Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Benjamin 03-02-2005 17:18

Wie z. B. am 25. Januar: Ein Low.
Damals wurde die b der a der 2 markiert. Heute die b der 2.
Das widerspricht aber wieder einmal der publizierten Mehrheit, siehe oben und siehe auch bei WO.

Immer nervig, wenn man das merkt, aber - es erhöht u. U. die Chancen, dass die Masse der Anleger unrecht hat.

Oegeat, stehst Du noch zu Deinem Chart, dem "Bauchchart"? Oder andere Meinung inzwischen?

Hier ist meine ganz klassische Sicht , Chart in Stundenauflösung, mit dem Slow Stoch in 3 verschiedenen Einstellungen:

oegeat 03-02-2005 19:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten abend !

Oegeat, stehst Du noch zu Deinem Chart, dem "Bauchchart"? Oder andere Meinung inzwischen?

ja sicher nun solls rauf gehen allem zum trotz wobei wir gerade an einem Dreieck im 5 min und auch Stunden chart Basteln ... das mir aber nichts sehr gefällt !!

:rolleyes:

oegeat 03-02-2005 20:35

so ausbruch gelungen und long .... doch meine Plattform geht nicht ....................... !!

oegeat 03-02-2005 21:13

:D

Benjamin 04-02-2005 08:22

Na, schön, dass Du noch zutrauen zum Euro hast. So viele gibt es davon nicht mehr in diesen Tagen/Stunden. Aber evtl. ist ja das gerade gut.

Also, wenn Dein "Bauchgefühlchart" tatsächlich so in etwa rauskommt - und ich mit meinen ollen Longs sogar einen Verlust vermeiden kann, dann bekommst' nen Orden! ;)
diese olle Greenspan-Rede hatte ich bislang völlig ignoriert. Schau' Dir mal weiter unten an, was darüber gesagt wird.

Aus den News deutet sich dies für mich an:
1. Der Job-Report um 14:30 Uhr mit den erwarteten ca. 200000 neuen Stellen dürfte den Euro etwas drücken in Richtung SL.
Dein SL von 1,2962 könnte dann in Gefahr geraten.
Kurze Zeit später redet Greenspan. Wenn der Aussagen macht wie unten erwartet, dann geht der Euro wieder hoch, u. u. sehr deutlich, um wenigstens die üblichen Retracements zu erreichen, z. B. das 38,2%-Rt bei 1,3200 - oder eben die von mir errechneten 1,3189, die Du ja auch in deinem Bauchchart übernimmst.

Die alles entscheidende Frage: Wo soll man in dieser Situation den SL setzen, um in der Zeit zwischen Job-Report 14.30 Uhr einerseits und andererseits 14:45 Uhr Rede von Alan Greenspan auf einer Konferenz zum Thema "Advancing Enterprise 2005" nicht mit Verlust rausgeworfen zu werden und die anschließende Rally zu verpassen - wenn sie denn kommt?
Mein SL liegt bislang bei 1,2920, dem Tief vom 20. Januar.


Wo soll man den SL legen, bei 1,2962 oder 1,2920?

Hier imo interessante News dazu:

Greenspan Concern

Any advance today in the dollar may be curbed by speculation Fed Chairman Alan Greenspan will express concerns over the U.S. current-account deficit when he speaks on the topic in London.

The dollar fell 1 percent against the yen and 0.5 percent against the euro on Nov. 19 after Greenspan told the European Banking Congress in Frankfurt that ``given the size of the U.S. current-account deficit, a diminished appetite for adding to dollar balances must occur at some point.''

The deficit in the current account, the broadest measure of trade, was a record $164.7 billion in the third quarter, and means the U.S. needs to attract about $1.9 billion every day to offset the gap and maintain the dollar's value. The dollar ended 2004 down 7.1 percent against the euro and 4.3 percent versus the yen.

``I can't see Greenspan being anything but negative for the dollar,'' said Ashley Davies, a currency strategist in Singapore at UBS AG. ``His comments could re-ignite another sell-off in the dollar.'' The U.S. currency may fall to $1.33 per euro next week, he said.

