Kurzer Blick von mir auf den ATX ..... auch er heute natürlich etwas schwächer .... aber es sieht weiter aus wie die Ruhe vor sem Sturm....
http://isht.comdirect.de/charts/big....TX.EAI&hcmask= |
Zitat:
|
Die grössten Kursgewinner am Mittwoch (Quelle: apa):
1. FRAUENTHAL HOLDING AG +7,00 Prozent 2. RORENTO +3,53 Prozent 3. VA TECHNOLOGIE +2,46 Prozent 4. CONSTANTIA-ISO +2,08 Prozent 5. UBM STAMM +1,80 Prozent 6. ALTRIA GROUP INC. +1,52 Prozent 7. MAYR-MELNHOF +1,42 Prozent 8. CONSTANTIA-VERP. +1,36 Prozent 9. ROLINCO +1,33 Prozent 10. BOEHLER-UDDEHOLM +1,12 Prozent Die zehn grössten Kursverlierer am Mittwoch (Quelle: apa): 1. JOWOOD -7,41 Prozent 2. BTV VORZUG -3,08 Prozent 3. BANK AUSTRIA CREDITANSTALT AG -1,73 Prozent 4. HYPOVEREINSBANK -1,70 Prozent 5. AUA -1,38 Prozent 6. S & T -1,36 Prozent 7. OMV -1,24 Prozent 8. PALFINGER -1,19 Prozent 9. TELEKOM AUSTRIA -1,14 Prozent 10. WIENERBERGER -1,10 Prozent |
Ist zu hoffen romko ;)
|
Sturm
hallo OMI,
welchen Sturm erwartest Du für den ATX? Karl. |
Die TOPCALL International AG meldete heute Zahlen:
Der Gesamtumsatz sank damit im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres auf T€ 6.649 gegenüber T€ 6.921 im Vergleichszeitraum 2003. Das EBIT stieg auf T€ 169 (2003: T€ 114), der Gewinn vor Steuern wuchs - bedingt durch ein starkes Finanzergebnis - überproportional. "Vor allem die Zahlen aus den USA und die gezielten Investitionen in der Entwicklung beeinflussten das Gesamtergebnis", erklärt TOPCALL-CFO Christoph Stockert. Sehr gut entwickelte sich auch die D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit einem Umsatzwachstum von rund 60% im Neugeschäft. "Unsere Niederlassungen in der Schweiz, Großbritannien und den Niederlanden konnten sehr erfreuliche Ergebnisse liefern, auch aus Deutschland kommen positive Signale", so Stockert. Als "im Rahmen der Erwartungen" bezeichnet der Finanzchef die Situation im asiatisch-pazifischen Raum. "Wir haben die Bereiche Forschung & Entwicklung ausgebaut indem wir hochqualifizierte Mitarbeiter eingestellt haben und bei den Vertikal-Märkten im Service Provider- und Logistikbereich investiert. Wir sind zuversichtlich, dass wir unser 2-stelliges Wachstum erreichen werden", zeigt sich der CEO optimistisch. "Die getätigten Investitionen in die Zukunft zeigen Wirkung und werden sich auch in den nächsten Quartalsergebnissen niederschlagen." |
Servus Karl, :)
nun, da bin ich mir noch nicht so ganz sicher :rolleyes: Nur gefällt mir diese enge Seitwärtsbewegung irgendwie nicht (Bacuhgefühl). Also entweder schafft der ATX endlich den Sprung über die 2000 ... dann könnte es durchaus ein gutes STück höher gehen ... .... oder aber wir sehen doch eine etwas stärkere Konsolidierung nach dne Anstiegen der letzten Monate. |
Bei Topcall hatte man sich anscheinend mehr erwartet, die Aktie geht um 6,2% runter ....
|
Ops, Topcall plötzlich mit einem Plus von 2,1%! :confused:
|
S&T kommt der neuen Unterstützung von 10 Euro gefährlich nahe (10,04).
|
Die Rosenbauer AG lieferte heute Zahlen für 2003:
KENNZAHLEN 2003 2002 Umsatzerlöse in EUR Mio 323,0 286,5 EBIT in EUR Mio 19,2 20,5 EBT in EUR Mio 15,9 15,7 Jahresüberschuss in EUR Mio 6,8 6,8 Cash flow aus dem Ergebnis in EUR Mio 18,4 18,9 Bilanzsumme in EUR Mio 164,7 171,1 Eigenkapital in % der Bilanzsumme 31,1 % 28,7 % Investitionen in EUR Mio 7,4 4,0 Gewinn je Aktie EUR 4,0 4,0 Dividende je Aktie EUR 1,5 1,5 Mitarbeiterstand 1.313 1.249 |
Jetzt bin ich verwundert ..... die Börsen in USA und Deutschland schießen nach oben - und der ATX sackt ab.... :eek: :rolleyes:
http://isht.comdirect.de/charts/big....TX.EAI&hcmask= |
Hmm, jo, Wien war schon immer anders :D
Einen echten Grund dafür sehe ich aber auch nicht, aber immerhin steht ein kleines Plus da (+0,35%). |
ATX
Ja, das hat mich auch gewundert.
ich hab im Depot noch ein Zertifikat auf den ATX von der Centrobank, weil er eben immer anders ist alls DAX und Co. Anders aber im positiven Sinn. Karl. |
Karl, bei welchem Indexstand hast Du das Zertifikat erworben?
|
Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.