Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nokia (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=1097)

crazy_coco 02-06-2004 14:07

Fitch: Nokia vorgemerkt für Downgrade


https://www.boerse-go.de/nachricht/F...de,a33551.html

romko 02-06-2004 15:09

Dafür hält sich die Aktie aber recht gut ... +0,6%.

crazy_coco 02-06-2004 15:22

Hi romko , vergiß die letzte BörseGo Meldung , sie entspricht nicht ganz den Tatsachen den Fitch von sich gab, hier die richtige Aussage von denen >>>>



>>>Fitch senkt Nokia-Ausblick auf "negativ" von "stabil"
Fitch Ratings hat den Ausblick für die Bonität der Nokia Oy, Helsinki, auf "negativ" von "stabil" gesenkt. Gleichzeitig hat die Ratingagentur am Dienstag das Langfristrating mit "A+" bestätigt. Die Ausblickänderung wurde mit dem wachsenden Wettbewerb am Markt für Mobiltelefone, vor allem aus Asien, begründet. Zudem komme nun die Umstellung vom GSM- auf den UMTS-Standard voran. Im Bereich GSM habe Nokia eine führende Rolle gespielt. Inzwischen nähmen Umsatz und Marktanteil des Unternehmens ab.

Die Gesellschaft profitiere aber weiter von ihrer allgemein führenden Position in der Mobilfunkbranche, dem guten Markennamen, starker Liquidität und extrem geringer Verschuldung, hieß es zur Begründung der Bonitätsbestätigung .



Morgan Stanley ließ vor Tagen verlauten , dass Nokias Marktanteil bis 2008 auf 28% fallen könnte und jetzt meldet sich DRKW zum Konkurrenten zu Wort >>>>



>>>> DrKW: Sony Ericsson wächst schneller als Nokia


Einstufung: Bestätigt "Buy"
Kursziel: 41 SEK

Nach Aussage von Dresdner Kleinwort Wasserstein (DrKW) ist Sony Ericsson dabei, Nokia beim Wachstum im Zeitraum 2003 bis 2006 um 150% zu übertreffen. Dies reflektiere die fundamentalen Veränderungen in der Wettbewerbslandschaft. Sony Ericsson werde bis 2006 nahezu 1,5 Mrd EUR zum Jahresergebnis von Ericsson beitragen. Dow Jones Newswires/2.6.2004/rz/mpt/gre

crazy_coco 08-06-2004 14:01

Weltmarktanteil Nokias deutlich gefallen


https://www.boerse-go.de/nachricht/W...DR,a33679.html

crazy_coco 10-06-2004 14:20

Nokia ist bald Hauptaktionär bei Symbian


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...an,a33750.html



Nokia erhält Auftrag von M1 in Singapur


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...ur,a33749.html

crazy_coco 14-06-2004 14:07

Nokia bringt neue Produkte auf den Markt


Ehrgeiziges Ziel: Nokia will weltweiten Marktanteil von 40 Prozent erreichen

Zuletzt musste der Konzern Einbußen hinnehmen
Fünf neue Handys, darunter ein Klapphandy vorgestellt

Der weltgrößte Handyhersteller Nokia strebt einen Marktanteil von 40 Prozent an. Derzeit hält der finnische Konzern bei 28,9 Prozent. "Der Markt für mobile Endgeräte wächst gesund und wird weiter wachsen", erklärte Nokia-Chef Jorma Ollila in Helsinki.

In Europa werde das Handy noch mehr als schon jetzt die Festnetztelefonie ersetzen. Gleichzeitig werde der Markt in Asien, besonders in Indien, erheblich wachsen. Die große Nachfrage nach Fotohandys zeige, dass sich das Mobiltelefon immer mehr zu einer Multimedialösung entwickle. Der Fokus werde in Zukunft in den industrialisierten Ländern auf dem Datengeschäft liegen, meinte Ollila. Er begründete dies mit der besseren Abgrenzung eines Handynetzbetreibers von seinen Mitbewerbern als dies im Bereich Sprache möglich wäre.