`Whipsaw Trade' (Übersetzung: Sägezahnkursverlauf erwartet)

Greenspan is scheduled to speak at 8:45 a.m. Washington time, 15 minutes after the release of the U.S. jobs report.

``A strong jobs report could increase fears of inflation and raise the prospects for faster rake hikes,'' said Toru Umemoto, a market analyst at Keio University's Global Security Research Center, which is run by former vice finance minister Eisuke Sakakibara. ``The main driver right now is interest rates, so the dollar's going up.''

``Today's events carry dual risks,'' said Craig Ferguson, a currency strategist in Melbourne at Australia and New Zealand Banking Group Ltd. The jobs report ``is slightly dollar bullish,'' while Greenspan ``will likely provide a bit of a blow to the dollar. The potential for a whipsaw trade is high.''
U.S. productivity rose at a 0.8 percent annual pace last quarter, compared with 1.8 percent in the prior period, the Labor Department said yesterday. Labor costs increased at a 2.3 percent annual rate last quarter, the most since the second quarter of 2002. A slowdown in productivity implies increasing labor costs, raising the threat of inflation, according to the central bankers.

pmmkm 04-02-2005 08:32

Servus an alle!!!
 
Hallo an Alle,

ich bin neu in diesem Forum, lese Eure Beiträge seit einiger Zeit und fühle mich nun auch verpflichtet selbst etwas beizutragen, da mir oft die Meinungen mein Gefühl bestätigen oder eben auch nicht! Bin deshalb recht begeistert von diesem Forum und freue mich auch über jede Kritik.

Ich trade im Gegensatz zu den meisten bei Euch ausschließlich Futures, d.h. mein Produkt ist der 6E H5 Eurodollar-Future, an der CME, Analysen mach ich über e-signal.

Mein "Handwerkszeug":

Moving Average 20 und 200 in den Zeiteinheiten Tag, 60 Minuten und 5 Minuten
Pivotzonen, Fibonacci Zeit, Retracements und Spiralen

Ich bin Bankkaufmann, (was nichts heißt :) ) handel seit 2001 hauptberuflich(nur eigenes Kapital!) , 2001 bis 2003 negative Performance, 2004 eine Performance von ca. 800%, per Saldo positiv.

Zum Thema:

Grundsätzlich zum Dollar:
Die Amerikaner sind meiner Meinung nach die "Raubritter" der Neuzeit, so gerne ich vieles in USA mag und meiner
Einstellung eher entspricht als vieles in Deutschland, so verabscheue ich auch vieles, wie z.B. den Raubzug auf den IRAK,
wie die Amerikaner so dumm sein konnten und diesen Verbrecher Bush nochmal zu wählen, allerdings irgendwo nicht verwunderlich
die Deutschen haben ja auch Ihren Schröder nochmal gewählt, ich möchte jetzt aber keine politische Diskussion vom Zaun brechen,
dies nur einleitend zu meiner Meinung, das ich auch keine Zweifel habe das die Amerikaner sich Ihre Raubzüge von der Weltwirtschaft finanzieren lassen
und deshalb Ihr Handelsbilanzdefizit, bequem über einen noch sehr viel schwächeren Dollar abbauen lassen. Einfach gesagt, ein
schwacher Dollar paßt den Amis in den Kram, deshalb wird das auch so bleiben bzw. noch weiter gehen.


Zu meiner Technik:

Eine recht interessante Betrachtung liefert die langfristige Fibonacci Spirale welche eine große Entscheidung liefert
die wir in Kürze erreichen, sollten wir diese deutlich durchbrechen dann sind meiner Meinung nach Kursziele bis 1,40 auf jeden
Fall und weitere Phantasie bis 1,50 in Erwägung zu ziehen.


Der Euro Aufschwung wirkt die letzten Wochen gebremst, diese Woche wird sicher sehr wichtig und darüber entscheiden wie sich die
Großen positionieren, wir werden wieder mal alle an den Lippen von Mr. Greenspan kleben.

