STvcard Visitenkarteneditor 1.1.59
Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 1.1.59 Dateigröße: 1.163 KB Ladezeit: ISDN: 3 Min. - DSL: max. 1 Min. Aktualisiert: 03.02.2003 Downloads: 104 Anbieter: Elmar Steinböck http://www.soft-ware.net/layout/scre.../s/stvCard.gif STvcard ist ein Visitenkarteneditor mit umfangreichen Möglichkeiten: Druckvorschau, Vorlagen, Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Texten und Bildern, Bildimport durch Scanfunktion, Einfügen von Linien u Objekten, Hintergrundbilder wahlweise mit Kachel- oder Stretcheffekt, HTML-Hilfe. Über die Druckfunktion drucken sie einzelne Visitenkarten oder sie kacheln den Ausdruck, so dass bsw. ein gesamtes DIN A4 Blatt gefüllt wird. Die Ränder um die Karten lassen sich beliebig einstellen. Damit kann der Ausdruck auch auf beliebige perforierte Kartons (bsw. Zweckform) erfolgen. Oder sie fügen beliebige Schnittkanten in den Ausdruck ein. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 2 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - STvcard Download: kostenloser Download : http://www.soft-ware.net/office/offi...een.asp?p03248 |
TIMEREC 1.65
Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 1.65 Dateigröße: 16.881 KB Ladezeit: ISDN: 37 Min. - DSL: 4 Min. Aktualisiert: 06.02.2003 Downloads: 495 Anbieter: TIMEREC GbR TIMEREC ist ein vielfältig einsetzbares Programm zur Zeiterfassung, -Planung und -Organisation. Einsatzbereiche sind bsw. Gleit- und Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung- und Planung, Urlaubsverwaltung- und Planung, Personaleinsatzplanung, Terminverwaltung- und Planung, Projektverwaltung - und Planung als Schichtplaner, Disposition zur Ressourcenplanung (z.B. Fuhrpark, Equipment, Besprechungsräume, ...) . Für alle Funktionen stehen zahlreiche übersichtliche Auswertungen zur Verfügung. Bis zu 99 Zeittypen können individuell angelegt werden (Anwesenheitszeit, ganzer Tag Urlaub, halber Tag Urlaub, Krankheit usw.) . Mit dem TIMEREC Client werden alle KOMMEN und GEHEN Zeiten eines Mitarbeiters erfasst. Ein zusätzliches teures "Terminal" ist somit nicht notwendig. Der TIMEREC Client kann an jedem Arbeitsplatz lokal installiert werden. Jeder Mitarbeiter hat Zugriff auf seine eigenen An- und Abwesenheitszeiten aller erfassten Zeiten. Die Freeware-Version kann 60 Tage ohne Einschränkung genutzt werden. Danach wird ohne Registrierung ein Werbebanner eingeblendet. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 16 MB Festplatte: 30 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - TIMEREC Download: Navigation: Startseite-» Büro-» Betrieb-» Organisation -» TIMEREC http://www.soft-ware.net/layout/scre.../t/timereg.gif kostenloser download : http://www.soft-ware.net/office/betr...mme.asp?p02984 |
Office Password Recovery
Passwörter von Microsoft Office-Dateien wiederherstellen Jetzt herunterladen Testen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit Version: 2.02 (Screenshot) Downloads: 595 Bewertung: Redaktion: User-Wertung: Hier Wertung abgeben Sprache: Englisch Betriebssystem: Windows 2000, Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows XP Grösse: 551.21 kB (Download-Zeit anzeigen) Lizenz: Shareware, 50 Euro Registrierungsgebühr Hersteller: AccentSoft Utilities Hersteller Mail: support@denglad.com Letztes Update: 13. Februar 2003 Beschreibung: Office Password Recovery ermittelt Passwörter von Dokumenten, welche mit Microsoft® Access, Microsoft® Excel und Microsoft® Word erstellt wurden. Das Programm kann dazu 3 verschiedene Methoden anwenden (Auch Angriff Methoden genannt): Wörterbuch-Angriff: Benutzt die Einträge aus einem (engl.) Wörterbuch. Diese Buch besteht aus einer einfachen TXT-Datei, in dem verschiedene bekannte und meist verwendete Passwörter aufgelistet sind. Diese Funktion arbeitet erfolgreich bei allgemeinen Passwörtern und Namen. Brute-Force Angriff: Es werden ALLE möglichen Kombinationen von Zeichen im Passwort durchprobiert. Diese Art der Suche findet das Passwort garantiert, jedoch kann der Vorgang je nach PC-Ausstattung einige Zeit in Anspruch nehmen. Brute-Force mit Mask Angriff: Ein vom Benutzer modifizierter und somit schnellerer Suchvorgang. Die einfache und schnell zu erlernende Oberfläche sowie der Hilfeassistent macht schnell mit den Funktionen und den möglichen Optionen vertraut. Office Password Recovery wird in zwei Versionen angeboten: Regular und Light. Der Unerschied zwischen den beiden Versionen besteht darin, das die Light Edition (LT) keine Passwörter von Microsoft® Access Dokumenten ermitteln kann, der Preis ist daher günstiger (40 Euro für die LT-Version). Die unregistrierte Version besitzt nur eine Einschränkung: die max. Länge des zu verwendeten Passwortes beträgt 4 Zeichen. Diese Einschränkung wird durch die Registrierung aufgehoben. Download: http://www.zdnet.de/downloads/tip/tip-wc.html |
3DMark03
Spitzen-Benchmark-Tool für Grafikkarten Jetzt herunterladen Testen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit Version: SE (Screenshot) Downloads: 3.042 Bewertung: Redaktion: User-Wertung: Hier Wertung abgeben Sprache: Deutsch Betriebssystem: Windows 2000, Windows 98, Windows Me, Windows XP Grösse: 171.66 MB (Download-Zeit anzeigen) Lizenz: Freeware Hersteller: Futuremark Corporation Hersteller Mail: support@futuremark.com Letztes Update: 12. Februar 2003 Beschreibung: Dieses TOP-Benchmark-Tool bestimmt anhand verschiedener Tests (u.a. vier schön anzuschauender Game-Tests) die 3D-Fähigkeit des Systems, wobei vor allem natürlich die Grafikkarte im Vordergrund steht, aber auch z.B. CPU und Sound gecheckt wird. Ebenso wird das Realtime-Rendering sowohl time-based als auch frame-based anhand von 3d-Szenarien nachvollzogen und die neue Shader Technologie wird überprüft. Da die Tests speziell für Gamer und Gaming-Systeme erstellt wurden, um das System mit multitexturierten und multipolygonalen Umgebungen zu "quälen", ist jeder Testdurchlauf ein echter optischer Genuß! Nach erfolgtem Test gibt 3DMark03 eine Punktzahl aus, so dass man anhand von Referenzwerten das Ergebnis mit anderen Systemen online vergleichen kann. Neben der kostenlosen Freeware-Version, gibt es auch die erweiterte PRO-Version für 39.95 US-$. Sie hat z.B. folgende Feature: Komplette Kontrolle über die Test- und Benchmark-Konfiguration (inklusive auflösung, Farbpallette, Anti-Aliasing etc.), Export der Daten zu MS Excel, keine Werbung u.a. Achtung: der Download-Link führt auf eine Übersichtsseite, die dann viele Download-Stellen auflistet. Aufgrund der hohen Download-Nachfrage kann es zu Verzögerungen beim Seitenaufbau und beim Download kommen! Systemvoraussetzungen: DirectX 9-kompatible Grafikkarte mit min. 32MB RAM; DirectX 9 und kompatibler 3D-Beschleuniger; Prozessor mit 1GHz Taktfrequenz; 256 MByte RAM; 1 GByte freier Speicherplatz auf der Festplatte Download: http://www.zdnet.de/downloads/progra...de0DVE-wc.html |
und wer 3Dmark nicht als Demo mag, versucht es mal hier mit.
