Auch heute geht der Anstieg weiter - nächstes Ziel: 20 Euro
|
04.10. 16:51
TecDAX: UNITED INTERNET vor Rücksetzer Kursstand: 19,21 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit dem 13.01.2002 ( 1 Kerze = 1 Woche) Kurz-Kommentierung: Die United Internet Aktie hatte im August ein Tief bei 14,36 Euro ausgebildet. Danach folgte ein zügiger Anstieg bis 18,09 Euro. Aus einer anschließenden Seitwärtsbewegung brach die Aktie in der letzten Woche nach oben aus. Damit stieg sie an das mittlere Bollinger Band bei 19,20 Euro an. Bei 19,82 liegt aktuell eine wichtige inneren Trendlinie. Dass die Aktie diese beiden Widerstände sofort überwindet, ist eher unwahrscheinlich. Ein kurzfristiger bis ca. 18,09 ist recht wahrscheinlich. Wenn die Aktie dann im nächsten Anlauf über die Widerstände ausbricht, dann kann sie nachfolgend bis 22,12 ansteigen. http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc691.gif Quelle: boersego |
Heute gehts ein weiteres Stück aufwärts Richtung 20 Euro.
Und mittelfristig traue ich der Aktie durchaus weiteres Potential zu. Kurzfristig jedoch ist sie doch merklich überkauft - und kleine Rücksetzer durchaus zu erwarten. :rolleyes: Werde die Aktie wohl auch MOrgen aus meinem Börsen-Spiel-Depot verkaufen. |
Heute Morgen der Sprung auf die 20 Euro! :cool:
Die Aktie hat nach Analystenmeinungen weiterhin viel Potential nach oben. |
|
Ausbruch
09:11 04.11.04 United Internet Intradaykurs: 20,76 Euro Aktueller Tageschart (log) seit dem 02.04.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die UNITED INTERNET Aktie hat bereits gestern den Abwärtstrend, der eine kleine Konsolidierungsformation begrenzt hatte, gebrochen. Am heutigen Tag legt die Aktie weiter zu und erreicht auch ein neues Bewegungshoch in der Aufwärtsbewegung seit 09.08. Das Ziel aus dem Ausbruch aus dieser Konsolidierungsformation ca. exakt am Hoch aus dem November 2003 bei 22,12 Euro. Kurzfristig kann es noch nur Rücksetzern bis ca. 20 Euro kommen, da die Aktie heute deutlich aus verengten Bollinger Bändern nach oben ausbricht. http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc896.gif Quelle: stock-world |
United Internet wächst um 35%, hebt Planzahlen an :top:
https://www.boerse-go.de/nachricht/U...an,a62057.html |
Na, da bin ich doch gespannt, wie der Kurs drauf reagieren wird...
|
Die Zahlen waren gut, wurden aber auch so erwartet. Daher gab es keine neuen Impulse von dieser Seite.
In der EaS vom letzten WE sieht man die Aktie nur noch als Halteposition. |
30.12.2004 - 12:42
TecDAX: UNITED INTERNET mit Kaufsignal Intradaykurs: 19,96 Euro Aktueller Tageschart (log) seit dem 03.06.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die UNITED INTERNET Aktie versucht im heutigen Handel den gestern benannten Buy-Trigger bei 19,75 Euro auszulösen. Aktuell notiert die Aktie relativ deutlich darüber. Wenn die Aktie das aktuelle Niveau in etwa bis zum Handelsschluss hält wird ein Kaufsignal ausgelöst, dass die Aktie zunächst bis 21,22 und später bis 23,29 Euro führen kann. Ein Rückfall unter 19,75 auf Tagesschlusskursbasis nach erfolgtem Ausbruch würde das bullische Szenario in Frage stellen. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1217.gif Quelle: boersego |
Es wurde bullish - die Aktie heute mit dem Sprung über die Marke von 20 Euro.
|
21.02.2005
United Internet Stopp-buy-Limit setzen Frankfurter Börsenbrief Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" empfehlen die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) mit einem Stopp-buy-Limit von 23,12 Euro zu kaufen. Der Anteilsschein pendle grob seit Mitte 2003 in einer Bandbreite zwischen etwa 16 und 24 Euro. Eines der wichtigsten Argumente für den Titel seien die hervorragenden Management-Leistungen von Großaktionär Dommermuth. In Großbritannien gehöre das Unternehmen nach 3 Jahren zur Führungsgruppe, bis nächstes Jahr habe man vor in den USA unter die Top 5 zu kommen. Im letzten Jahr habe der Internetdienstleister einen Umsatz von 509,5 Mio. Euro (plus 23%) bei einem Vorsteuerergebnis von 85 Mio. Euro (plus 31,2%) erreicht. Die Dividende solle um ein Drittel heraufgeschraubt werden. Der Großaktionär habe gegen Mitte letzten Monats verlauten lassen, dass man im laufenden Jahr schneller wachsen werde. Interessant sei der neue Denkansatz, ein eigenes Leitungsnetz aufzubauen. Bisher habe man mit der Deutschen Telekom zusammengearbeitet. Dort habe es allerdings zuletzt offenbar gewisse Kratzspuren gegeben. Attraktiv sei auch der Ansatz der Web-Telefonie. Diese sei zwar weniger eine Gewinnquelle, wohl aber ein wichtiges Argument für die Kundengewinnung. United Internet habe einen Börsenwert von etwa 1,25 Mrd. Euro. Die Umsatzbewertung liege also grob bei 2,5. Das 2006er KGV befinde sich bei etwa 15,4. Damit sei der Anteilsschein zwar nicht billig, aber für Anleger mit Zeit ausbaufähig. Daher empfehlen die Experten von "Frankfurter Börsenbrief" die Aktie von United Internet mit einem Stopp-buy-Limit von 23,12 Euro zu kaufen. Das Stopp-Loss sollte bei 19,88 Euro gesetzt werden. Quelle: aktiencheck |
Der Internet-Dienstleister United Internet hat im ersten Quartal 2005 Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 33 Prozent auf 157,9 Millionen Euro gestiegen. Von Reuters befragte Analysten hatten im Durchschnitt für das Auftaktquartal mit einem Umsatz von 151,5 Millionen Euro gerechnet. Vor Steuern habe der Gewinn um 47 Prozent auf 25,5 Millionen Euro zugelegt. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) gab United Internet mit 30,4 Millionen Euro an, ein Plus von rund 16 Prozent.
Quelle: ARD online |
Die Börse nahm die Kunde erfreut auf - der Gewinn bröckelt im Tagesverlauf jedoch wieder ab...
http://isht.comdirect.de/charts/big....DI.ETR&hcmask= |
Die Aktie mit einer tollen Entwicklung die letzten Wochen! :)
|
Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.