Es könnte auch zu einem Effekt führen das der Markt plötzlich eine exorbitante Bewegung macht! Eher long wie short!

Bin schon seit 2 Wochen long, Leider hat es mich gestern erwischt,
hatte nicht mit dem von euch auch schon vermuteten Ausbruch gerechnet, bzw. ich muß gestehen das ich vor lauter Panik den
Ausbruch nach oben zu verpassen lieber drin geblieben bin. Liege jetzt falsch und halte aber die Position erst mal um
die heutigen Arbeitsmarktzahlen und die Rede von Greenspan abzuwarten, dann liege ich entweder granatenmäßig falsch oder
wieder richtig. Mein Kursziel für den größten Teil meiner Position liegt bei 1,3194 ( unter Widerstand 1,3200 ) einen kleinen Teil
stehen lassen bis zum erreichen der Fibonacci-Spirale 1,3230 die aber diese Woche erreicht werden müßte, auf jeden Fall Ende der
Woche die Position schließen und dann abwarten. Gehen wir mit einem Riesensatz darüber, dann warte ich auf ein 50% Retracement und
baue dann meine Position wieder auf.

Schönen Gruß aus Bayern
Peter M. Moosmüller

P.S. USD/YEN halte ich auch für einen sehr interessanten Trade, hoffe EUR/USD heute schließen zu können, dann wäre das mein nächstes größeres Ziel.

pmmkm 04-02-2005 08:35

mein Chart???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das mit dem Chart hat nicht geklappt, jetzt noch ein Versuch.

oegeat 04-02-2005 08:49

pmmkm willkommen an Board !
es freud mich von jemanden zu lesen das man mit einem 5 min Chart was anfangen kann dein System interessiert mich natürlich.
Stell einen Chart bitte rein - DANKE
zur Längerfristigen Sicht verweise ich auf den Thread hier die Umwege dort hin gilt es aber nun zu ergründen .............. :rolleyes:

Benjamin 04-02-2005 09:09

Hallo Peter, willkommen in der Runde! :sonne:

Sehr schön, so einen erfahrenen Trader hier zu haben!!! Viel Erfolg, und es würde mich sehr freuen, mehr von Dir zu hören!

Darum gleich etwas zu deinem Beitrag:

Mein Long-Kursziel liegt bei errechneten 1,3189:
Top: 1,3189 (0%) erwartet. Wenn das so eintritt, dann gilt dies:
Low 20.1.: 100%
Top 20.1.: 38,2%
Low 7.1. 38,2%
Low 14.1. 50%
Top 17.1 76,4%
Also 4 Fibro-Treffer im Tageschart. Könnte also hinkommen.

Zu Deiner Zeitspirale: Meine persönliche Erfahrung ist, dass ein direkter Vergleich der Zeitdauern zwischen Tops bzw. Lows besser hinkommt als so ein Zeitschema von einem definierten Ursprung aus über eine z. T. recht lange Zukunft. Hatte hier so um Silvester herum einen interessanten Chart zu "Zeitzyklen bei EUR/USD" gepostet, der dies bestätigt. Was dort auf längerfristiger Ebene beschrieben wird, das gilt imo auch auf kurzfristigerer Ebene.

Bin derzeit auch noch Long im EUR/USD, bin also entweder granatenmäßig auf dem Holzweg, weil die Welle 3 runter schon startete und ich's bloß nicht mitbekam, oder beinahe genial long, weil mein langsam ergrauendes Haupt bislang immer den Kopf schüttelte und mir selbst sagte: Sorry, Minimumkorrekturkriterien (für die Bewegung seit Silvester runter zum Low am 20. 1.) noch nicht erfüllt, da kommt noch was rauf, da fehlt noch die Welle c der 2 rauf.
Denn im Umkehrschluss würde ein Beginn der sehr dynamischen Welle 3 abwärts bereits zum jetztigen Zeitpunkt zwingend bedeuten, dass diese Welle 3 geradezu phenomenal dynamisch abwärts gehen müßte, die Leute müßten sich um die Dollars nur so reißen und die Euros verschleudern. Ist das realistisch? Es ist möglich, ja, aber es würde mich in der Tat völlig überraschen!

