Praktiker bricht weiter nach oben aus! Heute ist es soweit, die 9,50 Euro scheinen nach oben geknackt worden zu sein. Kurs momentan 9,80 Euro. Das nächste Ziel für meinen realen Depotwert (Kauf bei 5,80 Euro) ist nun 14 Euro oder knapp darunter.:eek:
Quelle "Dresdner Bank" https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628 |
Auch Godmode sieht die Sache weiterhin bullish:
http://www.godmode-trader.de/nachric...909489,b1.html |
Praktiker wie der gesamtmarkt nun deutlich zurückgekommen.... könnte aber meines Erachtens durchaus noch weiter runter laufen.
|
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 |
http://www.praktiker.com/pb/site/pra..._Holding_2.gif
Trading Statement der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG Konzernumsatz im Jahr 2009 von Rezession in Osteuropa geprägt Umsatz in Deutschland nahezu auf Vorjahresniveau Rezession und Währungsschwäche drücken Umsatz in Osteuropa Gute finanzielle Ausgangsposition für 2010 Kirkel – 07.01.10. Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2009 einen Netto-Konzernumsatz von rund 3,7 Milliarden Euro erzielt. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 6,2 Prozent (währungsbereinigt 3,3 Prozent) lag im Rahmen der Erwartungen des Managements. Beeinträchtigt wurde die Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2009 von einem erheblichen Rückgang der Nachfrage in fast allen Ländern des internationalen Portfolios, vor allem aber im krisengeschüttelten Osteuropa. So sanken die im internationalen Geschäft generierten Umsatzerlöse um 15,6 Prozent auf rund 1,05 Milliarden Euro. In lokaler Währung gerechnet, ging der Auslandsumsatz um 6,7 Prozent zurück. Die umfangreichen Abwertungen der Währungen Osteuropas führten zu Umsatzeinbußen in Höhe von 8,9 Prozentpunkten. Ohne diese negativen Wechselkurseffekte hätte der Konzernumsatz den Vorjahreswert lediglich um 3,3 Prozent verfehlt. In Deutschland hingegen erwies sich das Geschäft trotz Wirtschaftskrise als vergleichsweise stabil. Es erreichte ein Umsatzvolumen von insgesamt rund 2,62 Milliarden Euro und lag damit nur geringfügig unter Vorjahresniveau. Die beiden Marken Praktiker und Max Bahr wiesen ein Minus von 1,8 bzw. 1,7 Prozent aus. Dazu Wolfgang Werner, Vorsitzender des Vorstands der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG: „Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Abwertung der osteuropäischen Währungen haben ihre Spuren hinterlassen. Dennoch werden wir, so wie es aussieht, unsere wichtigsten Ziele erreichen, nämlich ein angemessenes, positives Ergebnis zu erzielen und die Liquidität auf einem komfortabel hohen Niveau zu halten. Dazu haben die frühzeitig eingeleiteten Kostensenkungen, die Investitionszurückhaltung und ein aktives Management der Warenbestände beigetragen. Wir haben damit eine gute finanzielle Ausgangsposition geschaffen, um 2010 wieder stärker in die Zukunft zu investieren. Die Maßnahmen, die wir zurzeit im Rahmen des Programms Praktiker 2013 definieren, werden dabei einen zusätzlichen Impuls geben.“ Viertes Quartal: Weniger Aktionen bei Praktiker Deutschland, noch keine Trendwende im Auslandsgeschäft Die Marke Praktiker hat in der Zeit von Oktober bis Dezember 2009 – wie schon im dritten Quartal - weniger Rabattaktionen geboten als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Entsprechend ging ihr Umsatz um 9,3 Prozent zurück (flächenbereinigt minus 10,4 Prozent). In den ersten neun Monaten hatte der Umsatz sowohl absolut als auch flächenbereinigt noch knapp über Vorjahr gelegen. Der Umsatz der Marke Max Bahr lag im vierten Quartal mit minus 0,9 Prozent (flächenbereinigt minus 1,1 Prozent) nur knapp unter Vorjahresniveau und entwickelte sich damit besser als in den ersten neun Monaten des Jahres. Im internationalen Geschäft war auch im vierten Quartal noch keine Trendwende zu erkennen. Der Umsatz ging um 17,1 Prozent zurück. Flächenbereinigt ergab sich im vierten Quartal im Ausland ein Minus von 18,9 Prozent. Der flächenbereinigte Umsatzrückgang lag damit auf dem Niveau der ersten neun Monate. Allerdings standen überdurchschnittlichen