S1XUC-BNXCP-CZXQC-CCHNW KHD8Q-E2DW6-H9D4V-S2PR4 4HYCJ-0SYJ5-SVYP3-Z6LCE QDJU9-PEJQR-AKJND-RMLEW LXAH0-Q6AS5-6DA9M-VNYES |
@ FOXY: *tststs* ;):rolleyes::D:D
|
Naja,
fast 180 MB und dann nur Demo? Aber mal was anderes: 2 Stunden Film auf eine CD ? Das geht ! Mit Moles Templates für Tmpeg. http://www.onecs.de/ Zitat: MVCD ist ein Template für TMPGEnc. Diese Templates wurden auf verschiedenen Standalone-Playern getestet und liefen einwandfrei! Ich habe ihn auch getestet. Die Bildqualität überzeugt und das nervige wechseln der CD's hat eine ende. |
kabnn das jeder dvd player spielen ? foxy ?
:confused: :top: |
Update für den Internet Explorer 6 - Q813951
von xylen für WinFuture.de 22. Februar 2003 Anscheinend wird das bei Microsoft schon zum Standard: Durch den letzten kumulativen Patch vom Februar, entstand ein neues Problem, welches durch diesen Patch jetzt geschlossen werden soll. Wer den kumulativen Patch noch nicht installiert hatte, findet jetzt die bereits gefixte Version auf WindowsUpdate.com. Alle anderen müssen den Patch für den Patch herunterladen ;-) Download: q813951.exe (deutsch, 345 kb) q813951.exe (englisch, 345 kb) Download: http://www.winfuture.de/web/index.ph...em.php&ID=7827 |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...dfanalyser.gif
PDF-Analyzer 1.0 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 1.0 Dateigröße: 447 KB Ladezeit: ISDN: max. 1 Min. - DSL: max. 1 Min. Aktualisiert: 25.02.2003 Downloads: 2 Anbieter: Ingo Schmoekel Beim PDF-Analyzer handelt es sich um ein Informationstool speziell für PDF-Dateien. Wer viel mit PDF-Dateien arbeitet, wird es zu schätzen wissen, wenn man - ohne große PDF-Anwendungen zu starten - direkt alles Wissenswerte zur Prüfung einer PDF-Datei erfahren kann. Das reicht von den Dokumentinformationen wie z.B. Titel und Themenzugehörigkeit oder auch Seitenanzahl einer Datei über sicherheitsrelevante Dinge wie Druck- und Kopiererlaubnis oder auch Verschlüsselungsstärke und Passwortverwendung bis zu den Dateiattributen! Neben dem Einklinken ins Explorer-Kontextmenü ist auch die Verwendung als "PDF-Browser" möglich. Hat man eine gewünschte Datei gefunden, läßt sie sich sofort über einen verknüpften Reader (wie z.B. den Acrobat Reader) starten min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 1 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - PDF-Analyzer Download: http://www.soft-ware.net/internet/pu...mme.asp?p03326 Navigation: Startseite-» Internet-» Webpublishing-» Multimedia-» Adobe PDF -» PDF-Analyzer |
Norton AntiVirus Definition Update
Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 03.03.2003 Dateigröße: 3.675 KB Ladezeit: ISDN: 8 Min. - DSL: max. 1 Min. Aktualisiert: 04.03.2003 Downloads: 2.945 Anbieter: Symantec Dieses Update bringt die Virendefinitionen ihrer Norton Antiviren-Software auf den neusten Stand. Dieser Download beinhaltet den Installer, der alle Einstellungen für sie übernimmt. Kompatibel zu: NAV 2000 für Win9x/NT/2000 NAV 2001 für Win95b/98/NT/2000/Me NAV 2002 Professional Edition NAV 2002 für Win98/Me/NT/2000/XP Home/XP Pro NAV 2003 for Win98/Me/2000/XP Home/XP Pro NAV 4.0, 5.0 und 2000 für Win9x NAV 4.0, 5.0 und 2000 für WinNT NAV für Firewalls 1.5 oder höher NAV für Lotus Notes (Intel) NAV für MS Exchange (Intel) Norton SystemWorks (alle Versionen) Norton Utilities für Windows 95/98 (alle Versionen) pcAnywhere32 7.5 und höher für WinNT min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 16 MB Festplatte: 5 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Norton Update Download: http://www.soft-ware.net/system/date...rus/p02596.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Datei-Management-» Antivirus -» Norton Update quelle: http://www.soft-ware.net/system/date...rus/p02596.asp |
PSFtp Free
Funktioneller FTP-Client im Windows-Explorer-Look Jetzt herunterladen Testen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit Version: 1.4 Build 119 (Screenshot) Downloads: 13.798 Bewertung: Redaktion: User-Wertung: Hier Wertung abgeben Sprache: Deutsch Betriebssystem: Windows 2000, Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows XP Grösse: 1.11 MB (Download-Zeit anzeigen) Lizenz: Freeware Hersteller: Sergei Pleis Hersteller Mail: support@psftp.de Letztes Update: 04. März 2003 Beschreibung: PSFtp ist ein funktioneller FTP-Client mit einer modernen und intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche. Bereits die Freeware-Variante bietet alle möglichen Funktionen, die man von einem zeitgemäßen FTP-Programm erwarten kann. Hierzu gehören u.a. Drag&Drop, Resuming, rekursives Übertragen/Löschen, Fehlerüberwachung, Transferlisten, Proxy- und Firewall-Unterstützung, ein Synchronisierungs-Assistent und eine lokale Suchfunktion. Für Anwender, welche bereits PSFtp Free 1.3 nutzen und auf 1.4 updaten wollen, sind Updateinformationen bereitgestellt und ein Verbindungsdaten-Konverter, mit welchem Verbindungsdaten aus Version PSFtp Free 1.3 übernommen werden können. Neben der Freeware-Version wird eine Pro-Version für 29,95 Euro angeboten, die zusätzliche Funktionen wie Multithreading, FXP Transfers (direkter Datentransfer zwischen zwei FTP-Servern), globale Suchfunktionen, zeitgeplante Synchronisierungen oder Scriptausführungen bietet. Systemvoraussetzungen: keine besonderen quelle und download: http://www.zdnet.de/downloads/progra...de0DC2-wc.html |
Bildschirmansicht ElsterFormular 2002 v4.3
http://www.soft-ware.net/layout/scre...erFormular.gif ElsterFormular 2002 v4.3 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 4.3 Dateigröße: 9.800 KB Ladezeit: ISDN: 21 Min. - DSL: 2 Min. Aktualisiert: 06.03.2003 Downloads: 2.307 Anbieter: Steuerverwaltung des Bundes Mit dem Programm ElsterFormular 2002 bietet die Steuerverwaltung des Bundes auch für die Einkommensteuererklärung 2002 eine kostenlose Software zur Erstellung der Steuererklärung am PC und der anschließenden elektronischen und verschlüsselten Datenübermittlung an das Finanzamt. Zudem können sie nunmehr anhand der eingegebenen Daten direkt das voraussichtliche Steuerergebnis berechnen lassen. Damit sehen sie direkt, ob und wieviel sie vom Finanzamt zurückerhalten. ElsterFormular bietet Erläuterungen zum Ausfüllen der Steuererklärung (keine Steuertipps) und enthält alle erforderlichen Standard-Formulare. Alle Angaben lassen sich einer Plausibilitätsprüfung unterziehen, um falsche oder fehlende Angaben zu ermitteln. Die Steuererklärung wird direkt Online an ihr zuständiges Finanzamt übermittelt. Die Übertragung via Internet erfolgt dabei über ein hybrides Verfahren zur Verschlüsselung mit höchster Sicherheit. Leider ist keine Druckfunktion integriert. Verbunden mit der elektronischen Datenübermittlung ist allerdings der Ausdruck einer Kurzerklärung (komprimierte Steuererklärung). Diese muss unterschrieben und gemeinsam mit den Belegen an das zuständige Finanzamt geschickt werden. Bitte beachten sie auch, dass sie je nach Betriebssystem zusätzliche Komponenten für den Datenzugriff benötigen, falls diese noch nicht auf ihrem Rechner installiert sind. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 16 MB Festplatte: 10 MB Windows: 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: JetEngine 4.0 (für WinNT/98 User) Data Access Components 2.7 (für Win 98/ME/NT/2000 User) ElsterFormular Download: http://www.soft-ware.net/office/fina...ern/p02562.asp Navigation: Startseite-» Büro-» Finanzen-» Steuern -» ElsterFormular http://www.soft-ware.net/office/fina...ern/p02562.asp quelle: |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...h/hardcopy.gif