So richtig gemein wäre, wenn wir noch in einer Welle b der 2 runter wären, die überdehnt, also tiefer als 1,2920 ginge. Das machen diese B-Wellen manchmal. Und danach ginge es wieder rauf, vermutlich in dem Falle auf so 1,33 als dem Ende der c der 2.
Nach meiner Zählung sollte die gegenwärtige Abwärtsbewegung seit dem 2. Feb. als Impuls runter kommen, um als b der 2 ein Flat zu bilden. Das gemeine: Damit wäre hinsichtlich der Welligkeit ununterscheidbar, ob es sich um den 1. Impuls einer begonnenen Welle 3 handelt oder um die c der b der 2. Die Entscheidung käme erst nach Abschluss der 5. Unterwelle: Geht es dann noch tiefer, wars die Welle 3; gehts wieder rauf, sind wir noch in der Welle 2. An der Stelle hilft Elliott leider nicht viel weiter.

Zum Schluß: Wo setzt Du für heute Deinen SL, und warum? Oder benutzt Du für heute gar keinen? Mit der SL-Frage plage ich mich nämlich, siehe meinen Beitrag von heute oben. Würde gerne vor 14.30 Uhr einen Was-wäre-wenn-Plan haben.
Beste Grüße
Benjamin

oegeat 04-02-2005 09:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moving Average 20 und 200 in den Zeiteinheiten Tag, 60 Minuten und 5 Minuten

tja ... so schaut der 5 min aus ............
eigendlich recht nett doch bei näheren ansehen
befürchte ich zu spät kommen die Signale ..oder ?
mein System kann man schon erahnen - ein Mix aus ebenfalls GD und Trendlinien wie BB (siehe Charts oben ...)

Benjamin 04-02-2005 09:41

Hier ist meine Vermutung für heute: Low heute im Bereich des Lows vom 20. Januar, bei errechneten 1,2924 . Dann wieder rauf.
Diese Interpretation geht von einer Welle 2 in Form eines Flats aus. Die Welle b des Flats wäre dann "lehrbuchmäßig ebenso lang wie die Welle a des Flats; die c des Flats sollte dann aber auch nicht viel über die Höhe von a hinausreichen. A lag bei 1,312x. Je höher die c der 2 vermutet wird, um so tiefer geht heute die b. Ich vermute mal, die 2 könnte bei errechneten 1,3144 zu liegen kommen , einem Fibrowert.

Diese Welle c der 2, die wäre dann ein Greenspan-Effekt, Startzeitpunkt etwas nach Beginn seiner Rede.

oegeat 04-02-2005 10:03

ich lach mich grum ... nun stapf ichs ein ...
fast genau so zeichnete ich auch grad den chart !
um dich zu fragen ob man so es zählen kann.
mit der 5 nach unten :top:

oegeat 04-02-2005 10:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja ... wenns nach dem Chart gehen soll ...hier dann sollte es nicht tiefer gehen !
überlegung von damals das die leute nicht auf das low warten wollen ......... das jeder angst hat nicht rein zu kommen und daher die party früher steigt.

hier der apgedatete - was bis her war

Benjamin 04-02-2005 10:23

Na, siehste, oegeat, Du lernst auch noch EW. ;)

Das meint Saxo:

Record Monster Employment Index for January sets up possible upside surprise for US Change in Nonfarm Payrolls data . The question is whether the market cares more about a strong US economy or more about the Current Account problem, which Greenspan will address 15 minutes after the employment figures.

Trading Note: Today and this weekend will be the ultimate test for whether this strong USD can stick. The market needs to answer the question: What’s more important – expectation of a much higher fed funds rate to come or the reality and worries about the massive twin US deficits? We’ll have the answer to this question (for at least the medium term) early next week. The market may move in a big way as many market players are relatively sidelined .

