Ganz toll! Deutschland ist an allem Schuld und hat für alles mögliche und unmögliche zu zahlen!
Dann sollten Deutschland und Österreich auch Reparationen von Frankreich fordern, was Napoleon alles angestellt hat und auch von Schweden für den Streifzug im 30jährigen Krieg. Oder noch besser: wir fordern von den Italiener SChadenersatz für die jahrhundertelange Besetzung durch die Römer! Idioten! Anstatt froh zu sein dass man ihnen hilft werden sie auch noch dreist! Keinen Cent an die! |
Das ist nur ein Versuch damit man das Geld was Deutschland für die grade steht nicht mehr zurück bezahlen muss. Ehrlich gesagt habe ich langsam die Schanuze voll von unsere Partner in der EU wenn das so weiter geht. :flop:
|
Das hab ich schon lang Mustang! Die einen nutzen die anderen aus und sind die dummen weil sie es nicht merken.
|
Deutschland bereitet sich auf Griechenland-Pleite vor
Stehen die Hellenen vor der Zahlungsunfähigkeit? Das Finanzministerium in Berlin soll Vorkehrungen für den Notfall treffen. Medienberichten zufolge wird eine Umschuldung des krisengeplagten Landes erwogen. http://www.ftd.de/politik/europa/:eu.../50216835.html das die pleite gehen habe ich schon immer gesagt. komisch das unsere regierung da erst jetzt drauf kommt? ich denke irland, portugal und spanien dürften dann bald folgen. |
Dann stehts aber schlecht um die deutschen Banken oder?
|
der steuerzahler und die besitzer von lebensversicherungen werden's schon richten
|
Man was für ein Käse was sollen wir den noch alles bezahlen. Den Retungsfound aufstocken, ganz einfach wer soll den das wieder bezahlen? Wo war den die Solidarität beim Schulden auf nehmen?
http://www.finanznachrichten.de/nach...taaten-016.htm Ausschnitt: Zitat:
|
Steinbrück fordert europäische Schuldengarantie. Von der Bundesregierung verlangt er, den Bürgern endlich die Wahrheit zu sagen: "Die Bundesregierung ist in ihrer Sprachverklemmung nicht dazu bereit, den Bürgern klar zu sagen: Es geht an einer Vergemeinschaftung von Risiken kein Weg vorbei."
http://www.mmnews.de/index.php/polit...chulden-zahlen da wirft SPD steinbrück der FDP vor, dass sie positionen habe, die im ausland nicht verstanden werden. vielleicht ist es aber so, dass die FDP eine postion vertritt, die von den bundesbürgern gewollt ist? ich finde der steinbrück soll doch jetzt vor den wahlen klar sagen "ihr deutschen müsst mehr steuern zahlen, damit die griechen weiter mit 55 in rente gehen können und ihre steuern hinterziehen können. |
Bankenverband gibt Griechenland auf
18.02.2011, 16:34 2011-02-18 16:34:20 Lesezeichen hinzufügenDruckenVersendenVon H. Freiberger und M. Hesse Signalisiert das die Staatspleite? Vielleicht ja! Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken Schmitz rät Geldhäusern, griechische Anleihen teilweise abzuschreiben. http://www.sueddeutsche.de/geld/kris...-auf-1.1062140 es wird jetzt ernst. die banken mögen bei griechenland noch mit einem blauen auge davon kommen, bei den versicherungen und pensionsfonds sieht das schon anders aus. bei den banken haftet für die grossen summen ja sowieso schon der deutsche steuerzahler. spannend wird, wann dann der nächste staat bankrott erklärt? |
Griechenland hat in der Vergangenheit viel Phantasie bewiesen, wenn es darum ging Geld zu verschwenden. Pensionen für unverheiratete Töchter, Boni für pünktliches Erscheinen am Arbeitsplatz oder ein Gremium für die Verwaltung eines längst ausgetrockneten Sees. Im Folgenden weitere haarsträubende Beispiele für die Vergeudung öffentlicher Gelder.