Hardcopy 14.6.04 Lizenz: Freeware Preis: ca. 10,-- Euro Sprache: deutsch Version: 14.6.04 Dateigröße: 1.722 KB Ladezeit: ISDN: 4 Min. - DSL: max. 1 Min. Aktualisiert: 16.03.2003 Downloads: 2.436 Anbieter: Siegfried Weckmann Hardcopy erstellt Bildschirmfotos (Screenshots) einzelner Fenster, Bildschirmbereiche oder des ganzen Monitors. Die Ausgabe kann direkt zum Drucker, in die Zwischenablage oder in eine Datei erfolgen. Die Screenshots lassen sich auch direkt per E-Mail versenden oder über die Zwischenablage in Word, Excel und PowerPoint einfügen. Hardcopy fügt der Titelleiste jedes Windows Fensters ein neues Symbol hinzu, über das sie die Screenshots per Mausklick erstellen können. Zudem lassen sich die Tasten der Tastatur und Maus mit beliebigen Funktionen versehen. Auf Wunsch erstellt Hardcopy auch alle X-Sekunden automatisch einen Screenshot des Bildschirms. Das Speichern von Screenshots ist als Bitmap (*.BMP). JPEG oder TIF möglich. Ein Modul für zusätzliche Dateiformate steht auf der Webseite des Autors zur Verfügung. Hardcopy besitzt spezielle Funktionen zum Ausdrucken von Bildschirminhalte unter SAP. Screenshots können auch in einer eigenen Datenbank abgelegt werden. Hardcopy besitzt auch direkt eine ganze Reihe von Bildbearbeitungsfunktionen mit denen sie ihre Screenshots weiter bearbeiten können. So lässt sich die Größe ändern, Drehen, Spiegeln, und die Farbscala ändern. Effekte und Filter wie Relief, Mosaik oder Farbkorrekturen können angewendet werden. Zusatzfunktionen zum Einfangen von Texten bsw. aus der Titelleiste. Das Programm ist zur privaten Nutzung Freeware. Gewerbliche Nutzer müssen eine Lizenz erwerben. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 3 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Hardcopy Download: http://www.soft-ware.net/system/desk...ots/p02841.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Desktop-» Screenshots -» Hardcopy |
Habe drüben wieder allerhand neue Software zum Download
bereitgestellt. Demnächst auch wieder hier ;) |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...spaminator.gif
Spamihilator 0.9.5 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 0.9.5 Dateigröße: 546 KB Ladezeit: ISDN: 2 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 24.03.2003 Downloads: 80 Anbieter: Michel Krämer Spamihilator ist ein Programm, das Ihre Emails beim Herunterladen vom Server untersucht und unerwünschte Werbenachrichten herausfiltern kann. Das Programm schaltet sich zwischen Ihre Email-Software und das Internet. Jedes Mal, wenn Sie Emails empfangen, werden diese vorher von Spamihilator überprüft. Überflüssige Werbenachrichten werden herausgefiltert. Die Filterung läuft dabei vollständig im Hintergrund ab. Herausgefilterte Mails werden in einem eigenen Papierkorb abgelegt. Dort können Absender und Betreff jederzeit eingesehen werden. Herausgefilterte Mails lassen sich problemlos wieder herstellen. Neben der automatischen Filterung können sie auch Listen mit unerwünschten Absendern pflegen, die auf jeden Fall nicht akzeptiert werden oder Listen mit den E-Mail Adressen von Freunden, von denen alle Mails angenommen werden. Die Statistikfunktion zeigt ihnen die Anzahl der gefilterten Mails in einer Grafik. Spamihilator abreitet mit zahlreichen bekannten und verbreiteten E-Mail Clients wie bsw. Outlook 2000/XP/Express, Eudora, Pegasus Mail, Phoenix Mail, Opera, Mozilla, Netscape ... zusammen. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 1 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Spamihilator Download: http://www.soft-ware.net/internet/em...ang/p03332.asp Navigation: Startseite-» Internet-» E-Mail-» Posteingang -» Spamihilator |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...okletMaker.gif
CoolCdBookletMaker 2.01 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 2.01 Dateigröße: 59 KB Ladezeit: ISDN: 1 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 24.03.2003 Downloads: 93 Anbieter: Cool Engineering CoolCdBookletMaker ist eine Vorlage für Office Word 2000, mit der Sie die Einlage für CD-Hülle in den Größen "JewelCase" und "SlimCase" erstellen können. Dabei wird eine Verzeichnis- und Dateiliste anhand der eingelegten CD und der gewählten Dateiart erstellt. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 32 MB Festplatte: 0,1 MB Windows: 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: zur Installation ist ein Zip-Programm erforderlich Microsoft Office ab 2000 CdBookletMaker Download: http://www.soft-ware.net/office/office/word/p03369.asp Navigation: Startseite-» Büro-» Office-» Word-Tools -» CdBookletMaker |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...d/directX9.gif
Microsoft DirectX 9.0a Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 9.0a Dateigröße: 291 KB Ladezeit: ISDN: 1 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 25.03.2003 Downloads: 5.768 Anbieter: Microsoft DirectX von Microsoft ist eine multimediale Betriebssystemerweiterung für Windows, mit der die Grafik-, 3D, Animations- und Audio-Eigenschaften ihres Rechners verbessert werden. Zahlreiche Spiele und Multimedia-Anwendungen setzen zwingend die Installation von DirectX voraus. Die vorliegende Version ist abwärtskompatibel mit den früheren Versionen von DirectX und kann über eine bereits vorhandene Version installiert werden. Die Installation kann allerdings nicht wieder rückgängig gemacht werden und ist NICHT für Windows 95 oder NT geeignet. Der Download lädt den Microsoft Net-Installer herunter, der ihren Rechner analysiert und dann alle erforderlichen Komponenten überträgt und installiert. Der gesamte Download umfasst je nach Windows Version 8 bis 150 MB. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 32 MB Festplatte: 65 MB Windows: 98 / ME / 2000 / XP sonstiges: - / - DirectX 9.0 Download : http://www.soft-ware.net/system/steu...ime/p03257.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Systemsteuerung-» DLL & Runtime -» DirectX 9.0 |
http://www.soft-ware.net/layout/screen/gross/a/AIDA.gif