"Unser Ziel ist es, Produkte mit einfacher Handhabung und innovativem Design auf den Markt zu bringen", gab Ollila die Stoßrichtung vor. Nokia werde im ganzen Produktspektrum in allen Preisklassen vertreten sein. Man habe jedenfalls das richtige Angebot, um bei den Marktanteilen wieder zuzulegen. Derzeit bietet das Unternehmen zwei Handys der dritten Mobilfunkgeneration UMTS an. Einen genauen Einblick in die UMTS-Zukunft wollte er auf Nachfrage nicht geben.

Keine Probleme hat Ollila mit dem Trend hin zum "Operator branding", sprich der optischen Anpassung des Handys sowie der Menüführung an die Vorgabe des Netzbetreibers. In Zukunft will Ollila noch enger mit den Mobilfunknetzbetreibern "in einer Win-win-Situation" zusammenarbeiten. Jüngstes Beispiel sei die Kooperation mit dem italienischen Anbieter Telecom Italia.

Marktführer musste Einbußen hinnehmen
Zuletzt hatte der erfolgsverwöhnte Konzern Marktverluste hinnehmen müssen. Wie das Marktforschungsunternehmen Gartner vor kurzem für das erste Quartal 2004 berichtete, sank die Weltmarktführerschaft gegenüber dem vierten Quartal 2030 von 34,6 auf 28,9 Prozent. Verfolger Motorola legte hingegen von 14,7 auf 16,4 Prozent zu, es folgen Samsung, Siemens und Sony Ericsson, so Gartner.

Gegenüber dem Vorjahresquartal legte der weltweite Handyverkauf markenübergreifend um 34 Prozent zu. Weltweit sollen 2004 laut Nokia und Gartner mehr als 600 Millionen Handys verkauft werden.

Neue Handys vorgestellt
Der finnische Handy-Weltmarktführer Nokia hat fünf neue Mobiltelefone in Helsinki vorgestellt, unter anderem ein Klapphandy, was bis dato für Nokia unüblich war. Im Bereich UMTS soll der bisherige Produktrückstand gegenüber den Mitbewerbern mit dem nach Eigenangaben weltweit kleinsten UMTS-Gerät wieder gut gemacht werden.

Den Rückgang bei den Marktanteilen will der Marktführer relativiert sehen. Schließlich sei man in den vergangenen Jahren zweistellig gewachsen und mittlerweile habe man auf die geringeren Verkäufe reagiert, betonte Nokia-Vizechef Matti Alahuhta. Gleichzeitig widersprach er den Vorwürfen von Handynetzbetreibern, wonach UMTS nur deswegen Startprobleme habe, weil die Geräteproduzenten nicht rechtzeitig liefern könnten.

Zu dem schleppenden Verkauf des Spiele-Handys "N-Gage" meinte Nokia, dass man zwar hinter den Plänen liege, aber man trotzdem "große Volumina" verkauft habe, so Alahuta.
(APA/red)

news.at

crazy_coco 18-06-2004 22:01

Motorola vs. Nokia: Das Comeback der Finnen


https://www.boerse-go.de/nachricht/M...en,a33967.html

romko 18-06-2004 22:48

In der einen Woche ist Nokia lt. Analysten großer Mist, nächste Woche wieder der kommende Highflyer der super positioniert ist! Größere Deppen als diese "Berufsgruppe" gibts wohl nicht! Zum Glück hör ich nicht auf die!

Starlight 12-07-2004 21:43

Nokias Umsätze sinken weiter: Preis- senkungen könnten Verluste eindämmen

Branchen-Analysten gehen von fünf Prozent Verlust aus
Finnischer Konzern will 20 neue Modelle herausbringen

Die Umsätze des finnischen Mobilfunkunternehmens Nokia sind nach Schätzungen von Branchen-Analysten im zweiten Quartal um weitere fünf Prozent gesunken, berichtete. Bei einem Verlust von fünf Prozent beläuft sich der Umsatz nur mehr auf 6,67 Mrd. Euro. Im zweiten Quartal des vergangen Jahres wurden noch 7,02 Mrd. Euro eingenommen. Der Umsatzrückgang ist Folge enormer Preissenkungen bei Handys, durch die der finnische Konzern Marktanteilsverluste eingrenzen möchte. Veröffentlicht werden die genauen Quartalsergebnisse voraussichtlich am Donnerstag.