EURUSD
EUR/USD pulled back higher after yesterday’s break. 1.3000 is the natural resistance area while the 1.2925 low this year is the big support level. The short term volatility could take either of these levels out, but the key will be to see which side of these two levels is holding as we head into next week. Based on our fundamental view of the market, we prefer a weak USD and a reversal back higher with toward 1.3300, but only a solid return above 1.3000 encourages this view on a technical basis. If the 1.2925 level gives to the downside, the next support could materialize around 1.2850.
----------------------------------------------------

Na, da bleibt mein SL schön auf den gestern plazierten 1,2920.

Ich wünschte, ich wäre noch im Cash!!!!

oegeat, haste Deinen SL angepaßt? Bis noch drin in den Longs, oder schon wieder aufgelöst?

oegeat 04-02-2005 10:32

ja dazulernen ist immer gut .. bei dem meister !

zur longposition .. schon gekillt -automatisch
KKorder liegt bei 1,298 und bei 1,2928 nun .. so nach dem mottoo wenns nach oben schießt bin ich dabei und wenns nach unten geht angle ichs mir hoffendlich ...........

pmmkm 04-02-2005 11:05

System, SL, Fibo Spiralen
 
Hallo,

ein starres System habe ich eigentlich nicht, ich hatte mich vorletztes Jahr viel mit Systemen beschäftigt, damals mit der Dynamite Sentimentor Software, ich wollte ein vollautomatsiches System, verwende ich aber heute nicht mehr, ich habe viele Systeme getestet und historisch getestet und bin immer wieder zu der gleichen Erkenntnis gekommen das sich die Märkte einfach immer wieder zu stark in Ihrer Charakteristik verändern und deshalb die meisten Systeme nur begrenzt profitabel sind, das einzige was ich dabei gelernt habe ist das die Stops sehr weit platziert sein müssen, jedes System funktioniert nicht wenn die Stops zu eng sitzen.

Entscheidungen treffe ich zur Hälfte aus dem Bauch heraus und zur Hälfte aus einer Technik die mir sagt welche Wahrscheinlichkeiten größer sein könnten. Ich bin also eher ein Positionstrader, gehe eine Position ein passe die Größe an indem ich nachkaufe oder verkleinere. In der nähe meines Kurzzieles verwende ich dann die Widerstände, Pivotzonen und MA´s um das Ziel zu schließen. Die Dauer liegt meistens bei einigen Tagen bis zu 2-3 Wochen.

Ich verwende also keine Stopps, auch heute nicht, das ist nur immer eine Frage der Positionsgröße ob man sich das leisten kann, ich bin aber allerdings auch bereit einen Drawdown bis zu 70 % meines Kapitals zu akzeptieren. Natürlich nicht immer, ich mische zwischen "Brot und Butter" Geschäft wie ich immer sage und kleine Geschäfte oft auch Intraday und manchmal dann größere Positionen. Wenn ich absolut falsch liege dann schließe ich "manuell". (Letztes Jahr einmal passiert). Meine Kursziele sind aber nie extrem groß, meistens ca. 1 Cent z.B. bei EUR/USD.

Für heute 14.30 Uhr gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten, Postion verkleinern oder halten und Augen zu und durch, wohl ist mir heute dabei nicht, da ich derzeit auch nicht im Geld bin!

"Schau ma mal dann seh ma scho", ich bleib drin

Heute abend wissen wir´s :cool:

Chart kommt noch! Geht noch nicht so reibungslos, irgendwie?!

pmmkm 04-02-2005 11:08

Fibo Spiralen
 
die Fibo-Betrachungen zwischen High Lows sind schon die wichtigeren, also Retracements und Extensions, aber ich finde es faszinierend wenn man die Zeitspiralen auf den Chart legt und immer wieder feststellen muß das der Markt genau an diesen Punkten gedreht oder korrigiert hat. Sicher ist die Projektion schwierig.

pmmkm 04-02-2005 11:10

60min Pivotzonen, Fibo Extension
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
diesen Chart skaliere ich dann runter bis auf 5min, Stochastic verwende ich selten

pmmkm 04-02-2005 11:15

mein Lieblingsszenario wäre, das dies ein Falsebreakout aus der unteren Schiebezone gewesen ist, dann sind die Gegenbewegungen um so heftiger und eine Ausweitung bis zu 100% der Schiebezone, also bis 1,3200 durchaus möglich.