AIDA32 Enterprise System Info 3.40 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 3.40 Enterprise Dateigröße: 2.370 KB Ladezeit: ISDN: 6 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 28.03.2003 Downloads: 2.839 Anbieter: Tamas Miklos Umfangreiches Tool zur Systemdiagnose und zur Anzeige wichtiger Informationen über ihren Rechner. AIDA32 Enterprise System Information bietet ihnen unterteilt in ca. 80 Kategorien Einblick in die Ausstattung ihres Rechners, über Systemleistung, Komponenten und installierte Treiber und Software. Teilweise finden sie diese Informationen auch in der Windows Systemsteuerung, AIDA bietet jedoch wesentlich mehr Informationen und diese unter einer einheitlichen Oberfläche. So können sie bsw. genaue Information über die Version ihres Betriebssystems, Infos zu CPU, laufenden Prozessen, DirektX, installierten Treiber und Codecs, Umgebungsvariablen und und und auslesen. AIDA bietet ihnen mehrere 1.000 Infos zu ihrem Rechner. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 5 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - AIDA32 Download: http://www.soft-ware.net/system/steu...ark/p03168.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Systemsteuerung-» Benchmark -» AIDA32 |
Schaut mal ob ihr was davon gebrauchen könnt :D
-> Crypt ok-s LT Kurzbeschreibung: Crypt ok-s LT - Verschlüsseln Sie sensible Daten auf ihrem Computer. Datum: 2003-03-24 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2530.shtml Groesse: 888 KB -> Puzzlespass V-Puzzle Kurzbeschreibung: Puzzlespiel mit 10 tollen Motiven. Datum: 2003-03-27 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT URL: http://www.freewarepage.de/download/2543.shtml Groesse: 5400 KB -> Virtual Keyboard Kurzbeschreibung: Ein kleines Programm für Texteingabe per Mausklicke Datum: 2003-03-28 Sprache: mehrsprachig Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2544.shtml Groesse: 92 KB -> FurrerSofts SMS & Logo Kurzbeschreibung: SMS an beliebige Handys und Logos an Nokia-Handys senden Datum: 2003-03-22 Sprache: mehrsprachig Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT URL: http://www.freewarepage.de/download/2525.shtml Groesse: 2138 KB -> File-Enumerator Kurzbeschreibung: Umbenennung von Dateien mit einer neuen Abfolge durchnumerierter Namen Datum: 2003-03-23 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2526.shtml Groesse: 196 KB -> qsBarcode Code39 Kurzbeschreibung: qsBarcode Code39 erkennt Code39 Barcodes auf monchromen, unkomprimierten Bitmaps Datum: 2003-03-26 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2538.shtml Groesse: 380 KB -> NATULA (R) Kurzbeschreibung: Weitere Spielvarianten von 4-6 sind für Sie programmiert ! Datum: 2003-03-27 Sprache: mehrsprachig Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2539.shtml Groesse: 2720 KB -> MouseZoom Kurzbeschreibung: Maus als Colorpicker, Bildschirmlupe und Abstandsmesser benutzen Datum: 2003-03-27 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2540.shtml Groesse: 27 KB -> Cubewar2003 Kurzbeschreibung: Worms Clone für zwei Spieler Datum: 2003-03-24 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me URL: http://www.freewarepage.de/download/2529.shtml Groesse: 68 KB -> Die Ärzte - Quiz Kurzbeschreibung: Quiz über die Band "Die Ärzte" Datum: 2003-03-25 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2532.shtml Groesse: 1160 KB -> DPI-Counter Kurzbeschreibung: Hilfe bei der Berechnung der Druckqualität von Digitalbildern. Datum: 2003-03-27 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2542.shtml Groesse: 150 KB -> FontRenamer Kurzbeschreibung: ändert den Namen von TrueType Dateien in den wirklichen Namen der Schrift Datum: 2003-03-27 Sprache: mehrsprachig Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2541.shtml Groesse: 52 KB -> Manfreds HTML-Creator Kurzbeschreibung: Einfache HTML-Seiten erstellen, gut geeignet für Anfänger, inklusive HTML-Worksh Datum: 2003-03-26 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win XP URL: http://www.freewarepage.de/download/2536.shtml Groesse: 2349 KB -> Alarm/Fließband Lichtschranke-Counter Kurzbeschreibung: Alarmauslöser Lichtschranke Fließband Contact-Counter Count-Up Zähler Datum: 2003-03-26 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2537.shtml Groesse: 300 KB |
McAfee VirusScan DAT Update
Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 03.04.2003 (DAT 4256) Dateigröße: 5.088 KB Ladezeit: ISDN: 11 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 04.04.2003 Downloads: 44 Anbieter: McAfee Das McAfee VirusScan DAT Update enthält die aktuellen Virendefinitionen, um ihre McAfee Anti-Virensoftware auf den neusten Stand zu bringen. Zur Installation einfach die EXE-Datei ausführen, die alle erforderlichen Installationen automatisch vornimmt. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 32 MB Festplatte: 10 MB Windows: 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - McAfee Update Download: http://www.soft-ware.net/system/date...rus/p03406.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Datei-Management-» Antivirus -» McAfee Update |
Microsoft bringt Update für DirectX raus Von Dirk Delbrouck
ZDNet 07. April 2003, 09:16 Uhr Version 9.0a soll diverse Bugfixes enthalten und auch Probleme mit dem MSN Messenger beheben Microsoft (Börse Frankfurt: MSF) hat vor kurzem auf seine Site ein Update des Multimedia-Interfaces DirectX 9 gestellt. Die neue Fassung 9.0a soll laut den Worten des Redmonder Softwarehauses kleine Bugfixes enthalten. Demnach sollen unter Probleme mit einigen Multiplayer-Spielen sowie dem eigenen Instant Messenger-Dienst MSN Messenger behoben werden. Microsoft bietet die neuste Fassung auch als deutsche Version zum Download an. Je nach ausgewählten Features ist die Datei für Windows 98, ME, 2000 oder XP zwischen zehn und 164.237 KByte groß. http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2133018,00.html |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...autorunner.gif
Autorunner 3.1 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: englisch Version: 3.1 Dateigröße: 1.900 KB Ladezeit: ISDN: 5 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 10.04.2003 Downloads: 2 Anbieter: Joakim Lundberg Autorunner ist ein Startmenü für ihre CDs, das sich automatisch öffnet, sobald die CD ins Laufwerk eingelegt wird. Das Programm besteht aus zwei Teilen. Autorun.exe ist das eigentliche Startmenü, das sie zusammen mit der INI-Datei, den Icons und Mediadateien auf CD brennen. Mit Inimaker.exe erstellen sie die erforderliche autorun.ini Datei, in der alle Einträge, Texte und Einstellungen des Startmenüs festgelegt sind. Hiermit legen sie bsw. Fenstertitel, Laufschrift, Hintergrundbilder, Texte des Menüs (ihr Menü ist also wenn sie wollen in Deutsch) oder Hintergrundsound beim Offnen des Startmenüs fest. Zudem können sie beliebig viele Verweise auf Dateien, auf Programme oder Links zum Internet in ihr Autostartmenü hinzufügen, die sich dann direkt per Mausklick öffnen lassen. Zu jedem Verweis fügen sie ein individuelles Icon und einen Beschreibungstext hinzu. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 2 MB Windows: 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: zur Installation ist ein Zip-Programm erforderlich Autorunner Download: http://www.soft-ware.net/system/hard...rom/p03449.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Hardware-» CD ROM / R -» Autorunner |
