Blu-ray überflügelt HD-DVD
Baden-Baden (ots) - Im Formatstreit der beiden möglichen DVD-Nachfolger HD-DVD (High-Density-DVD) und Blu-ray existiert derzeit ein deutlicher Trend hin zu Blu-ray. Während in den ersten beiden Monaten des Jahres 2007 die Verkaufszahlen von HD-DVDs teilweise siebenmal höher waren als die der Blu-ray-Konkurrenz, hat sich das Blatt jetzt gewendet. Wie media control GfK International anhand des wöchentlichen Panelmarkts ermittelte, liegt Blu-ray aktuell vor HD. So wurden in der Woche vor Ostern circa 4.500 Blu-ray-DVDs abgesetzt. Demgegenüber standen etwa 1.300 Stück auf HD. Einen gewaltigen Sprung bei den Absatzzahlen von Blu-ray gab es in der zwölften Kalenderwoche als Sonys neueste Spielekonsole PlayStation 3 (PS3), die mit einem integrierten Blu-ray-Player ausgestattet ist, in die Geschäfte kam. Von rund 1.000 Einheiten in der Woche vor der Markteinführung stieg die Zahl auf über 7.100. Viele Käufer der PS3 nahmen sich neben Spielen zusätzlich eines der verfügbaren Filmangebote mit. Beim Titelangebot ist Blu-ray ebenfalls an den HD-DVDs vorbeigezogen. Momentan gibt es 67 Filme in Blu-ray und 51 im HD-Format. Originaltext: Media Control Quelle: OTS |
Internet-Filme zum Brennen auf DVD
T-Online bietet im Internet Filme zum Brennen auf DVD an. Der Haken: Kopierschutz soll Brennen auf eine DVD beschränken. Quelle: oe24.at |
iPod Drop Speaker
Jetzt kann man mit dem iPod Baden gehen Neu: Wasserfestes iPod-Dock In der Dusche, der Badewanne oder am Strand - mit dem Drop Speaker hat man den iPod auch in Feuchtgebieten immer dabei. Quelle: oe24.at |
Zuschauer machen TV
Fernsehen 2.0 startet auf Astra Fernsehen nach dem Vorbild von YouTube: UProm.tv zeigt, wie das TV der Zukunft aussehen könnte. Quelle: oe24.at |
Samsung M8
Edles Design mit voller HD-Auflösung Samsung bringt neue LCD-Fernseher mit Bilddiagonalen von 37 bis 52 Zoll und hervorragender Bildqualität. Quelle: oe24.at |
Wir haben uns vor etwa 1 1/2 Jahren für einen Samsung Plasma
entschieden, weil der ebenso die beste Farbauflösung hatte. Ich kann nur jedem empfehlen, sich so eine Kiste im Mediamarkt bzw. Saturn oder anderen Riesenläden auszusuchen, da die halt die größte Auswahl haben, dazu hat man den besten Vergleich, weil die Kisten ja alle nebeneinander hängen, mit gleichem Input. Und kaufen kann man so ein Ding ja dann, wo es am günstigsten ist... http://www.my-smileys.de/smileys3/fernsehen_2.gif |
Hallo William
ja, der Samsung Plasma ist schon ein geiles Gerät :top: ich habe vor einigen Jahren einen LCD-TV (Billigmarke) gekauft , war aber nicht ganz zufrieden damit und habe ihn als PC-Monitor umfunktioniert ;) werde mir höchstwahrscheinlich in diesem Jahr auch einen Samsung zulegen , die Auflösung und Bildqualität ist schon klasse :top: |
Yamada DVD-7600XTV
DVD-Player mit integriertem Kartenleser DVB-T-Empfänger an Bord Yamada präsentiert den DVD-7600XTV, einen DVD-Player mit DVB-T Empfänger, USB und integriertem Kartenleser. Quelle: oe24.at |
Sony H7 und H9
8 Megapixel und 15-fach Zoom für 449 Euro Sony bringt mit der DSC-H7 und der DSC-H9 zwei neue High-End-Kompaktkameras auf den Markt. Quelle: oe24.at |
Yamada PVD-795X
Mobiler DVD-Player für unterwegs Der Yamada PVD-795X spielt auch unterwegs DVD-Filme ab und dient danke 7-Zoll-Display und Kartenleser auch als Fotoviewer. Quelle: oe24.at |
Yamada DVD-7600XTV
DVD-Player mit integriertem Kartenleser DVB-T-Empfänger an Bord Der Preis ist natürlich klasse. Aber eines fehlt: die Aufnahmefunktion. Ich habe einen Kabelanschluss, aber zusätzlich einen DVBT- Empfänger mit Festplattenrecorder, das ist klasse. Aber sollte sich jemand so ein Ding zulegen wollen, unbedingt darauf achten, dass die Kiste 2 x Aufnahme und 1 x Wiedergabe bietet, dazu mindestens 150-200 GB Festplatte. Ich habe gedacht, 80 GB reichen völlig aus, Pustekuchen, die ist so schnell voll, das glaubt man nicht. Mein Kollege hat sich zeitgleich einen mit 500 GB gekauft, ich habe ihn für verrückt gehalten, jetzt verstehe ich ihn... http://www.schmaili.com/smileys/100.gif |
Blu-ray und HD-DVD kaum besser als DVD?
Unterschied erst ab 1,5m Diagonale sichtbar Stiftung Warentest rät, Kauf neuer Geräte abzuwarten Spielkonsolen derzeit die beste Next-Gen-Alternative Quelle: oe24.at |
TV der Zukunft
Fernseher zum Aufsetzen kommt in den Handel LCD & Plasma waren gestern - den Fernseher der Zukunft trägt man auf der Brille! Quelle: oe24.at |
Panasonic FX100
Kompakt-Cam mit 12 Megapixel und Super-Zoom Panasonic bringt im Juni die neue Kompaktkamera Lumix FX100 mit 12 Megapixel Bildauflösung auf den Markt. Quelle: oe24.at |
Moviestation
Festplatte spielt Videos direkt am TV Mit der externen Festplatte Moviestation maxi t.u von Trekstor können gespeicherte Filme ohne PC am TV abgespielt werden. Quelle: oe24.at |
Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.