Zitat:
:lk: |
Zitat:
ich denke die meisten menschen haben kein gold. verstärken sich die probleme an den finanzmärkten, werden immer mehr menschen versuchen gold zu kaufen. wenn alle kaufen wollen steigt der preis. problem dabei, die kein gold mehr bekommen o. es sich nich leisten können, werden alles versuchen die politik so zu beeinflussen, damit gold in privathand verboten wird. das gab es ja schon in deutschland und auch in den usa |
Auch die Goldblase wird einmal platzen und dann gibts wieder ein Gejammere!
|
die frage ist, ob es überhaupt eine blase ist? gold steigt nun schon seit jahrzehnten.
das es auch mal ein stück zwischenzeitlich nach unten geht, dass ist auch kein problem. es geht darum gold zur absicherung zu haben. heute zumindest läuft gold wieder auf ein neues allzeithoch zu. |
Das Edelmetall feiert Rekorde. Münzen sind zeitweise ausverkauft, Anleger suchen nach Alternativen. Mit Gold hinterlegte Anleihen sind zwar billiger als ein geschlossener Fonds, doch auch sie taugen nur bedingt als Alternative. Wer mit dem Schlimmsten rechnet, ist mit Barren aber besser bedient
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/r.../50134255.html in diesem artikel wird noch mal ganz klar aufgezeigt, wenn es zum schlimmsten fall kommt, dann hilft nur gold als münzen o. kleine barren. alles andere kann beim zumsammenbruch des finanzsystems keine sicherheit bieten. |
Godmode zum GOLD:
GOLD - Erst Mini-Crash, dann Mega-Rally ?! |
wer kurzfristig auf einen steigenden goldpreis spekuliert muss mal wieder sehr vorsichtig sein. charttechnisch sieht gold im moment nicht mehr so toll aus. entgegen kommt einem aber der schwache euro/dollar.
langfristig wird sich aber nichts am starken goldpreis ändern. |
Nochmals Warnung an die Goldfan´s....es bricht :flop:
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...?1278002656282 |
Schauen wir mal BG wie es weitergeht. ;)
Meldung 02.07.2010 16:29 Aus der Goldtraum? von Bettina Seidl Folgt auf den Goldrausch die Ernüchterung? Mit einem Sturz von 40 Dollar hat Gold gestern einen kräftigen Einbruch erlebt. War das ein kleiner Vorgeschmack darauf, dass die Rally des Edelmetalls bald endet? Anleger kaufen Gold vor allem aus Angst. Und für Angst gibt es seit zwei Jahren reichlich Anlass. Erst die Finanz- und Wirtschaftskrise. Jetzt die Schuldenkrise in Europa: Wer weiß schon, welche unangenehme Überraschung uns noch aus Griechenland oder auch aus Spanien, Portugal, Italien und Irland erreicht. Verschärft sich die Schuldenkrise noch? Die Angst vor der Gold-Parabel Diese Unsicherheit hat die Nachfrage nach Gold steigen lassen, da ist in wirtschaftlich unsicheren Zeiten als sicherer Anlagehafen gilt. Der Preis zog kräftig an. Von dem Niveau um die 730 Dollar im November 2008 ging es beständig aufwärts. In den letzten Monaten sogar mit steigender Dynamik, wie der Langfristchart deutlich zeigt, der einer Parabel ähnelt. Vergangene Woche erst wurde ein neues Rekordhoch bei 1.265 Dollar markiert. Noch stärker fällt der beschleunigte Aufstieg bei der Goldnotierung in Euro aus. Schließlich gibt es letzter Zeit Hiobsbotschaften en masse. Die Krise in Griechenland hat die Märkte gehörig erschüttert. Gerade erst hat die Ratingagentur Moody's Spanien die Gelbe Karte gezeigt. Die Wachstumsaussichten für die spanische Wirtschaft hätten sich verschlechtert, weshalb die Bonitätswächter erwägen, die Kreditwürdigkeit des Landes herabzusetzen. Die Kollegen von Standard & Poor's und Fitch haben die Bonität Spaniens bereits gesenkt. Goldpreis-Blase oder nicht? Angesichts der Schuldenkrise fragen sich Investoren besorgt, ob Geld noch seinen Wert behält. Wird die Geld-Druckmaschine weiter in Gang gehalten oder die Drehzahl sogar erhöht? Die jüngsten Rücksetzer an den Aktienmärkten dürften Gold ebenfalls Zulauf beschert haben. Zusätzlich trieben spekulative Anleger den Preis für das gelbe Edelmetall weiter nach oben. Nach dem rasanten Aufstieg liegt die Frage nahe: Hat sich da eine gewaltige Blase aufgepumpt? Droht die zu platzen? Kurzfristig sehen Goldexperten zumindest