http://www.zdnet.de/downloads/screen...w/c/de0DWC.jpg
Opera (Deutsch) Operas neueste Browser-Generation nun auch in der deutschen Fassung Testen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit Version: 7.03 (Screenshot) Downloads: 3.913 Bewertung: Redaktion: User-Wertung: Hier Wertung abgeben Sprache: Deutsch Betriebssystem: Windows 2000, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows XP Grösse: 3.26 MB (Download-Zeit anzeigen) Lizenz: Freeware Hersteller: Opera Software Hersteller Mail: info@opera.com Letztes Update: 09. April 2003 Beschreibung: Opera Software bietet ab sofort die neue Version 7 nun auch in deutscher Sprache zum Download an. Opera 7 ist mit circa 3 MB kleiner als alle vorangegangenen Versionen. Völlig neu ist auch die Engine, auf die das Programm modular aufbaut. Unterstützt werden alle derzeit gängigen Web- und W3C-Standards, darunter DOM (Document Object Model) Level 2, Dynamic HTML, CSS1 und extended CSS2, 100% ECMA-Script, sowie einen verbesserten HTML 4.01 Support und komplette Unterstützung von WAP/WML 1.3 and 2.0. Desweiteren 128-Bit-Encryption, TLS 1.0, SSL 2 und 3, XML, HTTP 1.1 sowie JavaScript 1.3. Selbst mit "non-standard-pages" kommt die neue Opera-Browser-Generation nach Herstellerangaben gut zurecht. Ausserdem neu ist "M2" - der neue integrierte Mail-Client in Opera: Neben einer ebenfalls überarbeiteten Engine hält der Client einige nützliche Features bereit. So können Mails automatisch nach Kontakt sortiert und klassifiziert werden, auch ein Spam-Filter ist integriert. Zu den Innovationen gehören Funktionen wie "QuickReply" oder "QuickFind", dank derer der Anwender "konkurrenzlos schnell" fündig wird oder reagieren bzw. auf eingegangene Mails antworten kann. Unterstützt wird POP3, IMAP und ESMTP. Die weiteren Änderungen in Version 7 liegen eher im Detail: So wurde die Navigation Bar überarbeitet und mit neuen Features ausgestattet. Dies soll eine noch bessere, intuitive Bedienung und Navigation ermöglichen. "Small-Screen Rendering", dürfte WebSite-Entwickler erfreuen: so können neu erzeugte Webseiten so betrachtet werden, als hätte man nur einen kleinen Bildschirm zur Verfügung. 3D-Buttons und andere optische Verbesserungen runden den ohnehin positiven Eindruck von Opera 7 weiter ab. Hinweis: Über den Download-Button gelangen Sie zur Downloadseite von Opera. Dort können Sie wählen, ob Sie Opera mit oder ohne Java herunterladen wollen. Die ca. 12,4 MB große Java-Version wird nur dann benötigt, wenn man JRE (Java Runtime Environment) noch nicht auf seinem PC hat! Download: http://www.zdnet.de/downloads/progra...de0DWC-wc.html |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...dowsErrors.gif
Windows Error Messages 2.6 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 2.6 Dateigröße: 61 KB Ladezeit: ISDN: 1 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 17.04.2003 Downloads: 938 Anbieter: Gregory Braun "Fehler 1234 ist aufgetreten - Anwendung wird beendet." Kennen sie diese Meldungsfenster? - Und was sagen sie uns - NIX !!! Da hilft Windows Error Messages. Das Programm zeigt ihnen die Erläuterungen zu allen für ihr System bekannten Windows Fehlercodes. Sie können sich die Liste mit über 2000 Fehlermeldungen anzeigen lassen, oder über den Code eine bestimmte Erläuterung suchen. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 0,1 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Error Messages Download: http://www.soft-ware.net/system/eing...lfe/p02786.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Benutzereingabe-» Hilfe -» Error Messages |
http://www.soft-ware.net/layout/scre.../ISObuster.gif
IsoBuster 1.3 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 1.3 Dateigröße: 2.294 KB Ladezeit: ISDN: 5 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 25.02.2003 Downloads: 51.161 Anbieter: Smart Projects Mit dem IsoBusters haben sie direkten Zugriff auf das Dateisystem eines beliebigen CD-Images, das auf ihrer Festplatte oder einer CD gespeichert ist. Normalerweise muß man dazu erst das Image auf eine CD brennen, um an eine bestimmte Datei oder Ordner heranzukommen. Mit ISO-Buster können sie ISO- oder BIN-Dateien wie normale Ordner durchsuchen und als normale Dateien auf ihre Festplatte extrahieren. IsoBuster konvertiert lange und kurze Dateinamen (Joliet), unterstützt auch Rock-Ridge-Extensions, Single sector extraction und Mpg (*.dat) Extraction. IsoBuster unterstützt dabei zahlreiche Image Dateitypen von bekannten CD-Brennerprogrammen wie *.DAO (Duplicator), *.TAO (Duplicator), *.ISO (Nero, BlindRead, Creator), *.BIN (CDRWin), *.IMG (CloneCD), *.CIF (Creator), *.FCD (Uncompressed), *.NRG (Nero), *.GCD (Prassi), *.P01 (Toast), *.C2D (WinOnCD), *.CUE (CDRWin), *.CIF (DiscJuggler), *.PXI (Plextools), Roxio Compressed UDF Format. Im Unterschied zu gewöhnlichen Brennprogrammen beinhaltet IsoBuster ausgefeilte Fehlerkorrektur-Mechanismen, über die sich die in einem CD-Image enthaltenen Daten auch dann noch zumindest teilweise auslesen lassen, wenn die Recording-Software die Datei ablehnt. Somit ist IsoBuster auch ideal zum Kopieren beschädigter CDs, da das kopieren, nicht wie sonst bei Windows üblich, bei beschädigten Sektoren nicht abgebrochen wird. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 3 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: zur Installation ist ein Zip-Programm erforderlich IsoBuster Download: http://www.soft-ware.net/system/hard...rom/p02491.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Hardware-» CD ROM / R -» IsoBuster |
AVIPreview 0.25
Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: englisch Version: 0.25 alpha Dateigröße: 49 KB Ladezeit: ISDN: 1 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 22.04.2003 Downloads: 109 Anbieter: Andrei Jefremov Das Herunterladen von Videos bei Dateitauschbörsen wie KaZaA oder eDonkey ist oft eine langwierige Sache und dauert bei großen Dateien schon mal Tage oder sogar Wochen. Gerne möchte man da schon vorher einmal einen Blick auf das Video werfen, um zu prüfen ob man da das richtige saugt. Während viele Dateitauschbörsen eine Vorschaufunktion für MPEG-Videos bieten, die ein Abspielen bereits nach der Übertragung weniger MB ermöglicht, fehlt eine solche Funktion für AVI-Videos oder VideoCDs. Mit AVIPreview können sie die temporären Dateien vieler Dateitauschbörsen wie bsw. DAT von KaZaA oder PART von eDonkey / eMule öffnen. AVIPreview erzeugt für AVIs einen temp. Index, dessen Fehlen dafür verantwortlich ist, das sich das Video nicht abspielen lässt. AVI, DivX, MPEG und VideoCDs werden wiedergegeben. Die Vorschau kann auch während des normalen Downloads erfolgen. Unterstützte Dateitauschbörsen sind bsw. KaZaA (light), eDonkey, eMule, Bearshare, iMesh oder WinMX. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium RAM: 32 MB Festplatte: 1 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: zur Installation ist ein Zip-Programm erforderlich AVIPreview Download: http://www.soft-ware.net/internet/ne...are/p03469.asp Navigation: Startseite-» Internet-» Kommunikation-» Filesharing -» AVIPreview |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...q/quickZip.gif
