hallo paul
was den oberen (veralterten) ersten Chart von Ariba (WKNR:923835) Xetra betrifft: der Kurs stammt noch von Ende Juni (1,78€) und war knapp vor dem 1:6 Re-Splitt von Ariba , wenige Tage später im Juli nach erfolgten Re-Splitt notierten sie dann über 10 €uro letzter Kurs bei onvista war heute 6,34 EUR |
Danke Star.
|
Dürfte wieder interessant werden ;-)
Ariba: Zum Auftakt Buy 09.02.2005 - 100 Prozent in zwei Wochen? Weitere Infos: hier klicken. Die Aktie von Ariba ist durch die Experten von Garban zum Auftakt ihrer Coverage mit „buy“ eingestuft worden. Als Kursziel werden 13,50 Dollar angegeben. ( aa ) |
Ariba im Gartner-Magic Quadrant als “Visionär” im Bereich Strategic Sourcing Applications eingestuft
Mehr als 300 Kunden sourcen insgesamt über US $ 225 Milliarden weltweit mit Ariba-Lösungen und Services (press1) - München, 9. Februar 2005 - Ariba®, Inc. (Nasdaq: ARBA), der führende Anbieter von Spend Management-Lösungen, ist von der Gartner Group, Inc. bereits vor dem Merger mit FreeMarkets als "Visionär" im Strategic Sourcing Applications Magic Quadrant platziert worden. Den Analysten zufolge umfasst diese Kategorie Unternehmen, die eine klare Vision haben, wohin sie sich im Markt bewegen wollen und dieses Ziel stringent umsetzen, jedoch ihre Serviceleistungen noch weiter verbessern können. Durch die Fusion von Ariba mit FreeMarkets im Juni 2004 ist das umfassendste Spend Management-Unternehmen weltweit entstanden, das die führende Spend-Management-Technologie und umfangreichste Sourcing- und Services-Expertise vereint. Nach dem Zusammenschluss startete Ariba damit, ein höchst komplementäres und übergreifendes Service- und Technologie-Set auf den Markt zu bringen. Das neue Unternehmen befasst sich ausschließlich mit Spend Management und bietet ein komplettes Paket an maßgeschneiderten Spend Management Services an, die Unternehmen dabei unterstützen, ihren internen Spend Management Initiativen noch effektiver zu gestalten. "Wir zählen heute mehr als 300 Sourcing-Unternehmen zu unseren Kunden, die durch Nutzung unserer Produkten und Lösungen zusammen mehr als US $ 225 Milliarden weltweit gesourct haben", sagt Peter Bernard, Marketing Director Central Europe, Ariba. "Wir sehen Spend Management als eine strategische Aufgabe, durch die wir unseren Kunden unterm Strich noch schneller zu Ergebnissen verhelfen. Ariba wird auch zukünftig an Innovationen arbeiten, um die Initiativen noch besser unterstützen zu können. Seit Jahren führt Ariba die Entwicklungen in der Spend Management Branche an. Durch die Fusion mit FreeMarkets nutzen wir unsere vereinten Stärken, um signifikante Wettbewerbsvorteile zu gewinnen und unsere Position als Branchenführer weiter auszubauen." Der Gartner Report ist verfügbar unter http://www.ariba.com/magicquadrant. (Quelle: Ariba) |
Ariba pays $37 mln to settle patent suit with ePlus
Mon Feb 14, 2005 08:14 AM ET NEW YORK, Feb 14 (Reuters) - Ariba Inc. (ARBA.O: Quote, Profile, Research) , a business software maker, said on Monday that it has agreed to pay $37 million in the first quarter to settle patent infringement litigation with ePlus Inc. (PLUS.O: Quote, Profile, Research) . The litigation, which has been pending in a federal court in Virginia, will be dismissed, according to Ariba. Ariba said it and ePlus have entered into a broad cross-license agreement, so its customers will be unaffected. © Reuters 2005. All Rights Reserved. Pre-Market (RT-ECN): ARBA 8.70 +0.43 (+5.20%) |
Zitat:
|
grrrrr bei 8 $ kaufen :mad:
|
Ja, die Meldung vom 14. sorgte für nen schönen Sprung!