http://www.rp-online.de/wirtschaft/n...id_54739.html# wenn ihr noch ein bischen frust braucht, dann clickt euch hier mal durch. es ist schon ein hohn, wie wir da auch von unserer regierung veräppelt werden und einfach mal wie zahlen müssen |
MAcht ja nix, Deutschland zahlt ja :rolleyes:
|
irgendwann werden es auch die deutschen steuerzahler merken, da bin ich mir sicher.:deal:
|
Das einzige Problem wird sein, niemand wird für Deutschland zahlen :rolleyes::eek:
|
Vielleicht die Össis ? :D
:lk: |
Frankiiiiiiii!
Wir haben genug Ärger mit dem Geld und Defizit, warum sollten wir dann noch andere über wasser halten? Das geld würden wir eh nie wieder sehen und das Defizit steigt noch mehr :rolleyes: |
ich befürchte bald wären wir froh, nur ein problem wie griechenland zu haben.
heute kann man in den medien lesen, der weltgrösste anleihenkäufer PIMCO hat sich schon im februar von sämtlichen us-anleihen getrennt, weil das risiko eines totalverlustes zu gross sei. derzeit kauft die FED solche anleihen auf, doch was kommt, wenn wie geplant ab juni die FED keine anleihen mehr kauft? die staatsverschuldung weltweit dürfte uns noch lange beschäftigen. griechenland ist praktisch pleite und wie portugal schon von den investoren abgeschrieben. |
Man muss nur lange genug zuwarten. Dann kommen selbst in der Mainstream-Presse in Sachen Euro-Rettung bislang unausgesprochene Wahrheiten auf den Tisch.
http://www.goldreporter.de/ifo-prasi...%9c/news/8406/ nichts anderes habe ich damals auch gesagt, nur man glaubt ja lieber merkel & Co |
Das war hier aber für so gut wie alle klar dass es nur auf einen Bankrott hinauslaufen kann. Das defizit zweistellig, schuldenabbau unmöglich ... wie kann es so anders kommen?
|
nur mal wieder zur erinnerung. die griechen müssen derzeit für ihre anleihen rund 15% zinsen zahlen. deutschland mal gerade etwas über 3%. glaubt eigentlich wirklich jemand, dass die jemals ihre schulden zurückzahlen können?
die ganzen sparprogramme die den griechen jetzt aufgedrückt werden, führe zu noch weniger wachstum und wettbewerbsfähigkeit. http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB5YR:IND bei den 2 jährigen papierten sind es schon fast 20% zinsen. http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB5YR:IND wann endlich sind die anderen europäer so fair und lassen griechen, portugiesen und irländer aus dem euro ausscheiden? |
Ich sehe das wieder nal ganz anders - sorry. Demnach es so das man derzeit durch einen Länderfinanzausgleich ala Germania die Staaten zum handeln bewegt und den Staatsbankkrott abwendet.
ich finde es auch gut so - was eine Stabilität in Europa noch mehr und mehr fördert. Das rechtspopolistische Parteien jetzt einen Aufschwung haben ist die größte Gefahr für ein stabilies Euroland. Ich hoffe das Europa dieses Problem in den Griff bekommt. Das die Feinunze Gold immer weiter steigt ist meiner Meinung nach wieder eine spekulationsblase die bald platzt. Spätestens wenn Europa den großen Länderfinanzausgleich ratifiziert hat. Dann knallts wieder im Karton und da wette ich ... Das die Geldpolitik nicht so einfach ist wie sich so mancher Analyst sich das vorstell muss doch jedem im klaren sein. Man sehe nur den yen an. Das Europa in eine gute Zukunft steuert sehe ich als sehr sehr gut - die USA wird auf lange sicht in den konkurs steuern. Schon heute hat Deutschland eine 60% export in die EU Länder und vieles in China - und bald Japan. Japan wird auf alternative Energien umsteigen das ist schon mal fakt - wenn wir es schaffen Deutschland Atomfrei zu machen werden wir hier einen hype erleben das noch größer ist als das wirtschaftswunder nach den krieg Amerika wird sich schwer tun - Obama will eine größere Ölunabhängigkeit - sie müssen in Alternativen Anlagen investieren. Schon jetzt betreibt Google seine Server ausschließölich mit Solarstrom.... Ich bin gespann in 10 Jahren. Dann wenn wir den Atomausstieg schaffen und Europa gefestigt ist dann gehts hier rund.:top::nacht: |
morillo schau dir mal oben die charts an. griechenland muss für 2 jährige papiere schon 26% und für 5 jährige anleihen fast 19 % zinsen.