Das Unternehmen wird vermutlich wie im ersten Quartal einen weltweiten Markanteil von 29 Prozent erreichen. "Möglicherweise gelingt es Nokia auf 30 Prozent zu kommen", meint Neil Mawston, Mitarbeiter des US-Marktforschungsinstitutes Strategy Analytics. 2003 hielt Nokia noch 35 Prozent der Markanteile. Auf die steigende Nachfrage nach Handys mit integrierten Kameras reagierten die Konkurrenten Motorola und Samsung allerdings schneller. Motorola erreichte im ersten Quartal 16,5 Prozent der Marktanteile, Samsung kam auf 13 Prozent. Mobiltelefone mit integrierten Kameras stellen immer noch einen Trend auf dem aktuellen Handymarkt dar. Mawston schätzt, dass der weltweite Verkauf im Vergleich zum Vorjahr um weitere 20 bis 40 Prozent ansteigen wird.

Preissenkungen können Verluste eindämmen
Durch starke Preissenkungen einiger Handymodelle konnte Nokia die Marktanteilsverluste eindämmen. Im ersten Quartal verdiente das Unternehmen im Durchschnitt 109 Euro pro Mobiltelefon, 25 Euro weniger als im vorigen Quartal. Auch das neues Modell 6230 mit integrierter Kamera, music player sowie einem Videorekorder und die starke Nachfrage nach Mobiltelefonen in China gaben dem Unternehmen neuen Aufwind. Insgesamt wurden in China 28 Prozent mehr Handys verkauft als im Mai des Vorjahres. Der Nettogewinn von Nokia scheint im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent gestiegen zu sein, Analytiker erwarten einen Nettogewinn von 655 Mio. Euro, 2003 betrug dieser 624 Mio. Euro.

Nokia will 20 neue Modelle herausbringen
Nokia plant in der letzten Jahreshälfte 20 neue Modell herauszubringen, auch einige nicht zu teure mit integrierten Kameras sollen darunter sein. Aber auch Konkurrenten wie Motorola planen weitere neue Modelle auf den Markt zu bringen. (pte/red)

news.at

crazy_coco 15-07-2004 14:17

Nokia - Ausblick enttäuscht - Aktien brechen ein


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...in,a59987.html

mrbomb 15-07-2004 15:32

Jah,

Put´s hätte man haben müssen. Teilweise sind die um 300 %%%% gestiegen....

Starlight 26-07-2004 21:18

Nokia - S&P senkt Kreditrating


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...ng,a34856.html

Starlight 01-09-2004 20:43

Nokia: 1 Million N-Gage-Konsolen verkauft


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...ft,a35824.html

crazy_coco 02-09-2004 13:34

Handymarkt wächst in Q2 um 35%


https://www.boerse-go.de/nachricht/H...35,a35841.html

crazy_coco 02-09-2004 14:34

Gartner: Nokias Marktanteile gefallen


https://www.boerse-go.de/nachricht/G...ia,a35852.html

Starlight 08-09-2004 07:58

Nokia will im dritten Quartal zulegen


Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia ist zunehmend zuversichtlich, im dritten Geschäftsquartal Marktanteile hinzu zu gewinnen.


...


http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/2397410.html

Starlight 08-09-2004 20:42

Nokia hofft auf Smartphone-Boom

(de.internet.com) Nokia (EuroStoxx 50) will das Geschäft mit Smartphones für Unternehmenskunden massiv ausbauen. "Der Markt für mobile Geschäftsanwendungen birgt weltweit ein Potenzial von 20 Milliarden Dollar", sagte Mary McDowell, Nokia-Vorstandsmitglied und Chefin der Sparte "Anwendungen für Unternehmen", in einem Interview der "Wirtschaftswoche". Für Nokia erwarte sie mit den neuen Smartphones "eine signifikante Umsatzsteigerung schon im kommenden Jahr". Noch schreibt das Geschäft rote Zahlen - im zweiten Quartal 2004 lag der Verlust bei 59 Millionen Euro.

Eine neue Abteilung, der einige hundert Mitarbeiter angehören sollen, wird sich in Zukunft beim finnischen Handy-Weltmarktführer ausschließlich um die Koordination der Partnerschaften mit Softwareunternehmen kümmern, wie sie bereits mit den Konzernen IBM und Oracle bestehen. (as)

(de.internet.com)

crazy_coco 09-09-2004 13:22

Nokia boosts guidance on strong volume growth (NOK) 12.71: Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of 0.11-0.13 euros on revs of 6.8-6.9 bln euro, up from previous company guidance (issued in July) of 0.08-0.10 euros in EPS on revs of 6.6-6.8 bln euro. Converted to dollars using current exchange rate, this equates to Q3 EPS of $0.14-0.16 vs Reuters Estimates consensus of $0.11 on revs of $8.28-8.4 bln, consensus $8.04 bln.