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...168&mocktick=1 |
Unabhängiges Marktforschungsinstitut bezeichnet in seiner Studie über eProcurement-Lösungen Ariba als 'Leader' in diesem Bereich
(press1) - München, 11. Januar 2005 - Ariba, Inc. (Nasdaq: ARBA), der führende Anbieter von Spend Management-Lösungen, wurde von Forrester Research, Inc. in der aktuellen eProcurement-Studie "Forrester WaveTM: eProcurement Solutions" von Januar 2005 in die Kategorie "Leader" eingestuft. Neben Ariba wurden noch sechs weitere Unternehmen in diese Untersuchung mit einbezogen. Als "Leader" werden Unternehmen mit herausragenden aktuellen Produktangeboten und Strategien definiert. Im Bereich Spend Management besitzt Ariba langjährige Erfahrung und große Anerkennung. Gegenwärtig stehen über 300 Kunden der Global 2000 auf der Kundenliste von Ariba. Diese Unternehmen haben bislang mit Hilfe der Ariba Procurement-Lösung Einkaufsvolumen in Höhe von insgesamt über US$ 225 Milliarden getätigt. Neben Waren kaufen diese Kunden zunehmend auch Dienstleistungen ein, wie beispielsweise Zeitarbeit, Geschäftsreisen, u.v.m. "Ariba ist in einem äußerst wettbewerbsintensiven Markt tätig und die Einstufung als "Leader" bestätigt unseren Erfolg bei der Entwicklung der effektivsten Lösungen und Dienstleistungen für Spend Management", sagt Peter Bernard, Director Marketing Central Europe. "Wir sehen noch genügend Potenzial für Wachstum und Innovation in diesem Bereich, besonders was unsere Führungskompetenz in den weiteren Spend Management Funktionen, z.B. Sourcing und Analyse, betrifft. Wir möchten Spend Management in seiner Gesamtheit unterstützen und uns nicht nur auf einzelne Facetten konzentrieren." Laut dem Forrester Wave-Bericht haben sich "Stand-alone" - Lösungen, d.h. einzelne, unabhängige eProcurement-Anwendungen, als weniger wertvoll erwiesen als solche Anwendungen, die Teil einer breit-angelegten Einkaufsinitiative sind. Weitere Auszüge aus dem Bericht "Forrester WaveTM: eProcurement Solutions": - (...). Unserer Auffassung nach sind die wichtigsten Produktfaktoren bei der Auswahl ei-ner eProcurement-Lösung 1.) die Möglichkeiten für die Unterstützung des Waren- und Dienstleistungseinkaufs durch Mitarbeiter, 2.) die Durchführung von Fakturierung und Bezahlung, 3.) die Möglichkeiten des Reportings, 4.) die Anpassungsmöglichkeiten der Lösung an die individuellen Prozesse eines Unternehmens, 5.) die Verwaltung von Katalogen und des Lieferantennetzwerks sowie die leichte Integrier-barkeit mit anderen Anwendungen. - (...). Die höchsten Bewertungen erhalten Anbieter wie Ariba, die Maßstäbe bei Charak-teristiken und Funktionen gesetzt haben und einen Plan aufweisen, um diese Führung auszubauen. - (...). eProcurement-Anwendungen auf Hostbasis erweisen sich immer stärker als Einstiegspunkt für Großunternehmen und als Primärplattform für mittelgroße Firmen(...). Es ist jedoch zu erkennen, dass immer mehr Unternehmen von Hostanwendungen zu lizenzierter Software wechseln als umgekehrt. Die Auswahl der Anbieter für die Bewertung erfolgte auf der Grundlage von Produktportfolio und -leistung, Kundenerfolg und finanzieller Stabilität. Es wurden sowohl Anbieter als auch Anwender befragt. Die von den Anbietern gewonnenen Erkenntnisse wurden in Kriterien und Gewichtungen umgewandelt und führten so zu den endgültigen Bewertungskriterien. Der vollständige Bericht ist unter http://learningcenter.ariba.com/view...m?asset_ID=133 