moin
das wellengeflüster meint: 5741 bis 5771 mob bei 5821- wenn diese hält, dann bis 5627. von da ab wieder bis 5738 die unregelmässige korrektur kann aber auch tiefer als 5627 gehen :cool: |
Morgen zusammen:)
Der Dax wie erwartet nahezu unverändert. |
Der Dax testet mittlerweile die Marke von 5700....
|
das gibt 6 pünktchen für dich :top:
|
Ohja, das auch:D
Leider noch ohne vernünftige Software - da sich Plasi noch nicht gemeldet hat wegen der Umstellung ...:rolleyes: |
Das rauscht ja ordentlich runter und verrät uns doch einige Geheimnisse in welchem Teil wir uns nun eindeutig befinden. Ich meine hier die Elliott Wave Theorie, welche uns auch diesmal frühzeitig Signale gegeben hatte, ich wies ja schon vor Wochen auf den Chart der BASF und baldiger Beendigung des ersten mittelfristigen Aufwärtstrends hin (nicht des Bullmarktes).
Es ist also eindeutig die erste grosse Korrektur seit dem Aufwärtstrend, beginnend im März 2009, welche ja noch am laufen ist und wohl schon seit Oktober bei vielen Werten begonnen hat. Und es trifft überwiegend solche Werte, welche deutlich überspekuliert wurden und einen übertriebenen kräftigen Aufschwung erlebten, ich spreche hier auch von der Deutschen Bank. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700 Ich meine aber aus dem Chart lesen zu können, dass wir nach einer ersten Korrektur seit Oktober 2009 (Korrekturwelle A) mit anschliessender Seitwärtsbewegung (2. Teil der Korrekturwelle, nämlich B), welche leicht nach oben gerichtet war, was typisch wäre. Und nun folgend, auffällig an der steil abfallenden Linie, die letzte Phase dieser Korrektur (die Korrekturwelle C), in diesem Falle wohl im Gesamtkomplex ein sogenanntes "Zickzack" ?! Ziel bei der Deutschen Bank, gleichbedeutend mit einem Boden, sollte meines Erachtens die Gegend um 40 Euro sein?! Abwarten bis der Boden gefunden wird und es hin und her pendelt, dann ist der ideale Einstiegsmoment gekommen. Ach noch etwas, für die 200- Tagetheoretiker- entscheident ist nicht der Durchbruch nach unten durch diese Linie um hieraus ein Urteil für oder gegen einen Bullmarkt zu fällen, entscheident ist es, ob diese Linie ansteigend oder fallend ist. In diesem Fall steigt die Linie immer noch weiter an, da vor 200 Tagen der Kurs noch deutlich tiefer war als heute. Die Börse sollte sich allerdings in den nächsten 2 bis 3 Monaten dann wieder in richtung Norden bewegen, ansonsten droht dann die Gefahr einer Trendwende, was ich persönlich nicht glaube ;). |
Zitat:
ich kenne EWver di seit 4000 im dax von der 5 runter träumen und das sind 90% der EW Jungs |
hir meine Daxprognosen die alle hier im Thread zu finden sind ...... als Bildfolge ! >> klicken <<
|
also heute jedenfalls lagen die wellen auch ganz gut ;)
brokervorschlag: ja, einen rückgang um 400 punkte punktgenau vorherzusagen, das ist natürlich super :top: |
Zitat:
jetzt hat man mir sogar nen Film gewitmet ... http://www.brokervorschlag.de/ braucht ein paar secunden :D :D :D fall grad vor grinsen vom ..... |
Guten Morgen :sonne: ...lassen wir den Pfarrer (Uwe Lang) mal sprechen....
Aktuell: Nun kam die Korrektur am Aktienmarkt doch eher, als es noch vor einer Woche zu erwarten war. Nachrichten über schwache US-Arbeitsmarktdaten und die Absicht von Präsident Barack Obama, riskante Geschäfte von Banken einzuschränken, waren nur der Auslöser für die Kursrückgänge, aber nicht der eigentliche Grund. Irgendwann war der Aktienmarkt einfach für eine Korrektur fällig, nachdem nun schon seit 7 Monaten 100% der Aktienindizes über ihrem 200-Tage-Durchschnitt lagen. |
Flat- Korrekturbewegung läuft seit Oktober 2009?