Konsolidierungsbedarf. "Ganz offensichtlich ziehen sich Anleger vermehrt aus Gold zurück", beobachtet Eugen Weinberg, Leiter des Rohstoff-Research der Commerzbank. Auch im Hinblick auf die Urlaubssaison könnte die Aktivität der Investoren nachlassen. Der Goldpreis dürfte daher in den nächsten Wochen und Monaten sinken. "Die Marke von 1.200 Dollar ist in Gefahr. Sollte diese Marke verletzt werden, dann könnte sich der Rückgang beschleunigen." Gold: Versicherung und Beifutter Im vierten Quartal dürften die Preise aber schon wieder anziehen. Deshalb rät Weinberg auch, die vorübergehenden Rückgänge zu Käufen zu nutzen. Nicht so sehr aus Renditesicht, sondern als eine Art Versicherung. Auch Rüdiger von Nitzsch sieht Gold-Investments vor allem als Beifutter fürs Depot. "Es eignet sich wunderbar zum Diversifizieren", erklärt der Professor für Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen an der RWTH Aachen. Anders als Weinberg rät er Anlegern jedoch, teilweise wieder auszusteigen und ihre Gewinne stückweise zu realisieren. Komplett aussteigen sollten Investoren nicht. Denn auch er meint: Gold ist eine gute Versicherung. © boerse.ard.de Nach wie vor bin ich optimistisch gestimmt hinsichtlich Gold und Silber. :top: :) |
Hi Franki,
ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken an eine Fortsetzung der Edelmetallhause anfreunden. Im Gegenteil, reines Bauchgefühl, aber wir stehen vor einem Einbruch der Edelmetalle?! Wie gesagt, reines Bauchgefühl. Um ganz ehrlich dazu zu sagen, vor einem Jahr hatte ich dieses allerdings auch schon und das Bauchgefühl war hier noch falsch! Aber schaun wir mal....:D Silber zur Zeit bei 17,80 $ https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 |
|
Thanks ganz intressant der Artikel.
|
Absolut interessant!:top:
|
Gold – wenn das Wörtchen wenn nicht wär
Zitat:
|
kurzfristig ist erstmal wieder friede freude eierkuchen in der welt. gold ist etwas aus dem blickpunkt geraten. wer kurzfristig spekuliert der muss darauf achten. wer gold zur absicherung im tresor hat, den sollte das alles nicht kümmern.
sicher ist, die probleme sind nicht behoben sonder kommen schon bald wieder in die schlagzeilen. |
Bei Gold kam huete ordentlich Bewegung rein - nach unten.
Prompt rutscht es beim TA Rating auf Short. |
der goldpreis war bis zur wichtigen unterstützung des langfristigen aufwärtstrends bei 1165 gefallen. davon ist gold nun nach oben abgeprallt und es kommt eine neue bewegung nach oben.
diese meldung aus china dürfte sich als weiterer preistreiber zeigen In den vergangenen Wochen schwächelte der Goldpreis. Das könnte sich ändern: Die chinesische Zentralbank kündigt eine Liberalisierung des Goldmarktes an, um die Versorgung sicherzustellen. Dazu gehören auch Minenübernahmen http://www.capital.de/finanzen/:Edel...31960.html?p=1 |
gold hat in den letzten wochen konsolidiert und ist jetzt wieder klar über 1.200. die gefahr der grossen inflation ist wieder stark gestiegen, die zentralbanken haben ja angekündigt weiter verstärkt neues geld in den markt zu schieben und die zinsen trotz wachsender wirtschaft auf dem derzeitigen stand zu halten.
|
Platin auf dem Weg nach unten?
Achtet mal auf die Platinpreise z.Z. bei 1500 $. Hier scheint es alsbald durch die Decke nach unten zu gehen?! Und wenn Platin nach unten läuft, was wird dann wohl Gold und Silber machen? ;) http://www.kitco.com/images/live/pla...?1282631918475 https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 |
gold ist weiter pflicht!
man sollte auch bedenken, dass man bei physischem gold beim verkauf keine abgeltungssteuer vom gewinn zahlen muss. man hat also im fall der fälle das ganze steuerfrei. |
Zitat:
Verkäufst du vor Ablauf eines Jahres , musst du für den Gewinn nicht die Abgeltungssteuer, sondern deinen persönlichen Einkommenssteuersatz berappen!:deal: Also Vorsicht und Augen auf!:top: |
das mit einem jahr ist schon richtig. ein jahr geht aber auch schnell rum. man sollte aber bedenken, gold in physischer form ist nicht zum zocken, sondern zur absicherung seines vermögens gedacht.