verfügbar. Informationen zu Ariba Ariba, Inc. ist der führende Anbieter von Spend Management (SM)-Lösungen. Ariba unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ausgabenverwaltung als Kernkompetenz zu entwickeln und durch den Einsatz dieser Lösungen eine deutliche Verbesserung des Betriebsergebnisses zu erzielen. Mit Ariba Spend Management-Software und -Services erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf ihre Ausgaben zu konzentrieren und durch die Anwendung von in sich geschlossenen Pro-zessen ('Closed Loop Processes') mehr Effizienz und nachhaltige Einsparungen zu realisieren. Die Ariba Deutschland GmbH befindet sich in München, die Ariba Switzerland GmbH hat ihren Sitz in Zürich. Weitere Informationen über Ariba sind unter http://www.ariba.com zu finden. Ariba und das Logo von Ariba sind eingetragene Warenzeichen von Ariba, Inc.. Ariba Spend Management, Ariba Analy-sis, Ariba Buyer, Ariba Contracts, Ariba Travel & Expense, Ariba Workforce, Ariba Invoice, Ariba eForms, Ariba Enterprise Sourcing, Ariba Supplier Network, BPM Services, Power Sourcing, Total Spend Capture und PO-Flip sind Marken oder Dienstleistungsmarken von Ariba, Inc.. |
|
Es geht wieder auf die Marke von 8 zu - spätestens zwischen 7 und 8 sollte es wieder drehen .... :rolleyes:
|
Ein interessantes PDF http://www.ecommerce-academy.org/dow...0308_ariba.pdf
|
ARIBA - Konstant unter Druck
ARIBA (ARBA) : 7,76 $ (-3,48%) Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2004 (1 Kerze = 1 Tag). Kurz-Kommentierung: ARIBA geriet nach einem großen Gap Down im Februar erneut stark unter Druck, konnte sich aber schnell erholen. Die oberhalb des Supports bei 7,27 $ einsetzende Gegenbewegung scheiterte aber bereits vor dem Erreichen der bei 10,17 $ liegenden Gap Unterkante und wurde in den Vorwochen wieder abverkauft. Heute kippt die Aktie auf ein neues kurzfristiges Tief ab, das Momentum nimmt dabei wieder zu. Ein Erreichen der 7,27 $ sowie der darunter bei 7,02 $ liegenden Pullbacklinie wird kurzfristig möglich, hier bietet sich die Chance einer nachhaltigen Gegenreaktion. Eine Bodenbildung ist bei ARBA aber nicht erfolgt und muss abgewartet werden. http://godmode-charts.de/chart/charts2005/eee/3435.gif ©Godmode Trader (thanks schizo :) ) |
danke :top:
|
06.04.2005 - 20:51
ARIBA - Abwärts nach Plan... Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2004 (1 Kerze = 1 Tag). Kurz-Kommentierung: ARIBA steht auch heute unter Druck und fällt auf ein neues Bärenmarkttief ab. Ausgehend von 7,27 $ setzte im August 2004 eine Erholung ein in der der Kurs deutlich ansteigen konnte, am langfristigen Abwärtstrend fiel die Aktie nach einem Hoch bei 17,50 $ in den Vormonaten aber wieder zurück. Bei 7,00 $ wird der Kurs jetzt auf eine längerfristige bullische Pullbacklinie treffen, hier bietet sich die Möglichkeit einer nachhaltigen Gegenbewegung. Zunächst bis an den bei 8,10 $ liegenden Abwärtstrend der Vorwochen, darüber würde sich weiteres Potenzial auch mittelfristig bis 10,17 $ bieten. Kippt der Kurs durch die Pullbacklinie auf Wochenschlussbasis ab, ist der Weg allerdings nach unten offen. http://godmode-charts.de/chart/charts2005/eee/3687.gif Quelle: boersego |
Zitat:
Ariba verliert nachbörslich 11.28% auf 6.37 Dollar (ohne damaligen Re-Splitt wären es jetzt satte 1,07 Dollar :eek: ) |
the German Version
Ariba gibt Umsatzwarnung ab https://www.boerse-go.de/nachricht/A...b,a210477.html |