QuickZip 3.02 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 3.02 Dateigröße: 3.067 KB Ladezeit: ISDN: 7 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 22.04.2003 Downloads: 365 Anbieter: Joseph Leung QuickZip ist ein Kompressions- und Archivprogramm für die Formate ZIP, RAR, ACE, JAR, LHA, CAB, RPM, SQX, TAR, TAZ, GZ und weitere. Zusatzfunktionen wie bsw. das Erstellen von selbstentpackenden EXE-Dateien (SFX-Dateien), Reparatur von beschädigen Archiven oder Verschlüsselung sind enthalten. Unter «Options» kann die Sprache auf Deutsch umgestellt werden. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 5 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - QuickZip Download: http://www.soft-ware.net/system/date...mme.asp?p03391 Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Datei-Management-» Zip / Packer -» QuickZip |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...asyCashTax.gif
Easy Cash & Tax 1.15 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 1.15 Dateigröße: 2.313 KB Ladezeit: ISDN: 5 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 24.04.2003 Downloads: 69 Anbieter: Thomas Mielke Easy Cash & Tax ist eine kostenlose Finanzbuchhaltung für Freiberufler und Kleinbetriebe, für die man keinen Steuerberaterkurs besucht haben muss, um seine betrieblichen Finanzen zu erfassen. Sie können beliebige Konten definieren, auf denen sie Ein- und Ausgaben verbuchen. Alle Konten müssen eindeutig als Einnahme- oder Ausgabekonten deklariert werden. Easy Cash unterstützt daher nur eine einfache Buchführung (keine doppelte mit Soll und Haben). Die Handhabung ist deshalb um so einfacher. Jede Einnahme oder Ausgabe wird mit Bruttobetrag und Datum auf ein Konto verbucht, der Umsatzsteuersatz ausgewählt und fertig. Jeder Buchung können sie zudem einen beliebigen Beschreibungstext hinzufügen. Für Anlagegüter lässt sich die lineare Abschreibung festlegen. Easy Cash unterstützt dabei verschiedene europäische Währungen (DM, Euro, Schilling, ...) und auch die Umrechnung der alten Währungen in Euro. Regelmäßige gleichbleibende Buchungen (bsw. Miete) müssen nur einmalig erfasst werden. Aus ihren Buchungen generiert Easy Cash automatisch einen Jahresabschluß. Fertige Umsatzsteuervoranmeldungsformulare für Deutschland oder Österreich für Monate oder Quartale, Buchungsjournale für Monate oder Konten und Einnahme-Überschußrechnung können ausgedruckt werden. Auf der Homepage des Autors gibt es Plug-Ins für weitere Funktionen. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 10 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Easy Cash & Tax Download: http://www.soft-ware.net/office/fina...ung/p03482.asp Navigation: Startseite-» Büro-» Finanzen-» Buchhaltung -» Easy Cash & Tax |
-> GedLink Editor Kurzbeschreibung: Stammbäume einfach erstellen und bearbeiten mit unserem GedLink Editor.
Datum: 2003-04-21 Sprache: mehrsprachig Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2611.shtml Groesse: 150 KB Der neue Palm VII bereits ab 1 Euro http://partners.webmasterplan.com/cl...ype=text&tnb=4 -> ECM Homepage Kurzbeschreibung: Ausführliche Anleitung zur Erstellung einer eigenen Homepage. Datum: 2003-04-21 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 http://www.downloadpiloten.de/download/994.shtml Groesse: 3100 KB -> ECM Tuning Betriebssystem Windows Kurzbeschreibung: Anleitung zum Tuning des Betriebssystems Windows ohne Hilfsmittel (Tools) Datum: 2003-04-21 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.downloadpiloten.de/download/993.shtml Groesse: 5222 KB / Freeware -> Function Drawer Kurzbeschreibung: Kurvendiskussion mit Wertetabelle Datum: 2003-04-25 Sprache: Deutsch Betriebssystem: DOS URL: http://www.freewarepage.de/download/2619.shtml Groesse: 75 KB -> Terminplaner Kurzbeschreibung: Kleiner, leicht zu bedienender Terminplaner mit Anzeige der Mondphase. Datum: 2003-04-20 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2610.shtml Groesse: 1185 KB -> WinDBF32 Kurzbeschreibung: Datenbankprogramm für dBase FoxPro Dateien Datum: 2003-04-25 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2618.shtml Groesse: 2514 KB -> Wisterer HX Kurzbeschreibung: Ein Reminder/Kalender mit Berechnungsfunktionen Datum: 2003-04-19 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2609.shtml Groesse: 2557 KB -> ACX Diashow pro Kurzbeschreibung: Diashow, Fotoalbum für PC, CD-ROM, DVD, VCD mit Bildbearbeitung, Audio-CD-Import Datum: 2003-04-24 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.freewarepage.de/download/2616.shtml Groesse: 4096 KB -> Wisterer HX Kurzbeschreibung: Reminder/Kalender/Terminerinnerung Datum: 2003-04-19 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.downloadpiloten.de/download/987.shtml Groesse: 2557 KB / Freeware -> CheatBook-DataBase 2003 Kurzbeschreibung: Sammlung von über 7500 Cheats für PC und Konsole games Datum: 2003-04-19 Sprache: Englisch Betriebssystem: Win 95/98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.downloadpiloten.de/download/988.shtml Groesse: 9500 KB / Freeware -> @ Finder Kurzbeschreibung: Durchsuchen von Dateien nach E-Mail Adressen Datum: 2003-04-22 Sprache: Deutsch Betriebssystem: Win 98/Me/XP/NT/2000 URL: http://www.downloadpiloten.de/download/1003.shtml Groesse: 3500 KB / Freeware |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...ardMonitor.gif
Motherboard Monitor 5.3.2.0 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 5.3.2.0 Dateigröße: 1.741 KB Ladezeit: ISDN: 4 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 29.04.2003 Downloads: 5.663 Anbieter: Alexander van Kaam Der Motherboard Monitor überwacht ihr Motherboard und zeigt ihnen zahlreiche Informationen aus dem Innenleben ihres Computers. Sie können zahlreiche Bauteile testen, überwachen und sich die Leistung anzeigen lassen. So können sie sich bsw. die Auslastung und die Temperatur ihrer CPU anzeigen lassen. Sie können beliebige Grenzwerte vorgeben und eine akustische Warnung auslösen, wenn ein Grenzwert überschritten wird. Die Spannung des Motherboards oder die Funktionsweise der Lüfter lassen sich ebenfalls überwachen. Auch hier erhalten sie Warnmeldungen, wenn ihre Grenzwerte über-/unterschritten werden. Die Warnung kann nicht nur akustisch erfolgen, sondern sie können sich auch per E-Mail benachrichtigen lassen oder bei Problemen ein beliebiges Programm starten. Um den Motherboard Monitor auf deutsch umzustellen benötigen sie zusätzliche diese Sprachdatei. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 2 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - MBM Download : http://www.soft-ware.net/system/hard...ard/p02635.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Hardware-» Motherboard -» MBM |