So ganz langsam kommt Licht ins Dunkel der Aktienmärkte und vor immer weniger Bewegungen steht ein Fragezeichen. Wie auch von mir schon stark vermutet, hat die erste Korrekturwelle im Oktober begonnen, wir sind hier von ca. 5850 DAX-Indexpunkten bis ca. 5350 hinabgegangen. So eine Korrekturwelle steht niemals alleine und es folgte ein aussergewöhnlicher Anstieg über das letzte Hoch von 5850 Punkten, nämlich bis 6050 Punkten ca. Dies war ausgesprochen irritierend und man konnte vermuten, das die Korrektur bereits sein Ende fand. Weit gefehlt. Unser Korrekturmuster "Flat" hat nicht nur ein Gesicht, es kann sich sehr verschieden ausbilden und erst ziemlich am Ende seiner Ausbildung verrät es uns sein Geheimniss. Wir haben es hier wohl mit einer speziellen und etwas selteneren Art von Flat-Korrekturbwegung zu tun. 2 Arten, welche die noch verbleiben an Flat-Korrekturbewegungen haben wir noch 1) Das Flat Running Correction Es ist eine selten anzutreffende Korrekturformation. Welle b endet bei einer Flat Running Correction deutlich oberhalb vom Beginn der Welle a (also höher als 5850 Punkten). Welle c (in welcher wir uns nun befinden sollten) gelingt es dann nicht, sich bis zum Ende von Welle a zu entwickeln (also nicht bis hinab zu ca. 5350 Punkten). Eine Flat Running Correction deutet auf eine grosse Stärke des vorherrschenden Haupttrends hin. Das Unvermögen, die einzelnen Unterwellen voll auszubilden (vor allem entgegen dem Haupttrendverlauf), ruft oftmals Schwierigkeiten beim Unterscheiden zwischen einer Flat Running Correction und dem Beginn einer Antriebswellen-Sequenz hervor. Wichtig ist in diesem Fall, die Unterteilungen der einzelnen Weilensegmente klar zu identifizieren. http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen26.jpg 2) Flat irregular Correction Die Flat Irregular Correction unterscheidet sich vom Normalfall eines Flat in der Längenausbildung der Wellen a, b und c. So geht Weile b über den Anfang von Welle a hinaus (also ebenso wie das Flat Running Correction!), und Weile c findet ihr Ende weit jenseits vom Ende der Weile a (also in diesem Fall weit unter 5350 DAX-Punkten, -siehe Abbildung weiter unten). Flat Irregular Corrections treten am häufigsten nach einer extensierten Impulswelle 5 auf (dies war allerdings nicht sichtbar der Fall??). Wenn Welle 5 extensiert ist, bildet die sich anschließende Korrekturformation sehr oft ein neues unregelmäßiges Hoch als Bestandteil ihres eigenen Korrekturmusters aus. So gibt es dann ein orthodoxes Hoch mit der Spitze der Welle 5 und ein unorthodoxes (absolutes) Hoch mit der Spitze der Weile b als Bestandteil der Korrekturformation. Welle a wird von vielen als Beginn eines Korrekturmusters angesehen; sobald aber Welle b beginnt und die Kurse immer weiter in Richtung des vormals herrschenden Trends bewegt und dann sogar neue Hochs schreibt, ist für die meisten Anleger der Trend wieder intakt. Um so zerstörender wirkt sich Welle c auf die Kurse aus, denn fast kein Marktteilnehmer hat mehr mit einer so krassen Kursentwicklung gegen den Trend gerechnet. Für viele Anleger beginnt erst mit Welle c die eigentliche Korrektur (nachdem die Korrektur für viele endgültig ersichtlich und fühlbar geworden ist) des bis dahin angeblich vorherrschenden Bull-Markets, während für Elliott Wave Analysten dies die abschließende Bewegung der Flat Irregular Correction ist (siehe Abbildung). http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen27.jpg So, nun wollen wir doch mal schauen welches der Beiden nun zutreffend sein wird. Es ist wie immer sehr spannend, aber ich konnte wenigstens evtl. ein wenig Licht in unsere Korrekturbewegung bringen. Uns mittelfristigen Bullen wäre natürlich das erste Flat deutlich lieber, als das wir nun doch noch Kurse evtl. unter 5000 DAX-Punkten sehen könnten. Allerdings haben wir einen sehr starken aufstrebenden Trend vorweg gehabt - welches für ein Flat-Running Correction spricht und so tippe ich doch weit eher auf ein Stop oberhalb von 5350 Punkten, max aber um die 5350 Punkten. Schaun wir mal :top:;) Euer Börsengeflüster (Dieter) |
Vielen Dank für die chrttechnische Regelkunde und persönliche Einschätzung BG!:top:
|
moin
die wellenmarken für heute: 5640 5520 5672 5395 :) |
|
Ein ruhiger Wochenauftakt bisher.