Nicht das sie auf Dauer doch der Commerce One folgen.... :rolleyes:
|
Hallo,
na, dann kann ich meine 3 Mille wohl abschreiben :newbluesw Wenn jetzt Millennium Pharma auch noch den Bach runtergeht hab ich wenigstens nur noch Standards im depot Nachtrag : Hab die Schnauze voll. Bin heute morgen aus beiden Werten ausgestiegen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende ! Hab den Gegenwert dann doch lieber in meinen Fonds Fidelity European Growth investiert. War zwar nicht mehr viel, aber vielleicht rette ich irgendwann mal wieder ein wenig.... |
Hi Mrbomb,
von den damaligen Empfehlungen ist leider nicht mehr viel übriggeblieben. Da nützt auch die Betreurung, dass Ariba viel Chash hat, nichts mehr. Gruß 621Paul |
Tja aber den Wert mit C1 zu vergleichen ? ...
Die Mutter IBM wirds schon richten :-) Ariba ist ein Ableger von IBM ... Vorsicht !!! Und die Kirche muss man schon im Dorf lassen. 81 Million Umsatz anstatt 89 Millionen Umsatz Dieses Quartal wird eh schwierig für vile IT Unternehmen - es kommen noch eininge Gewinnwarnungen von anderen Firmen. Der Wirtschaft geht es nicht so gut wie man uns suggerieren will... |
Hier die komplette Meldung
Sunnyvale, CA, April 7, 2005 – Ariba®, Inc. (Nasdaq: ARBA), the leading spend management solutions provider, today announced anticipated financial results for the second quarter of fiscal year 2005 ended March 31, 2005. The company anticipates total revenues for the second quarter of fiscal year 2005 to be approximately $79 million to $81 million. The company anticipates license revenues for the quarter to be approximately $12 million, subscription and maintenance revenues to be approximately $31 million, and services and other revenues to be approximately $37 million. The company’s previous guidance for the quarter anticipated total revenues of approximately $82 million to $87 million, with license revenues of approximately $15.5 million to $17.5 million, subscription and maintenance revenues of approximately $30 million and services and other revenues of approximately $37 million to $39 million. The company anticipates net loss for the quarter to be approximately $8 million to $9 million, or a loss of approximately $0.13 to $0.15 per share. The expected net loss for the quarter includes anticipated charges of approximately $5.5 million for amortization of intangible assets, $4.3 million for stock-based compensation, and $3.5 million for restructuring and integration costs. Excluding these items, the company expects non-GAAP net income to be approximately $4 million to $5 million, or a profit of approximately $0.06 to $0.08 per share. “The broad market environment for enterprise software remains soft. While we have a significant number of opportunities with customers, the rate and pace of closing deals was below expectations,” said Bob Calderoni, CEO, Ariba. “I am pleased that, despite a shortfall in revenue, we will still generate $4 million to $5 million of non-GAAP profit.” Conference Call Information Ariba will host a conference call today, Thursday, April 7, 2005, at 2:00 p.m. PDT/5:00 p.m. EDT to discuss the preliminary results for the second quarter of fiscal year 2005. To join the call, please dial (877) 375-2162 in the United States and Canada, or (973) 582-2734 for other international locations. There will also be a live web broadcast available on the investor relations section of the company’s website at www.ariba.com or at www.vcall.com. A