ich denke es bedarf nicht viel sachkunde um zu sehen, dass die griechen weder zinsen noch schulden zurückzahlen können. wenn der haircut kommt, dann muss der deutsche steuerzahler für die schulden der griechen nicht nur bürgen, sondern zahlen. der grösste blödsinn, der den deutschen derzeit erzählt wird, ist wie wichtig diese länder doch für unsere exporte sind. die länder können nur kaufen, wenn sie von uns geld geliehen bekommen. wenn dann das auto o. die windanlage kaputt ist und auf dem schrott landet, dann bleiben die schulden. |
jo - aber das Problem ist das wir keine Marktwirtschaft mehr haben. Banken können ja nicht mehr Pleite gehen. Das sehe ich als größtes Problem. Wäre Grichenland in eine geordnete Insolvenz gegangen wäre meiner Meinung nach die Problem nicht so schlimm.
|
da stimme ich dir voll zu morillo! :top:
wenn banken und andere unternehmen nicht mehr für ihr handeln mit allen konsequenzen haften müssen, dann kommen wir in eine lage, wo wir jetzt sind. auch banken müssen pleite gehen können und diese gefahr muss jedem der geld zu banken o. versicherungen schleppt klar sein. es muss aber auch so sein, dass staaten die offensichtlich ihre wohltaten nur auf pump verteilen pleite gehen können. der bevölkerung muss klar sein, was es bedeutet, wenn ihre anführer schlecht haushalten. |
jetzt kommt spanien ins schleudern
http://www.manager-magazin.de/politi...759724,00.html ich bin mir aber sicher, angela merkel will auch die retten. |
Zitat:
|
klar haben wir probleme! z.B. sollen alle wasserhähne, duschköpfe usw in deutschland ausgewechselt werden um wasser zu sparen. eigentlich hat deutschland gar keinen wassermangel, wir waschen ja sogar mit trinkwasser unsere autos und spülen die toilette, aber südeuropa hat diese probleme. pflichtbewusst wie wir sind, machen wir mit und sind sicher mal wieder die ersten.:rolleyes:
noch schlimmer ist allerdings die prokopfverschuldung, die ist schon wieder angestiegen :eek: |
Wie so was soll sich den da geändert haben in jedem Postion von simplfy steht das selben im Anhang in der Signatur. Da hat sich also am Schuldenstand doch nichts verändert. :D
|
da achte aber mal drauf, wie sich die euros bei der verschuldung jeden tag erhöhen.:eek:
|
Kommt der „Griechenland-Soli“?
Dienstag, 03.05.2011, 10:45 · von FOCUS-Redakteur Uli Dönch Aber ja. Ebenso wie ein Solidaritätszuschlag für Irland und Portugal: Keines dieser Länder schafft es, pünktlich seine Schulden zu begleichen – die deutschen Steuerzahler müssen noch mal ran. Vor fast genau einem Jahr haben die Griechen es endlich zugegeben: Wir schaffen es nicht mehr allein, wir brauchen die Hilfe Europas – vor allem die finanzielle Unterstützung des stärksten Mitgliedsstaats Deutschland. http://www.focus.de/finanzen/doenchk...id_623527.html na denn mal los, ich denke so einen soli dürfte selbst beim letzten euro-fan das fass zum überlaufen bringen. wenn nicht, dann kommt ja noch der irland-soli, portugal-soli, spanien-soli........... |
Protestiert da nicht die Opposition oder sind die EU hörig?