NOK gewinnt vorbörslich in USA 7%



Nokia hebt Prognosen für Q3 an


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...an,a35985.html

crazy_coco 10-09-2004 13:26

Nokia - Analysten erhöhen Gewinnprognosen


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...en,a36017.html

crazy_coco 10-09-2004 14:18

Nokia - J.P.Morgan sehen wenig Potential


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...al,a36027.html

romko 10-09-2004 16:55

Die haben wohl einige Puts im Depot :D
Der eine Analyst sagt sell, der andere buy ... auf sowas sollte kein Anleger hören!!

crazy_coco 16-09-2004 13:14

Nokia - CSFB sieht bessere Profitabilität


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...et,a36153.html

crazy_coco 01-10-2004 13:36

Nokia wird von Goldman Sachs positiv kommentiert


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...rt,a36558.html

Starlight 04-10-2004 20:20

Nokia - Kursziel leicht erhöht


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...ht,a81355.html

crazy_coco 05-10-2004 13:02

Nokia - SG Sec warnt vor niedrigen Margen


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...en,a36635.html

crazy_coco 14-10-2004 13:19

Nokia - Gewinn leicht unter den Erwartungen


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...en,a36871.html

crazy_coco 03-11-2004 13:41

Nokia stabilisiert Marktposition
(de.internet.com) Der Handyhersteller Nokia (EuroStoxx 50) konnte seinen weltweiten Marktanteil im dritten Quartal offenbar stabilisieren. Mit 31,2 Prozent lag dieser auf Vorjahresniveau und etwas höher als in den vergangenen beiden Jahresvierteln. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens InStat/MDR hervor. Insgesamt lieferte der Hersteller dabei 51,4 Millionen Mobiltelefone aus.

Die Stabilisierung stützt sich hauptsächlich auf deutliche Preissenkungen und kommt vor allem in Europa zum Tragen. In den amerikanischen Märkten verlor das Unternehmen jedoch weiteren Boden an die südkoreanischen Konkurrenten Samsung und LG Electronics.

Motorola konnte als Zweitplatzierter seinen Marktanteil von 13,9 auf 14,1 Prozent steigern und verkaufte 23,3 Millionen Geräte. Samsung folgt dem Konzern jedoch mit geringem Abstand: Der Hersteller aus Südkorea kam auf 22,7 Millionen ausgelieferte Handys, was einem Marktanteil von 13,8 Prozent entspricht. Der Anbieter konnte seit Herbst 2003 gemessen an Stückzahlen um 34 Prozent wachsen und ist damit ein ernsthafter neuer Kandidat für den zweiten Platz.

Die nachfolgenden Hersteller liegen im einstelligen Prozentbereich dicht beieinander: Siemens konnte sich noch einmal auf Rang 4 behaupten (7,3 Prozent Marktanteil), wird jedoch von LG mit 7,2 Marktanteil bedroht. Sony Ericsson liegt mit 6,5 Prozent an sechster Stelle. Insgesamt wurden im letzten Quartal 653 Millionen Handys ausgeliefert, das sind im Jahresvergleich 22 Prozent mehr. (ck)

crazy_coco 04-11-2004 13:36

Nokia: Worldwide Mobile Phone market grows 23%, Nokia re-enters 30% share bracket -- IDC (NOK) 15.79: Nokia showed renewed strength and expanded vendor portfolios continued to gain traction with consumers as the worldwide mobile phone market posted a second consecutive quarter of sequential growth in the third quarter of 2004. According to IDC's Worldwide Mobile Phone QView, worldwide mobile phone shipments rose 23% year over year and increased sequentially 7% in 3Q04 to 164.1 million units. Q3 marked the first time that Nokia has achieved greater than 30% market share since co's drop during the first quarter of 2004. Motorola's (MOT) refreshed product portfolio helped to push the company to 15.3% year-over-year growth but was unable to prevent a 3.3% slip in sequential shipments. This drop led to a corresponding decline of 1.5% in market share.

crazy_coco 15-11-2004 13:31

Nokia setzt auf eigenständiges Wachstum


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...um,a37714.html

crazy_coco 01-12-2004 12:25

Nokia erwägt Handyproduktion in Indien


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...en,a38105.html

Starlight 01-12-2004 16:23

HANDYMARKT

Samsung überholt Motorola


Wenn es nach dem Marktforschungsinstitut Gartner geht, dann hat der südkoreanische Handyhersteller Samsung seinen US-Konkurrenten Motorola im dritten Quartal überholt.


