Übrigens in Ergänzung zu meiner Aussage: Auch die CDU hat sich sehr gut daran erinnert und schlachtet das nun genüsslich aus:
http://www.bild.t-online.de/BILD/new...o=3435828.html |
Zitat:
in Deutschland die man bereinigen sollte. Womit ich nicht sagen will , das dieses Thema unwichtig ist. Mir wäre viel wichtiger das unsere Volksvertreter sich darum kümmern das Kinderarmut kein Thema mehr ist, das Rentner von ihrer Rente würdevoll leben können und das man von 8 std Arbeit täglich sich auch einen würdevollen Feierabend leisten kann. Aber es ist natürlich viel intresanter das sich die Parteien gegenseitig zerfleischen und die Wahlkämpfe zur Farce machen :flop: Kein wunder das die Wahlbeteiligung immer geringer wird. |
vielleicht sollte man hier mal was ändern!
heute kommt die meldung über die medien, das nokia in bochum ihr werk schließt und 2000 menschen ihren arbeitsplatz verlieren. grund sollen die hohen produktionskosten in deutschland sein. die produktion soll nun nach rumänien und ungarn verlagert werden. den aufbau der neuen fabriken lässt sich nokia mit fördergeldern der EU versüssen. deutschland ist grösster einzahler in den EU topf und somit werden arbeitsplätze in deutschland durch subventionen mit deutschen steuergeldern vernichtet. ich bin gespannt ob es politiker in deutschland gibt, die sich trauen solche wahrheiten auszusprechen? |
Zitat:
Ich bin der Meinung außer Kinderbetreung,Bildung und sauberem Sport sollte man nichts mehr subventionieren. ;) |
Zitat:
|
Wie kann man nur so naiv sein und glauben das Nokia seine
Pläne aufgibt, aber es geht wohl bei den Demos nur ums Flagge zeigen :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
es ändert sich doch eh nix......klar, wenn keiner oder nur wenige wählen gehen, kann sich auch nichts ändern!!!! |
Ich jedenfalls gehe an die Urne und nehme mein demokratisches Recht wahr, konnte ich es doch früher in der +++ nicht.
|
Zitat:
:top: :top: |
Umfrage an alle:
........................................ Schweiz erhöht die Mehrwertsteuer 27.09.2009 | 15:47 | (DiePresse.com) In der Schweiz steht die Sanierung der Invalidenversicherung an. Finanziert wird das Vorhaben durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Das dafür notwendige "Ständemehr" wurde nur knapp erreicht. Die Schweiz erhöht zugunsten der Invalidenversicherung die Mehrwertsteuer. 54,47 Prozent der Stimmbevölkerung sagten am Sonntag Ja zu dieser Zusatzfinanzierung. Damit wird der Normalsatz der Mehrwertsteuer von 7,6 auf 8,0 Prozent angehoben. Die Steuererhöhung ist auf sieben Jahre befristet und soll das jährliche Defizit von 1,4 Milliarden Franken ausgleichen. Ganz knapp erreicht wurde das für Verfassungsänderungen nötige sogenannte "Ständemehr", die Stimmenmehrheit auch in der Mehrzahl der Kantone. 12 der 23 Ständestimmen entfielen auf ein Ja zur Sanierung der Invalidenversicherung. Im Vorfeld der Abstimmung hatten sich alle großen Parteien bis auf die SVP für die Erhöhung ausgesprochen. © DiePresse.com ........................................ So, nun wird also in der Schweiz die Mwst. auf 8% erhöht. Wir haben eine von 19% und wie hoch wird sie wohl steigen bei der neuen Regierung. Ich tippe mal auf 21%. (im Hinterköpfchen sehe ich aber 25%) :( :( Wie ist Eure Meinung? |
Mehrwertsteuererhöhung werden wir trotz Versprechen schneller haben als manch einer gedacht hat. Ich gehe v. einer Mehrwertsteuererhöhung im nächsten Jahr oder 2011 i.H.v. min. 1 % aus.
Ansonsten wird bestimmt eine andere Einnahmequelle gesucht.......Maut für PKW oder irgend eine andere Abzocke. Wie sagen die Politiker immer: " Wir wollen doch bloss ihr BESTES " !!!!! :( |
Willy es wird nicht bis 2011 gewartet, schon im November erwarte ich die Ankündigung für den 1. Jänner 2010, dann kommt das Weihnachtsgeschäft und viele Menschen kaufen wesendlich mehr wie das Weihnachtsgeschäft, da muss eine neue Küche her, Schlafzimmer auch weils ja später teurer wird..... :flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
25% halte ich schon sehr für übertrieben, 20% sind realistisch, man kanns auch leicht rechnen :D Aber Eure 16% von vor einigen Jahren seht Ihr nie wieder, ein Jammer! |
Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.