Setupdisketten für Floppyboot-Installationen von WindowsXP + SP1a
Download hier: http://www.winfuture.de/web/index.ph...em.php&ID=8513 |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...h/hardinfo.gif
Hardinfo 2002 Standard v3.01 Lizenz: Freeware Preis: Sprache: deutsch Version: 3.01 Standard Dateigröße: 10.759 KB Ladezeit: ISDN: 24 Min. - DSL: 2 Min. Aktualisiert: 30.04.2003 Downloads: 9 Anbieter: Ultimate Systems Hardinfo 2002 ist ein umfagreiches Tool zur Analyse ihres Rechners. Hardinfo ermittelt Informationen über die Hardware ihres Computers, zu Anschlüssen, Peripheriegeräten oder auch zum Betriebssystem und installierten Treibern. So zeigt ihnen Hardinfo detailierte Angaben zu Betriebssystem, Motherboard, CPU, RAM, Festplatten, CD-ROM Laufwerken, Netzwerkanschlüssen, Monitor oder Soundkarte. Aber auch Peripheriegeräte wie Drucker, Modem oder Tastatur lassen sich analysieren. Der System Monitor gibt ihnen Informationen zu verfügbaren Systemdiensten, installierten Treibern oder laufenden Prozessen. Zudem können Benchmark-Test für Prozessor, Festplatte, Grafikkarte und 3D-Eigenschaften und Netzwerk ausgeführt werden, die ihnen Aufschluß über die wahre Leistungsfähigkeit ihres Rechners geben. In der kostenlosen Standardversion sind einige Funktionen nicht verfügbar. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: Pentium / 300 MHz RAM: 64 MB Festplatte: 20 MB Windows: ME / 2000 / XP sonstiges: zur Installation ist ein Zip-Programm erforderlich Hardinfo Download: http://www.soft-ware.net/system/steu...ark/p03483.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Systemsteuerung-» Benchmark -» Hardinfo |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...eSteckdose.gif
42 Flatrate Steckdose 2.0 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 2.00 Dateigröße: 379 KB Ladezeit: ISDN: 1 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 30.04.2003 Downloads: 703 Anbieter: iOpus Viele Flatrate-Provider trennen die Internetverbindung automatisch, wenn einige Minuten keine Daten gesendet oder abgerufen werden. Dies verhindert die Flatrate Steckdose indem das Programm in regelmäßigen Abständen kleine Datenpakete abruft und so dem Provider Aktivität vorgaukelt. So können sie ihre Internetverbindung offen halten, auch wenn sie nicht permanent im Internet surfen. Das Programm ist auch für den absoluten Laien geeignet, da es im Prinzip nur zwei Buttons besitzt - "Bleib dran" und "Aus". Auf Wunsch kann die Internet Steckdose auch direkt beim Start des Rechners die Internetverbindung herstellen. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 0,5 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Steckdose Download: http://www.soft-ware.net/internet/br...ung/p03149.asp Navigation: Startseite-» Internet-» Browser & Tools-» Verbindung -» Steckdose |
hola,
aahaa...actionman ist wohl im urlaub...;)...na denn dürfen wir dich auch bald wieder begrüssen dürfen als ...;) naja so ne dose braucht man doch net unbedingt...wenn man nur alle 24 stunden mal kurz rausgeschmissen wird...ist es doch auch allerhöchste zeit mal ne put pause einzulegen ;) |
Naja,
die Steckdose brauchen halt nur die P2P Power User. Hier mal was anderes: Atronic's File Security 2.3 Dateien verschlüsseln / Freeware ! Mit Atronic's File Security lassen sich sämtliche Dateitypen inhaltsunabhängig verschlüsseln. Es können Dateien bis maximal vierstelliger Datei-Endung verschlüsselt werden. Zudem können ganze Ordner (wenn gewünscht mit sämtlichen Unterordnern) codiert werden. Dateien können markiert und über die Strg-Taste verschlüsselt werden. Die maximale verschlüsselbare Dateigröße einer einzelnen Datei entspricht der Größe des Arbeitsspeicher. Das Programm ist klein, einfach und intuitiv zu bedienen, so dass jeder schnell damit zurecht kommt. Dank des DES-Verschlüsselungs- algorithmus (Data Encryption Standard) ist dieses Tool sehr sicher. Die Verschlüsselung erfolgt mit Passwort (einfach zu merken und zu bedienen). Neue Features in dieser Version: Fehler-Protokollierung; benutzerfreundlicheres und allgemein verbessertes Verhalten bei Fehlern und Warnungen. Download: http://www.winload.de/beschreibung.p...gramm_id=20712 |
Nützliche Tools für Exel
Römischer Rechner - AddIn für Excel 1.0 - NEU - 05.05.2003 Der Römische Rechner für Excel wandelt arabische Zahlen in römische und umgekehrt. Rechnet die 4 Grundrechenarten. Sie können Ihre Eingaben arabisch oder römisch vornehmen. Die Umwandlung erfolgt Synchron. Freeware Sprache: Datei: 74 KB Windows 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP MwSt. Tool AddIn für Excel 1.0 - NEU - 05.05.2003 Das MwSt. Tool übernimmt per Mausklick den Wert der aktiven Zelle als Berechnungsgrundlage. Je nach Taste als Netto, MwSt, oder Brutto und errechnet die jeweils beiden anderen Werte, die dann in beliebige andere Zellen eigefügt werden können. Freeware Sprache: Datei: 88 KB Windows 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP SpecialCellFinder AddIn für Excel 1.0 - NEU - 05.05.2003 Der SpecialCellFinder ist ein Add-In für Excel und ermöglicht das einfache Einfärben von Zellen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen. Sie haben verschiedene Farben zur Wahl und können 9 verschiedene Suchkriterien anwenden. Freeware Sprache: Datei: 75 KB Windows 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP Tagesdatum fürs Kontextmenü - NEU - 05.05.2003 Add-In für Excel, das ihnen das Tagesdatum und Uhrzeit verschieden formatiert im Kontextmenü von Excel anzeigt. (bsw. 5. Mai 03, 05.05.03 usw.) Per Mausklick läßt sich Datum oder Uhrzeit in eine beliebige Zelle schnell einfügen. Freeware Sprache: Datei: 37 KB Windows 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP Positionsmerker für Excel 1.0 - NEU - 05.05.2003 Der Positionsmerker ist ein Add-In für Excel, das sich bis zu 4 Zelladressen oder Bereiche merkt, zu denen sie bei großen Tabellen einfach mit einem Mausklick über Blatt und Mappengrenzen hinweg springen können. Freeware Sprache: Datei: 35 KB Windows 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP Zeilenmarkierung Lesehilfe für Excel - NEU - 05.05.2003 Lesehilfe für Excel 2000 oder XP. Der Blick wird immer in der aktuellen Zeile geführt. Mit einem Mausklick wird die Standardzeilenmarkierung auf Dauerbetrieb geschaltet. Sie folgt stets der aktiven Zelle und läßt sich so als Lesehilfe für unübersichtliche Tabellen benutzen. Freeware Sprache: Datei: 66 KB Windows 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP Downloads: http://www.soft-ware.net/info/neu.asp |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...c/copernic.gif
