Wo benjamin charts zeigt ich bin am freitag short om DAX gegangen
|
Warnung vor Staatsbankrott
Ukraine will 35 Milliarden Dollar 24.02.2014 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
########################## Zitat:
|
Nato und EU: Begrenzte Möglichkeiten im Krim-Konflikt
Zitat:
|
Zukunft der autonomen Halbinsel
Krim soll eigener Staat werden Zitat:
Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/krim172.html ######################## Zitat:
########################## Zitat:
Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/kri...87003f063.html |
ich denke die Lage auf der Krim hat sich entschieden, spannend wird jetzt was mit der Ostukraine passiert?
es kommen heute die ersten Stimmen von profilierungssüchtigen Politikern, die ernsthaft einen Wirtschaftsboykott gegen Russland fordern. Das geht vom Einfrieren von Bankkonten, über Reiseverbote bis zum Gas- u. Ölboykott. Reisebeschränkungen, da würden sicher viele deutsche Kitzbühel und Gstaad Urlauber klatschen. Beim Gasboykott wird das Klatschen dann aber nur deswegen sein, um sich aufzuwärmen :rolleyes: |
so das was erstmal mit der krise, zumindest was den westen angeht. die Oligarchen in den USA und der EU haben sich gemeldet und klar zu verstehen gegeben, man will weiter mit Russland handel treiben.
Die Politik wird noch ein bischen mit dem Zeigefinger "du du" machen und das wars |
wieso ist die Krise zumindest in der Öffentlichkeit so schnell beendet worden?
ich denke die Äusserung von russischer Seite, man werde bei Sanktionen alle US-Bonds verkaufen hat den Ausschlag gegeben. Die Drohung mit dem Crash des Welt-Finanzsystems hat die grossen Adressen zum Nachdenken gebracht.l |
Auch interessant wie ein Staat schnell das Weltfinanzsystem zum Einsturz bringen kann ...
|
Zitat:
Ich halte das für völlig unglaubwürdig, für Gequatsche irgendwelcher peripherer Leute. Das würde Russland selber mehr schaden als es positiv wirken würde. Im Übrigen: Das Thema ist noch nicht durch, weil all die Milliarden der EU - jedes Jahr - durch die Parlamente müssen. Das ist extrem unpopulär und schürt die Stimmung für EU-kritische Parteien am Rand. Nach der EU-Wahl wird das wieder hochkommen; die Baroso-Aussage gestern (wir schenken (!) denen erst mal 11 Mrd. €) wird bis zur EU-Wahl so niedrig gehängt wie nur irgend möglich. Danach wird die Rest-Ukraine auf die Liste der Staaten gesetzt werden, deren Zinszahlungen mit Geld der vielen EU-Steuerzahler bezahlt wird; das Geld geht dann direkt in die Taschen von westlichen - und russischen - Banken, ultrareicher Einzelpersonen und Pensionsfonds. Wenn ich die Sprache höre, mit der EU-Politiker wie Barozo das dann schönreden mit der Not der Ukraine, dann bekomme ich einen Hals. Warum läßt man die Rest-Ukraine nicht einfach pleite gehen? Russland wird doch nicht im Ernst sich diese armen Leute auf Wiesen und Wüsten der Rest-Ukraine für dutzende von Milliarden einkaufen wollen - wäre völlig unattraktiv! Noch weniger Sinn macht das für die EU! Auch völlig naiv, wie da unsere westlichen Politiker irgendwelche Zettel aus der Vergangenheit hochhalten - so genannte "Verträge" und "Abkommen" - und allen Ernstes glauben, dass Putin sich um so etwas schert, wenn es um 2-stellige Milliardenbeträge geht und um die Wahrung eigener Machtinteressen. Was wollen sie denn machen? Den Finger hochhalten und schimpfen? Und diese Sanktions-Nummer führt doch in ein Wettrennen: Wer kann dem anderen eins mehr auswischen! Das bringt doch nichts, schaded der eigenen Wirtschaft. Viel mehr Sinn macht es, die Rest-Ukraine pleite gehen zu lassen. Dann verlieren einige Großinvestoren evtl. 2-4 % ihres Portfoliowertes - oder noch viel weniger - so what? Selbst wenn die Rest-Ukraine sich dann anschließend Russland anlehnt - warum nicht? Ist doch völlig egal, solange man mit den Leuten später regulär und auf stabiler Basis Geschäfte machen kann. Und Geschäfte gehen schlecht, wenn da so ein Sanktions-Schlagabtausch läuft: Dann investiert doch niemand! Die Grafik unten zeigt, dass bei Löhnen und Gehältern in der Ukraine ein sehr großes Gefälle zwischen - dem reicheren industriellen Osten (der lehnt nach Russland, hat Einkommen bis zu Faktor 2,4 höher als im Westen) und - dem ärmeren landwirtschaftlich geprägten Westen besteht (den will offenbar die EU mit vielen Milliarden € für sich einnehmen): http://upload.wikimedia.org/wikipedi...salary_map.png Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine Unsere westlichen Politiker handeln derzeit völlig irrational und entgegen den Interessen ihrer Wähler und Steuerzahler! |
nun ob Russland alle US-bonds verkauft, das Gas abdreht o. wie jetzt erwähnt die konten deutscher Firmen die in Russland arbeiten einfriert, es sind ähnlich unsinnige Drohungen wie aus dem Westen kommen.
jetzt hat man die Konten von Janukowitsch u. seinen Söhnen eingefroren, als ob die nicht ihr Geld schon lange in Sicherheit gebracht hätten. Jede Sanktion gegen Russland wird auch die EU treffen. Deutschland ist dabei dann ganz vorne. Die EU tönt doch immer von der Selbstbestimmung der Völker, dann sollen sie doch die Abstimmung auf der Krim abwarten. Im übrigen, die jetzige Regierung in Kiew ist nicht demokratisch gewählt, die abgesetzte schon. die USA mit ihrem "Pudel" der EU wollen ihre Macht nach Osten ausweiten. Das hat sich Putin nicht gefallen lassen. Vielleicht erinnert man sich, wie die USA reagiert hat, als in Kuba russische Raketen aufgestellt werden sollten. Die USA hätte ohne Skrupel einen Atomkrieg begonnen. |
Ein sehr guter Artikel über die tatsächliche Situation
Was wollen Russland, Deutschland und die USA? Viele Ukrainer sind Putin dankbar: Sechs überraschende Fakten über die Krim-Krise Das finde ich besonders interessant: Zitat:
|
Zitat:
|
Eine interessante Sendung, die sich kritisch mit deutschen Medien und ihrer unrühmlichen Berichterstattug des Geschehens in der Ukraine befasst: Klagemauer.tv
Das in dem Video Gezeigte dürfte stimmen. Die Fakten und Videos wurden so auch auf der Seite www.korrespondent.net veröffentlicht und gezeigt. Diese ist eher der ukrainischen Opposition zuzuordnen. |
es kommt ja immer darauf an, wer was sagt. wenn simplify was sagt, dann zählt das nicht, wenn aber z.B. Mr. DAX Dirk Müller was sagt, auch wenn es das gleicht ist, dann zählt das schon mehr. Was hier Dirk Müller zum Thema Ukraine sagt, das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
|
Gutes Video! Die Situation in der Ukraine ist wirklich besorgniserregend.
Dirk Müllers Analysen höre ich immer wieder gerne. |
Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.