man muss natürlich auch bedenken, dass der spread bei kleinen goldbarren runde 7% beträgt. bei münzen kann es sogar noch etwas mehr sein. |
Zitat:
Ich wollte nur nicht, dass hier der Eindruck entstehen könnte, dass der Goldverkauf innerhalb eines Jahres vom Fiskus unberührt bleibt!:) |
.................................................. . "Evening Star"..............................
nach der Candle-Lehre- Kurs jetzt 1240 $. Bei einer schwarzen Kerze heute ist es bestätigt. Bedeutung: Zunächst Trendwechsel in richtung Süden. https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=410&Ts=344498 |
die chartlehre ist nicht immer richtig. gold hat heute ein allzeithoch hingelegt.
die 1300 dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen. ein goldpreis von 2000 ist vielleicht schon im nächsten jahr möglich.:rolleyes: |
Ganz nebenbei, es werden plötzlich Ziele bei den Edelmetallen genannt....:eek:
Woher kenne ich solch euphorische Meldungen? Gaaaanz oben an der Decke kommen sie zu Tage und- solche Charts gefallen mir gar nicht. Die lange Lunte oben sagt einiges und rät zur vorsicht, bis der Ausbruch tatsächlich bestätigt ist, oder es war eine Bullenfalle, was sehr gerne am Gipfel entsteht. Hier der Chart von Harmony Gold Mining https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=346731 |
gold hat heute ein neuen allzeithoch hingelegt. der goldpreis derzeit bei 1280, nur noch 20 $ bis 1300.
eigentlich ganz normal, wenn man an das umfeld denkt. die FED hat angekündigt noch mehr us-dollars zu drucken. die japanische zentralbank hat aktiv am devisenmarkt interveniert und hat offen angekündigt die deflation aktiv zu bekämpfen. das bedeutet nichts anderes, als das man auch in japan die notenpresse auf turbo stellt. dieses bedruckte papier wird über kurz o. lang zu einer entwertung von geldvermögen, also zur inflation führen. gold ist daher unverzichtbar, wenn man irgendwann nicht auf wertlosem papier sitzen will. |
weil mich jemand in den PN angesprochen hat.
natürlich kann es auch schnell beim gold mal heftige rückschläge geben. der goldpreis kann kurzfristig ein stück von den zentralbanken gedrückt werden. nicht vergessen sollte man auch, das sich natürlich ein nicht geringe zahl von zockern beim gold tummeln. hier geht es aber ausdrücklich nicht um's zocken, sondern um absichern von vermögen. darum auch gold nur in physischer form (kleine barren o. münzen) zusätzlich gehen auch ETF's mit hinterlegtem physischem gold. aber ETF ausdrücklich nur zusätzlich, denn wenn es zum schwur kommt, dann steht man an den ausgabestellen wohlmöglich schlange wg. seinem gold. |
gold gleich bei 1300!!
die FED hat beschlossen das land mit bedrucktem papier zu fluten. buntes papier schafft aber keinen wohlstand. wie mr. doom marc faber immer sagt, wenn es so wäre dann müsste simbabwe das reichste land der welt sein:D |
In einer Wellen-Analyse von Andre Tiedje (Godmode) werdne kurzfristig weitere Steigerungen beim Gold für möglich gehalten. Mittel- Langfristig sieht er derzeit jedoch deutlich fallende Kurse.
|
die weekly wellen meinten zum gold:
Das Ziel liegt im Bereich 1325. Die erwartete Abwärtsbewegung bis 1047 sollte auf einem höheren Niveau starten. |
;)So ähnlich sollte sich auch Silber bewegen, gell
:) |
ja, vermutlich.
also gut für dich :top: :) |
Klasse :top::top:
:sonne: |
gold jetzt über 1300$.
man sollte aber nicht vergessen, das ganze passiert derzeit mit einem fallenden us-dollar. gegen euro ist gold nicht so stark gestiegen. |
Beim Ag ist es so ähnlich... ;)
:) |
|
Wer frisches Geld druckt, ruiniert sein Land
http://www.handelsblatt.com/finanzen...n-land;2663010 unbedingt mal lesen. jim rogers sieht für gold und silber die besten zeiten noch kommen. von einer blase sei überhaupt nicht zu reden. der richtige hype auf edelmetalle komme erst in 5-10 jahren mit der grossen inflation. schon jetzt sei ein goldpreis von 2000 normal. |
Prof. Max Otte geht nicht davon aus, dass die Finanzkrise vorbei sei. Den Goldpreis sieht der Ökonom innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 3000 Dollar klettern. Den Eurocrash befürchtet er innerhalb der nächsten 10 Jahre.
http://www.mmnews.de/index.php/gold/6559-otte-gold-3000 jim rogers sieht 2000, der otte 3000 beim gold. wer bietet mehr? |
Wir werden sehen wer Recht hat. Vielleicht kommt ja alles gaaanz anders. ;)
:cool: |
Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.