SOFTWARE-INFOS
Download Norton AntiVirus Definitions Update Version: 30.10.2002 Sprache: Deutsch Downloadzahl: 139890 Autor: Symantec Betriebssystem: Windows 98 Windows NT 4.0 Windows 2000 Windows Millennium Windows 95 Windows XP Dateigröße: 5.7 MB Kategorie: Antivirensoftware Softwareart: Freeware Preis: - Erster Eindruck: - Erschienen am: 31.10.2002 Norton AntiVirus Definitions Update Dieses Update bringt Ihre Antiviren-Software auf den neuesten Stand. Dieses Update unterstützt die folgenden Norton Antivirus Produkte. NAV 3.0 & 4.0 für DOS/Win3x Norton Utilities 2.0 für WinNT Norton NT Tools NAV 4.0, 5.0, 2000/2001/2002 für Win9x/Me NAV 4.0, 5.0, 2000/2001/2002 für WinNT NAV 2000/2001/2002 für Win2000/XP pcAnywhere32 ab Version 7.5 für WinNT NAV 4.0 für NetWare NAV 6.0, 7.0 Corporate Edition NAV für Firewalls 1.0x NAV für Internet Email Gateways (WinNT) NAV für MS Exchange (Intel) NAV für Lotus Notes (Intel) Download: Norton AntiVirus 2002 - Demo http://www.chip.de/downloads_updates...tes_81069.html |
ToolsPackage 7.8.1
Download ToolsPackage 7.8.1 Lizenz: Freeware Dateigröße: 638 kB Downloads bisher: 12.172 Uploaddatum: 01.11.2002 Beschreibung Die kostenlose Tools-Sammlung enthält in der aktuellen Version 51 Programme, die sich ohne Installation starten lassen : unter anderem Schnellstarter, Währungsrechner, Kalenderwochenprogramm, Bookmarkchecker, Webseitenhintergrundchecker, Pfadkopierer, Clip-Tool, Desktop-to-front, Cliptext-to-html, ASCII-Extractor, alternativer Screen-Saver, Zeichen- zähler, Entity-Converter (html), PathCopy für OpenExpert, ClipSort, Text-Trimmer, exe-Browser, Val2Words, Tray-Manager, Stunden-Rechner, WinOnTop, AutoCopy, Drive-Tool sowie kleine Spielchen. 195 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als sehr gut (4.5 Punkte) Ihre Bewertung: Alle Details im Überblick: Betriebssystem: Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP Sprache: deutsch Lizenz: Freeware Dateigröße: 638 kB Downloadzeit: < 2 Min. bei 56k < 1 Min. mit T-ISDN < 1 Min. mit T-DSL Dateiname: ToolsPackage.zip Downloads bisher: 12.172 Uploaddatum: 01.11.2002 Autor: Detlev Schäfer E-Mail: support@freewarehits.de * Der Download der Software ist kostenlos Nutzungshinweis Download: http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html |
Topelitop :top:
|
Hi Semence und @all. gerade hab ichs unteserem Softwarespezi per on geschrieben. Die Linkliste ist super und ich brauche es sehr sehr oft ! :top: :top: :top: :top: :top: :top:
|
@all
danke für die Blumen, mache ich doch gerne :D auch weil es mich selber unheimlich intresiert und gerne viel ausprobiere :D Wenn ihr mal was findet (möglichst nur Freeware, keine Shareware) stellt es gerne hier rein, wir haben alle was davon :top: |
Microsoft: MovieMaker 2 und Windows Media 9 RC
Microsoft macht Ulead, Pinnacle und Co. kräftig Konkurrenz: Der neue MovieMaker bietet Schnitt-Funktionen vor allem für Einsteiger. München (jg/mg) – Microsoft hat vergangene Nacht eine neue Beta-Versionen des Video-Tools MovieMakers und den Release Candidate des Windows Media 9 veröffentlicht. Außerdem steht DirectPlay 8.2 zum Download bereit. Windows MovieMaker 2 Beta Mit MovieMaker 2 versucht Microsoft auch im Videoschnittbereich Fuß zu fassen. Die neue Version bietet ein neue Oberfläche im XP-Design und ähnelt nun stark gängigen Einsteiger-Videoprogrammen wie Uleads VideoStudio. Microsoft hat dem Programm eine Taskleiste spendiert, die den Benutzer von der Aufnahme bis zur Titelerstellung und dem Export als Videodatei führt. Trotz Beta-Version funktioniert das WMV-Videocapturing-Tool besser als bei mancher Konkurrenz, die vor allem bei Tonaufnahmen Probleme haben. Außerdem bietet das Tool neue Bearbeitungs-Funktionen und Effekte. Das fertig geschnittene Material kann ins WMV- oder (DV-)AVI-Format abgespeichert werden. Vor der Installation des MovieMakers sollten Sie die Systemwiederherstellung von Windows