|
das volk wird mit DSDS und bohlen o. mit bauer sucht frau verblödet. wenn das nicht reicht, dann wird fussball rausgeholt und jeder steckt sich ein fähnchen an's auto.
wie einfälltig manche in deutschland sind hat uns grünen chefin claudia roth die tage vor augen geführt. bis zum abwinken wurde uns in den letzten jahren von den grünen eingehämmert wie umweltschädlich der flugtourismus ist. jetzt kommt die roth mit der forderung, die deutschen sollten gefälligst ihren urlaub in tunesien machen. mich würde jetzt interessieren, ob fliegen nach djerba weniger umweltschädlich ist, als in doch etwas nähere mallorca? |
tja ... wenn ich heute lese was die bild zeitung so schreibt - widerspiegelt es nur unsere gesellschaft. gott san mir bayern bled-... der deutesche an sich ist ja schon ein riesen ,,,,, aber langsam frag ich mich was aus bayern noch wird. :flop:
|
also zu tirol kommt ihr jedenfalls nicht :deal: das ihr mit dem napoleon packtiert habt, das vergessen die tiroler euch nie!!!
preussen könnt ihr auch nicht werden, zuwenig disziplin! vielleicht geht ihr mit den sachsen zusammen, die können auch kein deutsch :lk: |
Ihr könnt 10. Bundesland Österreichs werden :)
|
ich spekuliere mal, dass griechenland noch dieses wochenende die währungsunion verlässt :deal:
|
Die Schuldenkrise in Griechenland spitzt sich zu. Die Regierung des Landes überlegt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE, die Euro-Zone zu verlassen. Die Finanzminister der Währungsunion und Vertreter der EU-Kommission treffen sich am heutigen Freitagabend zu einer geheimen Krisensitzung.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...761136,00.html |
Geht auch anders Simplfy: :)
Griechenland dementiert Austrittsabsicht Aktualisiert am Freitag, 06.05.2011, 19:15 Griechenlands Schuldendesaster Verwirrung um das hoch verschuldete Griechenland. Athen erwägt einem Medienbericht zufolge den Austritt aus der Euro-Zone. Die griechische Regierung überlege, wieder eine eigene Währung einzuführen. Das Dementi folgte prompt. http://www.focus.de/finanzen/news/st...id_624812.html |
es wird ihnen keine wahl bleiben. über 20% zinsen für ihre kredite, das halten die nicht mehr lange durch.
dazu, was hat griechenland in zukunft noch für vorteile vom euro? |
Die können dementieren was sie wollen . meiner Meinung nach wird der austritt kommen. Glaubt Ihr wirklich das die restlichen EU Staaten die Griechen durchfüttern ? Für die Griechen kann es nur von vorteil sein wenn sie austreten - wenn sie im euro Raum bleiben dann werden sie für ewig Ihre Schulden an die Deutschen, Finnen usw. zahlen. Der Grieche wird sich hüten sich das Geld von der Eurorettungsfond auszuleihen - da sind dann strenge Auflagen und sie sind sozusagen nur noch Deppen der Deutschen oder andere Mitfinanzerer.
Ich wette das der Austritt kommt.:D Nochwas - die Banken befürchten natürlich das dann Ihr Geld futsch ist - sie werden alles erdenkliche tun um die Griechen im Euroland zu lassen |
So - anscheinend gabs ja tatsächlich erste Gespräche um aus den Euro Raum auszutreten. Das würde die Gerüchte jetzt doch wieder bestätigen und in keinster weise als Lüge deklasieren.
Laut Berichten soll aber Schäuble massiv die Griechen bedrängt haben diesen Schritt nicht zu machen. Er befürchtet das dann hier in Deutschland Banken Pleite gehen würden und das Vertrauen in den Euro futsch ist. |
Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.