Benjamin 04-02-2005 11:43

Hi,
da haben wir einiges gemeinsam, bin auch eher Positionstrader. Versuche mit Trendlinien, Fibros und Elliott meinen Weg zu finden, plus der Orientierung an wichtigen Meilensteinterminen.

Heute habe ich meine Long-Position bei der vermuteten 4 deutlich verkleinert, rein psychologisch bedingt. Rest bleibt stehen, ohne SL, wegen vermuteter hoher Kurzzeit-Volatilität, die so einen SL dann für Sekunden einfängt und sich dann verabschiedet in die ursprüngliche Trading-Richtung.

Einen weiteren Grund für meine Basis-Erwartung einer noch lange nicht fertigen Welle 2 rauf bei EUR/USD lieferte mir eben dieser Chart hier des australischen Dollars zum Euro. "Da ist auch noch nicht fertig" - imo. Ich denke, Greenspan wird heute die Leute nach der Dollar-freundlichen Arbeitsmarktstatistik etwas schocken mit irgend welchen Defizit-Konsequenzen und dann kommt es zu einer heftigen Gegenreaktion - was die Welle 2 dann in den nächsten Tagen zum Abschluß bringen könnte.

Meine Verluste von vorhin wären dann durch die verbliebenen Longs dicke raus. Ob ich heute gleich zulange mit Käufen - mal abwarten. Tendiere eher zum Abwarten.

oegeat 04-02-2005 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bildet sich da ein Boden ?
zugegeben ein 5 min chart :D
(kann das nicht handeln meine Plattform streickt -auch das gibt es )

pmmkm 04-02-2005 13:34

Yeeeeeeaaaaaaahhhhhh!!!!!! :) :) :) :)

jetzt muß nur noch Meister Greenspan keinen Fehler machen!

15min später

Sch.... ......wow, das gibts ja nicht!

oegeat 04-02-2005 13:49

rauf und runter immer schön munter .....

kojan 04-02-2005 14:00

Es kann ja auch so sein?http://www.alpari-idc.ru/files/0502/050204115537.gif

Benjamin 04-02-2005 14:25

Zitat:

Original geschrieben von kojan
Es kann ja auch so sein?http://www.alpari-idc.ru/files/0502/050204115537.gif
Glaube ic1h nicht, aber meine EW-Sicht habe ich hier ja zu genüge gepostet.
--------------------------------------------------------

An alle:
Kann mir mal einer erklären, warum nach so einer wirklich eindeutig schlechten Zahl aus den USA der Kurs erst wie eine Rakete steigt (was ich verstand), um dann aber nach unten - wie von Geisterhand getrieben - noch die Welle 5 tief unten fertig zu machen?


Der Abwärtsmove ist wohl fertig, die 1,292 haben gehalten, auch nach den Crosses zu urteilen, aber - warum ändert der Markt in so wenigen Minuten derartig radikal seine Meinung? Und zwar 3x in wenigen Minuten?
Mir völlig unbegreiflich. Offenbar haben nicht alle eine Matrix für sich vorbereitet, aus der je nach Ergebnis nur abgelesen wird, was zu tun ist, man tippt's ein, enter, fertig. Dann gäbe es nur 1x eine Meinungsbildung, oder? :confused:
Oder haben diese "Matrixleute" den Kurs erst hochgetrieben, waren dann natürlich schnell fertig, und dann kamen die ganzen Irrationalis, die meinten, jetzt müsse man sicherheitshalber raus bzw. Gewinne mitnehmen, bis dann die gleichen Irrationalis sahen, dass die 1,2920 erwartungsgemäß hielt, und dann sind sie wieder rein. War's so? :confused:

