Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wir stehen jetzt vor der grossen hürde der letzten hochs um die 4170 beim DAX.
dieser widerstand ist wie der chart zeigt sehr massiv. ich bin gespannt, welche nachricht o. überraschung es schafft, den DAX da drüber zu hebeln? sollte es wirklich sowas geben, hat börsengeflüster sicher recht, dass wir dann mal an eine neue tausend irgendwann denken dürfen, aber erst dann :) ich kann mir das aber nicht vorstellen. testen werden wir vielleicht diese linie, aber überschreiten? |
Der Sprung über die 4000 hat doch wieder viele Optimisten geweckt. Dax auf dem Weg zu 5000?
Mag sein - aber kurzfristig ging mir das irgendwie zu schnell - so rein von der Seitenlinie in dieser Woche betrachtet. Mal sehen, denke, ich werde nochmal bärisch tippen diese Woche beim Dax-Tipp. Aber mittelfristig bin ich fast davor, etwas positiver zu denken..... :eek: ;) |
hallo OMI,
ich kann mir kurzfristig auch nicht die 5000 vorstellen, man wird sehen. am freitag ist übrigens die börse in den usa wg. der trauerfeier um reagan geschlossen. die wichtigen daten werden daher schon am donnerstag veröffentlicht. der IWF hat heute die wachstumsstärke der weltwirtschaft bekräftigt, das mach hoffnung. die weltwirtschaft soll dieses jahr so stark wachsen wie zuletzt vor 15 jahren. da kommt dann doch das thema zinserhöhung :rolleyes: |
mittelfristig stehen die indikatoren auf grün, jedoch kurzfristig ist alles total überkauft und eine gegenreaktion unausweichlich.
die nasdaq hat gestern genau unterhalb des langfristigen abwärtstrends bei 2020 geschlossen. ich denke nicht, dass wir da jetzt auf schlussbasis drüberspringen können. daher dürften angesichts der verkürzten börsenwoche und mangels neuer nachrichten es einen kleinen rücksetzer geben. |
Ich vermute eine Zinserhöhung wird nur einen kurzfristigen Stopp der Aufwärtsbewegung auslösen. Von der Öl-Seite gibts ja positive News, dem Irak soll auch die Ölförderungshoheit zurückgegeben werden ... dann siehts verdammt gut aus (wenn sonst nichts passiert).
|
wenn nichts passiert romko :)
das öl ist auch nicht das problem im moment, sondern die überkauftheit der börsen bei geringem volumen. übrigens sollte man die zinsen nicht unterschätzen. alle berechnungen wie KGV usw. stehen im verhältnis zu den derzeitigen niedrigen zinsen. steigen aber die zinsen, dann konkurieren die aktien mit den lukrativen zinseinnahmen, die bekanntlich risikoärmer sind. |
|
Wenn ich auf das Dax-Spiel schaue, dann ist doch eine gewisse Euphorie erkennbar.
Nur ein Tipp liegt unter 4000 für das Ende der Woche. Überwiegend werden dem dax weitere Kurssteigerungen zugetraut. |
simplify schrieb..
Zitat:
|
Zitat:
|
Börsengeflüster schrieb vor 3 Wochen...
