalena gern empfangen.
|
Bauer werden ist nicht schwer, Bauer bleiben ist eine Ehr.
|
Ein kühler Mai mit Regenschauer ärgert niemals nicht den Bauer.
|
Baut im Juli die Ameis' groß den Hauf', folgt ein strenger Winter drauf.
|
Und baut nun die Ameis einen grossen Hauf, muss ich die Schippe ölen? :eek:
:cool: |
Stopft der Bauer sein Gewehr,
meckert die Bäurin nimmermehr! |
Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.