einschalten, denn nur so lässt sich die alte Version des MovieMakers wieder zurückholen. Download: MovieMaker 2 Beta für Win XP Engl. Windows Media 9 Series RC1 Die Windows Media 9 Series ist dem Beta-Alter entwachsen und ist ab sofort als Release Candidate verfügbar. Laut Microsoft sollen seit der letzten Beta-Version (Build 2800) im September zahlreiche Bugs behoben worden sein. Jedoch gab Microsoft nicht alle Programme für die öffentliche Beta-Phase frei, bisher sind nur Player, Encoder und das SDK verfügbar. Im RC1 sind folgende Verbesserungen enthalten: Media Link, die Möglichkeit auf Streaming-Inhalte per Link zu verzweigen. Microsoft setzt auf HighMAT, einem neuen Standard für Multimedia-CDs und DVDs. Außerdem sollen die Play-Listen mit mehr Sortier-Kriterien ausgestattet sein. Downloads: Windows Media Player 9 für Windows XP Windows Media Player 9 für Windows 98/Me/2000 Windows Media Encoder 9 DirectX 8.1b mit DirectPlay 8.2 englisch Microsoft hat bei der neuen Version von DirectX das Modul DirectPlay 8.2 verbessert. Der knapp 28 MByte große Download enthält DirectX 8.1b und einige Bugfixes, die vor allem Probleme mit Online-Spielen beheben sollen. Das neue DirectX sollte nach Angaben von Microsoft nur dann installiert werden, falls unter der alten Version Probleme auftauchten. Download: DirectPlay 8.2 engl. hier liegt der kostenlose Download : http://www.chip.de/news_stories/news...s_8911611.html |
Windows Media 9 RC
den hab ich mir gezogen, also ich finde den :top: |
Anti Spector - keine Angst mehr vor´m Boss
+++ ElbTecScan: Spionageabwehr gegen den Chef +++ Jeder Tastaturanschlag, jeder Internet-Chat, jede am Arbeitsplatz-PC empfangene oder versendete eMail kann lückenlos protokolliert werden. Mit einem neuen Miniprogramm des Hamburger Softwarehauses ElbTec zur Abwehr von Spionageprogrammen werden Spione im PC jetzt umgehend enttarnt. ElbTecScan ist ein kostenloses Prüf-Programm, mit dessen Hilfe Firmenmitarbeiter und sonstige PC-Nutzer überprüfen können, ob ihr Computer von einer Überwachungssoftware befallen ist. Binnen Sekunden identifiziert es die gefürchteten und äußerst umstrittenen Spionageprogramme Spector und eBlaster. Diese ermöglichen es Chefs, aber auch Eltern oder Lehrern alle Aktivitäten am vernetzten Computer mitzulesen und sogar zu sehen, was sich gerade auf dem Bildschirm befindet. Auch das Mitlesen von Kreditkartennummern, Geheimnummern und Passwörtern ist nicht ausgeschlossen. Das 176 Kbyte große Programm kann von der ElbTec-Homepage heruntergeladen werden. Für Benutzer des Internet-Explorer ist sogar eine Online-Überprüfung möglich. Allerdings dürften Mitarbeiter mit einem Download wahrscheinlich gegen Vorschriften im Betrieb verstoßen, keine fremde Software auf die Firmenrechner aufzuspielen. http://www.elbtec.de |
XnView ist eine Software zum Betrachten, Bearbeiten und Konvertieren von Grafikdateien.
XnView bietet Ihnen folgende Funktionen: Import von ca. 360 Grafikformaten Export von ca. 40 Grafikformaten Multi-Frame-TIFF, Animiertes GIF & ICO Größe ändern Kopieren/Ausschneiden/Freistellen Anpassen von Helligkeit, Kontrast, ... Ändern der Farbtiefe Anwenden von Filtern (Weichzeichnen, Relief, ...) Anwenden von Effekten (Linse, Welle, ...) Vollbild-Modus Dia-Show Bilder-Browser Batch-Konvertierung Webseite erstellen Bildschirm-Schnappschuss Kontaktabzug erstellen Multi-Frame-Datei erstellen (TIFF, DCX, LDF) TWAIN-Unterstützung (Nur Windows) Druck-Unterstützung (Nur Windows) Ziehen & Loslassen (=Drag & Drop) (Nur Windows) 36 Bildschirm-Sprachen (Nur Windows) Und zahlreiche andere Funktionen ... XnView ist FREEWARE für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen Programm hier downloaden |
:top: Hi Foxy thx :top: :top: :top:
Übrings udo mediaplayer 9 :D :D :sonne: :top: :top: |
:top: Hallo Foxy
danke für deine Tipps :top: :top: |
"virtual turntables CD player" the DJs striving for music-loved and.