Wie erwartet hat der Dax am Tagesbeginn nochmal etwas nachgegeben. Weiterer Druck war aber im weiteren Handel nicht zu spüren. Vielleicht bringen die AMis ja wieder etwas Schwung rein. |
Mein guter Internet- Freund Andre Tiedje hat einen gewagten Vergleich aufgestellt. Wie ernst er ihn selber nimmt kann ich nicht sagen - aber ansehen lohnt auf alle Fälle;)
Damals (Crash) und heute - ein Vergleich http://www.godmode-trader.de/nachric...61345,b71.html http://img.godmode-trader.de/charts/3/2005/tiedje2.jpg |
Omi, nichts gegen deinen lieben Freund Thiejde, aber auffallen ist heutzutage auch bares Geld :D
Achja, ich habe Uwe Lang unser Börsenforum vorgestellt, er hat auch spontan geantwortet und wird, so hoffe ich doch, einige Sätze uns senden. Wäre vielleicht auch sehr schön ihn dauerhaft zu gewinnen. Er möchte zunächst ein paar Zeilen auch in mein Gästebuch der Börsenhomepage schreiben. Ich bin sehr gespannt, denn ihr wisst ja, seine Methode der Marktanalyse halte ich persönlich für sehr interessant und effektiv! Er schrieb schon einige sehr interessante Bücher und ist schon seit Jahrzehnten an der Börse tätig. Auch Kostolany fand seine Methode für hochinteressant und nützlich! Seine persönlichen Zeilen per Mail möchte ich aus Diskretionsgründen nicht ins Forum stellen, bitte habt hierfür Verständniss. |
moin bg, ja, bin auch gespannt und ist eine gute idee von dir :top:
die wellen von heute früh: weiter fallende kurse bis 5520 und 5395 sind wahrscheinlich. (mobs oben sind 5672 und 5784) |
Morgen zusammen:)
@BG: Da gebe ich Dir immer Recht: Godmode braucht neben guten Analysen auch stets großspurige Schlagzeilen - sie möchten ja Geld verdienen - und dazu muss man leser anlocken;) Wegen Lang - das würde mich freuen:top: Danke für die Wellen tina - der Dax macht sich auch am Morgen auf den Weg nach unten. |
ich denke, nach dem anstieg im letzten jahr ist eine konsolidierung nur normal.
ob es danach gleich wieder zu neuen höchstständen im breiten markt kommt, das bezweifel ich. das problem wird sein, dass liquidität aus dem markt genommen wird. heute kommen aus asien meldungen über zinserhöhungen und erschwerung von krediten. unser nobel-obama hat gestern bekräftigt stark auf die ausgabenbremse zu treten. nicht sparen will er nur im militärhaushalt. dazu die zügelung der bankenzockerei. ich denke wir werden bei den indices eine beruhigung erleben wie wir sie im moment bei euro/dollar sehen. da geht nach dem absturz auch erstmal nichts mehr. |
Zitat:
Das es nicht im Februar schon zu neuen Höchstkursen kommt glaube ich auch. Ich habe nur den Verdacht, dass wir vor einer neuen Rally in diesem Jahr im Anschluss dieser Konsolidierung stehen. Ich sehe uns, wenn man den gesamten Bullmarktzyklus nehmen will, in der Konsolidierungswelle 2. Es könnte und sollte im Anschluss die Impulswelle 3 folgen. Diese 3. Welle in einem Elliott Wave Zyklus ist normalerweise die Kräftigste und Steilste nach oben, ich sage normalerweise, es kommt auch vor das es erst die Impulswelle 5 ist, dies ist aber eher selten. Dies zur Technik :) Zitat:
|
Drauf hingewiesen hab ich ja oft, wer sich mit in den Fahrstuhl gestzt hatte fährt rasant aufwärts. Und es ist noch seeehr viel Phatasie in Bijou Brigitte. Eine lupenreine Anlage für die nächsten Jahre! Auch die Höchstkurse der Vergangenheit sollten keine Rolle dann mehr spielen.