replay of this call will be available through Thursday, April 14, 2005 by dialing (877) 519-4471 in the United States and Canada, or (973) 341-3080 for other international location and entering ID # 5942404. Ariba plans to release its full financial results for the second quarter of fiscal year 2005 and host another conference call on Thursday, April 21, 2005. A news release with the company’s financial results will be available after the close of the market on the same day. About Ariba, Inc. Ariba, Inc. is the leading provider of Spend Management solutions to help companies realize rapid and sustainable bottom line results. Successful companies around the world in every industry use Ariba Spend Management software and services. Ariba can be contacted in the U.S. at 1.650.390.1000 or at www.ariba.com. |
Hi Morillo,
der Wirtschaft geht es aber auch nicht soooooooooo schlecht, wie man uns sugeriert. Den Rahm sahnen nur die Oberen ab. Gruß 621Paul |
Tja
schaun ma mal wie das learning center läuft |
Ariba schreibt überraschend Verluste
https://www.boerse-go.de/nachricht/A...e,a212223.html Ariba posts quarterly loss SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Ariba Inc. after the closing bell Thursday reported a second-quarter loss of $6.9 million, or 11 cents a share, compared to a loss of $831,000, or 2 cents a share, a year ago. Revenue for the quarter was $81.3 million, compared with $56 million in 2004. Analysts polled by Thomson First Call had forecast second-quarter earnings of 7 cents a share on revenue of $81 million. |
Das wars dann wohl :flop: :mad:
|
So holen uns die Manager-Versager die Kohle aus der Tasche.
Man sollte sie alle in die Hölle schicken, aber wir geldgeile Menschen fallen auf ihre Tricks herein. |
Zitat:
|
|
ARIBA - Gegenbewegung gestartet...
ARIBA (ARBA) : 6,13 $ (+2,33%) Aktueller Wochenchart (log) seit Dezember 2002 (1 Kerze = 1 Woche). Diagnose: ARIBA befindet sich mittel- und langfristig in einer übergeordnet intakten Abwärtsbewegung. Kurzfristig startet in dieser Woche eine Gegenbewegung. Der Kurs wurde nach dem Scheitern unterhalb des bei 15,70 $ liegenden langfristigen Abwärtstrends in den Vormonaten massiv abverkauft und erreichte ein neues Bärenmarkttief. Dabei wurde auch die bei 6,97 $ liegende langfristige Pullbacklinie nach unten gebrochen, nach einem Tief bei 5,40 $ steigt der Kurs jetzt an. Prognose: Eine Bodenbildung ist hier nicht erfolgt, es bietet sich bei mittelfristig massiv überverkauftem Zustand aber die Chance einer deutlichen Gegenbewegung. Die bisherige Wochekerze zeigt bereits ein bullisches Bild. Wird dieses Niveau auf Wochenschlussbasis gehalten, bietet sich zunächst Erholungspotenzial bis in den Bereich 6,97-7,27 $. Darüber wird ein Anstieg bis 8,26 $ mittelfristig möglich. Die Ausbildung eines mittelfristigen Bodens bleibt hier aber weiter abzuwarten. http://godmode-charts.de/chart/charts2005/367/4986.gif ©Godmode Trader |
Ariba wann sind die nächsten earnings ?
bitte info danke :top:
|
Ein genauer Termin wurde von Ariba noch nicht genau fixiert , ihre Earnings werden aber auf alle Fälle zwischen 18. und 21.Juli veröffentlicht , den genauen Termin werde ich sobald es feststeht hier herein posten
nach den allgemeinen Erwartungen der Analysten wird für das abgelaufene Quartal ein Gewinn von 1cent/Aktie und Umsätze von 75.30Mio bei Ariba erwartet :) |
:top: :top: Danke für die Info :top:
|
ARIBA - Kommt der Bulle in Schwung?