100% FREE (no spyware, no flag ADS). What is CD scratch? CD scratch is unbelievable a FREE, funky and fun "virtual turntables of the CD player", who executes at the same time apparently impossible ... song of the play two of the same CD - one forwards and one in reverse! Delete a CD track back and forth like a record, or you hear to your favourite CD, which are mixed automatically between the turntables. DJ your following involved may enjoy a pro or the alternatively released to warm itself Vinyl knistern ambience on your newest CD. If you perfect for music-loved and striving DJs, CD scratch is the crucial CD player for each possible Windows machine and is smaller than for the life FREE to downloaden 1Mb,! (no spyware, no flag ADS). Hier geht's lang Auch wenn es Englisch ist, es lohnt sich! |
02.11.2002, 10:00
Top-Downloads: XPAntiSpy macht Satz nach vorn München (mihu) – An der Spitze der Download-Charts bei CHIP Online steht die neue Kazaa-Lite-Version, die nun ein Tool bietet, um AVI-Filmdateien schon während des Downloads anzuschauen. Auch das Freeware-Tool XPAntiSpy konnte sich in der vergangenen Woche ganz nach vorne pirschen. Die Software findet und entfernt Spyware und "PhoneHome"-Komponenten aus Windows XP/2000 ohne dass man mühsam in der Registry herumsuchen muss. Beste Neueinsteiger: AnalogX NetStat Live, das die Geschwindigkeit Ihrer Internet-Verbindung misst und die Final-Version der jv16 PowerTools, eine Weiter-Entwicklung des Freeware-Klassikers RegCleaner. Die 50 beliebtesten Downloads der Woche liegen hier:http://www.chip.de/news_stories/news...s_8911559.html |
Nero Burning ROM 5.5.9.17
Download Nero Burning ROM 5.5.9.17 Bestellen Sie hier die Vollversion Lizenz: Demo (Vollversion 49,90 Euro)* Dateigröße: 12,7 MB Downloads bisher: 52.304 Uploaddatum: 03.11.2002 Beschreibung Nero Burning ROM kann beliebige Daten, darunter auch Audio-CD auf CD-R- und CD-RW-Medien schreiben. Das Programm unterstützt alle bekannten CD-ROM-Formate, unter anderem ISO-Level 1 und 2, Joliet, Mixed-Mode, ISO Mode 1, und XA Mode 2. Vielfältige Optionen sind für das Brennen von Audio-CDs vorhanden. Sie können Audio-Dateien auf CD speichern, aber auch ganze CDs kopieren. Nero besitzt seit der Version 5 eine neue Engine, mit der die Brenn-Software stabiler läuft als beim Vorgänger. So können Sie auch während des Brennens andere Tätigkeiten am Rechner ausführen. Nero unterstützt nun Super Video-CDs, CD-Extra und mit Twin VQ Encoder/Decoder ein neues Audiokompressionsformat. Der Cover-Editor wurde komplett überarbeitet. Nützliche neue Zusatz-Tools sind ein MP3-Decoder und ein Partitions-Backup. Dank des Assistenten, einer komfortablem Benutzeroberfläche und den relativ bescheidenen Hardware-Ansprüchen gehört Nero Burning ROM zu den beliebtesten Brennprogrammen. Hinter der schlichten Oberfläche verbergen sich zahlreiche Features. Nero arbeitet auch bei komplizierten Kopieraktionen problemlos. 3533 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als sehr gut (5.1 Punkte) Ihre Bewertung: Alle Details im Überblick: Betriebssystem: Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP Sprache: deutsch Lizenz: Demo (Vollversion 49,90 Euro)* Dateigröße: 12,7 MB Downloadzeit: ca. 32 Min. bei 56k ca. 28 Min. mit T-ISDN ca. 2 Min. mit T-DSL Dateiname: nero55917.exe Downloads bisher: 52.304 Uploaddatum: 03.11.2002 Autor: Ahead Software E-Mail: sales@nero.com * Der Download der Software ist kostenlos Nutzungshinweis Download Nero Burning ROM 5.5.9.17 Suche http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html |
Windows Media Player 9