Umsatzrückgängen in osteuropäischen Märkten wie Bulgarien, Ungarn und Ukraine in diesem Quartal auch zwei Länder mit positiver Umsatzentwicklung gegenüber: die Türkei und Luxemburg. Insgesamt blieben die Umsatzerlöse des Praktiker Konzerns zwischen Oktober und Dezember 2009 um 10,3 Prozent (flächenbereinigt 11,4 Prozent) hinter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Im vierten Quartal erweiterte sich das Filialnetz von Max Bahr in Deutschland um einen Markt auf 77 Standorte. Praktiker hat zwei neue Märkte eröffnet und vier geschlossen. Insgesamt bestand das Marktportfolio der Vertriebslinien Praktiker und extra BAU+HOBBY zum 31. Dezember 2009 aus 258 Standorten. Im Ausland (104 Märkte) wurde im vierten Quartal ein erster Standort in Albanien eröffnet. Die endgültigen Umsatzzahlen und den vollständigen Jahresabschluss gibt der Praktiker Konzern am 26. März 2010 bekannt. ------------------------------------------------------------------------- Gedanken hierzu meinerseits..... Was passiert, wenn die Währungen in Osteuropa wieder beginnen sich zu festigen und der Zug ,-wie immer an den Märkten irgendwann,- in die andere Richtung fährt? Geduld, und die Belohnung wird nicht auf sich warten lassen :D;):top: |
|
Zitat:
Zitat:
|
Godmode: Erholung bietet neue Verkaufschancen:
http://www.godmode-trader.de/nachric...061895,b1.html Nicht das ich das genauso sehe - aber ich finde es immer spannend auch andere Charts anzusehen. |
Die letzte Woche war Praktiker nicht oft auf der Gewinnerseite ... da lagen die Godmoder mal nahezu richtig ...
|
Guten Morgen :sonne:
Ich möchte auf die Bodenbildung nach der kräftigen Konsolidierung bei Praktiker aufmerksam machen. Vom Gefühl her ist der Wert sauber, die ungeduldigen Spekulanten aus dem Papier geworfen und die Aktie sollte nun für einen erneuten Aufwärtstrend bereit sein. Um die 6 Euro befindet sich ein sehr starker Widerstand und in dieser Gegend habe ich mir noch ein paar Aktien dazugekauft (6,15). Praktiker ist nun technisch sauber und der Bullmarkt sollte auch bei diesem Wert sein Fortbestand haben. Auch die 200 Tagelinie steigt, wenn auch zur Zeit langsamer. Ziel ist hier zunächst 14 Euro :eek:;) also mehr als 100 Prozent! Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 |
gestern hat max otte die praktiker empfohlen zukaufen :sonne:
das potential schätzt er auf 50 bis 75 prozent leider hab ich den link nicht parat lg hans |
hi
also ich kenn den nicht, hab aber mal gegoogelt http://www.krisenvorsorge.com/module...ocation_id=109 der gute sieht also einen crash kommen :rolleyes: dann frag ich mich allerdings, wieso er da noch aktien empfiehlt. so grundsätzlich mag ich nicht, wenn sich analysten einmischen und empfehlen. meistens gehts im anschluss bergab mit diesen aktien :eek: |
Zitat:
Richtig Tina, ich mag so etwas auch nicht wenn Empfehlungen kommen. Hier rennen dann nur die nervösen- zittrigen Hände in den Markt, welche sich keine eigenen Gedanken machen, immer mit der Horde lostrampeln, die ihre Wertpapiere bei der ersten schlechten Nachricht auch wieder auf den Markt schmeissen. Ich denke wir muessen bei Praktiker wirklich ganz einfach sehr viel Geduld mitbringen, aber dies kann sich am Ende dann tatsächlich wirklich lohnen.- Ich habe mir mal den Artuikel, welchen du als Link hier hereingestellt hast duchgelesen. Er macht sich immerhin Gedanken, ist wohl auch Wirtschaftsprofessor (Kostolany meidet solche Fachleute, "sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht":D) und er spielt uns hier 2 Szenarien vor, die durchaus im Rahmen einer Möglichkeit liegen, nur..... 1. Dieser gute Mann will uns etwas verkaufen, er sagt, "kümmern Sie sich um Ihre Zukunft und sorgen Sie vor." Er möchte also das wir sein Buch kaufen, dann sind wir weise und gut abgesichert :D Ich sage, er ist gut abgesichert, denn er hat unsere Kohle welches wir in sein Buch investiert haben ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 |
Ein Plädoyer für Praktiker von Prof. Dr. Max Otte:
Praktiker – hier spricht der Preis |
Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.