ARIBA (ARBA) : 5,81 $ (-0,58%) Aktueller Tageschart (log) seit November 2004 (1 Kerze = 1 Tag). Kurz-Kommentierung: Die ARIBA Aktie hat nach dem AllTimeLow im Mai bei 5,40$ die Gegenbewegung bis an die Pullbacklinie vollzogen und korrigiert seit dem. Aktuell hat sie dabei exakt 61,8% der letzten Aufwärtsbewegung korrigiert und sitzt zudem auf einer Horizontalunterstützung bei 5,80$ auf. Von diesem Punkt aus könnte wieder aine Aufwärtsbewegung in Richtung 6,40 - 6,56$ gestartet werden, wo die Pullbacklinie und die exp. GDL 50 (EMA50) verlaufen. Gelingt der Sprung über diese Zone, wird ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Erstes Kursziel wäre der Horizontalwiderstand bei 7,27$. Fällt der Kurs hingegen unter 5,78$ auf Tagesschlußkursbasis, sollte das AllTimeLow bei 5,40$ nochmal angesteuert werden, von wo aus der Kurs erneut die Chance hat, nach oben zu drehen und die Pullbacklinie ins Visir zu nehmen. http://godmode-charts.de/chart/chart...ia/ddb2052.gif ©Godmode Trader |
Aktien zwischen fünf und zehn Dollar - eine Auswahl
Von John Dorfman, Bloomberg News/Dorfman Investments 20. Juni 2005 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...l-1234307.html |
Wobei ich jetzt wieder etwas optimistischer bin seit dem DFeal mit Renault :)
Zitat:
|
ARIBA - Same Procedure... ?
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/) ARIBA (ARBA) : 5,86 $ Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2004 (1 Kerze = 1 Tag). Kurz-Kommentierung: Nach dem Bruch des Abwärtstrend seit Februar konnte die ARIBA Aktie die Pullbacklinie bei 6,39$ erreichen und prallte nach unten ab. Der Rebound läuft bedrohlich tief und schwächt das bullische Momentum wieder ab. Im gestrigen Tief wurde die Kreuzunterstützung aus 61,8% Fibonacci Retracement, Horizontalunterstützung und Abwärtstrend seit Februar bei 5,80$ getestet und auf Tagesschlußkursbasis verteidigt. Damit beginnt das Spiel von vorne, die Voraussetzungen sind bis auf den bereits gebrochenen Abwärtstrend die selben. Wiederholung: Gelingt der Sprung über diese Zone [Pullbacklinie und exp. GDL 50 (EMA50)], wird ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Erstes Kursziel wäre der Horizontalwiderstand bei 7,27$. Fällt der Kurs hingegen unter 5,78$ auf Tagesschlußkursbasis, sollte das AllTimeLow bei 5,40$ nochmal angesteuert werden, von wo aus der Kurs erneut die Chance hat, nach oben zu drehen und die Pullbacklinie ins Visir zu nehmen http://godmode-charts.de/chart/chart...ia/ddb2068.gif ©Godmode Trader |
@ Morillo
Jetzt ist es offiziell , die Earnings kommen am 21.Juli :) Ariba ARBA 0.01 After Market Close |
vielen Dank :top:
|
ARIBA - Es geht los!
ARIBA (ARBA) : 6,47 $ Aktueller Tageschart (log) seit Januar 2005 (1 Kerze = 1 Tag). Kurz-Kommentierung: Die ARIBA Aktie bricht heute über die Pullbacklinie bei 6,37$ nach oben hin aus. Gelingt ein Wochenschlußkurs darüber, ist das erwartete mittelfristiges Kaufsignal perfekt. Erstes Kursziel wäre der Horizontalwiderstand bei 7,27$ und anschließend die Gap Unterkante bei 10,17$. Nach unten hin sollte im Rahmen eines Pullbacks an die gebrochene Pullbacklinie die Unterstützungszone bei 6,20$ aus Horizontalunterstützung und exp. GDL 50 (EMA50) nicht mehr unterschritten werden, um das bullische Szenario nicht zu gefährden. http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb2121.gif ©GodmodeTrader |
Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.