Das Hamburger Unternehmen expandiert heftig und das sogar in der Krise! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344261 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 Die Konsolidierung an den Aktienmärkten sollten noch nicht endgültig den Boden gefunden haben. Es könnte sein das wir noch einen Abschwung von einigen Tagen vor uns haben (der 5. Teil der Korrekturwelle "C")?! |
wie gewonnen so zerronnen. die zwischenzeitlichen gewinne beim DAX und an den us-börsen sind zu handelsschluss wieder dahin geschmolzen.
morgen dürfte somit der DAX im minus eröffnen. |
Dennoch erwarte ich eher noch eine kleine Erholung vor einem möglichen weiteren Absinken....
|
|
guten morgen:sonne:
es geht nach unten bei DAX & co. besonders die japaner drücke auf den markt. da geben die autoaktien stark nach. etwas stärkere kurse werde ich mal wieder zum aufbau von shortpositionen nutzen. |
moin
die wellen meinen: Eine unregelmäßige Korrektur zeigt auf eine überdurchschnittliche Marktschwäche. Der Abwärtstrend ist gestört, wenn 5784 überschritten wird. ziel weiterhin 5395 :cool: |
Morgen simplify und tina:)
Der Dax aktuell bei 5600 - also es geht noch was bis zum Wellenziel.:cool: |
spannend wird der bereich um 5570, geht es da auf tagesschluss deutlich drunter, dann sind die 5000 nur eine frage der zeit.
|
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345629
Sehr viel Spielraum nach unten ist nicht mehr. Die Telekom z.B. kommt so langsam in die Nähe ihrer Welle 4, des vorletzten Hochs der Aktie. Dies ist sehr oft der Stop einer Korrektur, es sei denn, wir befinden uns in einem neuen Bärenmarkt und dies glaube ich auf keinen Fall, hier ist das Umfeld klar dagegen (Zinsen, keine Alternativen, usw.) So ganz langsam kann man meines Erachtens schon mal wieder Kauflimits in den Markt geben. Vielleicht gibt es mal wieder so einen letzten Ausverkauf als Schnäppchen zu erhaschen?! Den Markt jetzt noch zu shorten ist schon sehr gewagt Simplify. Auch nach einer evtuellen Erholung vorübergehend. Es wird sicher nicht sofort wieder nach oben schiessen, zunächst gibt es wohl erst mal wieder so ein Gedaddel in Bodennähe?! Wo der Boden ist wird uns sicher in den nächsten Tagen oder der nächsten Woche verdeutlicht. Schaun wir mal ;):) |
Guten Morgen :sonne:
Heute früh möchte ich auf die Punktlandung beim Hang Seng Index aufmerksam machen. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347858 Wir sind genau an der 200 Tageslinie hier angelangt und ich wage mal den Tipp, dass dies so in etwa auch das Tief hier sein sollte. Sicherlich werden wir dieses Niveau noch ein oder ein paarmal sehen, aber einen ersten Anhaltspunkt für das Auslaufen der bearishen Welle könnte uns China geben?! Sollten die Indices weltweit tatsächlich nicht mehr Kraft nach unten entwickeln können, so sehe ich für dieses Jahr noch eine fullminate Entwicklung nach oben, ganz speziell bei vielen vernachlässigten Nebenwerten ;) |
moin :)
das wellengeflüster: wenn 5662 hält, dann letzte aufwärtsbewegung bis 5775 mob oben = 5784 - hält diese, dann abwärts bis 5395 :cool: |
Morgen zusammen:sonne:
Der Dax am Morgen mit einem Plus vn rund 1% - es läuft derzeit entsprechende den Wellen, die tina täglich reinsetzt:cool: |
ja.
aber jetzt würd ich nicht im markt bleiben als daytrader, erst nach den 11 uhr-daten wieder :cool: denn: 11:00 EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung Januar 14:30 US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter Dezember 14:30 US Chicago Fed National Activity Index Dezember 14:30 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) |
Zitat:
|
also ich kann die wellen nicht traden- ehrlich gesagt.
ich mach mein eigenes. aber egal, mag an mir liegen :cool: jedenfalls haben die 5662 nicht gehalten, also wird keine erholung nach oben zu den 5775 anstehen vermutlich. aber gleich nach 5395 glaub ich auch nicht. heute ist abstimmung über bernancke, das könnt wirbel geben in div richtungen. und noch irre andere firmenmeldungen stehen auch an. ;) |
die 5700 sind nicht nachhaltig geknackt worden, darum ging es dann auch gleich wieder richtung 5660.
ich denke mit nicht zu grossen hebel und möglichen knock-out kann man darauf wetten, dass der DAX noch mindestens bis 5500 und dann 5300 in diesem frühjahr läuft. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die Rote ist die neue relevannte Linie unter der short !!
|
Aktuell sind wir leicht ins Minus gerutscht.
Ich habe auch das gefühl, dass die von mir gedachte kleione Zwischenerholung ausfällt. Oder positiv ausgedrückt: Sie war so klein, dass wir sie nur nicht bemerkt haben ...:eek::D:lk:;) |
Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.