...


http://www.manager-magazin.de/untern...330514,00.html

crazy_coco 02-12-2004 12:26

Nokia meldet $200 Mio-Deal in China


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...na,a38145.html

crazy_coco 03-12-2004 12:38

Nokia verliert weitere Führungskräfte


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...te,a38180.html

crazy_coco 23-12-2004 13:09

Endwave und Nokia vereinbaren größere Allianz


https://www.boerse-go.de/nachricht/E...z,a197656.html

Starlight 03-01-2005 21:59

Nokia erhält "push to talk"-Auftrag aus der Türkei


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...i,a198531.html

crazy_coco 10-01-2005 14:00

Nokia - J.P.Morgan sieht kurzfristig Besserung


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...g,a199214.html

crazy_coco 12-01-2005 13:11

CSFB äußert sich zu Nokia und Ericsson


https://www.boerse-go.de/nachricht/C...9,a199605.html

Ernie2005 24-01-2005 10:39

Nokia: Akkumulieren (Independent Research)


Independent Research empfiehlt in der Studie vom 21. Januar die Aktie des finnischen Telekommunikationsausrüsters Nokia Oyj zu "Akkumulieren".
Die Nokia-Aktie sei von einem negativen Meldungsumfeld getroffen worden. Perlos, ein finnischer Zulieferer von Handy-Schalen, habe nicht nur in der vergangenen Woche eine Gewinnwarnung für das vierte Quartal 2004 abgegeben, sondern gestern für das erste Quartal 2005 einen leicht reduzierten Umsatz mit Handy-Schalen in Aussicht gestellt. Zudem habe T-Mobile Einschränkungen beim Handy-Angebot angekündigt. Beim EBIT für das vierte Quartal 2004 erwarten die Analysten nun bei Nokia 1,152 Mrd. Euro (alt: 1,248). Ihre EPS-Erwartung senken die Analysten auf 0,17 Euro (alt: 0,18) (EPS 2004: 0,64 Euro nach zuvor 0,65 Euro). Für 2005 erwarten die Analysten nun ein EPS von 0,66 Euro (alt: 0,69). Tatsächlich werde die Zahl der Herausforderungen in 2005 nach der Einschätzung der Analysten nicht weniger.

Vor allem die von den Analysten erwartete Verlangsamung des Marktwachstums dürfte den Preisdruck aufrechterhalten. Dies habe die Gewinnwarnung von Perlos gezeigt. Die Analysten gehen davon aus, dass Nokia die schwierige Situation verstärkt an Zulieferer weitergebe. Sie sehen damit durchaus Probleme bei der operativen Entwicklung. Für die Aktie sei aber die Frage entscheidend, inwieweit diese bereits eskomptiert seien. Im Branchenvergleich sei Nokia nach Einschätzung der Analysten aktuell bei 12,70 Euro (alt: 13,00) fair bewertet, wobei sie dem Wert eine Prämie von 10 Prozent zugestehen. Sie empfehlen daher den Titel zu "Akkumulieren".

Analyst: Independent Research
Rating des Analysten: Akkumulieren


Quelle: Aktien & Co 24.01.2005 11:21:00

crazy_coco 27-01-2005 13:20

Nokia rechnet mit weiteren Handywachstum


https://www.boerse-go.de/nachricht/N...m,a201623.html

Starlight 27-01-2005 20:38

Nokia sorgt für Börsen-Highlight

Von Egmond Haidt
Nokia hat ein schwieriges Jahr zu einem guten Abschluß gebracht. Der weltgrößte Handyhersteller übertraf die Erwartungen für das vierte Quartal deutlich. Da zudem der Ausblick positiv ausfiel, legt die Aktie heute deutlich zu.

...

http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/263271.html


Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.