Zitat:
Die These selber kann man sicherlich so stehen lassen, aber im Falle Nordkoreas kommt ja eher der Faktor Seoul ins Spiel. Wenn man bedenkt das diese Stadt in etwa 50 KM von der grenze entfernt liegt, wird schnell klar das Nordkorea auch ohne A-Waffen Seoul innerhlab kürzester Zeit in Schutt und Asche legen kann. Das war in der Vergangenheit ein entscheidender Grund Nordkorea in Ruhe zu lassen und hat somit Nordkorea eine gewisse Sicherheit verschafft. |
Nordkorea droht Japan
|
steht eigentlich irgendwo wieso nordkorea keine atomwaffen haben darf? ich meine, parkistan, indien, amis usw. haben doch auch welche :confused:
soweit ich mich erinnern kann, hat nordkorea auch noch nie einen anderen staat angegriffen :rolleyes: atombomben gegen einen anderen staat benutzt haben doch bisher nur die usa und dann noch gegen zivilbevölkerung. kann mir mal jemand erklären, warum ich mehr angst vor nordkorea mit seinem zugegeben eigenwilligen staatschef haben soll, als vor den usa mit einem bush am atomwaffenzünder?? |
Weil die einen die Guten sind und die anderen die Börsen :rolleyes: :rolleyes: ?
Ich persönlich mache mir große Sorgen, umso mehr LÄnder Atomwaffen haben. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Größenwahnsinniger, der an die Macht kommt, große Dummheiten macht :eek: :rolleyes: Zudem: umso mehr diese Waffen haben, umso eher die gefahr, dass damit Geschäfte gemacht werden. Und schon wieder steigt die Gefahr, dass ein Größenwahnsinniger .... :rolleyes: :rolleyes: Das begründet aber nun nicht, warum die einen diese Waffen haben dürfen und die anderen nicht ... |
sollte dann us-präsident truman ein grössenwahnsinniger gewesen sein? er hatte gerade ins amt gekommen, weil sein vorgänger roosevelt schwer erkrankt war, doch den abwurf von 2 atombomben auf japanische städte befohlen :rolleyes:
aber möglich wäre das wohl :rolleyes: |
vielleicht war er auch einfach nur dumm :rolleyes:
Heute würde er sowas sicher nicht mehr mache .... oder doch? :eek: :rolleyes: Aber ich halte den Vergleich der Zeiten für fast nicht gültig.... |
Mit dem gleichen Wissen würde er das wohl genauso nochmal machen. Man wollte damals Japan mit einem Schlag den Todesstoß versetzen. Sonst hätte der Krieg womöglich noch viel länger gedauert. Womöglich dachte er, lieber sterben 1,5 Millionen japanische Zivilisten als 100.000 Ami-Soldaten :rolleyes:
|
Ich habe in einem meiner Postings weiter unten eigentlich schon die Bedenken der Weltgemeinschaft beschrieben.
Nordkorea macht seit Jahren Geschäfte mit Ländern wie Lybien, Syrien und anderen arabischen Ländern macht die man der Achse des Bösen zurechnet. Sich dann hinzustellen und zu sagen das eine sind die guten und das andere die Bösen, glaube ich muss man auc etwas relativieren. Natürlich wissen wir das diese Rollenverteilung immer von der Macht abhängt und die damit verbundene Propaganda. Aber die o.g. Länder finanzieren seit Jahren den Terror und da die Wirtschaft von Nordkorea komplett am Boden ist, wäre es nicht so abwegegig, das sie versuchen könnten ihre Technologie zu verkaufen. Sie haben ja auch schon ihre Trägertechnologie an Pakistan verkauft. Also Stichwort: Proliferation Was den Vergleich mit den Usa und dem 2. Weltkrieg angeht, so ist dieser sicherlich nicht gültig. Es war immerhin ein Weltkrieg und darüber hinaus, hat man damals wie Romko es schon treffend beschrieben hat diesen Weg aus Gründen gemacht um die eigene Bevölkerung(in dem Fall natürlich die GI's) zu schützen. Dieser Schritt ist nachvollziehbar und man konnte die Folgen die das ganze haben würde, wohl auch nicht so wirklich einschätzen. Es sei auch nioch erwähnt das Nordkorea Mittelstrecken raketen über Japan schoss um diese zu testen und Japan einzuschüchtern. Diese deutlichen Agressionen und unter dem Aspekt einer A-Bombe ist man natürlich doppelt vorsichtig. Das gleiche gilt für Südkorea. Wenn Nordkorea die Rakete abschiesst ist es zu spät, da hilft auch kein Frühwarnsystem mehr. Dann sieht man nur den Atompilz. :( |
Kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen - genau das waren auch meine großen Bedenken.
Etwas vorsichtiger bin ich aber persönlich mit diesen gedanken. Zitat:
Das ist für mich nicht nachvollziehbar - auch wenn Historiker sagen, dass es sonst bei einem längeren Krieg wohl mehr Tote hätte geben können. Wegen der Abschätzbarkeit der Folgen. Die damaligen Entscheidungsträger haben viele Jahre später bestätigt, dass ie diese Entscheidung genauso getroffen hätten, auch mit dem Wissen der tatsächlichen Folgen. :rolleyes: |
Zitat:
Es ist ja auch nicht so, als wenn die Amis diesen Krieg angefangen haben, sie haben ihn dann nur so rasch wie es ihnen möglich war beendet. Ich weiss was du meinst, und auch ich habe da in vielerlei Bedenken was die Benutzung einer A-Bombe angeht, aber in diesem Fall und unter Berücksichtigung eines Weltkrieges,der ja da auch schon einige Jahre dauerte, kann ich den Schritt nachvollziehen. Wobei es mir mit Sicherheit lieber gewsen wäre, dieser Schritt wäre nicht nötig gewsesen. |
China u. Südkorea für Sanktionen gegen Nordkorea
13.10.06 13:04 https://www.boerse-go.de/nachricht/C...a,a507315.html |
Ich persönlich finde das man nicht hart genug vorgeht. Wer gezielt eine Kriegserklärung auf die freie welt ausspricht hat kein recht mehr an das Leben der freien Welt teilzunehmen.
Ich würde gezielte Sanktionen gegen Nordkorea verhängen mit einen Ablaufdatum. Sollte Südkorea nich bis ende 2006 die Atomwaffentests einstellen dann würde ich auch vor millitärischen Aktionen turückschrecken. Nein ich würde sofort auch Atomwaffen einsetzten um diese Brut des Bösen auszulöschen. Das ist doch der wahnsinn was da abgeht - ein Land will die freie Welt auslöschen und wir sitzen nur da und schauen zu. :flop: |
Zitat:
Habe ich was verpasst? |
Zitat:
|
@ Romko: :top:
|
Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.