Und was mich dabei besonders ärgert: Die Irrationalis hätten es sogar richtig gemacht, weil sie zu einem tieferen Kurs wieder rein sind. Die Matrixleute sitzen da und müssen erst mal schauen, dass der Kurs wieder ihren (Nach-)kaufkurs erreicht. :mad:

pmmkm 04-02-2005 14:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab ich auch noch nicht gesehen, WARUM????

Benjamin 04-02-2005 14:37

Das mit der Punktlandung muss sich evtl. erst noch zeigen. Intraday ein Dreieck in Welle 4 Position. Also ein kurzer Move runter kommt noch.

oegeat 04-02-2005 14:42

Oder haben diese "Matrixleute" den Kurs erst hochgetrieben, waren dann natürlich schnell fertig, und dann kamen die ganzen Irrationalis, die meinten, jetzt müsse man sicherheitshalber raus bzw. Gewinne mitnehmen, bis dann die gleichen Irrationalis sahen, dass die 1,2920 erwartungsgemäß hielt, und dann sind sie wieder rein. War's so?

na ja .. hochgetrieben hab ich den Kurs ! doch die paar Kröten......
und verkauft hab ich auch schon längst :rolleyes:
ich halte die Finger nun still .. wieder mal

oegeat 04-02-2005 14:52

Einspruch !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meine Herrn ! speziell bezogen auf den Chart von pmmkm ..............
mein megageiler Chartprogramm sagt mir das !!!
60 min sicht also supergenau

Benjamin 04-02-2005 15:13

Hi pmmkm,
also Deinen Treffpunkt sehe ich in meiner Datenbank auch nicht.

Das befürchtete Dreieck intraday ist keines geworden, wie alle wohl schon gesehen haben.

Hier zur Erinnerung zwei Charts von mir zu Zeitzyklen bei EUR/USD:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=172147
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=172141

Hier ein Chart zu EUR/JPY, mit Zeitzyklen:

oegeat 04-02-2005 15:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
chartprogramm der zweiten Handelsplattform !

oegeat 04-02-2005 15:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die totale ....

oegeat 04-02-2005 15:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und die totale im anderen ...

Benjamin 04-02-2005 15:52

Was wird das denn, ein Wettstreit, wer die schönste Plattform hat??? Bitte nicht! :D

Außerdem: Längere Zeitraumdarstellungen bevorzuge ich in logar. Skalierung. Ihr beide hattet lineare Skalierung. Das ist bei mittel- bis langfristigen Charts viel wichtiger!!!

oegeat 04-02-2005 15:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
du sprichst nen interessanten punkt an - nun gut bitte schön !!

wird auch nicht besser ;)

Benjamin 04-02-2005 16:42

oegeat, lass es!

Viel wichtiger: Dein "Bauchgefühchart" ist im Arsch! Dein Marktgefühl hat Dich da offenbar auch im Stich gelassen, so wie mich auch. Und fang bloß nicht an, hier jetzt irgendwie zu behaupten, Du hättest sowieso alles vorher gewußt und richtig gemacht.

Das wird nichts mehr, der Kurs kommt nicht hoch, sackt immer mehr ab. Greenspan war Dollar-positiv, die Zahlen Dollar-negativ. Der Euro fällt jetzt. Da kommt nichts mehr, was den Fall noch aufhalten könnte. G7 wird's nicht tun. Schau Dir mal EUR/JPY an!!!

Die Welle 3 läuft doch bereits, auch wenn da einige Merkwürdigkeiten sind, wie z. B. eine regelwidrige Wellenüberschneidung. Aber anders kann ich's mir jetzt um diese Zeit (Zeitdauer!!!) NACH den heutigen Ereignissen nicht mehr erklären. Meine Longs sind mit Verlust raus.