Copernic Agent Basic 6.1 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 6.1 Dateigröße: 3.553 KB Ladezeit: ISDN: 8 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 06.05.2003 Downloads: 2.694 Anbieter: Copernic Technologies Copernic durchsucht bis zu 80 Suchmaschinen wie Google, Lycos, Fireball, Yahoo, Altavista, Netscape Netcenter, HotBot ... nach Suchbegriffen. Für die Suche steht ihnen ein Assistent zur Verfügung der ihnen hilft, verschiedene Suchoptionen vorzugeben. Copernic richtet die Suchanfrage gleichzeitig an alle ausgewählten Suchmaschinen, bewertet die Ergebnisse und listet sie in einem internen Browserfenster nach der Reihenfolge ihrer Gültigkeit auf. Spezielle Suchkategorien wie Das Web, Das Web auf Deutsch, Bücher kaufen, Hardware kaufen & Software kaufen erleichtern die Suche Die Sortierreihenfolge können sie durch verschiedene Parameter vorgeben (bsw. letzte Aktualisierung, Anzahl der Treffer, Suchmaschine). Auf Wunsch können sie alle gefunden Treffer auf Gültigkeit überprüfen lassen oder doppelte Links herausfiltern. Ihre Suchergebnisse lassen sich Speichern und blitzschnell wieder aufrufen. Durch einfachen Klick auf den Link wird dieser in den Browser geladen. Über die Option Nachverfolgen werden sie über Aktualisierungen auf ausgewählten Webseiten informiert. Copernic steht auch in den Shareware-Versionen Personal und Professional zur Verfügung, die ihnen bis zu 100 verschiedene Suchkategorien und weitere Funktionen bieten. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er / 66 MHz RAM: 8 MB Festplatte: 10 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: Internet Explorer 3.x oder Netscape Navigator 3.x oder höher Copernic Agent Download: Copernic Agent Basic 6.1 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 6.1 Dateigröße: 3.553 KB Ladezeit: ISDN: 8 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 06.05.2003 Downloads: 2.694 Anbieter: Copernic Technologies Copernic durchsucht bis zu 80 Suchmaschinen wie Google, Lycos, Fireball, Yahoo, Altavista, Netscape Netcenter, HotBot ... nach Suchbegriffen. Für die Suche steht ihnen ein Assistent zur Verfügung der ihnen hilft, verschiedene Suchoptionen vorzugeben. Copernic richtet die Suchanfrage gleichzeitig an alle ausgewählten Suchmaschinen, bewertet die Ergebnisse und listet sie in einem internen Browserfenster nach der Reihenfolge ihrer Gültigkeit auf. Spezielle Suchkategorien wie Das Web, Das Web auf Deutsch, Bücher kaufen, Hardware kaufen & Software kaufen erleichtern die Suche Die Sortierreihenfolge können sie durch verschiedene Parameter vorgeben (bsw. letzte Aktualisierung, Anzahl der Treffer, Suchmaschine). Auf Wunsch können sie alle gefunden Treffer auf Gültigkeit überprüfen lassen oder doppelte Links herausfiltern. Ihre Suchergebnisse lassen sich Speichern und blitzschnell wieder aufrufen. Durch einfachen Klick auf den Link wird dieser in den Browser geladen. Über die Option Nachverfolgen werden sie über Aktualisierungen auf ausgewählten Webseiten informiert. Copernic steht auch in den Shareware-Versionen Personal und Professional zur Verfügung, die ihnen bis zu 100 verschiedene Suchkategorien und weitere Funktionen bieten. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er / 66 MHz RAM: 8 MB Festplatte: 10 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: Internet Explorer 3.x oder Netscape Navigator 3.x oder höher Copernic Agent Download: http://www.soft-ware.net/internet/br...che/p00356.asp Navigation: Startseite-» Internet-» Browser & Tools-» Suchen -» Copernic Agent Navigation: Startseite-» Internet-» Browser & Tools-» Suchen -» Copernic Agent |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...dRemovePro.gif
Add/Remove Pro 2.08 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: englisch Version: 2.08 Dateigröße: 342 KB Ladezeit: ISDN: 1 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 06.05.2003 Downloads: 2.268 Anbieter: Super Win Software Eigentlich ist das Menü "Software" der Windows Systemsteuerung eine praktische Sache. Es zeigt ihnen alle installierten Programme und bietet ihnen die Möglichkeit neue Programme zu installieren oder installierte Programme zu deinstallieren. Wenn bei der deinstallation aber einmal etwas schief geht, oder sie ein Programm einfach mit dem Explorer löschen anstatt zu deinstallieren, so bleiben im Menü Software die Einträge für diese Programme zurück und können nicht mehr entfernt werden. Mit Add/Remove Pro können sie solche Leichen, die sich mit der Zeit ansammeln, endlich löschen und wieder Ordnung in die Systemsteuerung bringen. Add/Remove löscht dabei keinerlei Dateien sondern entfernt einfach jene Schlüssel aus der Windows Registry, die für die Anzeige des bereits gelöschten Programms im Menü "Software" verantwortlich sind. Sie können jedoch auch direkt aus Add/Remove heraus Programme deinstallieren, den Verweis auf den Uninstaller ändern oder prüfen, ob sich das Programm über einen Uninstaller entfernen lässt. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 1 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - Add/Remove Download: http://www.soft-ware.net/system/steu...try/p02594.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Systemsteuerung-» Registry -» Add/Remove |
http://www.soft-ware.net/layout/scre...ueDesigner.gif
K-Lab MenuMaker 1.1 Lizenz: Freeware Preis: - - Sprache: deutsch Version: 1.1 Dateigröße: 2.181 KB Ladezeit: ISDN: 5 Min. - DSL: 1 Min. Aktualisiert: 07.05.2003 Downloads: 41 Anbieter: K-Lab Development Mit MenuMaker erstellen Sie ohne Programmierkenntnisse Ihre individuelle und mehrsprachige Autostart-Menü-Oberfläche, wie man es z.B. von diversen Zeitschriften CDs kennt. Sie können beliebig viele Kategorien/Unterpunkte definieren, wobei jeder Punkt jeweils mit Vorschauild und freier Textbeschreibung versehen werden kann. Die Beschreibungen können normale Texte aber auch HTML mit all ihren Vorteilen sein. Hierfür ist ein integrierter HTML-Editor vorhanden. Mit jedem Eintrag kann auch eine Datei bzw. ein Programm verknüpft werden, welches sich dann vom CD-Menü unterstützt, per Mausklick starten, installieren bzw. kopieren läßt. Design und Layout läßt sich flexibel und sehr einfach konfigurieren, in minutenschnelle ist eine Grafik als Hintergrund integrieren, ein Text für Kopf- und/oder Fußzeile festgelegt oder ein Farbverlauf bzw. Metalleffekt definiert. Auch Ihr Logo oder jede andere Grafik kann als Startbild in das CD-Menü eingebunden werden. Um die Erstellung des CD-Menüs für Sie so einfach und schnell wie möglich zu machen, ist eine WYSIWIG-Voransicht integriert, in der jede Änderung sofort sichtbar wird. Das erstellte Menü benötigt weder Laufzeitmodule oder Registryeinträge. min. Systemvoraussetzungen: Prozessor: 486er RAM: 16 MB Festplatte: 4 MB Windows: 95 / 98 / ME / NT / 2000 / XP sonstiges: - / - K-Lab MenuMaker 1.1 Download: http://www.soft-ware.net/system/hard...rom/p03524.asp Navigation: Startseite-» Betriebssystem-» Hardware-» CD ROM / R -» K-Lab MenuMaker 1.1 |
Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.