Mit Surround Sound gegen die Konkurrenz Mit dem Windows Media Player 9 will Microsoft die lästige Konkurrenz in die Schranken weisen. Die jetzt freigegebene Version trägt den Zusatz "Release Candidate 1" - es handelt sich also noch um eine Testversion, es stehen aber bereits alle Funktionalitäten voll zur Verfügung. Wer sich bereits die Beta-Version installiert hat, sollte jetzt auf die RC1 umsteigen. Harter Konkurrenzkampf Neben dem Quiktime-Player und Realplayer für Internet-Formate sind auch die vielen Player für MP3 und DivX dem Redmonder Giganten ein Dorn im Auge. In bewährter Strategie versucht Microsoft durch seine eigenen WMA-Standards einen Vorsprung gegenüber den Wettbewerber am Markt zu erlangen. Technisch hat der Media-Player 9 einiges zu bieten. http://computer.t-online.de/comp/sof...=thumbnail.gif Fotoshow - Die Funktionen Verbesserte Musik-Qualität Die Video-Qualität wurde nach Microsoft-Angaben um 20 Prozent verbessert, zusätzlich gibt es die Möglichkeit variable Bitraten zu verwenden. Bis zu 22 Stunden Musik lassen sich im Windows-Media-Format auf eine CD brennen. Die Anzahl der Geräte, mit denen sich solche Scheiben außerhalb des Computers abspielen lassen, ist aber eher gering. Mit einem neuen Codec soll Musik von CD verlustfrei auf die Hälfte des ursprünglichen Datei-Volumens reduziert werden. Die Beta-Version unterstützt das neue Audio- und Videoformat WMA mit mindestens 5.1 Digital-Kanal-Surrround-Sound. Rippen kostet extra MP3-Fans werden jedoch weiterhin nur eingeschränkte Funktionen geboten. Zwar spielt der WM9 die MP3-Dateien problemlos ab, das Überspielen von Audio-CDs in das beliebte Kompressionsformat, unter Insidern als "rippen" bekannt, ist aber nicht möglich. Dafür muss sich der Nutzer bei anderen Firmen Zusatzprogramme, so genannte Plug-Ins, kaufen. Download: Windows-Mediaplayer 9 Download: Windows Media-Encoder 9 Windows Media Player 9.0 RC1 Download Windows Media Player 9.0 RC1 Lizenz: Freeware Dateigröße: 13,5 MB Downloads bisher: 78.188 Uploaddatum: 02.11.2002 Beschreibung Der bekannte Audio- und Video-Player von Microsoft unterstützt alle gängigen Multimedia-Formate, unter anderem Real Audio, Real Video, MPEG 1, MPEG 2, MP3, WAV, AVI, MIDI, MOV, VOD, AU, CD-Audio und Quicktime. Laut Microsoft bietet Windows Media Video 9 eine höhere Kodierleistung als der Vorgänger und deutliche Verbesserungen bei Streaming-Video. High Definition TV-Auflösungen werden unterstützt. Auch im Audio-Bereich hat sich einiges getan. Windows Media Audio 9 unterstützt variable Bitraten und ermöglicht ein Kodieren mit Digital-Surround-Sound. Integriert wurde außerdem ein Service, über den man online Musik beim Abo-Dienst Pressplay bestellen kann. Das Pressplay-Angebot ist bislang jedoch nur in den USA verfügbar. Weitere neue Funktionen im RC1: Verzweigung auf Streaming-Inhalte per Link, Play-Listen mit erweiterten Sortier-Kriterien, HighMAT-Format für einen schnelleren Zugriff auf Audio- und Video-Dateien und Digitalfotos. Achtung: Unser Download-Link verweist direkt auf die Download-Seite des Herstellers. Dort stehen zwei Fassungen für Windows XP und für Windows 98/Me/2000 zum Download bereit. 1188 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als gut (3.6 Punkte) Ihre Bewertung: Alle Details im Überblick: Betriebssystem: Win 2000, Win 98, Win Me, Win XP Sprache: englisch Lizenz: Freeware Dateigröße: 13,5 MB Downloadzeit: ca. 34 Min. bei 56k ca. 30 Min. mit T-ISDN ca. 2 Min. mit T-DSL Dateiname: mpsetup.exe Downloads bisher: 78.188 Uploaddatum: 02.11.2002 Autor: Microsoft E-Mail: * Der Download der Software ist kostenlos Nutzungshinweis Hier liegt der Download: http://computer.t-online.de/comp/sof...P/ar-wmp9.html |
Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.