Man kann offenbar jene c der 2 vergessen, die war schon da. Und das Minimumretracement wurde halt nicht erreicht, nur Seitwärtsgedaddel, die Zeitdauer hat wohl gereicht für den Markt.
EUR/USD shorten!
:flop: :mad: :xkotz:

Das einzig positive: Offenbar will der Euro ja recht mächtig nach unten. Dann könnte der weitere Verlauf eine größere Kursspanne nach unten umfassen als ursprünglich erwartet.

Und jener DAX-Short-Versuch von Dir oegeat und mir vor wenigen Tagen: War auch daneben gegangen. Die Aktienmärkte haben ihre mehrwöchige Korrektur abgeschlossen. Wer jetzt Cash hat, der sollte prinzipiell bei Aktien in die Long-Seite gehen, und zwar kräftig. In der nächsten Woche sich ein schönes - relatives - Low aussuchen, und dann rein: Positionstrade.

Hätte ich meine EUR/USD-Shorts seit Silvester nie angefaßt, dann hätte ich jetzt ne Menge unnötiger Verluste vermieden. :xkotz:

Na warte, dass passiert mir bei der nächsten Runde nicht mehr!
Gezockt wird nur noch mit Spielsummen, wenn überhaupt. Primär Positionstrades. :mad:

oegeat 04-02-2005 19:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
fehlt nicht mehr viel ! bis dahin würde jetzt noch halten und in die gegenreaktion hinein verkaufen ...die wird kommen ....... :top:

oegeat 04-02-2005 19:58

meinung dazu ? Dow in der 2

oegeat 04-02-2005 21:21

Nur zur Erinnerung !!!

das postete ich schon mal hier

http://img.wallstreet-online.de/news/030/83/03

Wellentechnisch ist trotz der Abgaben bis unter 1.30 noch nichts angebrannt. Dies liegt in erster Linie an der hohen Trenddynamik seit Jahresbeginn. Dadurch verläuft die Haussetrendbegrenzung noch bei rund 1.291. Der Abstieg selbst besteht zudem nur aus drei Teilwellen. Die erste Baissewelle bis 1.302 war impulsiv und kann als Welle A gelabelt werden. Die Welle C, die ebenfalls impulsiv sein muss, damit sich ein Zigzag ergibt, hat nur noch wenig Spielraum nach unten. Zwar ist ein Abstieg bis 1.284 noch nicht das endgültige K.O., jedoch muss es in diesem Fall anschließend einen schnellen und dynamischen Rebreak nach oben geben

zitat MO am 23.01.05

++++++++++++++++

Fazit: ein kleiner Tick fehlt noch - doch dann hurtig rauf !
Anzumerken ist das es bereits erschöpfungsgaps gab auf den Weg nach unten ....
die Erfahrungsgemäß schnell geschloßen werden.
grüße und schönes WE (nun wirklich)
oegeat.com

narli 05-02-2005 16:16

Hallo benjamin,

nachfolgend ein Auszug aus meinem Posting bei wo:

Die Wellenabzählung bleibt für mich weiterhin unklar, der Varianten sind leider noch zuviele. Doch spricht einiges dafür, dass seit dem 26./27. eine neue Teilwelle läuft, deren Unterwelle a jetzt zu Ende ist/geht. Demnach kann zumindest mit einer mehrtägigen Seitwärts / Aufwärtsphase gerechnet werden.

---- Zitat Ende ----

Mein Ausganspunkt für die Welle A (siehe MO Chart) ist schon Ende November, also noch vor dem Punkt wo MO seine 3 hat. Das Ende von A bereitet mir eben Bauchschmerzen. Wahrscheinlich ist es identisch mit dem A von MO, nicht ausgeschlossen aber unschön aus meiner Sicht wären auch die 1,292 nach der kurzen Erholung. Deshalb sehe ich immer noch eine Welle B laufen, und wie oben zu lesen, gehe ich von einer ersten Teilewelle a'(b) aus.


Beste Grüße,
narli


Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.