Zitat:
Sie sind gekommen und haben eine Spur der Verwüstung den Bären hinterlassen :p: Diese konnten sich gerade noch hinter einem von ihnen vorgefertigten Wall in Sicherheit bringen. Sie besitzen nun eine starke Festung und die Bullen sind im Augenblick einfach zu ausgepauert um diese Festung zu stürmen. Sie brauchen neue Kraft und fanden nun etwas abgelegen, eine grüne Aue, mit saftigem frischem Gras und kristallklarem Wasser. Es fällt auch auf, das sich die Herde nun bedeutend vergrößert hat, viel junge Tiere sind neu geboren und viele haben sich wegen dem Erfolge der Bullen zu ihnen gesellt. Die Bären sind in der Zwischenzeit auch nicht faul und verstärken ihren Festungswall bedeutend. Sie fanden sogar einen grossen Deckel Zitat:
und benutzen diesen nun als Dach, sodas auch bloss keiner auf die Idee kommen mag einfach über die Mauer zu springen. Es wird jetzt ein Weilchen wohl dauern bis die Bullen zum Angriff blasen können, es wird ihre entscheidende Schlacht werden und gelingt es ihnen nicht diese Festung der Bären zu stürmen und den Deckel oben drauf fortfliegen zu lassen, wird es sehr eng werden für diese Herde. Aber sie sind voller Zuversicht und äusserst gut organisiert und sie werden es schaffen, sie werden die Festung der Bären niederwalzen und man wird von diesem Tage noch lange sprechen :top: Hehe, dies zur augenblicklichen Situation im Lager der Bullen. Ich werde weiter von ihnen berichten, sobald mir neue Informationen von den Bullen zugetragen wird. Schöne Woche euch allen noch euer Dieter (Börsengeflüster) |
:D :cool: :top: :top:
|
jo börsengeflüster, es gibt immer zwei lager.
heute gab es die auch in den usa. ein lager reagierte auf die rede von greenspan und seine ankündigung einer kräftigen anhebung der leitzinsen. diese gruppe drückte den euro nach unten und hob den dollar nach oben. die anleihen schlossen logischerweise deutlich schwächer. die andere gruppe ignorierte das ganze und schob die aktien nach vorne. ich bin gespannt, wie lange das läuft? :rolleyes: |
Ich denke Zinsängste und fallender Ölpreis halten sich derzeit die Waage ... ein kleiner Zinsschritt ist sicher eingepreist, aber was ist unter einer kräftigen Anhebung zu verstehen? Gleich 1%?
|
Der Notenbankchef Alan Greenspan gab also mal wieder einen Kommentar zur Lage an der Zinsfront ab. Und was sagte er- ja, als letzten Satz betonte er das die Zinsen der Notenbank kräftig angehoben werden müssen, sollte die Inflation aus dem Ruder laufen, also kräftig steigen. Das ist zumindest einmal für mich, gar nichts Neues, ja es ist dann sogar wünschenswert, um auch in Zukunft ein normal-kräftiges Wachstum zu sichern! Hier haben die Bären gleich wieder ihre Lauscher angehoben und Hoffnung geschöpft. Greenspan sagte aber auch, dass die momentane Situation eher ein gemäßigtes Anheben der Leitzinsen in absehbarer Zeit erforderlich mache und es zur Zeit keinen Grund gebe, die Zinsen trastisch anzuheben (also 1% wie ich gestern lesen konnte als Zusatzkommentar von Starlight). Das ist auch nichts Neues und überrascht wenig.
Im Gegenteil, welch ein Glück das die Zinsen endlich wieder steigen können und das Gespenst "Deflation" vertrieben wurde. Wir sind mit 1 % bei den Leitzinsen im tiefsten dunklen Keller und lassen wir doch den alten Herrn, liebend gerne mal 0.5% draufgeben. Das führt uns doch dann erst recht vor Augen, das die Wirtschaft wieder läuft! Lieber einen qualmenden Schornstein (ohje jetzt bekomme ich Ärger mit den Grünen :D ) und etwas mehr Inflation-, als ein kalter Schornstein, hohe Arbeitslosigkeit und viel Depession! Die Bären werden recht behalten, die nun bald steigenden Zinsen werden der Dynamik die bei der Wirtschaft nun langsam Sichtbar ist, Schaden zufügen. Aber das kommt erst später, es dauert noch eine Weile, nur Geduld ihr Bären. Vielleicht wird 2005 ein nettes Jahr für euch, aber nun verzieht euch! :p: :D Viele Grüße an alle (auch die Bären ;) ) euer Dieter (Börsengeflüster) |
Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.